Beiträge von Murmelchen

    Ja, ich hatte Glück... vielleicht, weil meine letzten Rezis von dem Verlag auch markiert wurden. Meine Quote ist aber auch sehr gut, weil ich sparsam anfordere. Für diese Bücher haben wir ja jetzt auch noch ordentlich Zeit, hab ich gesehen...


    Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen! Welches Buch hast du denn bekommen?

    Das ist natürlich vor dem Hintergrund der Unruhen betrachtet. Heutzutage, klar. Erwachsen, alles gut. Aber als die beiden ausgereist sind hat es sich schon abgezeichnet, dass es Unruhen gibt. Ich könnte meine Kinder nicht ruhigen Gewissens in einem Land zurücklassen, in dem ich für eine einfache Aussage zwei Jahre ins Gefängnis gekommen bin.

    Ich stelle mir da auch immer die Frage: wie hätte ich mich verhalten? Aber diese Frage lässt sich nicht beantworten, so viele Faktoren spielen mit rein... Sooo viele Menschen haben es versucht (siehe auch Gerhards Vater) und was hätte es ihm eingebracht: ein erneuter Gefängnisaufenthalt - wenn er nicht vorher nach Frankreich gegangen wäre...

    Aber Du hast vollkommen recht: bei solchen Büchern komme ich auch immer wieder ins Grübeln...

    Diese Frage habe ich mir auch gestellt- aber ich beantworte sie für mich so, dass der Vater hätte den Mund halten müssen, um seine Familie zu schützen. Sobald sich eine diskrete Möglichkeit gefunden hätte einem Widerstand beizutreten, Go for it- aber ich kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Dass die Eltern sich nach Frankreich verdrüseln und ihre Kinder zurücklassen finde ich absolut verantwortungslos. Und dann die 15.000 Mark vom Verkauf des Hauses- sorry, Martens zu vertrauen finde ich naiv nachdem sie doch wussten, dass er Parteimensch erster Stunde ist und sich schon während Gerhards Haft nicht gerade nett benommen hat. Gut, das Haus wird also verkauft, Albert wird mit dem Geld gesponsort- aber was ist mit Adele? Da wird nicht erwähnt, dass sie davon nur eine Mark gesehen hätte um ihr Leben leichter zu machen- aber um das Haus und den Garten darf sie sich trotzdem an ihrem einzigen freien Tag kümmern :rolleyes

    Adele ist für mich übrigens die wichtigste Figur im Roman, ich finde, sie hält alles zusammen. Und ganz ehrlich, ich finde die Eltern unsympathisch. Und zum Teil auch egoistisch.


    Grazyna ist ein polnischer Name- ich kann mir schon vorstellen, dass sie eine versteckte Jüdin gewesen sein könnte- aber vor allem interessiert mich, was später mit Adele passiert ist, wo sie jetzt ist und ob wir sie nochmal treffen werden.

    Ich kam auch gut rein, wenn auch etwas verspätet, weil ich erst noch ein anderes Buch beenden musste.


    Ehrlich? Als ich von der Liebesgeschichte las, habe ich erstmal mit den Augen gerollt. Ich persönlich vertrage Liebesgeschichten in Büchern nur in homöopathischen Dosen und freue mich über jeden Roman, der darauf verzichtet. Aber das ist natürlich nur ein Punkt von vielen.


    Den Einstieg fand ich sehr gelungen- gut, es ist natürlich ein ziemlicher Zufall dass die Recherche gerade eine Anwältin trifft (ich denke im Laufe des Buches erklärt sich auch noch, warum das sein musste- sprich, diese speziellen Fähigkeiten werden wohl noch gebraucht). Gespannt bin ich, ob die Überbringerin der Briefe noch eine Rolle spielen wird- hat sie vielleicht doch irgendetwas mit Adele zu tun? Dass Adele in Südamerika ist, glaube ich übrigens nicht. Ich denke, das war eine falsche Fährte und in Wahrheit blieb sie in Deutschland und kommt noch vor. Irgendwie sowas.


    Dass Richard sich in all den Jahrzehnten nicht offenbart hat, kann ich schon nachvollziehen. Auch wenn es per Gesetz inzwischen anders ist, ist das Gefühl, etwas falsches zu tun, doch tief verwurzelt und lässt sich nicht einfach ablegen, wenn man so erzogen wurde- da müsste man sich schon mit beschäftigen und reflektieren. Und sobald er sich in eine neue Abhängigkeit begeben hatte (Ehe), hat er natürlich seine Frau nicht verletzen und sein ganzes Leben zertrümmern wollen. Da blieb er dann lieber bei der Sicherheit. Für die Kriegsgeneration besonders wichtig- da stand und steht Sicherheit über Selbstverwirklichung.



