Beiträge von Murmelchen

    Auf jeden Fall, ich musste auch das erweiterte einreichen. Bescheuert nur, dass ich trotzdem total nervös war, obwohl ich 100% wusste, dass da nichts drin steht. Ein ähnliches Phänomen wie zusammen zu zucken wenn der Kontrolleur kommt, obwohl man ein gültiges Ticket dabei hat. :pille


    'Liebes Kind' zieht sich jetzt etwas bei mir... und das, obwohl es nur so wenig Seiten hat. Es fängt mich einfach nicht so richtig ein, ABER ich glaube, das liegt einfach an meinen Lesevorlieben. Ich versuche es immer wieder, aber Thriller mag ich nur ganz wenige (und die sind dann aussergewöhnlich: Fantasy, Zeitreisen, Historisch...). Ansonsten bin ich glaub ich nicht so die Zielgruppe. Ich werde es fertig lesen, aber das reicht dann auch erstmal wieder mit Thriller. Für Krimis kann ich mich schon eher erwärmen. Aber bei Thrillern bin ich extrem schnell genervt von allem, was sich für mich nach Wiederholung anfühlt oder ausgelutschten Plots. Aber ich gebe dem Genre bestimmt immer wieder eine Chance.

    Romy Hausmann- Liebes Kind


    Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Der Vater versorgt seine Familie mit Nahrung, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder eine Mutter haben – koste es, was es wolle. Doch eines Tages gelingt dieser die Flucht. Und nun geht der Albtraum richtig los. Denn vieles scheint darauf hinzudeuten, dass sich der Vater mit aller Macht zurückholen will, was ihm gehört. Wahn oder Wirklichkeit?


    ASIN/ISBN: 3423218363

    Irri


    Kleinanzeigen ist wirklich ein Spielplatz für diverse... äh... merkwürdige Personen. Da habe ich auch schon einiges durch.


    'Dreamwalker' gefällt mir übrigens bisher (150 Seiten) sehr gut! Ich mag das Thema und die kreative Herangehensweise. Es wird mir ein bißchen zuviel auf dem Autismus der Tochter rumgeritten, aber das kann auch daher rühren dass ich mich mit dem Thema bereits erschöpfend beschäftigt habe aufgrund meines Berufs. Natürlich schreiben Autoren erstmal für ein Publikum, das nicht so drin ist im Thema. Hin und wieder hatte ich schon so den Gedanken "ist schon gut, ich hab's kapiert", aber meine Güte, das ist jammern auf hohem Niveau. Es ist wirklich mal etwas anderes und mir gefällt es sehr. :love:

    Christoph Zachariae- Projekt Dreamwalker, Band 1


    Traumforscher Dr. Jakob Lem arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an der revolutionären Behandlungsmethode, Therapeuten in die Träume anderer Menschen zu schicken: Projekt DreamWalker.
    Seine fünfzehnjährige Tochter Isabella ist hochsensibel. Sie hält sich von Geräuschen und Menschen fern und zeichnet lieber Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist sie frei, denn Isa ist Klarträumerin, genau wie ihr Vater. Dr. Lem fördert das Talent seiner Tochter und will sie zur DreamWalkerin ausbilden.

    Nach einem Schicksalsschlag droht Projekt DreamWalker das Aus. Isa geht zum ersten Mal ein Risiko ein und bricht als DreamWalkerin zu einer Reise ins Unbekannte auf.


    ASIN/ISBN: 3755740303

    Vielleicht schaust Du Dir ja mal die Unkrautlandreihe an.


    Witzigerweise kommt in beiden Reihen (beim Unkrautland erst im letzten Band) ein sich bewegender Schal vor.

    Das mache ich auf jeden Fall! Genauso wie Ereos, übrigens. Ich wollte nur erst ein paar angefangene Reihen (also Matthew und Ödland) beenden, um mich nicht zu verzetteln. :S Aber danach supergerne. Apropos, hast du schon gesehen? Von Matthew Corbett gibt es bereits zwei weitere Bände, die nur noch nicht übersetzt sind. Wir können uns also auf mindestens noch zwei weitere Bücher von ihm freuen!

    Yippiieeeee es gefällt dir :freude:freude:freude

    Es wird noch viel toller im Verlauf der Reihe, zum Schluss habe ich sogar ein paar Tränchen vergossen. Absolutes Wegträumen von der Welt und (was mir immer am wichtigsten ist) Charaktere, die eine Wahnsinnsentwicklung hinlegen, dabei aber immer nachvollziehbar bleiben. Ich habe mich so gefreut, dass die Reihe 4 Teile hatte und ich nicht so bald wieder daraus auftauchen musste... bitte sei so lieb und halt uns darüber auf dem Laufenden, wie es weiter für dich ist.

