Da mir die McDermit abends vor dem Einschlafen zu hart ist, habe ich gestern zusätzlich noch den "Wunschpunsch" von Michael Ende angefangen und mich schon köstlich amüsiert!!
![]()
Beiträge von Capesider
-
-
Bei mir sind es folgende Autoren:
~ Wolf Serno
~ Ulrike Schweikert
~ Ralf Isau
~ Marianne Macdonald
~ Jacques Berndorf
~ Diana Gabaldon
~ J.K. Rowling
~ Nicholas Evans
~ Adriana TrigianiFrüher noch Nicholas Sparks, aber da bin ich seit seinem letzten Buch ("Du bist nie allein") vorsichtig geworden, denn das hat mir gar nicht gefallen.
-
oh, ein schönes Thema.
Leider wird in meiner direkten Verwandtschaft nicht so gerne gelesen, deshalb wird es bei uns nicht viele Buchgeschenke geben!

Was ich im Moment überlege ist, meinem Bruder "Die Kinder des Dschinn" von Philipp Kerr zu schenken. Er ist gerade mit "Barthimäus" durch und war total begeistert, und gerade ist er an "Eragon" dran. Mich freut es unheimlich, dass er in der letzten Zeit so viel liest, das hat er vorher nicht getan.
Und "Die Kinder des Dschinn" hatte er letztens auch schon überlegt zu kaufen, er hat dann aber "Eragon" genommen, weil es dicker war.

Also, falls er es sich bis Weihnachten noch nicht selber gekauft hat, werde ich ihm das schenken.
Was für Bücher ich meinem Mann schenke, wird sich etwas spontaner entscheiden, es kommt immer darauf an, was er aktuell gerne liest und was für Wünsche er in der Vorweihnachtszeit äußert. Das werde ich dann noch nachreichen!

-
Klappentext
"London, 1701- Der einst angesehene Captain William Kidd und sein Steuermann Darby Mullins erwarten im berüchtigten Gefängnis Newgate ihre Hinrichtung. Die Anklage lautet auf Piraterie. Wie konnte es so weit kommen? 12 Jahre ist es her, dass dem erfolgreichen Kapercaptain Kidd das Angebot gemacht wird, für die englische Krone auf Piratenjagd zu gehen. Zögernd willigt er ein und erhält einen stolzen Dreimaster für seine gefährliche Mission. Doch die Reise steht unter keinem guten Stern..."
Meine Meinung
Seit langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Kinderbuch gelesen, und es hat sich gelohnt! Das ist eine sehr schön geschriebene, spannende Piratengeschichte. Das Lesen hat wirklich Spaß gemacht, ging natürlich vergleichsweise schnell, weil das Buch nur 180 Seiten stark ist.
Aber der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr, und ich werde mich in der nächsten Zeit mal um weitere Bücher von ihm kümmern!
-
Ich werde gleich mit "Die Erfinder des Todes" von Val McDermit anfangen.
-
"Die Kinder aus der Krachmacherstraße" ist ein unheimlich schönes, liebenswertes Buch, das ich immer wieder gerne lese!!
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Ich habe auch das Hörspiel dazu, das habe ich als Kind so oft gehört, dass ich jetzt immer noch beim Lesen des Buches die Hörspielstimmen in meinem Kopf hören kann, wie sie den Text sprechen!
Ich mag auch seeehr gerne das Buch "Lotta zieht um"!
Alles, Bücher und Hörspiele, unbedingt empfehlenswert!

-
"Die Stadt der wilden Götter" habe ich angefangen und irgendwann frustriert zur Seite gelegt, weil mir das Buch einfach zu sehr mit dem moralisch erhobenen Zeigefinger geschrieben war. Man hatte als Leser dauernd den Eindruck, dass die Welt zweigeteilt ist, nämlich in die bösen Weißen und in die armen, unterdrückten Indianer.
Das hat mein Lesevergnügen sehr geschmälert. Mein Mann war vom ersten Band total begeistert. Draufhin habe ich ihm beide Folgebände geschenkt, und nun ist er in der Mitte von Band 2 angelangt und sagt das gleiche wie ich oben!

