Huch, ein Venedig-Roman? Kann mir bitte jemand erklären, wie ich diesen Thread so lange übersehen konnte?
Das Buch wandert sofort auf die Wunschliste.
Weihnachten klappt wohl nicht mehr, aber es gibt ja noch Buch-Gutscheine...
Vorweihnachtliche Grüße von Eny
Beiträge von Eny
-
-
-
Ich habe irgendwoher eine zerfledderte Wühltisch-Ausgabe von "Nicht ohne meine Tochter" von Betty Mahmoody.
ZitatIm Sommer 1984 fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann zu einem zweiwöchigen Ferienaufenthalt in den Iran. Bereits nach kurzer Zeit muß sie feststellen, daß ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und das Kind und sperrt sie ein. Der Urlaub wird auf unbestimmte Zeit verlängert, und bald gibt es keine Hoffnung mehr für Betty auf eine Rückkehr in die USA - es sei denn, sie ließe ihre Tochter zurück. Es gelingt ihr, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen; dort rät man ihr, das Land ohne ihre Tochter zu verlassen. Das aber will sie unter keinen Umständen ...
Gestern Abend habe ich die ersten zwei Kapitel gelesen. Bisher völlig okay, aber für gewöhnlich bin ich kein Fan von "Erfahrungsbüchern". Mal schauen, wie es sich entwickelt.
-
Sagt mal, gehört das nicht in "Allerlei Buch"? [SIZE=7](ich frag ja nur mal so...)[/SIZE]
Eny -
Prima, ich warte schon lange auf eine neue (hoffentlich) gute Fantasy-Trilogie. Mal schauen, ob es diese ist.
Alle drei Bücher sind jetzt auf meiner Wunschliste gelandet. Mal gucken, ob sich da zu Weihnachten was machen lässt.
Vorweihnachtliche Grüße (und es soll endlich schneien...)Eny
-
Meine Lieblingsbücher in diesem Jahr (ich versuche, sie chronologisch nach Zeitpunkt des Lesens zu ordnen):
Das Buch der Entscheidung von James Clemens
Ich habe sehr lange darauf warten müssen, endlich das Ende von Elenas Geschichte zu lesen. Ich fand die ganze Serie großartig, weil die Welt und die Personen von James Clemens einfach so toll und detailliert beschrieben sind. Schade, dass dieses das fünfte und letzte war.
Zu den Rezensionen aller fünf BändeSternenflut von David Brin
Mein erster richtiger Abstecher in die Science Fiction. Das Liften, die neue Art der Evolution, ist eine packende Idee. Und im Gegensatz zu den vielen SF-Filmen, die ich kenne, gab es erstaunlich wenig Laser-Kanonen-Geschieße
Zur RezensionDer Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafòn
Das beste Buch in diesem Jahr. Am Schönsten fand ich, dass sich die Geschichte in keine Genre-Schublade stecken lässt. Ein wenig Fantasy, ein wenig Geschichte, ein wenig Lovestory. Für mich hatte es außerdem ein bisschen von einem Puzzle-Krimi und gleichzeitig romantisch. Eines der schönsten Bücher in meinem Regal.
Zur RezensionDazwischen gab es noch viele andere spannende, schöne oder interessante Bücher, aber das sind die drei, an die ich als erstes zurückdenken muss.
Ich freue mich schon auf 2007 (und vorher kommt ja noch Weihnachten...)
Eny
EDIT: Ich muss meine Meinung ändern. "Der Schatten des Windes" wurde über die Feiertage von seinem Thron als bestes Buch gestoßen. Ich habe zu Weihnachten die Trilogie von Trudi Canavan ("Die Rebellin", "Die Novizin", "Die Meisterin") bekommen. Es ist nicht so, dass ich diese Bücher verschlungen habe, diese Bücher haben mich verschlungen.
-
Das hier ist ein sehr philosophisches Thema, aber ich dachte mir: Wenn man sich bei den Eulen nicht über so etwas austauschen kann, wo dann sonst?
Es gibt in "Tintenherz" von Cornelia Funke eine Stelle, wo es heißt, Bücher würden die Emotionen, die man beim Lesen hat, aufsaugen, sodass man sie jederzeit mit diesem Buch wecken kann? (Ich würde jetzt gerne zitieren, aber "Tintenherz" ist verliehen.)
Als ich vor einigen Wochen erfahren habe, dass ein Freund von mir gestorben ist, war ich gerade mitten in "Der fünfte Stein". Seitdem kann ich das Buch nicht mehr in die Hand nehmen, ohne dass mir fast Tränen kommen. Jetzt steht es ganz hinten im Regal.
Ich würde gerne wissen, ob jemand damit ähnliche (oder auch ganz andere) Erfahrungen hat.
Enita -
Daniel Craig als Lord Asriel?
Ich muss ehrlich sagen, das habe ich mir anders vorgestellt.
Ich finde, Nicole Kidman als Mrs. Coulter passt besser. -
Wurden die anderen drei Teile hier auch schon rezensiert? Ich habe nur einen gefunden.
Enita -
Illuminati, Dan Brown 0
(wiedergelesen) Das Orakel von Oonagh, Flavia Bujor +
Schwester des Meeres, Ruth Park +
Laura und der Fluch der Drachenkönige, Peter Freund 0
Die Trolle, Christoph Hardebusch 0
(wiedergelesen) Der kleine Hobbit, J.R.R. Tolkien ++ -
Das ist eher ein Zeichen dafür, dass ich es nicht ernst meine. 15 Euro bei Amazon. Glaubst du, ich bezahle so viel für einen Schrott-Julklapp?
-
Mein Vater bekommt "Eisfieber" von Ken Follett. Ich bete ja, dass er das Buch noch nicht hat.
Meine kleine Schwester wünscht sich "Märchenmond". -
Mich wundert seit der Autobiografie von Daniel Kübelböck sowieso nichts mehr.
Aber jetzt habe ich wenigstens was für den Schrott-Julklapp -
Habs jetzt nochmal versucht, diesmal an die Adresse aus deinem Profil. ([SIZE=7]Ich und Technik[/SIZE])
Eny -
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
-
Jetzt komme ich auch endlich zum Lesen, nachdem ich es gestern habe ausfallen lassen müssen. Bis jetzt fand ich alle Geschichten (oder Gedichte, oder Rezepte) toll.
-
Zitat
Original von Prinzesschen
Danke ich hab schon angst gehabt und mir vorwürfe gemacht mich als anfänger unter die Profies zu mischen.Ich denke mal, dafür ist der Adventskalender da. Es ist kein Schreibwettbewerb, sondern einfach ein "Eulen-Erfreuungs-Thread" (
). Also, mich hat deine Geschichte erfreut.
Schönen Nikolausabend.
Enita -
Ein herzliches Willkommen, Anita
Enita -
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Hab mich gerade für die Leserunde eingetragen.
Enita -
Schade, bin zu spät für die Bücher.
Würde trotzdem gerne mitmachen.
Eny