    Mein Feministinnenherz hat übrigens ganz doll geweint, als Adele ihre Schule aufgab und von früh bis spät arbeitete, während ihr Bruder hübsch den Sommer mit seinem Liebsten genoss. Ich hätte da auch ganz deutlich die Mutter in der Pflicht gesehen- um eine Villa in Schuss zu halten, ja, da braucht man Personal oder eine Vollzeitkraft. Aber ich hätte als erstes mein Haus verkauft und wäre in was kleineres gezogen, wofür man kein Personal benötigt, um meiner Tochter ebenfalls das Abitur zu ermöglichen. Oder vielleicht mal selbst arbeiten- auch mit ihrer Gesundheit hätte Katharina sicher als Schreibkraft arbeiten können, anstatt zuzulassen, dass ihre Tochter das für sie tut, damit sie ihr privilegiertes Leben weiterführen kann. Natürlich betrachte ich das durch meine heutigen modernen Augen, klar. Aber solche Situationen führen und führten zu Altersarmut bei Frauen.

    1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war.



    Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: "Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M." Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und Frankreich, die lange vor seiner Geburt entschieden wurden. Schnell wird klar, dass jeder Schritt in die Vergangenheit auch seine Zukunft beeinflusst.


    ASIN/ISBN: 3608986367

    Jeder kennt ihre Geschichte: Weit im hohen Norden lebt die Schneekönigin in ihrem kalten Palast. Sie ist ein Monster, das Kinder entführt und Eiskristalle in ihre Herzen treibt. Doch ich glaube nicht daran. Im Gegenteil: Ich will, dass die Schneekönigin mein Kind rettet! Denn die Gunst des Winters und seiner eisigen Stürme gehört meinem Reich seit Generationen. Erst als am Tag der Winterwende ein geheimnisvoller Luchs auftauchte, sandte die Schneekönigin mir ihren Zorn. Doch ich werde ihre drei Prüfungen bestehen und meinen Sohn retten. Sogar, wenn ich dabei selbst zu Eis erstarren werde ...


    ASIN/ISBN: 3764532793

    Ich bin schwer begeistert, super leckere Rezepte!


    Eine riesige Auswahl an bewährten und alltagstauglichen Rezepten wartet in dem neuen Kochbuch „Vegan! Das Goldene von GU“ auf Sie. Volle 400 Seiten mit Rezepten, Tipps und Tricks für die vegane Küche liefern Ihnen tagtäglich Inspiration, was Sie kochen, backen und zubereiten können. Dabei gibt es Rezepte aus diesen Kategorien:

    • Vegane Basics
    • Frühstücksideen
    • To go und Zwischendurch
    • One-Pot-Seelenfutter
    • Hauptgerichte für jeden Tag
    • Küchenklassiker vegan
    • Süßes gerührt und gebacken


    Alltagstauglich vegan …

    … ist die Devise. Denn niemand hat Lust auf aufwändiges, stundenlanges Kochen mit 1000 Ersatzprodukten. Die Rezepte zeigen, wie einfach und schnell die vegane Küche ohne tierische Zutaten funktioniert und wie hervorragend rein pflanzliche Rezepte schmecken. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei: mit oder ohne Soja, glutenfrei, low carb, no carb sowie milcheiweißfrei.

    Probieren Sie unbedingt:

    • Oatmeal aus dem Ofen
    • Green Power Bowl mit Avocado und Kiwi
    • Bulgursalat mit scharfen Möhren
    • Rucola-Tempeh-Salat
    • Veggielicious-Burger mit Rotkohl
    • Süßkartoffel-Sauerkraut-Topf mit Tofu


    Vegane Küche – endlich kreativ und einfach

    Wussten Sie, dass man Hafer- und Mandeldrink ebenso selbst machen kann wie Seitan? Denn diese sind unverzichtbar beim veganen Kochen und Backen. Lernen Sie, wie man mit wenigen Zutaten und einfachen Küchengeräten viele Basics selbst herstellen kann. Das umfangreiche Rezeptebuch klärt außerdem über wichtige Nährstoffe auf und zeigt, dass viele Vorurteile nicht wahr sind.


    Freuen Sie sich auf viel Inspiration für die vegane Alltagsküche, leckere Backrezepte und Torten sowie eine große Auswahl an Rezepten für jeden Gaumen: Egal ob Single, Großfamilie, Party mit Freunden oder Meal Prep fürs Büro.


