Beiträge von Gelinde

    SAMi - Meine liebsten Kinderlieder:

    Liederbuch (SAMi - dein Lesebär)


    Wir kennen SAMI schon als „Vorleser“ von Geschichten.

    Da meine Enkelin es liebt zu singen und zu tanzen, habe ich mich nun auf dieses Buch gefreut und es gefällt uns sehr gut.

    Die kunterbunte Liedauswahl (Wer will fleißige Handwerker sehen, Alle meine Entchen, Eine Seefahrt die ist lustig, Ich geh mit meiner Laterne, Schneeflöckchen Weißröckchen) ist sehr gut, von allem ist etwas dabei auch Schlaflieder. Es sind versehenen Kinderstimmen die die Lieder vortragen.

    Das tolle sind die Bewegungvorschläge die SAMI am Ende eines jeden Liedes gibt.

    Auf jeder Doppelseite gibt es ein Lied mit den dazu passenden Illustrationen die einfach nur zu süß sind (im Wimmelstil). Auch ohne die Lieder finden wir hier ganz viel Anregung zum suchen und schauen.


    Ich kann dieses tolle Buch wirklich empfehlen. Und vergebe 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3473462799

    Alle Tiere der Welt

    Mein großes Sachen suchen


    Ein tolles Tierbuch für die Kleineren.

    Das Format von 27 x 23 bietet viel Platz für ganz viel Tiere und ihren Lebensraum.

    Die dicke und stabile Pappe, sorgt dafür, dass auch die Kleinsten das Buch schon selbständig zu ihren Lieblingsstellen blättern können ohne dass das Buch gleich Schaden nimmt. Die abgerundeten Ecken wiederum schützen das Kind vor Schaden.

    Die Einteilung ist super.

    Es beginnt mit den heimischen Tieren auf der Wiese, am Wasser, in den Bergen, im Wald und geht dann zu den eher exotischen Tieren der Savanne, der Wüste und im Regenwald über. Danach kommen wir in den hohen Norden, ans Korallenriff und nach Australien bis zum Abschluss den die Pole bilden.

    Ein kurzer Text gibt eine kurze Info über die abgebildete Gruppe.


    Jede Seite ist mit wunderbaren Illustrationen gefüllt auf der es sehr viel zu entdecken gibt, erinnert mich stark an Wimmelbücher.

    Auf jeder Seite sind dann explizit ca. 10 Tiere mit Namen gezeichnet die dann in ihrem Lebensraum gesucht werden können.


    Ein tolles Buch das immer wieder neues entdecken lässt und somit sehr lange interessant bleibt.


    Der einzige Nachteil (finde ich), es sind auch Tiere abgebildet die dann nicht mit Namen benannt sind, tja und ich muss zugeben ich kenne sie auch oft nicht.

    Deshalb ziehe ich einen Stern ab und vergebe somit gerne 4 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3473419117




    Greta Garbo, von Kristina Lüding


    Cover:

    Sehr passend, so kann man sich die einsame Göttin vorstellen.


    Inhalt und meine Meinung:

    Wir erleben das Leben und den Aufstieg von Greta Garbo aus ihrer Sicht geschildert. Von ihrer Kindheit bis kurz vor ihrem Tod.


    Gretas Aufstieg geht kontinuierlich voran. Sie erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Mut, Stolz, Zuversicht stehen der Angst, Verzagtheit und Selbstzweifeln entgegen.


    Die Beziehung zwischen Greta und Stiller (ihrem Entdecker) ist irgendwie schon unbegreiflich (Greta ist ja auch noch sehr jung).


    Das Buch ist sehr interessante und das Lesen hat auch echt Spaß gemacht.

    Aber mir fehlen die Tiefen, die Rückschläge, die Emotionen kommen mir gerade bei den Selbstzweifeln, die Greta ja immer wieder hat, nicht rüber.


    Das Nachwort rundet hier die Geschichte sehr gut ab und wir bekommen nochmals einen Hinweis auf die realen und die fiktiven Anteile der Geschichte.


