Beiträge von Murmelchen

    Habe blind 'Frühlingstöchter' von Anna Perbandt aus dem Stapel gegriffen und nach einigen Seiten wieder weggeworfen- genau so geschrieben, wie ich es nicht leiden kann, wie es aber bei diesen leicht nostalgisch historischen Romanen oft vorkommt. Also fürchterlich plump und salopp mit scheußlichen Dialogen und ohne die geringsten Bilder im Kopf oder gar Emotionen. Platte Beschreibungen und Figuren und eine Sprache, die dem historischen Rahmen nicht angepasst ist. Sowas nervt mich wahnsinnig. Also direkt in die Bücherschrank- Tasche. Schade ums Geld.

    Den ersten Teil fand ich klasse, mal schauen wie dieser ist.


    Tana French- Totengleich


    Dem Tod wie aus dem Gesicht geschnitten

    Als die junge Polizistin Cassie Maddox in ein verfallenes Cottage außerhalb von Dublin gerufen wird, schaut sie ins Gesicht des Todes wie in einen Spiegel: Die Ermordete gleicht ihr bis aufs Haar. Wer ist diese Frau? Wer hat sie niedergestochen? Und hätte eigentlich Cassie selbst sterben sollen? Keine Spuren und Hinweise sind zu finden, und bald bleibt nur eine Möglichkeit: Cassie Maddox muss in die Haut der Toten schlüpfen, um den Mörder zu finden. Ein ungeheuerliches Spiel beginnt.


    ASIN/ISBN: 3596175437

    C.k.McDonnell- The stranger times


    Dunkle Kräfte sind am Werk - und The Stranger Times geht ihnen auf den Grund. Die Wochenzeitung ist Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches. Zumindest ist das ihre Eigenwerbung ...

    Gleich in Hannah Willis' erster Arbeitswoche bei der Zeitung tritt eine Tragödie ein, und The Stranger Timesist gezwungen, tatsächlich investigativen Journalismus zu betreiben. Hannah und ihre Kollegen kommen zu einer schockierenden Erkenntnis: Einige der Geschichten, die sie zuvor selbst als Unsinn abgetan hatten, sind furchtbar real.


    ASIN/ISBN: 3847900900

    Anne Jacobs- Die Tuchvilla


    Tatsächlich sonst nicht mein Genre, aber ich mag es gerade sehr. Ist genau das richtige einfach mal zu fliehen. Und perfekt für 25 Grad+...


    Ein Herrenhaus. Eine mächtige Familie. Ein dunkles Geheimnis …



    Augsburg, 1913. Die junge Marie tritt eine Anstellung als Küchenmagd in der imposanten Tuchvilla an, dem Wohnsitz der Industriellenfamilie Melzer. Während das Mädchen aus dem Waisenhaus seinen Platz unter den Dienstboten sucht, sehnt die Herrschaft die winterliche Ballsaison herbei, in der Katharina, die hübsche, jüngste Tochter der Melzers, in die Gesellschaft eingeführt wird. Nur Paul, der Erbe der Familie, hält sich dem Trubel fern und zieht sein Münchner Studentenleben vor – bis er Marie begegnet …


    ASIN/ISBN: 3734110173

    Nicci French- Blauer Montag


    Als der 5-jährige Matthew verschwindet, geht ein Aufschrei durch London. In den Zeitungen erscheint sein Bild – und die Psychotherapeutin Frieda Klein kann es nicht fassen: Matthew gleicht bis ins Detail dem Wunschkind eines verzweifelten kinderlosen Patienten von ihr. Ist dieser Mann ein brutaler Psychopath? Warum hat sie das als Therapeutin nicht schon vorher bemerkt? Zusammen mit Inspector Karlsson stößt Frieda auf Parallelen zum Verschwinden eines Mädchens vor mehr als zwanzig Jahren. Sie kommt dem Entführer immer näher. Doch es ist ein Wettlauf gegen die Zeit …


