Ich bin ein nordischer Mensch.
Ich hasse Hitze.
Ich bin ein nordischer Mensch.
Ich hasse Hitze.
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Schön, dass Euch der Text wohl auch ganz gut gefallen hat.
Ich habe Eure Kritik zur Kenntnis genommen und werde die Szene nochmal überarbeiten und so viel wie möglich einbauen.
Joan:
ZitatIch bezweifle, dass Clärschen nur Tipps von Autoren haben will. Sie schreibt doch für die Leser, da sollen die natürlich auch ihre Anmerkungen und Meinungen, Tipps etc. äußern.
Außerdem hast Du in Deinem Leben bestimmt schon mehr geschrieben als ich...
[SIZE=7]Rechtschreibfehler editiert[/SIZE]
Danke
Mmh - ja, du hast recht. Das habe ich auch schon gedacht - aber ich wusste nicht wie ich es sonst hätte machen sollen, werde es mir aber durch den Kopf gehen lassen!
Aber zu träge um was zu holen...
Natürlich möchte ich Kritik, sonst hätte ich es hier nicht reingestellt.
Das habe ich für den Literaturwettbewerb des BDAT (Szenen, Theaterstücke etc. zum Thema "Alt trifft Jung - Jung trifft Alt") geschrieben:
In der Kirche
Der alte Pfarrer hält eine Predigt.
Pfarrer: „...und dann prophezeite Jona, dass Ninive in 40 Tagen untergehen würde ...“
Kind steht auf und unterbricht: „Warum?“
Pfarrer, verdattert: „ ...und die ...- Warum was?“
Kind: „Warum soll Ninive untergehen?“
Pfarrer, gütig lächelnd: „Gott ist allmächtig mein Sohn.“
Schnauben aus der letzten Reihe.
Kind setzt sich wieder.
Pfarrer, spricht weiter: „... und die Menschen taten Buße und Gott reute es, dass...“
Kind steht auf: „Warum?“
Pfarrer, leicht gereizt: „Was Warum?“
Kind: „Warum reute es Gott ?“
Pfarrer (um ein gütiges Lächeln bemüht): „Gott ist barmherzig, mein Sohn.“
Schnauben aus der letzten Reihe.
Kind setzt sich.
Pfarrer, bemüht den Faden wieder aufzunehmen: „...äh.... wo war ich stehen geblieben? Ah, ja, Gott vergab den Menschen von Ninive, denn wir alle sind Gottes Kinder und die Nachkommen von Adam und Eva...“
Kind steht auf: „Warum?“
Pfarrer: „...und - das ist nun mal so!“
Junger Mann in der letzten Reihe steht auf. Abfällig: „Das ist doch alles Unsinn. Der Mensch stammt vom Affen ab...“
Pfarrer, deklamiert: „Da machte Gott der Herr den Menschen aus Erde und blies ihm den Odem des Lebens in die Nase.“
Kind: „Warum?“
Junger Mann, unbeirrt: „...und die Erde entstand beim Urknall!“
Kind: „Urknall?“
Pfarrer, verzweifelt: „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde!“
Junger Mann: „Gott gibt es nicht. Es lebe die Wissenschaft!“
Kind: „Warum?“
Pfarrer: „...“ (sprachlos)
Baby beginnt zu schreien.
Mutter steht auf: „Wir sind hier in der Kirche!“
Pfarrer nickt zustimmend.
Junger Mann: „Die Kirche sollte man schließen!“
Mutter: „Die Kinder mögen das Weihnachtskrippenspiel...“
Pfarrer, schnell seine Chance ergreifend: „Gott ist allmächtig...“
Mutter: „...und ich mag die Orgelmusik...“
Pfarrer: „...und barmherzig.“
Junger Mann schnaubt. Ironisch: „Amen.“
Pfarrer, ernsthaft: „Amen.“
Kind, rein aus Gewohnheit: „Warum?“
Junger Mann gibt dem Kind eine Ohrfeige.
Mutter: „Lassen sie gefälligst die Finger von meinem Kind!“
Mutter versetzt dem jungen Mann eins mit der Handtasche.
Baby schreit.
Pfarrer, mit schwacher Stimme: „Bitte, bitte....“
Kind: „Wa.....“
Junger Mann, Mutter, Pfarrer: „Darum!!!“
Ich habe "Das Haus des Kapitäns" auch vor ein paar Tagen gelesen und fand es toll. Den ganzen Tag habe ich mich darauf gefreut weiterzulesen.
