Beiträge von Clärschen

    Zitat

    Original von Anonym


    Das Cover ist zwar hässlicher, aber welchen Unterschied gibt es da denn noch? Ist der Inhalt anders?


    Diese Frage kommt dauernd...
    Antwort: Es gibt inhaltlich nie einen Unterschied zwischen jugend- und erwachsenenausgabe. Lediglich das Cover soll eher erwachsene oder jugendliche ansprechen.


    edit: ich finde die erwachsenen ausgabe auch nicht gut.
    Nicht nur, dass sie nicht gut aussieht. Ich finde auch, dass sie nicht zum buch passt!

    Zitat

    Original von eyre
    Werde ich den Frühling genießen können, wenn es doch bisher keinen richtigen Winter gab?


    das ist etwas was ich mich in letzter Zeit auch schon gefragt habe.
    Zwar nicht gleich nach dem Aufstehen (wie auch???) aber immer wenn wieder jemand zu mir sagt "Wie schön, endlich wird es Frühling."
    Dann frage ich mich oben genanntes und bin deprimiert. ;-(


    Ebenso deprimierend ist mein erster Gedanke beim Aufstehen:
    Ich wünsche mir jeden morgen es wäre wieder Abend und ich könnte zurück in mein schönes, warmes Bett.
    Und abends liege ich mal wieder wach und wünsche mir es wäre endlich morgen.
    :bonk

    Die Herrscher der Eismark von Stuart Hill


    ca. ab 11


    Kurzbeschreibung
    Die 13jährige Thirrin kann so gut reiten und kämpfen wie jeder Soldat in der Eismark. Ihr Vater Roderich, der König des kleinen nordischen Landes, stirbt im Kampf, als die Heimat von einem übermächtigen und erbarmungslosen Feind bedroht wird. Um ihn zu besiegen, braucht Thirrin äußerste Tapferkeit, starke Verbündete und einen klugen Freund.


    ***


    Ein ganz schönes Buch, wie ich finde, aber nichts herausragendes.
    Wie deutlich zu spüren ist, ein reines Kinderbuch.
    Die Hauptrolle spielt Thirrin, ein dreizehn, später vierzehn Jahre altes Mädchen.
    Als junge Königin muss sie immer würdevoll und beherrscht sein und darf nie ihre gefühle zeigen. Diese verbirgt sie hinter einer Mauer aus Arroganz, was stellenweise richtig lustig werden kann.
    Ein liebenswertes Buch, dessen hauptthema allerdings der krieg ist. Also nicht jedermanns Geschmack.
    Aber es gibt trotzdem ein Happy End und im Grunde wird der Krieg auch verharmlost, nichts schreckliches.


    Nicht übel.

    Ich habe mir gerade den zweiten Teil gekauft.
    Bäh... das Cover ist ja G-R-A-U-E-N-H-A-F-T!
    Ich will mir ja ein paar unschöne Kommentare zu ihrem Eisenkorsett verkneifen...


    Der erste band ... naja.
    Also den Anfang fand ich wirklich gut! Nicht besonders originell aber sehr unterhaltsam, spannend, richtig schön!
    Aber wenn Nihal dann langsam aber sicher zu einer depressiven, gefühllosen kampfmaschine mutiert macht es keinen Spaß mehr.


    Aber eben insgesamt doch gut, sodass ich mir gleich den zweiten Band geschnappt habe :wave

    "Lesen" von Isolde Ohlbaum


    Ein wunderschöner Bildband mit Zitaten berühmter Dichter und Schriftsteller.


    Ich wollte diesen Band eigentlich verschenken, aber fast hätte ich ihn doch selbst behalten, so gut hat er mir gefallen.
    Die Bilder sind klasse, bis auf einige Aufnahmen, die auf mich ein wenig gestellt wirken.
    Die Zitate sind auch wunderbar ausgewählt:
    Sie haben mich daran erinnert, wie ich mir mit fünf oder sechs Jahren vornahm alle Bücher aus dem Regal meiner Eltern zu lesen. Damals kam mir jedes Buch noch unergründlich und geheimnisvoll vor.
    Diese Zitate versetzten einen in tiefe Erfurcht vor dem Lesen und nicht selten standen mir die Tränen in den Augen.
    Bei manchen hätte ich am liebsten laut geschrien: "Genau, genau!!!"


    Ein wunderbarer Bildband, den es sich zu kaufen unbedingt lohnt!
    Ich kann es kaum übers Herz bringen ihn morgen zu verschenken und ich denke, ich werde ihn mir auch anschaffen.


    Kaufen!

    Hallo liebe Eulen!
    Ich brauche schnelle Hilfe von euch:


    Habt ihr vielleicht eine Idee für ein geschenk?
    Es soll besonders und besonders schön sein.
    Toll wäre ein Bildband oder irgendein anderes in irgendeiner weise außergewöhnliches Buch.


    Fällt euch da was ein?
    Bei einem Bildband wäre am besten das Thema Natur vlle aber auch anderes.


    Ich weiß, sehr unpräzise, aber fällt euch vielleicht spontan etwas ein?


    Besten Dank,
    :wave Clärschen

    Ich war einen tag nach Magali bei der lesung. Diemal in Hamburg. Nicht umsonst, aber für 6 Euro den besten Sitzplatz. :-)


    Ich fand es hervorragend! Peter Lohmeier hat zwar eine sehr fesselnde Stimme und die Ausschnitte waren amüsant, aber das war für mich nicht das Highlight des Abends. Viel mehr die Anekdoten die "Onkel Eoin" zum besten gegeben hat.
    Ich fand es einfach genial, wie er Händefuchtelnd und Grimassen schneidend seine Geschichten erzählte ("all true, all true!") von bösen geschwistern und ungezogenen Söhnen.


    Die Fragen die vom Publikum gestellt wurden waren Standart und recht uninteressant, das ständige Übersetzten ging mir auch etwas auf die Nerven:
    Wenn man kein Englisch konnte, war die Lesung sowieso nicht lohnenswert.


    Die Übersetzterin und Moderatorin tat mir fast ein bisschen Leid:
    Sie hat so rührend versucht witzig zu sein...


    Zitat

    Der Autor lächelt, zwinkert in die Runde...


    Das war eigentlich nicht mein Eindruck.
    Auf mich wirkte er teilweise fast gelangweilt, manchmal auch verwirrt und am Anfang schüchtern.
    :gruebel Muss auch hart für ihn gewesen sein, dass er die ganzen fiesen Witze nicht verstanden hat, die Peter Lohmeier über ihn gerissen hat :lache



    Ich fand es wunderbar, lange nicht mehr so viel gelacht wie an diesem Abend!

    Wenn wir von einem Durchschnittsbuch (á 400 seiten) ausgehen:


    Für mittelmäßige Bücher brauche ich immer eine Woche.
    (Ich gehe jeden Samstag in die Bücherei, gebe das alte ab und hole mir ein neues.)


    Für sehr spannende auch in der Schulzeit nur 3 tage.


    Und in den Ferien.... da verschlinge ich sie stapelweise ;-)