    ASIN/ISBN: 3833875704

    Ich bin gerade irgendwie blöd, glaub ich... ich habe 'Die Meerjungfrau von Black Conch' vom Klett Cotta Verlag bekommen und wollte jetzt anfangen.


    Leider krieg ich das Buch nicht auf meinen Kindle. Ich kann es nur auf den PC laden und dort lesen, aber das kann ich nicht leiden. An Kindle senden funktioniert irgendwie nicht- klar hab ich überprüft ob die Adressen usw. stimmen und habe zum Test ein anderes Buch von Netgalley auf den Kindle gesendet- funktioniert sofort. Es ist nur dieses Buch, woran kann das liegen? Hatte jemand von euch sowas schonmal?

    Ich bin mal so frech und reaktiviere den Thread, weil es ja doch vielleicht noch verwandte Seelen gibt...


    hätte jemand Lust auf ne echte Retro- Brieffreundschaft auf Papier?

    Stephen King- Fairy Tale


    Der siebzehnjährige Charlie Reade hat kein leichtes Leben. Seine Mutter starb, als er drei war, und sein Vater ist dem Alkohol verfallen. Eines Tages offenbart ihm der von allen gemiedene mysteriöse Nachbar auf dem Sterbebett ein Geheimnis, das Charlie schließlich auf eine abenteuerliche Reise in eine andere, fremde Welt führt. Dort treiben mächtige Kreaturen ihr Unwesen. Die unterdrückten Einwohner sehen in Charlie ihren Retter. Aber dazu muss er erst die Prinzessin, die rechtmäßige Gebieterin des fantastischen Märchenreichs, von ihrem grausamen Leiden befreien.


    ASIN/ISBN: 3453273990

    Ich finde ja das ist wirklich ein wunderwunderschönes Cover <3

    Celeste Ng- Unsere verschwundenen Herzen (Reziexemplar)


    Der zwölfjährige Bird lebt mit seinem Vater in Harvard. Seit einem Jahrzehnt wird ihr Leben von Gesetzen bestimmt, die nach Jahren der wirtschaftlichen Instabilität und Gewalt die »amerikanische Kultur« bewahren sollen. Vor allem asiatisch aussehende Menschen werden diskriminiert, ihre Kinder zur Adoption freigegeben. Als Bird einen Brief von seiner Mutter erhält, macht er sich auf die Suche. Er muss verstehen, warum sie ihn verlassen hat. Seine Reise führt ihn zu den Geschichten seiner Kindheit, in Büchereien, die der Hort des Widerstands sind, und zu seiner Mutter. Die Hoffnung auf ein besseres Leben scheint möglich. Eine genauso spannende wie berührende Geschichte über die Liebe in einer von Angst zerfressenen Welt.


    ASIN/ISBN: 3423290358

    Mir wurde ein Buch bestätigt, dessen Wunsch ich schon vergessen hatte... Atlas Six... generell fordere ich gerade nichts an, obwohl das Buch über Sylvia Plath mich sehr interessieren würde. Aber ich habe wirklich noch genug zu lesen und zu rezensieren. Darunter zwei Bücher mit 800 Seiten (Mauersegler und Fairy Tale). Das mache ich mal lieber zuerst fertig.

    Die Mauersegler- Fernando Aramburu


    Der spanische Bestsellerautor Fernando Aramburu legt einen großen humanistischen Roman über einen Mann namens Toni vor. Toni ist ein Antiheld, der das Leben nicht liebt. Nur seinen Hund. Er fasst einen Entschluss: Er will allem ein Ende setzen. In genau 365 Tagen. Am 31. Juli beginnt das letzte Jahr, und dieser Roman hat 365 Kapitel, eins für jeden Tag. Die ersten Monate sind für Toni geprägt von Erinnerungen an seine Familie in der wechselhaften spanischen Geschichte, Beobachtungen seiner Landsleute und Erlebnissen, die ihn in seiner Weltsicht bestärken. Doch dann kommt es zu einer unerwarteten Begegnung mit einer Frau, deren Hund auch Toni heißt. Ein Zeichen! Und mit einem Mal gerät Tonis Plan ins Wanken.

    Voller Herzenswärme, traurig, lustig, zutiefst berührend: ein meisterhaftes Werk. Die Chronik eines Countdowns, die auf fantastische Weise von der Hoffnung auf ein glückliches Leben erzählt. Für die spanische Kritik ist es schon jetzt ein Klassiker des 21. Jahrhunderts.


    ASIN/ISBN: 3498003038