    Autorin:

    Kristina Lüding wuchs in einer Kleinstadt in Ostwestfalen auf. Ihr Elternhaus grenzte an einen Wald, in dem sie mehr Zeit verbrachte als in ihrem Kinderzimmer. Inzwischen lebt sie in einem niedersächsischen Dorf.


    Mein Fazit:

    Ein wunderbares Buch über Greta Garbo, bei dem mir alles viel zu glatt läuft.

    Vorn mir 4 Sterne.

    Die Spur der Aale, von Florian Wacker


    Cover:

    Das grünlich gehaltene Cover finde ich, wirkt bedrohlich.


    Inhalt und meine Meinung:

    Die erste Hälfte ist recht zäh.

    Es geht allgemein um das „Betriebsklima“ und der oft ermüdende Arbeit von Staatsanwälten.

    Aber vom konkreten Fall, toter Zollbeamter, erfahren wir lange nichts.

    Auch im weiteren Verlauf ist alles recht vage.

    Man erkennt dann zwar irgendwann, dass es um den Schmuggel dieser Aale geht, aber alles bleibt sehr diffus und es kommt überhaupt keine Spannung auf.


    Im Klappentext heißt es u.a. : eine ungewöhnliche Ermittlerin mit eigenem Kopf und brisanter Vergangenheit, da wird zwar immer wieder was angedeutet, aber auch hier erfahren wir nichts was mich neugierig gemacht hätte.

    Ich mag außergewöhnliche Ermittler, aber so besonders fand ich Greta Vogelsang dann nicht.

    Dieses Buch soll ja der Auftakt zu einer neuen Reihe sein, mich konnte er aber nicht so fesseln dass ich hier mehr erfahren will.


    Der Schreibstil ist zwar gut und flüssig zu lesen, aber es sticht halt nichts heraus. Keiner der Charaktere konnte mich ansprechen oder wird mir im Gedächtnis bleiben.


    Autor:

    Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main und schreibt Prosa, Dramatik und Code.


    Mein Fazit:

    Ein Krimi den man zwischendurch lesen kann, und etwas über Aale erfährt was man so vielleicht noch nicht gewusst hat, aber kein Krimi der Eindruck macht und im Gedächtnis bleibt.

    Von mir 3 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3462003453

    Going Zero, von Anthony McCarten


    Cover:

    Gefällt mir gut, gerade durch die Schlichtheit.


    Inhalt und meine Meinung:

    Eine „ominöse“ Firma, hat eine neue Art der Überwachung gestartet. Gesammelt werden unglaublich viel Daten (auch geheime).

    Der Inhaber Cy Baxter (am Anfang noch mit ganz menschlichen guten Gründen) will mit dem CIA einen Vertrag abschließen.

    Dazu startet er einen Betatest, bei dem sie 10 Personen die sich bewusst verstecken auffinden will.

    Unter den 10 Personen ist auch Kathlyn, eine stinknormale Bibliothekarin.

    Doch genau diese Person flutscht den Jägern immer wieder durch die Finger.


    Ein spannendes und unglaublich interessantes Katz und Maus Spiel.


    Das Ende ist dann in meinen Augen etwas fraglich. Oder besser gesagt ich kann es so nicht ganz verstehen.


    Für mich werden auch zwei unglaublich stupide Klischees eingebaut (dem Ende zu) die man bestimmt besser hätte lösen können.


    Autor:

    Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ›Ladies Night‹. Es folgten Romane und Drehbücher, für die er schon mehrere Male für einen Oscar nominiert war Er lebt in London.


    Mein Fazit:

    Ein durchaus interessanter und spannender Thriller, der für mich dem Ende zu etwas an Qualität verloren hat.

    Von mir 3,5 Sterne die ich dann aufrunde.


    ASIN/ISBN: 3257071922

    Emily Meermädchen

    Das große Geheimnis


    Cover:

    Ein wunderschönes Cover, das mich sofort angesprochen hat.

    Der Glitzereffekt hat es meiner Enkelin angetan.


    Inhalt und meine Meinung:

    Das Cover und der Titel (heißt meine Enkelin doch auch Emili (eben nur mit i geschrieben), haben mich sofort für sich eingenommen.

