Beiträge von Murmelchen

    Man kann denke ich immer erstmal davon ausgehen, dass man hier die Geldkuh noch weiter melken möchte. Wertschätzend ist es nur, wenn die Autorin klar und deutlich zu lebzeiten gesagt hat, dass sie es veröffentlicht sehen müsste. Meistens ist das nicht so. Da werden dann alle Skripte die vielleicht noch irgendwie lektorierbar sind, ans Tageslicht gezerrt- hauptsache, man verdient noch Geld mit dem Namen. Mag vielleicht hart klingen, aber ich halte nichts davon (wie auch bei Ingeborg Bachmann, die auf keinen Fall wollte, dass die Briefe veröffentlicht werden). Deshalb lese ich solche Bücher aus Prinzip nicht. Ich weiß einfach nicht sicher, dass es der Autorin Recht gewesen wäre. Und damit ist es für mich Privatsache.

    Ich lese seit gestern den 2. Spiegelreisendenband "Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" und muss ab und zu pausieren, um die ganzen Geschehnisse sacken zu lassen - es ist unglaublich, und ich werde Murmelchen ewig und ewig und ewig usw. dankbar für diesen Tipp sein.

    Ich freue mich wirklich soooo sehr dass es dir so gut gefällt! Das war wirklich eine Reihe bei der ich in Trauer war, als ich sie zuende gelesen hatte. Ich wollte einfach diese Welt nicht verlassen und hätte noch 20 weitere Bände lesen mögen...


    ..............


    Ich lese jetzt;


    Erin A.Craig- Böse Wünsche


    Nichts ist gefährlicher als unerfüllte Wünsche!

    Ellerie lebt in einer kleinen Siedlung in den Bergen, die von undurchdringlichen Wäldern umgeben ist. Dort sollen einst Dämonen gelebt haben.

    Ellerie verbringt ihre Tage damit, die Bienenstöcke der Familie zu hüten und ihren Schwestern hinterherzujagen.

    Als der Winter naht, kommt es zu mehreren unerklärlichen Ereignissen. Bald wird klar, dass in den Wäldern tatsächlich Ungeheuer lauern. Und die Kreaturen bieten den Dorfbewohnern an, ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen, wenn sie ihnen nur einen kleinen Gefallen erweisen …

    Um zu verhindern, dass alles, was sie liebt, zerstört wird, muss Ellerie sich den bösen Wesen in den Weg stellen. Sie wird den Wald betreten.

    Ein schauriges Märchen von der gefeierten Autorin des Bestsellers HAUS AUS SALZ UND TRÄNEN über eine Kleinstadt, in der Monster in den Bäumen lauern.


    -

    Es liest sich sehr gut an, die ersten 200 Seiten habe ich gestern abend noch weggeatmet. Vom Thema her würde ich jetzt vermuten, es ist von Kings 'In einer kleinen Stadt' inspiriert, aber momentan habe ich keine entsprechenden Vibes.

    ASIN/ISBN: 3986760954

    Sehr viel Spaß damit! Nur der Vollständigkeit halber- ich habe gesehen, dass dieses Jahr beim Festa Verlag eine deutsche Vorzugsausgabe davon erscheint.

    Eben das (also unsere unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen) empfinde ich auch als besonders bereichernd. Und ganz besonders toll wird es, wenn man sich besser kennen lernt und weiß, was die anderen mögen. So werden Tipps dann noch passender… Ich habe eure neuen Tipps jedenfalls auf die Liste gepackt. Hach, lesen ist schön. Und ebenso schön ist es sich mit euch auszutauschen, die Bücher genauso lieben :love:

    Ein echter Gewinn und eine große Orientierungshilfe wenn man bedenkt, dass wir in unserem Leben nicht alle Bücher lesen können.

    Nina Blazon- Liebten wir


    »Fotos verraten alles. Sie zeigen das, was gezeigt werden soll – aber darüber hinaus zeigen sie die Lücken in den Familien, die schadhaften Stellen am Haus.« Verstohlene Blicke, versteckte Gesten, die Abgründe hinter lächelnden Mündern: Fotografin Mo sieht durch ihre Linse alles. Wenn sie der Welt ohne den Filter ihrer Kamera begegnen soll, wird es kompliziert. Mit ihrer Schwester hat sie sich zerstritten, von ihrem Vater entfremdet. Umso mehr freut sich Mo auf das Familienfest ihres Freundes Leon. Doch das endet in einer Katastrophe. Mo reicht es. Gemeinsam mit Aino, Leons eigensinniger Großmutter, flieht sie nach Finnland. Eine Reise mit vielen Umwegen für die beiden grundverschiedenen Frauen. Als Mo in Helsinki Ainos geheime Lebensgeschichte entdeckt, ist sie selbst ein anderer Mensch.


