Beiträge von Abendstern28w

    Mir ging es bei der Ring Trilogie von Nora Roberts so. Bei " Grün wie die Hoffnung " und "Blau wie das Glück " war ich ständig zwischen lachen und weinen hin - und hergerissen. Besonders einige emotionale Momente gingen mir total unter die Haut. Aber wie gesagt stelle ich diese Veränderung an mir erst seit einer Weile fest. Früher war ich nicht so " integriert " wie heute. Aber da stimme ich euch zu, irgendwie ist ja gerade das das schöne am lesen :-) Ich genieße diese Momente, wenn ich so sehr in einem Buch versinke, das es Emotionen in mir weckt. Ich dachte immer, das würden nur Filme bei mir schaffen, aber Bücher können es auch und das Gefühl gefällt mir :-)

    Hallo Büchereulen,


    ich habe gerade mal mit verschiedenen Stichworten nach so einem Thema gesucht, aber nichts gefunden, deshalb hoffe ich, das es dieses Thema nicht schonmal gab.


    Mich würde interessieren, wie tief Ihr in ein Buch eintaucht. Wenn es sehr spannend oder dramatisch ist, wie weit fühlt Ihr dann mit den Charakteren mit? Hat Euch ein Buch schonmal so tief berührt, das Ihr richtig aufgewühlt gewesen seid?


    Mir persönlich geht es gerade in der letzten Zeit so, das ich so tief in einem Buch versinke, das ich mit den Charakteren lache, weine und richtig aufgeregt oder schockiert bin.


    Wie geht es Euch damit?


    LG

    Ich habe die Kastellanin gestern beendet. Es ist ein gutes Buch, auch sehr spannend und mit viel Gefühl. Ich staune immer wieder, wie abgrundtief böse manche Figuren in den Büchern sein können ... :wow


    Die Wanderhure hat mir einen Tick besser gefallen, aber die Kastellanin erzählt die Geschichte um Marie und Michel spannend weiter. Jetzt bin ich auf das Vermächtnis der Wanderhure gespannt, was schon eine Weile im Schrank steht - es dauert wohl auch noch etwas, bis ich es lese, mir ist jetzt erstmal wieder nach einem schönen Krimi :-)

    Ich bin regelrecht verliebt in dieses Buch :anbet Genau wie sein Vorgänger konnte auch der zweite Band mich überzeugen und mein Herz gewinnen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf Band drei und bin so gespannt, wie die große Schlacht ausgeht ... ;-)

    Hallo, liebe Büchereulen!


    Ich wende mich heute mit einer bestimmten Bitte an Euch - ich lese mich gerade in das Fantasy Genre ein und wollte Euch nun fragen, ob Ihr mir da Tipps geben könnt.


    Ich liebe zB Bücher wie der Herr der Ringe, die Ring Trilogie von Nora Roberts, Harry Potter und die Werwolf Saga von Donna Boyd. Es darf also etwas mit Feen, Elben, Vampiren oder Werwölfen sein.
    Oder gibt es vielleicht Fantasybücher, die Ihr sowieso empfehlen würdet?


    Ich bin für jeden Tip dankbar, weil ich durch Tipps und Rezensionen schon viele kleine Schätze entdeckt habe :-)


    Danke im Vorraus und liebe Grüße :kiss

    Ich habe gerade die ersten beiden Bände der Ring Trilogie von Nora Roberts in einem Stück gelesen. Wenn Band drei schon erschienen wäre, würde ich den auch gleich lesen, aber leider dauert es bis dahin noch etwas ... :-(


    Ansonsten lese ich Reihen, die mehr als 2 oder 3 Bände haben, eigentlich immer mit einer Pause dazwischen. Es sei denn, es ist so spannend, das ich unbedingt wissen muß, wie es weitergeht. Aber etwas Abwechslung finde ich eigentlich angenehmer.

    Ist schon eine schöne Sache und sieht im Regal bestimmt auch sehr gut aus, aber ich habe schon so viele King Bücher, das würde sich für mich nicht lohnen, die alle zu verkaufen und mir die neu zu kaufen ... oder doch ... :gruebel :grin

    Meine Eltern und meine Schwester haben schon immer viel gelesen. Ich habe auch eine zeitlang fleißig gelesen, aber dann kam die " Sturm-und-Drang " Phase der Pubertät und ich habe mich für andere Sachen interessiert. Ich war damals fast jeden Tag mit Freunden unterwegs. Mittlerweile ist es wieder ruhiger geworden und ich kann mich wieder in aller Ruhe dem lesen widmen, was ich seit ein paar Jahren auch wieder tue :-)