Beiträge von Clärschen

    Aloha :wave


    Mich würde es mal interessieren wie viele Schriftsteller unter uns sind, die bereits etwas veröffentlicht haben.
    Bestimmt gibt es so einen Threat schon, also bitte ich um Link!


    lg Clärschen

    Ich habe es gerade angefangen. bis jetzt sehr schön. Erinnert mich allerdings sehr an die rebellin und Gabriel ist mir ein bisschen zu brav, lieb und perfekt.
    Aber mal sehen, ich bin noch nicht weit und kann es noch nicht recht beurteilen.


    Ah, gut zu hören das es kein happy-end gibt-
    Ich mag Bücher ohne happy-end lieber :-]


    Mich stört es nicht so sehr, aber ich muss Windhauch schon recht geben:
    Sowass darf man eigentlich nicht verraten, Saz.


    ...


    Da bist du ja endlich mal wieder bartimaeus :chen
    edit:
    Fertig...
    Ich wusste es doch!
    Das Ende hat mir vom ganzen Buch am besten gefallen!
    Sehr traurig ;-( Ich finde das Buch ist teilweise ganz schön brutal (alte Frauen niedergetrampelt, Menschen ausgepeitscht und getreten...)
    Aber es ist wirklich wunderschön und sehr spannend! :fingerhoch

    Versteht ihr auch richtig was ich meine?


    Also ich finde hin und wieder gut, aber es nervt mich auch etwas.
    Aber wenn ich weiß das es jemand ließt, mache ich es eigentlich ganz gern.
    Aber am aller liebsten lese ich sie, während ich das buch lese und gebe Kommentare ab. :-]

    Schöne idee!


    Aber ich meinte mit lesetagebuch eigentlich ein Buch oder heft in dass man parralel reinschreibt wenn man ein buch ließt. gedanken und Bewertung oder auch einfach doofe Kommentare notieren, am besten in kapitelabschnitten. dann gebe ich das Buch einer Freundin und die kann dann lesen und sich meine kommentare angucken.

    Zitat

    Original von Booklooker


    du machst da ja ne richtige wissenschaft draus ;-)
    würd ich aber auch gern machen...
    aber leider fehlt mir die zeit dazu... bin froh, dass ich überhaupt zum lesen komme...


    An zeit mangelt es mir nicht so sehr.
    Ich finde es auch immer gut ein bisschen rauszulassen was ich so beim lesen gedacht habe.
    ich schreibe auch häufig Lesetagebücher.

    Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen,
    aber trotzdem habe ich viel länger gebraucht als ihr:


    An die 3 Wochen.
    Was das ganze für mich nur noch schlimmer gemacht hat:
    3 Wochenlang habe ich mich jeden Tag in meinem Buch verkrochen und plötzlich ist es zuende!
    Grausam!


    Aber ich bin in einigen Punkten anderer Meinung als die meisten von euch:


    Zum Beispiel fand ich das Ende

    überhaupt nicht traurig.
    Das mag erstens daran liegen, das ich Akkarin einfach nicht mochte. ich habe mir Müher gegeben ihn zu akzeptieren, aber wahrscheinlich war ich immernoch zu böse auf ihn weil er Dorrien vertrieben hat. :schlaeger
    Zum anderen finde ich auch das es ein gutes Ende war.
    Wie ihr schon gesagt habt, wäre es einfach widernatürlich wenn Akkarin einfach ganz normal Friede-Freude-Eierkuchen weiterleben würde, sein Leben war zu vermurkst. :-(

    Das ist aber auch ein Charakterzug an Sonea, den ich mag:
    Sie versinkt nicht in Depressionen und henkt sich dann am nächsten Dachbalken auf, nein, sie überwindet die trauer, ohne dadurch untreu zu wirken.



    Das mit Regin finde ich nicht gut.
    Das Regin plötzlich so nett ist, ohne weitere Erklärungen... außerdem wird es auch gar nicht weiter ausgeführt. Also ich weiß nicht :pille


    Ach, Akkarin hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen, ich fand Dorrien immer viel liebenswerter...
    Naja, am Ende hatte ich mich endlich ein bisschen an Akkarin gewöhnt, was dann aber auch wieder nichts genützt hat.



    Ein 4. band wäre wäre wirklich unpassend, auch wenn ich es mir insgeheim wünsche ;-)


    Insgesamt auf jeden Fall ein sehr schönes und lesenswertes Buch!


    :wave

    Also ich habe mir gerade Anfang dieses Jahres ein hübsches kleines üchlein angelegt, in dem ich jedes Buch aufschreibe, das ich gelesen habe.
    Fein säuberlich in Monatsabschnitten und mit kurzbeschreibungen und beurteilung. :write

    Das Problem habe ich in der Regel nicht.
    Nur bei bestimmten Büchern werde ich echt nicht daraus schlau wer wer ist.
    Aber dann kann mir das Buch auch nicht wirklich gut gefallen:
    Ich bevorzuge es doch zu wissen von wem ich gerade lese.