    ASIN/ISBN: 3548285775

    Ja, das mit den Charakteren ist auch mein Problem. Aber ja, ehrlich: Ich glaube, da sollte man nicht unbedingt in diesem Genre nach suchen. Wenn ich das richtig verstanden habe sind Thriller zum Abschalten da. In Krimis hingegen gibt es ja durchaus Autoren die sich da Mühe geben (zum Beispiel Tana French).

    Und ja, das hattest du richtig in Erinnerung. 'Das Porzellanhaus' und ganz neu 'die flüsterne Muse' von Purcell liegen noch auf meinem SuB. Empfehlen kann ich vor allem 'Das Korsett' und 'die stillen Gefährten'. 'Der Schattenriss' fand ich dagegen eher schwach.

    Auf jeden Fall, ich musste auch das erweiterte einreichen. Bescheuert nur, dass ich trotzdem total nervös war, obwohl ich 100% wusste, dass da nichts drin steht. Ein ähnliches Phänomen wie zusammen zu zucken wenn der Kontrolleur kommt, obwohl man ein gültiges Ticket dabei hat. :pille


    'Liebes Kind' zieht sich jetzt etwas bei mir... und das, obwohl es nur so wenig Seiten hat. Es fängt mich einfach nicht so richtig ein, ABER ich glaube, das liegt einfach an meinen Lesevorlieben. Ich versuche es immer wieder, aber Thriller mag ich nur ganz wenige (und die sind dann aussergewöhnlich: Fantasy, Zeitreisen, Historisch...). Ansonsten bin ich glaub ich nicht so die Zielgruppe. Ich werde es fertig lesen, aber das reicht dann auch erstmal wieder mit Thriller. Für Krimis kann ich mich schon eher erwärmen. Aber bei Thrillern bin ich extrem schnell genervt von allem, was sich für mich nach Wiederholung anfühlt oder ausgelutschten Plots. Aber ich gebe dem Genre bestimmt immer wieder eine Chance.

    Romy Hausmann- Liebes Kind


    Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Der Vater versorgt seine Familie mit Nahrung, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder eine Mutter haben – koste es, was es wolle. Doch eines Tages gelingt dieser die Flucht. Und nun geht der Albtraum richtig los. Denn vieles scheint darauf hinzudeuten, dass sich der Vater mit aller Macht zurückholen will, was ihm gehört. Wahn oder Wirklichkeit?


    ASIN/ISBN: 3423218363

    Irri


    Kleinanzeigen ist wirklich ein Spielplatz für diverse... äh... merkwürdige Personen. Da habe ich auch schon einiges durch.


    'Dreamwalker' gefällt mir übrigens bisher (150 Seiten) sehr gut! Ich mag das Thema und die kreative Herangehensweise. Es wird mir ein bißchen zuviel auf dem Autismus der Tochter rumgeritten, aber das kann auch daher rühren dass ich mich mit dem Thema bereits erschöpfend beschäftigt habe aufgrund meines Berufs. Natürlich schreiben Autoren erstmal für ein Publikum, das nicht so drin ist im Thema. Hin und wieder hatte ich schon so den Gedanken "ist schon gut, ich hab's kapiert", aber meine Güte, das ist jammern auf hohem Niveau. Es ist wirklich mal etwas anderes und mir gefällt es sehr. :love:

    Christoph Zachariae- Projekt Dreamwalker, Band 1


    Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode, Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.
    Seine fünfzehnjährige Tochter Isabella ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet lieber Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist sie frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

    Nach einem Schicksalsschlag droht Projekt DreamWalker das Aus. Isa geht zum ersten Mal ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf.


    ASIN/ISBN: 3755740303

    Vielleicht schaust Du Dir ja mal die Unkrautlandreihe an.


    Witzigerweise kommt in beiden Reihen (beim Unkrautland erst im letzten Band) ein sich bewegender Schal vor.

    Das mache ich auf jeden Fall! Genauso wie Ereos, übrigens. Ich wollte nur erst ein paar angefangene Reihen (also Matthew und Ödland) beenden, um mich nicht zu verzetteln. :S Aber danach supergerne. Apropos, hast du schon gesehen? Von Matthew Corbett gibt es bereits zwei weitere Bände, die nur noch nicht übersetzt sind. Wir können uns also auf mindestens noch zwei weitere Bücher von ihm freuen!

    Yippiieeeee es gefällt dir :freude:freude:freude

    Es wird noch viel toller im Verlauf der Reihe, zum Schluss habe ich sogar ein paar Tränchen vergossen. Absolutes Wegträumen von der Welt und (was mir immer am wichtigsten ist) Charaktere, die eine Wahnsinnsentwicklung hinlegen, dabei aber immer nachvollziehbar bleiben. Ich habe mich so gefreut, dass die Reihe 4 Teile hatte und ich nicht so bald wieder daraus auftauchen musste... bitte sei so lieb und halt uns darüber auf dem Laufenden, wie es weiter für dich ist.