    ASIN/ISBN: 3328102450

    Brian a'Amato- 2012: Das Ende aller Zeiten


    Eine Mischung von Go und Mensch-ärgere-dich-nicht, so ähnlich ist das Brettspiel, das Jed DeLanda von seiner Mutter geerbt hat. Jed benutzt es dazu, um an der Börse zu spekulieren, und dies mit beträchtlichem Erfolg. Bis eines Tages die reiche, exzentrische Marena Park, TV-Moderatorin und Computerspiel-Designerin, in sein Leben tritt. Sie zeigt ihm Bilder von einem alten Maya-Codex, der mit modernsten technischen Mitteln lesbar gemacht werden konnte. Die Maya waren besessen von Zahlen. Sie spielten das gleiche Spiel wie Jed, aber in einer unvorstellbar größeren Komplexität. Sie hatten ihren eigenen Untergang vorausgesehen. Sie berechneten die großen Katastrophen der Menschheit voraus, bis zu dem Tag, an dem alles endet. Dem 21. Dezember 2012. Die Endzeit wirft ihre Schatten voraus. Eine Seuche sucht Amerika heim. Während die USA in Chaos und Anarchie versinken, macht sich Joe auf eine fantastische Reise. Er muss den Schritt zurück in die Zeit wagen, als die Hochkultur der Maya noch blühte. Er muss selbst das große Spiel spielen, um zu sehen, ob die Menschheit noch eine Chance hat.


    ASIN/ISBN: 3785760000

    Tom Liehr- Freitags bei Paolo


    Lieben – verlieren – lieben

    Marie und Clemens haben sich in der Millenniumsnacht 2000 kennen- und lieben gelernt. Seither pflegen sie ein Ritual: Freitags treffen sie sich immer bei ihrem Lieblingsitaliener – bei Paolo. Und sie schwören sich: Wenn es irgendwann in ihrer Beziehung nicht mehr knistert, wollen sie es beenden. Nach zwanzig Jahren ist es dann so weit: Sie beschließen, getrennte Leben zu leben, müssen aber bald erkennen, was für ein Wagnis sie eingegangen sind. Denn bei aller gefühlten Freiheit bleibt die Frage: Wie sieht ein erfülltes Leben voller Liebe und Zufriedenheit denn wirklich aus?

    Eine Lebens- und Liebesgeschichte, voller Witz, Präzision und Warmherzigkeit erzählt – aber auch ein kluger Roman über die Freiheit der Kunst und die Balance zwischen Karriere- und Gefühlswelt.


    ASIN/ISBN: 3746639409

    Vera Buck- Wolfskinder


    In Wahrheit ist ein Wald nicht still. Er ist voller Geräusche und aus dem Stoff, aus dem Albträume sind.

    Ein abgelegenes Dorf hoch oben in den Wäldern, fernab der Zivilisation.

    Ein Ort, wie geschaffen als Versteck – oder als Gefängnis.


    Hoch in den Bergen liegt die Siedlung Jakobsleiter, abgeschieden von der modernen Welt. Hier gelten die Regeln der Natur – rau, erbarmungslos, aber verlässlich. Das denkt zumindest Jesse. Ihm und den anderen Kindern von Jakobsleiter wurde eingetrichtert, dass alles Böse unten in der Stadt wohnt. Doch seine Freundin Rebekka glaubt nicht daran, sie will die Siedlung verlassen. Dann verschwindet Rebekka. Und sie ist nicht die Einzige. In der Bergregion werden immer wieder Frauen vermisst. Nur die Journalistin Smilla, die vor Jahren ihre Freundin Juli in der Gegend verloren hat, sieht einen Zusammenhang. Erst recht, als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das verblüffende Ähnlichkeit mit Juli hat. Das Misstrauen gegenüber den Bewohnern von Jakobsleiter wächst, und nicht nur Jesse wird Opfer von brutalen Angriffen. Währenddessen gerät Smilla einem Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt …


    ASIN/ISBN: 3499009684

    Nina Polak- Zuhause ist ein großes Wort (mare Verlag)


    Sieben Jahre hat Skip auf See verbracht. Jetzt kommt sie zurück nach Amsterdam, wo sie nicht nur auf eine vom Zeitgeist veränderte Stadt trifft, sondern auch auf die Geister der Vergangenheit: den tristen Wohnblock, in dem sie aufwuchs, die wohlhabende Familie Zeno, die sie nun wie schon einmal bei sich aufnimmt, und ihren Ex Borg, Soziologiedozent mit unwiderstehlichen Händen, der inzwischen verlobt ist, aber trotzdem wieder etwas mit ihr anfängt. Skip, scharfsinnige und selbstironische Beobachterin, will sich in keine Rolle fügen, doch immer mehr rückt ihr das alte Leben mit neuen Fragen auf die Pelle. Hin- und hergerissen zwischen dem Drang nach Freiheit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, steht sie vor der Entscheidung, die wir alle irgendwann treffen müssen: weiterziehen oder bleiben?