    Und ich bin nicht enttäuscht worden.

    Das Buch gefällt mir und meiner Enkelin sehr gut.


    Emily hat eine tiefe Sehnsucht fürs Wasser und dann traut sie sich auch etwas und wird dafür mit einem tollen Abenteuer und einer tollen Freundin belohnt.


    Eine tolle Geschichte für Erstleser aber auch zum Vorlesen und gemeinsam anschauen. Der kurze großgeschriebene Text ist ideal dazu und auch die Illustrationen (die uns super gefallen haben) passen perfekt zum Text.


    Mein Fazit:

    Wir haben gerne mit Emily ihr großes Geheimnis gelüftet.

    Das Buch hat mir und meiner Enkelin gut gefallen

    Von mir 5 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3473462500



    PS. Über Apulien leuchtet die Liebe , von Lene Damonte


    Cover:

    Sehr grafisch, etwas romantischer hätte mir besser gefallen.


    Inhalt und meine Meinung:

    Das Buch beginnt mit den Erinnerungen von Rosa an ihre großen Liebe zwischen ihr und Lenni. Die hat lustig und märchenhaft begonnen, war dann aber leider nur von kurzer Dauer, weil Lenni an Krebs starb.

    Lennis Tod lässt Roda erstarren und sie will sich eine Auszeit in Apulien gönnen.


    Soweit ganz gut. Doch dann wird es sehr vorhersehbar.

    Dadurch ist auch die Spannung nicht besonders hoch, da man sich schnell ein Bild gemacht hat und ahnt wie es ausgeht.


    Es gibt ziemlich viele Beschreibungen von der tollen Natur, den herzlichen Menschen und dem fantastischen Essen.


    Autorin:

    Lene Damonte ist eine deutsche Autorin, die ihr zweites Zuhause, ihren Ort der Inspiration und ihren Schreibmittelpunkt in Italien gefunden hat. Dort schreibt sie in einem kleinen Ort am Meer ihre Geschichten über das Leben und alles, was dazu gehört.


    Mein Fazit:

    Ein Liebesroman, eingebettet in die traumhafte Landschaft von Apulien.

    Ein leichter Sommerroman.

    Von mir 3,5 Sterne die ich gerne auf 4 aufrunde.


    ASIN/ISBN: 3548067395


    City of Dreams, von Don Winslow


    Cover:

    Die goldene Blockschrift lässt das Ganze schon etwas glamourös erscheinen, dazu gefällt mir das schwarze HC.


    Inhalt und meine Meinung:

    Es geht um Danny, einen Mafiosi der einen anderen Mafiosi um ein Vermögen erleichtert hat, sich dabei aber verspekuliert hat (weil er verraten wurde) und nun auf der Verliererseite steht.

    Als ob das nicht schon genug wäre, stirbt auch noch seine Frau die er wirklich geliebt hat an Krebs und auch die Polizei ist hinter ihm her.

    Also flieht er mit seinem 2jährigern Sohn und dem Rest seiner Gang quer durch Amerika.


    Eine rasante und spannende Verfolgungsjagd, bei der Danny immer wieder auf die Nase fällt, aber auch immer wieder aufsteht und nach oben gespült wird.

    Es gibt viele Wendungen und e bleibt spannend bis zum Schluss.


    Und obwohl Danny ein Mafiosi (und ein Mörder) ist, sind alle meine Sympathien bei ihm.


    Der Schreibstil ist absolut klasse. Spannend, flüssig und sehr plausibel.


    Autor:

    Don Winslow, ein ehemaliger Privatdetektiv, Antiterrorausbilder und Prozesssachverständiger, lebt in Kalifornien und Rhode Island.


    Mein Fazit:

    Ein Thriller der mir gut gefallen hat und bei dem meine Sympathien auf der Seite des „Bösewichts“ sind.

    Von mir 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3365001697




    Das Mädchen im Zitronenhain, von Antonia Brauer


    Cover:

    Ein schönes Cover das zur Geschichte passt.


