Mir fällt gerade nichts Schweres mehr ein, aber dann halt mal eine leichte Frage:
Eine altkluge 11Jährige mit einer großen Schwäche für Chemie löst Kriminalfälle - welche Buchreihe meine ich?
Mir fällt gerade nichts Schweres mehr ein, aber dann halt mal eine leichte Frage:
Eine altkluge 11Jährige mit einer großen Schwäche für Chemie löst Kriminalfälle - welche Buchreihe meine ich?
Ist es ein Krimi?
Nein, die Autorin war Amerikanerin.
Frettchen : Deine Lösung stimmt, mach doch weiter!
(Übrigens: Das Buch und die Gedichte der Autorin kann ich nur weiterempfehlen.)
Ein kleiner Tipp: Die Autorin war "eigentlich" Lyrikerin.
Eine ehrgeizige junge Frau aus einer Kleinstadt hält sich aus beruflichen Gründen in New York auf, erleidet dort eine dramatische Lebensmittelvergiftung und will sich, als sie wieder zuhause ist, das Leben nehmen. Das Buch geht gut aus, denn die Frau findet eine Ärztin, die ihr helfen kann. Die Autorin hatte das Glück leider nicht...
Ich habe es nicht gelesen, aber Google meint "Ich bin viele" von Dennis E. Taylor.
Kenn ich auch nicht.
Wenn´s mir nicht gutgeht, schaue ich mir auf Youtube ein paar "Glee"-Lieder an und schon steigt meine Laune wieder.
In Glee.
Ich schaue gerade mal wieder "Brothers & Sisters" auf DVD - ich liebe diese Serie.
Ui, ich habe noch gar nicht gewusst, dass Chris Colfer nun auch Autor ist!
Frettchen : auch mir tut es sehr leid und ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit.
Ui, das freut mich aber, klasse!
Dank dieses Threads habe ich eine neue Sucht: Postkarten!
![]() |
ASIN/ISBN: 3730605909 |
>>>Hans Falladas bedeutender Roman ist eine bewegende Geschichte über Macht und Moral im Zeichen der nationalsozialistischen Diktatur.
Schreinermeister Otto Quangel und seine Frau Anna haben mit Politik nichts am Hut, doch als ihr einziger Sohn im Krieg fällt, erproben die biederen Leute ihre ganz eigene Form von Widerstand gegen die Nazis. Mühsam per Hand beschreiben sie Karten mit antifaschistischen Botschaften und legen sie in Treppenhäusern aus. Damit schrecken sie allerhand Menschen auf, und natürlich kann das nicht lange gutgehen.<<<
Normalerweise bin ich eine Schnellleserin, aber bei diesem Buch geht das nicht. Das Thema berührt mich und das Buch ist ohne jedes falsche Pathos geschrieben, was es noch eindrücklicher macht. Nach fast einer Woche bin ich erst ungefähr bei etwas mehr als der Hälfte der 736 Seiten, aber das Buch bekommt jetzt schon eine absolute Leseempfehlung von mir. (Ich schreibe hier noch etwas, wenn ich mit dem Lesen fertig bin.)
Es liegt schon lang auf meinem SUB, aber bisher habe ich mich noch nicht allein "herangetraut":
![]() |
ASIN/ISBN: 9783499227851 |
>>>Das berühmte Standardwerk von Simone de Beauvoir. Die universelle Standortbestimmung der Frau, die aus jahrtausendealter Abhängigkeit von männlicher Vorherrschaft ausgebrochen ist, hat nichts an Gültigkeit eingebüßt. Die Scharfsichtigkeit der grundlegenden Analyse tritt in der Neuübersetzung noch deutlicher hervor.<<<
Mag jemand mitlesen? Ab Mitte Juli würde es bei mir passen.
Edit:
Hier geht es zur Mini-Leserunde
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht - Erstes Buch: Fakten und Mythen
Gruß
Herr Palomar
tweedy39
: Danke für die schöne Karte! Die "Herr der Ringe"-Filme mag ich auch, an das Buch habe ich mich allerdings noch nicht getraut. Beim Buchrätsel hatte ich gar nicht mehr an meine Signatur gedacht...*ups*
Schubi
: Auch Dir vielen Dank! Ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub Ende September. Ich finde es auch sehr schön, dass man sich jetzt wieder mit Freundinnen treffen darf und habe das schon ausgiebigst genutzt.
Danke für Deine lieben Worte, Rouge
! Beim Malen der Eule mit Buch hat der Künstler ganz sicher ans Forum gedacht.
Annabas : Danke für das goldige Eichhörnchen! Und Du hast recht, mein Nick bezieht sich natürlich auf Ronja Räubertochter. (Etwas vergessen: Klasse, dass Du sogar eine Briefmarke mit Büchern verwendet hast!)
Ich beobachte mal, wofür ihr euch entscheidet und schaue, ob mich das Buch dann interessiert.
So werde ich es auch machen, denn die Idee gefällt mir.
Kari-Jeanne : danke für die schöne Karte!
Ja, mein aktuelles Buch gefällt mir, wobei "gefällt" das falsche Wort ist: die Geschichte berührt mich sehr.
Und auf Deinen Arbeitsplatz bin ich neidisch!
es soll hier Eulen mit HUBs geben...
Ich weiß gerade nicht, ob mich das beruhigt oder nervös macht...