    ASIN/ISBN: 3866486685

    Siri Hustvedt- Mütter, Väter und Täter


    Siri Hustvedts Themen in dieser neuen, sehr persönlichen Sammlung von erstaunlichen Essays reichen von der Natur von Erinnerung und Zeit bis zu dem, was wir von unseren Eltern erben, und sie erweitern ihre bekannten Forschungsgebiete: Feminismus, Psychoanalyse, Neurowissenschaften, die Kunst, das Denken und das Schreiben. An lebendig erzählten Beispielen aus ihrer privaten Familiengeschichte und Lebenserfahrung zeigt Hustvedt, wie porös die Grenzen zwischen uns und den anderen, zwischen Kunst und Betrachter, zwischen dem Ich und der Welt sind. Und so privat diese abwechslungsreiche Reise durch die unterschiedlichsten Themenfelder erscheint, so universell ist sie letztlich – ein vorläufiges Fazit von Siri Hustvedts lebenslanger Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir funktionieren und was uns als Menschen zusammenhält.


    ASIN/ISBN: 3498002740

    Jessamine Chan- Institut für gute Mütter


    Bin ich eine schlechte Mutter?

    Frida ist überfordert: Ihr Baby Harriet schreit und schreit und alles, wonach sich die alleinerziehende Mutter sehnt, ist eine halbe Stunde Ruhe und etwas Zeit für sich. Als sie das kleine Mädchen für eine Stunde unbeaufsichtigt zu Hause lässt, ruft ein Nachbar die Polizei. Was dann folgt, ist der Albtraum einer jeden Mutter: Frida verliert das Sorgerecht und wird in eine Besserungsanstalt gesteckt. Im Institut für gute Mütter soll sie mithilfe einer KI-Puppe lernen, was es heißt, eine gute Mutter zu sein. Ein Jahr totaler Überwachung, Strafen und unmenschlicher Lektionen nimmt seinen Lauf.


    ASIN/ISBN: 3550201338

    Klingt alles schon sehr spannend hier mit den neuen Büchern- aber ich muss auch erstmal den Holländer lesen, ich stehe da schon auf chronologische Reihenfolge.


    Ansonsten noch 6 Bücher to go, zwei davon Hörbücher. Die höre ich immer auf meinen täglichen Hundespaziergängen, das geht also so nebenbei. Ich bringe mich erstmal wieder auf 100%, bis ich was neues anfrage. Da müsste jetzt schon der absolute Kracher kommen auf den ich schon ewig warte, um doch dagegen zu verstoßen.:lache

    Und 'den Holländer' vorher zu lesen hat geholfen! Fand ich nämlich nur sehr durchschnittlich, den zweiten Teil brauch ich da nicht anfordern.

    Sonst... 4 Bücher to go, davon zwei vom Eisele Verlag. Da freue ich mich drauf.

    Laura Purcell- Der Schattenriss


    Böses geschieht im Dunkeln.

    Mitte des 19. Jahrhunderts hält die Fotografie in England Einzug, und die Scherenschnitt-Künstlerin Agnes kämpft verzweifelt darum, ihr Geschäft zu erhalten. Mit jedem Tag scheinen sich weniger Menschen für ihr besonderes Handwerk zu interessieren.

    Agnes sieht sich plötzlich mit Problemen konfrontiert, die sie immer mehr in die Dunkelheit ziehen. Doch in den Straßen von Bath lauert ein weiterer Schatten: ein heimtückischer Mörder, der es scheinbar auf ihre Kunden abgesehen hat.

    In ihrer Verzweiflung wendet sich Agnes an ein spirituelles Medium, die junge Pearl, die mit den Toten Kontakt aufnehmen soll.

    Die Wahrheit, die die beiden Frauen ans Licht bringen, wäre jedoch besser im Dunkeln geblieben …


    ASIN/ISBN: 3986760180

    Bei mir gibt es einfach eine lose Liste, nicht nach Monaten...