-
Ich schiebe heute Abend mal etwas Kinder- und Jugendliteratur dazwischen und lese "Die letzte Fahrt des Captain Kidd" von Rainer M. Schröder.
-
Aah, ich hab's. Im HC ist es Kapitel 10, die Textauszüge lauten:
"Sun, sea, sex, sand, come on boy, give me your hand..."
"Ooh, ooh, ooh, so sexy, so sexy."Das war's leider, der Titel des Liedes wird hier nicht genannt. Abe "Naughty Girl" von Beyonce ist es nicht, den Text habe ich gerade nachgelesen. Hmm, ich forsche mal weiter und melde mich, falls ich noch was finde!

-
Ich habe das Buch letztens bei den Taschenbuchtagen der Mayerschen für 2 EUR ergattert und freue mich schon sehr auf die Lektüre, denn ich kenne es noch gar nicht!

-
Zitat
Original von Babyjane
Ich grübel jetzt die ganze Zeit schon, welches Lied es sein könnte, daß sie singen will (nicht das was sie tatsächlich singt, sondern da´s was sie in dem Cafe zusammen singen)
Kannst Du mir das Kapitel sagen?? Ich habe gerade in meinem (deutschen) Buch gesucht, aber nur das Lied aus der Karaokeszene gefunden, und das war glaub ich "With a little help from my friends" von den Beatles. -
Ah, danke für die Infos!

Ich finde das irgendwie immer total interessant. Da ich mich in geschichtlichen Details nicht so gut auskenne, überlese ich solche Fehler auch immer!

-
huhu Wolke,
danke für die Antwort, das ist lieb!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, woher ich das mit dem Kreidekreuz habe! Ich werde alt!! :wow:help
-
Ich habe gestern Abend mit "Denn keiner ist ohne Schuld" von Elizabeth George angefangen.
-
Sagt mal, Leute, gerade zweifel ich wieder mal massiv an meinem Gedächtnis. Ich hatte ganz fest im Kopf, dass es im Januar eine Leserunde zum "Kreidekreuz" geben wird, aber ich kann dazu hier im Forum gar nichts mehr finden.
Weiß einer von Euch noch, ob das vielleicht irgendwo mal angesprochen wurde??

-
Oh, das Buch hatte ich vor ein paar Tagen auch in der Hand, hörte sich sehr gut an, und die ersten beiden Seiten, die ich angelesen habe, haben mir auch gut gefallen. Das Buch ist dann auf meine "will ich haben"-Liste gewandert!

-
Zitat
Original von Jorinde
Besonders toll hat Schätzing auch nicht recherchiert, sondern sich ein paar dicke Fehler erlaubt.
Welche denn zum Beispiel? -
Ich habe auch 2 Neuzugänge:
~ "Die drei Fragezeichen und der Superpapagei 2004" (wir waren ja letzten Samstag auf der Jubiläumsveranstaltung in Hamburg und konnten da direkt schon die CD kaufen)
~ "Debut" von Pilot, das ist die Band unseres Trauzeugens, das Album gibt es am dem 11.10. im Handel! -
Zitat
Original von dyke
Kam heute überraschend per Post vom Knaur-TB-Verlag als Wiedergutmachung.Habe mich zwar zu spät für das aktuelle Rezensionsexemplar beworben, aber doch eine Bestätigungsmail erhalten. Für diesen Fehler ein TB geschenkt - bitte mehr davon.
Hihi, genauso war es bei mir auch, ich hatte auch genau dieses Buch als Geschenk im Briefkasten und habe mich sehr gefreut!!
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
„Der vierte König“ von Stefan Winges o
"Das Manuskript" ++
"Die Schriftrolle" +
"Die letzte Strophe" +
"Ein gutes Versteck" o
"Blut ist dicker als Wasser" von Marianne Macdonald ++
"Frühlingsmond" von Adriana Trigiani ++
"Irgendwo da draußen" von Jürgen Kehrer o
"Der Bastard von Berg" von Edgar Noske ++Insgesamt waren die Bücher in diesem Monat alle wirklich gut. Am liebsten habe ich "Blut ist dicker als Wasser", "Frühlingsmond" und "Der Bastard von Berg" gelesen!