Ich denk ich hab's:
James Ellroy - Die schwarze Dahlie
Yep, Breumel! Sehr gut.
Ich denk ich hab's:
James Ellroy - Die schwarze Dahlie
Yep, Breumel! Sehr gut.
Nein, Tannöd behandelt ja den Sechsfachmord von Hinterkaifeck, und da ist ziemlich klar, wer es war.
Tannöd war auch "nur" in Deutschland ein Bestseller. Das gesuchte Baby hier ist auch stilistisch eine ganz andere Gewichtsklasse ...
Aber ich lasse es mal offen. Vielleicht kommt morgen noch einer drauf. Kann ja die Lady parallel weitermachen.
Erich Kuby - Das Mädchen Rosemarie?
Schon etwas dichter.
a) RN weist gewisse Ähnlichkeiten mit dem Opfer des gesuchten Falles auf.
b)Auch der Mord an der Rosemarie Nitribit gilt als offiziell nicht aufgeklärt,
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber bei RN ist ziemlich klar, wer der Täter war. Gleiches gilt auch für Olof Palme, für den Sechsfachmord in Hinterkaifeck usw.
Gleiches galt auch für den soeben verurteilten Golden-State-Killer ...
Insofern sollten man nie nie sagen ...
Der Autor des gesuchten, weltberühmten Krimis übrigens wurde von einem Kritiker mal als wahnsinniger Dichter bezeichnet.
So, mehr jibbts nicht - falls es überhaupt jemanden interessiert
Leider nicht.
Gratulation, Mylady.
Ich habe mir gerade eines der Tatortfotos angeschaut. Horror! Nichts für schwache Nerven! Da stockt einem der Atem ... Auch in 100 Jahren noch ein Mythos! Denn unaufgeklärt ...
Nein, es geht um einen Kriminalfall, der schon ein paar Jahrzehnte alt.
Der Autor hatte schon vorher ein paar gute Sachen geschrieben. Mit diesem Roman gelang ihm der Durchbruch. Ein internationaler Bestseller.
Nein, auf keinen Fall.
Okay:
Die Beschäftigung mit diesem Fall wird zur Obsession für den Ermittler.
(Tipp: nach einem realen Fall)
Das Versprechen - Dürrenmatt
Moby Dick - Melville
Herr der Fliegen - Golding
?
Herz der Finsternis - Conrad
?
Der Mann der König sein wollte - Kipling
1. Staffel "Hell on wheels" - eine Westernserie, recht brutal und kantig, gut gemacht, dicht an der Historie, interessantes Setting, Eisenbahnbau kurz nach dem Bürgerkrieg quer durch die USA. Zeigt uns plastisch, wie gut es uns doch geht im 21. Jhdt ...
In den von den Damen bevorzugten Liros sieht das dann immer so aus:
Findus
Jawoll! Sehr gut!
Also es war Jim Thompson - "1280 schwarze Seelen". Ein grandioses Leseerlebnis. Der Autor ist auch ein begnadeter Psychologe.
Hat Spaß gemacht.
Dir gebührt die Ehre ...
Nein, leider nicht.
Der Autor schrieb auch Drehbücher für zwei Filme eines berühmten Regisseurs, eines Perfektionisten, der insgesamt gar nicht so viele Filme gedreht hat. Ich schaute bei einem sofort nach, als ich den Film sah, wer da das Buch zu schrieb, denn die Dialoge hatten Klasse ...
Bewegtes Leben hatte der brillante Autor hinter sich, als er starb. Mit 19 bereits Alkoholiker, betätigte er sich während der Prohibition sogar mal als Alkoholschmuggler ... In der McCarthy-Ära kam er auf die schwarze Liste.
Na, 1, 2h lasse ich es noch offen.
Auflösen ist nicht, Irri
Aber noch ein Tipp: Die Hauptrolle in der Verfilmung des berühmtesten Romans unseres Autors, also nicht des gesuchten Romans, spielte Steve McQueen.
Nein, kein Western, sondern ein Krimi. Aber kein klassischer Whodunnit, der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben, also aus der Perspektive des Mörders. Die Protagonisten in den Romanen sind zumeist Antihelden.
Tja, das Rätsel wird nun für alle Zeiten offen bleiben.