    Juli Zeh- Zwischen Welten
    Franziska Fischer- Unsere Stimmen bei Nacht

    Michael McDowell- Blackwater I
    Michael McDowell- Blackwater 2

    Michael McDowell- Blackwater 3
    Christelle Dabos- Die Spiegelreisende, Band 2 (für mich ist das eine der allerbesten Reihen... begann Band 1 noch recht unschuldig, nimmt der Komplexitätsgrad von Band zu Band zu... etwas zum Reinstürzen und völlig daneben wieder auftauchen und sich fragen, warum es schon zu Ende ist... ich trauere den Büchern immer noch hinterher, das ist sehr selten!)
    Christelle Dabos- Die Spiegelreisende, Band 3
    Christelle Dabos- Die Spiegelreisende, Band 4
    T. Kingfisher- The twisted ones
    T.Kingfisher- The seventh Bride

    T. Kingfischer- Wie man einen Prinzen tötet

    Linus Geschke- Und am Morgen warn sie tot (ähm... nein. Einfach nein.)

    Heinrich Steinfest- Der betrunkene Berg

    Matthijs Deen- Der Holländer
    Matthijs Deen- Der Taucher
    Laura Purcell- Der Schattenriss
    Michel Bergmann- Mameleben

    Sofi Oksanen- Fegefeuer
    Sofi Oksanen- Stalins Kühe
    Sofi Oksanen- Hundepark
    Doris Dörrie- Die Heldin reist
    Miriam Georg- Elbleuchten
    Christina Henry- Die Chroniken von Alice, Band 1
    Christina Henry- Die Chroniken von Alice, Band 2

    Christina Henry- Der Knochenwald
    Tom Liehr- Freitags bei Paolo
    Mira Valentin- Nordblut, Band 1- Wölfe wie wir
    Nicci French- Blauer Montag
    Tara Westover- Befreit
    Ursula Poznanski- Layers
    Ursula Poznanski- Cryptos
    Ursula Poznanski- Oracle
    Ursula Poznanski- Shelter
    Bryn Greenwood- All die Finsternis inmitten der Sterne
    C.K. McDonnell- The stranger Times
    Rene Denfeld- Das Schneemädchen
    Rene Denfeld- Das Schmetterlingsmädchen
    Tana French- Totengleich
    Vera Buck- Wolfkinder
    Louise Erdrich- Jahr der Wunder
    Louise Erdrich- Schattenfangen

    Octavia Butler- Die Parabel des Sämannes
    Truddi Chase- Aufschrei
    Kate Kowalski- Die geflohene Geschichte
    Rebecca Yurros- Fourth Wing
    Mona Awad- Bunny
    Ransom Riggs- Das Vermächtnis der besonderen Kinder
    Ransom Riggs- Die Zukunft der besonderen Kinder
    Ivar Leon Menger- Als das Böse kam
    Jennifer Egan- Manhattan Beach
    Nina Blazon- Ich träumte von einer Bestie
    Stephen King- Holly
    Delphine de Vigan- Die Kinder sind Könige

    Barbara Kingsolver- Die Giftholzbibel

    Ivar Leon Menger- Angst

    J. Courtney Sullivan- Fremde Freundin

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal, Band 1

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal, Band 2

    Christoph Zachariae- Ödland, Band 1: Der Keller

    Christoph Zachariae- Ödland, Band 2: Das Versteck im Moor

    Anne Berest- Die Postkarte

    T.E.D Klein- The Ceremonies

    Naomi Fontaine- Die kleine Schule der großen Hoffnung

    Alice Hoffman- The Rules of Magic: Eine zauberhafte Familie

    Jeanette Walls- Vom Himmel die Sterne

    Lily Bernstein- Trümmermädchen

    Diana Menschig- So finster, so kalt

    Juli Zeh, Simon Urban; Zwischen Welten; 1,0; Monatshighlight

    T. Kingfisher; The seventh Bride; 1,5; englisch; E-Book

    Simone Buchholz; Unsterblich sind nur die Andern; 4,0; E-Book

    Bridget Collins; The Binding; 3,0; englisch. dt.: Die verborgenen Stimmen der Bücher; E-Book

    Heinrich Steinfest; Der betrunkene Berg; 3,0; E-Book

    Mathijs Deen; Der Holländer; 2,5; E-Book

    Sofi Oksanen; Hundepark; 3,0; E-Book

    Doris Dörrie; Die Heldin reist; 2,0; E-Book

    Ursula Poznanski; Layers; 2,0; E-Book

    Esther Schüttpelz; Ohne mich; 5,0; E-Book

    Rene Denfeld; Das Schmetterlingsmädchen; 1,5; E-Book

    Mira Valentin; Nordblut 1- Wölfe wie wir; 2,0; E-Book