Auf dem Schloss eines Weingutes bei Vernègues in der Provence. Show-down.
![]() |
ASIN/ISBN: 3832181210 |
Auf dem Schloss eines Weingutes bei Vernègues in der Provence. Show-down.
![]() |
ASIN/ISBN: 3832181210 |
Zugenagelt. Blind sind die Schaufenster. So hinterlässt er sie, der Buchhändler.
![]() |
ASIN/ISBN: 3950483330 |
Pardon, da brauche ich etwas Zeit. Vielleicht möchtest Du, liebe Ronja79
in der Zwischenzeit ein zweites Rätsel stellen, bitte ![]()
Ronja79 liest sich wie die Thursday Next Reihe von Jasper Fforde
Da bin ich sehr auf alle Meinungen gespannt. Ich habe den Roman von Monika Helfer schon mehrfach auf meine Wunschliste und wieder runter genommen
![]()
Eigentlich wollte ich euch nicht mit meinen französischen E-Books nerven, aber diese hier mag ich auch in anderen Sprachen und für andere Städte: Die Adressen von Roman-Protagonisten in Paris "Carnet d'adresses de quelques personnages fictifs de la littérature"
![]() |
ASIN/ISBN: 2072895146 |
Emmanuelle Loyers Biografie von Claude Lévy-Strauss ist eine der besten Biografien, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Sie versteht Ethnografie und ihre eigenen Blick als Historikerin wunderbar miteinander zu verknüpfen.
Viel Vergnügen, Rumpelstilzchen, weiterhin beim Lesen.
PS. In meiner Bibliothek stehen einige Bücher, die Claude Lévy-Strauss mir als Studentin und später noch signiert hat. Ich war mal ein Fan von ihm.
Ich wollte etwas Leichtes lesen, da kommt mir immer zuerst ein Krimi in den Sinn. Eigentlich mochte ich bisher Cay Rademachers Polizisten-Team in der Provence, aber diesmal muss ich bei der Story gähnen. Kandidat zum Abbruch, wenn es nicht bald spannender wird
![]() |
ASIN/ISBN: B081G72TZ2 |
amazon.de schreibt: "Ein Rudel Wölfe in einer Geisterstadt mitten in der Provence - ein ungewöhnlicher und dramatischer neuer Fall für Capitaine Roger Blanc." ... Bisher nicht, meine ich ![]()
..-..-.. Das Esoterische in den ersten Kapiteln hatte mich gestört, ab Kapitel 3 geht es um offizielle Wolfsjagd in Frankreich, etc. viel aufgeklärter, interessanter. Ausgezeichnet wiederum die Charakterisierung der französischen Lokalpolitiker ![]()
Verflixt, ein Glas Rosé und ich bin schon müde. Da lese ich lieber nichts sondern höre etwas Leichtes. Nach dem neuen Dordogne-Krimi von Martin Walker A Shooting at Château Rock (hat Spass gemacht, recht unblutig bis auf einen vermaledeiten 'Verkehrsunfall') bleibe ich in Frankreich mit dem neuen Krimi von Cay Rademacher Verlorenes Vernègus, gelesen von Oliver Siebeck
![]() |
ASIN/ISBN: 3832181210 |
"Ein Rudel Wölfe in einer Geisterstadt mitten in der Provence – ein ungewöhnlicher und dramatischer neuer Fall für Capitaine Roger Blanc", schreibt amazon.de
Sehr gut gemachte Erzählung
![]() |
ASIN/ISBN: B087XCH1HS |
Lektüre für den Flug morgen:
Olga Tokarczuk : Gesang der Fledermäuse (dt. Übersetzung von Doreen Daume)
ZitatIm Sommer tummeln sich wohlhabende Städter auf dem Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Winter fliehen die allermeisten Einwohner den windumtosten Ort. An den langen dunklen Tagen widmet sich Janina Duszejko der Astrologie und der Lyrik des von ihr verehrten William Blake. Man hält die ältere Dame für verschroben, wenn nicht gar für verrückt, auch weil sie die Gesellschaft von Tieren der von Menschen vorzieht. Dann gibt es einen Toten. Janinas Nachbar Bigfoot ist grausam erstickt: In seiner Kehle steckt der Knochen eines Rehs. Und es bleibt nicht bei einer Leiche. Janina ermittelt auf eigene Faust.
![]() |
ASIN/ISBN: 3311100220 |
Sessel - Neuanschaffung
dergestalt - Altertum
Eine Karte von mir nach Moskau hat heute Schnelligkeitsrekorde gebrochen, sie war nur 9 Arbeitstage unterwegs. Selbst die Deutsche Post gibt die normale Laufzeit mit 8 bis 18 Arbeitstagen an.
Frühling im Vogelnest
Wer Lust und Zeit hat mal ein Vogelnest live zu beobachten kann das vielerorts tun. Hier ein paar Beispiele:
Spargelquiche mit Tomatensalat
Hühnchenragout in Zucchini, Paprika und mit Reis, Comté danach Erdbeeren (zuckersüss ohne jeden Zusatz)
Kleiner praktischer Beitrag zu dem Thema:
Von mir wird in diesen Tagen (heute? morgen?) die 1'000. Postkarte irgendwo in der Welt ankommen ![]()
Das ist 37 Monate nachdem ich mich bei Postcrossing angemeldet haben. Im Moment schreibe ich ca. 50 Karten im Monat. Zu mehr habe ich weder Zeit noch will ich mein monatliches Budget erhöhen.
Das Schöne bei Postcrossing ist, dass ich jederzeit die Anzahl der Karten selbst bestimmen kann
Ich muss keine neue Adresse ziehen.