Aberglauben
Katze
Kleeblatt
Dreizehn
Aberglauben
Katze
Kleeblatt
Dreizehn
Ertrinken - Titanic
Heute mittag wurden mir im Transporter zwei laufende Meter Billy-Regale hergekarrt, die aus der Wohnungsauflösung meiner Tante stammen. 1 x 80 breit, 3 x 40 breit. Die werde ich jetzt ein bisschen saubermachen und dann werde ich stundenlang glücklich meiner Sucht frönen und das tun, was ich nach lesen und Bücher kaufen am liebsten mache: Bücherregale einräumen. Und wieder ausräumen und dann wieder alles komplett anders einräumen, und dann noch dreimal umräumen ... hach
Ich habe auch immer ein bisschen Angst, dass ich verhauen oder rausgeworfen werde, wenn ich keine Rezensionen schreibe
Nein, nicht wirklich ... die lieben Eulen sind alle nett und freundlich und ertragen auch uns Nicht-Rezi-Schreiber. Also, hoffe ich doch. Oder??
Ich tu mich auch schwer mit Rezensionen, weil ich meine Eindrücke oft nicht in Worte fassen kann. Entweder klingt es nach Lobeshymnen oder nach Komplett-Verriss, einen neutralen Ton kriege ich irgendwie nicht hin. Vielleicht weil Lesen bei mir oft eine sehr emotionale Angelegenheit ist und ich da selten sachlich bleiben kann.
Ich starte mal ein neues Buch von Bernard Cornwell: Im Zeichen des Sieges
Sie suchten den Sieg und fanden die Unsterblichkeit
Der Schäfersohn Nicholas Hook gilt als Nichtsnutz, doch er hat eine außerordentliche Gabe: Jeder Pfeil, den er abschießt, trifft sein Ziel. Und so zieht Nick 1415 mit, als das Heer König Henrys V aufs Festland übersetzt. Als er die schöne Melisande trifft, lehrt sie ihn, dass nicht alle Franzosen Teufel sind. Eines Tages dann stehen bei dem Flecken Azincourt 6000 Engländer einem Heer von 30000 französischen Rittern gegenüber. Ein ungleicher Kampf. Die Geburt einer Legende.
Das Buch habe ich vor etwa 2 Jahren gelesen und in dem Lesejahr war es auch ein echtes Highlight. Tolles Buch, amüsant, spannend und lehrreich. Ich wünsche dir viel Spaß beim Schmökern!
Versprechen kann ich es nicht. Zumindest nicht, dass eine gelungene Rezension dabei heraus kommen wird. (Damit tue ich mich momentan generell etwas schwer.) Aber ich werde es zumindest versuchen.
Ich habe schon mitbekommen, dass du nicht so gerne Rezis schreibst - geht mir genauso
Aber das brauchst du ja gar nicht, es reicht völlig, hier im Thread ein paar Zeilen zum Buch zu schreiben, wenn du magst. Ein paar Posts weiter oben hast du das ja auch schon getan, also keine Panik
WagenBURG
Ornithologie - gierig
Apropos Hörbuch - ich bin total begeistert von 'The girl on the train' - hat jemand von euch das Buch gelesen oder den Film gesehen ????
Das Buch hatte ich 2016 angefangen, aber etwa nach einem Viertel wieder abgebrochen. Leider kann ich nichs wirklich Gutes darüber sagen. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Die ersten Seiten fand ich ja sogar noch halbwegs spannend, aber irgendwie war schnell die Luft raus und es war einfach nur noch öde und langweilig mit der ganzen Zugfahrerei. Mir waren auch die Alkoholexzesse der Hauptfigur zu viel, die kam aus ihrem Delirium ja gar nicht mehr raus und hat bloß noch wirres Zeug geredet. Und sie war mir obendrein auch absolut unsympathisch.
Vielleicht wirkt das ganze von einer guten Stimme gelesen ja besser - das Buch würde ich jedenfalls niemandem empfehlen wollen. Aber wie immer: alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Jemand anders mag es vielleicht ganz toll finden
Ratespiel - Ielemia
TeilnahmePFLICHT
Jakobsweg - Pilger
Elternbeirat - Ratibor
Ohje, das klingt ja gar nicht gut. Ich habe vorhin interessehalber bei Amazon mal in die Rezensionen zu dem Buch geguckt, vor allem in die negativen. Die gehen da mit dem Autor auch sehr hart ins Gericht und ihm wird so einiges vorgeworfen. Seinen Lesern haarsträubenden Unsinn zu erzählen und Falschinformationen zu verbreiten, ist dabei noch das Harmloseste. Nach dem, was ich von Bekannten über das Buch gehört habe, hätte ich nicht gedacht, dass es sich so in Richtung Fantasy und Esoterik bewegt.
Hmm, das verunsichert mich jetzt. Weiß jetzt gar nicht, ob ich das noch lesen will
Berichte doch bitte mal, wenn du fertig bist, dann gibt's noch eine weitere Meinung
Heute habe ich mit dem Buch Das geheime Leben der Bäume von Peter Wohlleben begonnen und kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Ich glaube, das hat Tante Li auch erst kürzlich gelesen.
Und ich liebäugle auch schon seit langem damit, aber ich warte immer noch darauf, dass es als Gebrauchtexemplar endlich mal günstiger zu haben ist. Komischerweise gehen da aber die Preise nicht wirklich runter
Bis jetzt habe ich jedenfalls nur Gutes über das Buch gehört, ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen
Alles anzeigenDas Buch kann ich euch aber sowas von empfehlen!!! 😨
Amazon
Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter - ohne Strom, ohne Handy -, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Ich habe es vor längerer Zeit schon gelesen und fand es auch recht spannend. Allerdings hat mir Erebos, das erste Buch von Ursula Poznanski sogar noch einen Ticken besser gefallen. Kennst du das auch schon?
Kirsche
Sommer
Rot
Torte
KabinenSERVICE
Derrick - Ickern
Ich glaube, das war jetzt auf die Millisekunde gleich