    Christoph Zachariae- Ödland, Band 3: Die Fabrik am Fluss


    Mega hat allen Widrigkeiten getrotzt und sich bis zur Fabrik am Fluss durchgeschlagen.
    Mark, Megas Freund aus Kellertagen, der ebenfalls von den Wissenschaftlern als Pilot ins Ödland geschickt wurde, nannte sie “das letzte Paradies auf Erden”. Ist sie das wirklich? Und was genau ist diese Fabrik eigentlich?
    Doch was viel wichtiger ist: Verstehen sich Mega und Mark noch? Können sie da anknüpfen, wo sie im Keller aufgehört haben?
    Während sich Mega in relativer Sicherheit glaubt, bricht im Ödland der Winter an. Die Söldner kämpfen sich durch die ersten Schneestürme. Wird es Hagen gelingen die Fabrik zu erobern? Werden Mega und Hagen sich erneut begegnen?
    Fest steht: Mega ist noch nicht am Ziel und die Prüfungen, die sie diesmal zu meistern hat, stellen alles in den Schatten, was sie bisher im Ödland durchmachen musste.
    Spannend geht es weiter. Das ÖDLAND bleibt ein Ort voll tödlicher Gefahr und dunkler Romantik.

    Ewiger Winter. Endlose Stille. Willkommen zurück. Willkommen im ÖDLAND.


    ASIN/ISBN: 1522803017

    Merlin Sheldrake- Verwobenes Leben


    Sie sind in der Erde, in der Luft, in unserem Körper. Pilze sind überall, aber man übersieht sie leicht. Sie halten uns am Leben, bauen Schadstoffe in der Atmosphäre ab und verändern das Verhalten von Tieren. Sie beeinflussen, wie wir Menschen fühlen und denken und sind für alle Lebensformen unverzichtbar. Sie existieren an der Grenze zwischen Leben und Tod. Der größte bekannte Pilz umfasst zehn Quadratkilometer, wiegt mehrere Hundert Tonnen und ist zwischen 2.000 und 8.000 Jahre alt. Pilze verfügen über eine eigene Intelligenz ohne zentrales Gehirn und können ihre Umwelt manipulieren. Merlin Sheldrake dringt ein in das verborgene Netzwerk der Pilze.

    ASIN/ISBN: 3548065317

    Ich habe es mir auch von meinen Punkten bei vorablesen angefordert und freue mich nun noch mehr darauf. Das klingt super. <3

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Königin der Verdammten, Band 2


    Der ungelöste Mordfall an einem angesehenen Arzt versetzt die Bewohner der noch jungen Stadt New York in Angst und Schrecken. Wer hat das Leben des respektablen Mannes mit einem Messerschnitt auf mitternächtlicher Straße ausgelöscht? Der Herausgeber von New Yorks erster und einziger Zeitung tauft das Monster "Den Maskenschnitzer" und gießt damit nur noch mehr Öl auf die Flammen des ungelösten Rätsels. Als der Maskenschnitzer ein neues Opfer fordert, wird der junge Gerichtsdiener Matthew Corbett in einen Irrgarten aus forensischen Anhaltspunkten und gefährlichen Nachforschungen gelockt, die sowohl sein Talent für Ermittlungen als auch seinen Gerechtigkeitssinn wecken.

    Am seltsamsten ist aber, dass die Informationen zur Enttarnung des Maskenschnitzers womöglich in einem Tollhaus zu finden sind, in dem die "Königin der Verdammten" regiert – und nur jemand mit Matthews Verstand und Einfühlsamkeit hat eine Chance, ihre Geheimnisse aufzudecken. Matthews Ehrgeiz führt ihn vom Hafen bis zur Wall Street, von vornehmen Herrenhäusern bis zu den mit Blut beschmierten Rinnsteinen … und zu Antworten, vor denen niemand entkommen kann.


    ASIN/ISBN: B07B4J8BVV

    -3 (gelesen)

    +1 (gekauft)


    SuB (Print): 35

    Rezensionsexemplare (Print): 3

    Vorbestellungen: 0


    Es wird. Das eine neu gekaufte Buch ist völlig in Ordnung... ich hätte schon mehr vom Printsub geschafft, aber ich hatte eine ausgeprägte ebook- Phase zwischenzeitlich, und die ebooks zählen nicht zum SuB bei mir. Hier aber auch nur Onleihe oder Kindle Unlimited. Ich halte mich weiterhin mit dem Kaufen zurück und möchte dieses Jahr meinen SuB wieder auf 0 bringen. Das dürfte kein Problem sein.