Tut mir Leid, dass ich dich so ausquetsche
Eins noch:
Wer macht die Lesung? Sprich, wer ließt?
Beiträge von Clärschen
-
-
Ich war neulich auf einem Wise Guys Konzert. Die Typen sind genial
-
Samstag?
Mist, am Samstag ist meine Gesellschafterin verhindert.
Naja, kommt das arme Clärschen eben ganz allein.
Und du organisierst mit? Was hast du für eine Rolle? Bist du auch "Lügenduellantin"?
-
Im Vergleich zum letzten Monat eine magere Ausbeute, aber ich bin zufrieden:
- Ich, Prinzessin Elisabeth von England - Carolyn Meyer --
- Berlin, Bülowstraße 80 a - Gabriele Beyerlein ++
- Das unendliche Licht - Thomas Finn --
- Die verbrannte Handschrift- Kathrin Lange +
- Hectors Reise - Francois Lelord + -
Oh - .. mmh, ich dachte eigentlich die Zeiten korrekt von der Homepage übernommen zu haben -
naja, ich glaube wohl besser dir
Samstag und Sonntag?ZitatWenn du den Eintriit bezahlt hast, bekommst du ein hübsches Armbändchen und kannst dich dann frei auf dem Gelände bewegen und sämtliche Veranstaltungen kostenfrei besuchen,
Wie schön! (Ein Armbändchen, juhu :-))
-
Mmh.... ich glaube das waren bei mir die hier:
- Der kleine Prinz
- Harry Potter
- Die Nacht als die Titanic sank
- Lasst den Kreis geschlossen
- Der Brief für den König
- Biss zum MorgengrauenDiese Bücher könnte ich noch 100 mal lesen - es gibt auch Bücher die ich SEHR gut fand, vielleicht noch besser als die oben genannten, aber trotzdem nicht zweimal lesen könnte.
-
Zitat
Original von Schwarzes Schaf
Meine Lieblings Ich-Erzähler sind Bartimäus und Hildegunst von Mythenmetz.Die beiden stehen auch bei mir ganz weit oben (aber wenn Hildegunst vertreten ist, darf der alte Blaubär natürlich auch nicht fehlen!)
Aber es gibt massenhaft schöne Bücher in der Ich-form:
Liverpool street, Bis zum Morgengrauen ...edit:
Stimmt, im Moment fällt mir auch nicht soviel ein. Aber bei den Büchern, die ich vor nicht allzu langer Zeit gelesen habe weiß ich es noch.Ich lese eigentlich sehr gern Bücher in der Ich-Form. Ich fühle mich dann der Person meist noch näher - aber nicht immer. Ob ich oder nicht ich muss für jedes Buch individuell entschieden werden.
-
Das klingt ja fantastisch!!!
Und nicht weit weg ... Wenn irgendwie möglich werde ich kommen!edit:
Ich habe mich nochmal ein bisschen auf nordcon.de umgesehen und muss sagen, dass ich mich da nicht besonders gut zurecht finde...
Die beiden Zamonien-aktionen sind nur am Samstag um 16 und 20 Uhr, stimmt das Kim?Und dann noch:
Wie ist das zB mit den Lesungen, sind sie im Preis von 4 - 8 Euro inbegriffen oder zahlt man extra?
Zahlt man für alles extra? -
Ich habe den dritten Teil lieber gar nicht erst geguckt... für meinen Geschmack kamen schon im zweiten zu viele untote Piraten vor.
-
Wenn ich mir schon die Freimaurerin nicht gönne, dann doch wenigstens das hier. Klingt gut und die Tulpenkönigin gibt es auch schon als Taschenbuch!
Bitte eintragen, Wolke! -
Zitat
Original von SiCollier
Insofern habe ich kein Problem, wenn Du (oder sonstwer) das anders sieht bzw. empfindet wie ich, und z. B. HP mag und das uL nicht. Im Gegenteil, solange wir uns austauschen, sind wir gezwungen, uns mit der Thematik zu befassen, die eigene Position zu hinterfragen und ggf. neu zu bestimmen. Und das ist doch eigentlich was Gutes, oder?Absolut, du hast völlig recht!
Deshalb seid alle froh, dass ihr mich habt, sonst wäre keine Gegenmeinung vorhanden.
-
Zitat
Original von Booklooker
So war das doch mit dem widersprechen nicht gemeint....
Ich finds nur schade, dass jemand dieses tolle Buch nicht mag....Ja, ich fand es auch schade
Ich scheine wirklich die EINZIGE Person zu sein.:gruebel
Was ich aber eigentlich ganz interessant finde. Es war aber auch Dummheit, mir das Buch überhaupt zuzulegen, denn ich weiß ja eigentlich welches Genre mir gefällt und welches nicht.
Es lag wahrscheinlich gar nicht so sehr am Buch selbst...