Ich hatte ein paar sehr schöne Tage mit Aline.
Gerade ist meine Nichte geboren. Sie heißt Alina
ZitatOriginal von Voltaire
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendjemand für meine Schulzeit interessiert oder wie ich diese Zeit empfunden habe.
Jetzt machst du mich aber neugierig....
ZitatOriginal von taciturus
Ich war bisher der Meinung, dass es in der großen Harry Potter Leserunde integriert wird.
Ist das so? Ich weiß es nicht...
Ich habe noch ein paar Jährchen Schule vor mir und bin froh darüber. Aber noch glücklicher werde ich sein, wenn das ganze endlich vorbei ist.
Ich verspreche mir viel von der Zeit nach dem Abitur.
Frei sein, zu einem fertigen Menschen werden, mit gleichgesinnten zusammentreffen - wie schon jemand in diesem thread schrieb:
Die Anderen sind mir oft einfach viel zu blöd. Nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Denn Schule ist nicht nur schön, weil man jeden Tag seine Freunde sieht, sondern auch fürchterlich, weil man täglich Leute sieht die man NICHT sehen möchte. Ich stelle mir immer die 20er als schönste Zeit vor.
Das erinnert mich an Karlsson vom Dach, den "Mann, in den besten Jahren".
Harry has been burdened with a dark, dangerous and seemingly impossible task: that of locating and destroying Voldemort's remaining Horcruxes. Never has Harry felt so alone, or faced a future so full of shadows. But Harry must somehow find within himself the strength to complete the task he has been given. He must leave the warmth, safety , and companionship of The Burrow and follow without fear or hesitation the inexorable path laid out for him?
Gebundene Ausgabe: ca. 600 Seiten
Erscheint am 21. Juli 2007
Und das hat noch niemand vorgeschlagen? Habe ich es nur übersehen oder spricht etwas dagegen?
Außer mir gibt es doch noch viele andere Eulen die sehnsüchtig auf den neuen Potter warten und am 21.7. sofort in den Buchladen stürzen werden.
Da bietet sich eine Leserunde doch an!
ZitatUnd das hat noch niemand vorgeschlagen? Habe ich es nur übersehen oder spricht etwas dagegen?
Oder habt ihr Lust?
Das klingt wirklich sehr interessant! Und ich wollte eigentlich gerade schreiben, dass mir das Buch nicht gefallen hat. Ich muss es wohl verwechselt haben
*imbücherstapelwühl*
ahh, ich habe es mit "Haus der TÜREN" verwechselt. Ein Kinderbuch.
ZitatOriginal von Queedin
und so wird das was mit der richtigen Trinkschokolade: der Trick ist, einen Teil der Milch durch reine flüssige Sahne zu ersetzen. Die Schokolade kochen, dann ganz abkühlen lassen und dann wieder erwärmen - so erhält man richtig crémige Schokolade.
Klingt ungesund....Das werde ich nacher gleich mal ausprobieren
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob es klappt, aber es würde mich sehr interessieren! Wird Zeit das ich mir diesen Klassiker mal vornehme. Aber bitte auf Deutsch!
Doch, ich habe dich erkannt. Oder besser deinen Drachen
Die Zamonier waren ja wirklich toll verkleidet!
Ich habe nun doch eine Begleitung gefunden und es ergab sich auch keine Möglichkeit, deshalb habe ich dich nicht angesprochen.
Wir haben gerätselt wie alt Minus ist und unsere Schätzungen unterschieden sich teilweise um 30 Jahre! (!!!)
Ich fand das seine Sprechweise reifer klang als die von Flapp und meine Schätzung lag an der Obergrenze. Mhh....
Und sollte die Gimpelin aufgeregt spielen, gehörte das zur Show und war geplant oder war es echt?
Ich glaube das nächste duell werde ich auch nicht verpassen.
Und wie wär's mit dem hier?
Dankeschön, mein wissensdurst ist gestillt.
Wir sehen uns Samstag (bzw ich sehe dich :-))
edit: So, bin soeben zurück. Da tummeln sich ja etwas merkwürdige Leute auf der Nordcon - ich hatte mir das ganze eigentlich etwas anders vorgestellt ... Die Lesung hat mir nicht so gut gefallen, ich fand sie ein bisschen langweilig, aber das Lügenduell war toll!
Das Flap gewonnen hat - naja - er war lustig und konnte gut auf der Bühne sprechen, aber seine Witze waren ziehmlich billig.
Wie alt ist Minus, der Zwergpirat?