Leider nein, aber grundsätzlich gar nicht so weit weg.
Beiträge von magister wigbold
-
-
Na, wenn es um was Gutes geht, siege ich, das ist ja wohl Ehrensache.
(aber ich werde trotzdem nie so richtig warm mit Nesbo - zu viele Längen)
Homo homini lupus - es hätte das Paradies sein können.
-
Kakerlaken - jo Nesbo
-
Kafka - Die Verwandlung
Krimi, Literatur - oder Frauenbücher? Bei Frauenbüchern wäre ich raus, muss mir dann keine Gedanken machen.
-
Der Insektensammler - Deaver
oder alle Romane von Ernst Jünger
-
Ich glaube das können echt nur Männer. Auch wenn ich an solchen Tagen, wenn ich Glück habe, gut einschlafe, wache ich nach 2 Stunden auf und die Grübelei geht los. Dann ist es rum mit schlafen.
War eine Art Maxime. Nein, das gelingt mir auch nicht immer, aber mittlerweile fast immer. Neben grundsätzlichen Dingen wie genügend Bewegung am Tag kläre ich das, was mich noch im Schlafe beschäftigen könnte, vorher kurz im Wachzustand noch und lege das dann gewissermaßen ad acta. Und das funktioniert mittlerweile fast perfekt.
Ich bin grundsätzlich eher jemand, der später einschläft. War auch auch so in allen Beziehungen, die ich hatte.
Was Männer betrifft: Ich war drei Jahre beim Militär, habe immer mit mindestens 4 Leuten in einer Bude gepennt und war immer wieder fassungslos, dass es manchen gelingt, innerhalb des gesprochenen (!) Satzes einzuschlafen. Die waren dann auch wirklich sofort innerhalb einer Sekunde weg und begannen zu schnarchen. War nicht gespielt. Wenn dann Stiefel der anderen flogen, haben die Jungs das erst am nächsten Morgen bemerkt.
Ansonsten glaube ich nicht, dass es da allzu große geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Da ich als UvD einer Grenzeinheit permanent nachts Leute anwecken musste, weiß ich, dass es da keine großen geschlechtsspezifischen Unterschiede geben kann: Viele waren bereits oder noch wach ...
Unterschiede ergeben sich eher daraus, dass man z.B. nach körperlicher Arbeit, die ja eher Männern vorbehalten ist, grundsätzlich besser schläft.
Was die Tiefe des Schlafes anbelangt: Hörte beim Militär von einem Fall, dass einer grundsätzlich so tief schlief, dass man ihn – ein militärisches Späßchen gewissermaßen – samt Bett in den Waschraum schaffte, in dem er dann morgens erwachte.
-
Wenn ich mal nicht schlafen kann, dann nehme ich einen Drittel-Schlafstern, einen Schluck Starkbier und: einen positiven Gedanken.
Niemals negative Tagesereignisse beliebiger Art mit ins Bett nehmen!
-
Ich wohne in einem Hinterhaus gelegen in einem Gartencarre wo keine Neubauten zugelassen sind, die Gärten grenzen alle aneinander und bilden eine Insel innerhalb einer Häuserzeile. Mein Garten ist der naturnaheste, den es in der Nachbarschaft gibt, alle anderen sind relativ gepflegt mit großen Rasenflächen wenig Hecken oder Büschen und Bäumen. Daher sammelt sich ziemlich viel Getier in meinem Garten, weil es einfach genügend Unterschlupf Möglichkeiten für diese Tiere gibt. Das ist natürlich für Katzen hochinteressant...
Da ich keine eigene Katze habe, ist das Terrain sozusagen die 'Schweiz' der verschiedenen Nachbarskatzen... Alle gehen hier durch, spielen hier oder lungern einfach vor dem Holzstapel mit Mäusen rum und schauen 'Katzenkino'.
Gefüttert wird, außer meiner Hündchenkatze 'Puckie', keine von Ihnen und auch sie bekommt nur ab und an mal ein Leckerli...
Ich muss es noch loswerden:
Sehr süß!
Also, ich würde mir da einen Homeofficejob besorgen. Da würde ich gar nicht mehr raus wollen.
Mit Hessen assoziiere ich fälschlicher- und kurioserweise immer automatisch das enge Frankfurt ...
-
Mensch, breumel, soll ich mich wirklich outen?
Spassss!
"Zorro" passt, aber das hast du sicher nicht im Sinn.
Man hat's halt nicht einfach in sonner Damenrunde
-
Ja, das dachte ich auch gerade.
Scheint beinahe eine Art Arche Noah zu sein.
Du scheinst in deinem Häuschen und Garten umzingelt zu sein von mehrstöckigen Wohnhäusern. Ganz nah offenbar. Hast du mal ein Foto von (relativ) weit oben?
-
In der Realität (!!!) ist dazu nur Q (aus Star Trek) in der Lage!
Aber er ist ja nun mal leider die Figur einer Fernsehserie ...
-
Mensch, kaum habe ich's geschrieben und eben bei wiki mal nachgeschaut, schon ist ein Spendenaufruf da!
-
Jawoll, Ronja. Wiki ist gar nicht übel. Werde wohl auch irgendwann mal was spenden
Das war es!
War jemand dabei, der den "Seewolf" nicht kannte?
Du bist dran, Ronja.
-
Na ja, so wie der Autor sich Nietzsches Übermenschen vorstellte. Bei Nietzsche selbst war es noch ein klein wenig anders.
Nein belladonna , es handelt sich bei unserem Helden um jemanden, der seiner Umwelt intellektuell und körperlich weit überlegen ist. Eine fiktive, aber eben "reale" Person, der Chef seiner Untergebenen.
Wie gesagt, es gibt sogar mindestens zwei deutsche Verfilmungen dieses Stoffes eines ausländischen Autors.
-
x-mal verfilmt, kennt ihr alle.
-
Er war die Inkarnation des nietzscheanischen Übermenschen - und scheiterte.
-
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten - Kästner
-
Berlin Alexanderplatz - Döblin ?
-
Buddenbrooks - Thomas Mann ?
Eher nicht, was?! Klingt aber nach was Vernünftigem
-
Passt auf einen Roman um Alexander den Großen, aber den wirst du nicht gemeint haben, schätze ich