ZitatSiCollier
So veschieden sind die Geschmäcker. „Gilde der Schwarzen Magier“ habe ich zwar, aber noch nicht gelesen. „Her der Ringe“ ist für meine Begriffe ohnehin außerhalb jeglichen Vergleichs. HP: Und genau im Vergleich dazu gefällt mir das „Unendliche Licht“ bedeutend besser. Denn, jetzt sag ichs doch, der Hinweis auf „widerliche, eklige Sprache“ in meinem vorigen Post bezog sich eben genau auf HP.Ich habe den 4. Band (Harry Potter) aus diesem Grund aufgegeben und kann mir nicht vorstellen, nochmals einen zu lesen. Meine Frau hat dies übrigens genauso empfunden und schon viel früher aufgegeben, meine Tochter (11) - gleiche Meinung. Den Hype um HP kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, desgleichen nicht, wie man HP zu einem Maßstab machen kann. ICH persönlich würde da schon eher das "Unendliche Licht" zu einem Maßstab
Deiner Äußerung zu Herr der Ringe möchte ich mich anschließen. Aber so geht es mir auch bei Harry Potter. -Oder- nein eigentlich nicht. Mit Harry Potter kann man das uL eigentlich ziehmlich gut vergleichen, finde ich.
Für mich gibt es kein Buch mit so vielen magischen und unübertroffen originellen Details wie Harry Potter. Ich will auch gar nicht sagen, dass HP allgemein das beste Buch überhaupt ist - sowas zu sagen ist immer unsinn und auch ich persöhnlich habe noch bessere Bücher gelesen - aber in dieser Disziplin würde ich das schon behaupten.
Und auch das uL versucht doch mit fantastischen Details zu punkten (stimmt doch?). -
Zitat
Original von Booklooker
Ich hab noch 30 SeitenClärschen, ich muss dir widersprechen
Ich bin von dem Buch total begeistert und habe mich auch schon mal zur Leserunde vom zweiten Teil angemeldet!Viel Vergleichsmöglichkeiten hab ich nicht, weil ich selten Fantasy lese. Aber ich bin jetzt schon traurig, wenn ich an die letzten 30 Seiten denke....
Werde erst mal nichts zum Inhalt schreiben.... Erst wenn ich durch bin....
Jeder hat seine Meinung. Du wirst mir sicher nicht widersprechen, wenn ich sage, dass das Buch mir nicht gefallen hat.
ZitatOriginal von Tom Finn:
Ja, ich denke schon. Allerdings habe ich dabei die komplette Trilogie im Blick. Und da wird sich natürlich noch manch Überraschendes tun - alles andere wäre ja auch langweilig.Zu Band 2 und 3 kann ich natürlich nichts sagen, aber meiner Meinung nach ist es dir im 1. noch nicht gelungen.
Aber wie man sieht spielt das ja überhaupt keine Rolle.
Dein Buch hat Suchtpotenzial -
Zitat
Original von Joschi
Hmm, Harry Potter???
Alt? Ja aber doch eher Schneewittchen oder???
"Spieglein, Spieglein an der Wand.....?"Schneewittchen hätte ich verkraften können
-
Zu ende - endlich.
Für mich war 'Das unendliche Licht' leider nichts. Ich hege eine Abneigung gegen diese Art Fantasy.
Böse Königin, Prophezeihung, Romanze mit Elfe.... Die ganze Palette.
Mir kommt immer wieder unfreiwillig der Vergleich mit Harry Potter, Herr der Ringe oder der Gilde der schwarzen Magier- Trilogie in den Sinn - (alles meiner Meinung nach sehr gelungene Fantasy-Bücher) und dabei schneidet 'Das unendliche Licht' nicht gut ab.
Vielleicht ist das u.L. ein guter Vertreter seiner Gattung (die allgemeine Begeisterung deutet darauf hin), aber mir kam es eher mittelmäßig vor.ZitatOriginal von Tom Finn:
Nun, ein paar gängige Klischees durfen natürlich nicht fehlen, um sie später umso kunstvoller durchbrechen zu könnenHast du sie durchbrochen?
Das Ende habe ich nur noch überflogen und weiß deshalb nicht so genau wie, warum und was alles passiert ist - Großer Kampf, happy end..?
Abschnittsweise fand ich das Buch aber auch ganz spannend. Kai war mir auch recht sympathisch, die Sprache gefiel mir.
Vorallem Fi war mir dagegen viel zu gewöhnlich - Elfen gibt es tausendfach und immer gleich. Ihre 'Geschlechtsumwandlung' war vorhersehbar. Dass Kai sich in sie verliebt und die Elfe ungefähr fünf mal so alt ist wie er - unvermeidlich.Bestimmt kein schlechtes Buch - aber ....
Fazit: ....nichts für mich.
-
Zitat
Original von Booklooker
Dann bist du also HP geschädigt....So kann man das wohl sagen
-
Zitat
Original von Booklooker
Oh toll - den Spiegel fand ich nämlich auch super!
Eigentlich hätte der Spiegel mir auch gut gefallen - aber einen sprechenden Spiegel gab es schon in Harry Potter -
Der Witz kam mir alt vor.
(Was wahrscheinlich vor allem daran liegt das ich Harry Potter pausenlos auf CD höre und schon zig mal gelesen habe...)
-
Es ist eine Achterbahnfahrt
Manchmal finde ich es todlangweilig und manchmal ziehmlich spannend. Die WindPrüfung gefiel mir auch gut.
Beim Kampf am Ende des Abschnitts schwiffen meine Gedanken ab -und jetzt weiß ich gar nicht genau was passiert ist ... - aber zum verstehen reicht es wohl.
-
Wie viele deiner Socken haben Löcher?
Danke für die Antworten. -
Ich habe mir das Buch gerade aus der Bücherei geliehen. Klingt sehr interessant!
Ich habe auch schon probeweise die ersten Seiten gelesen - klingt auch sehr gut, aber ich war auch etwas irritiert vom Präsens.