    Inhalt und meine Meinung:

    Wir lesen hier über das Leben von Vicki (die am Ende zu Vicky wird) von ihrer Kindheit 1944 bis wir am Ende im Jähr 1967 ankommen.

    Sie ist eine außergewöhnlich starke Frau und versteht es schon al Kind in den Kriegs- und Nachkriegsjahren zu „organisieren“ und sich durchzusetzen.

    Das zieht sich ihr ganze Leben durch.

    Sie gönnt sich keine Ruhepausen. Dadurch ist ihr Leben zwar mit Erfolg gekrönt, und sie hat auch viele glückliche Zeiten. Aber ihr Arbeitspensum und ihr Einsatz ist auch nicht von Pappe.


    Die Geschichte gefällt mir gut (vor allem der letzte Teil) , nur die Umsetzung finde ich persönlich nicht so gelungen.

    Es gibt viele Sprünge in den Zeiten, vor allem die Wechsel zwischen 55 bis 59 sind oft sehr verwirrend und bremsen meinen Lesefluss.

    Ich denke wenn es ganz chronologisch durchgeschrieben wär, hätte es mir besser gefallen.

    Im letzen Viertel wird es dann chronologisch, ab hier kann mich das Buch auch mehr fesseln.

    Die Schreibwies finde ich teilweise Auch irgendwie stockend, Begriffe wie „nächstentags oder darob“, bremsen mich auch aus.

    Es bleibt immer eine gewisse Distanz, die Emotionen kommen nicht bei mir an, der Funke springt nicht über. Ich komme den Protagonisten nicht näher (außer am Schluss etwas) , sei bleiben für mich Statisten.


    Im interessanten Nachwort der Autorin erfahren wir, was der wahre Kern der Geschichte ist und wie sie an diese Informationen gekommen ist.


    Autorin:

    Antonia Brauer ist das Pseudonym einer Münchner Journalistin, Buchhändlerin und Autorin.


    Mein Fazit:

    Eine interessante und schöne Geschichte.

    Mir hat leider der Aufbau des Buches (die Gliederung) nicht gefallen, war mir zu durcheinander.

    3 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3423218614

    Mit dem Mut zur Liebe, von Hera Lind


    Cover:

    Das Cover passt voll zur Geschichte.


    Inhalt und meine Meinung:

    Wieder ein phantastischer Roman über Menschen die über sich selber hinausgewachsen sind um in Freiheit leben zu können. Mit Hilfe von guten Freunden und immer wieder etwas Glück und Beharrlichkeit haben sie die Flucht aus der ehemaligen DDR gewagt.


    Dieto (Dieter) aus dessen Sicht die ganze Geschichte erzählt wird flieht 1945 mit seinem Bruder und seiner über alles geliebten Mutter aus dem brennenden Dresden.

    Die Zeit von 1945 bis 1047 wird eindrucksvoll geschildert und es ist einfach unglaublich welchen Mut und welche Stärke Dietos Mutter beweist um ihre Kinder zu schützen und das Überleben zu sichern.

    Es ist eine grausame Zeit, vor allem als die „Russen“ kommen. Aber es gibt auch kleine Lichtblicke und Zeiten in denen die Kinder aufatmen können.


    Dann später die Liebesgeschichte von Dieto und Jo ist so wunderschön beschreiben, dass ich auf jeder Seite mit gefiebert, mit geweint, mit gebangt, mich aber auch mit gefreut habe.


    Ich habe nun schon viele Romane, nach einer wahren Begebenheit, von Hera Lind gelesen und jedes Mal bin ich wieder auf neue geflasht.

    Es ist einfach nur phänomenal, wie sie den Kern der Geschichten erfasst und uns in total spannender und einfühlsamer Weise schildert.


    Autorin:

    Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war klassische Sängerin, bevor sie zu schreiben begann. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.


    Mein Fazit:

    Wieder ein Lesehighlight aus der Feder von Hera Lind.

    Ich bin tief eingetaucht in die Geschichte von Dieto und Jo und habe jede einzelne Seite genossen und mich berühren lassen.

    Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3426528401

    Diabolisch, von Jonas Wagner


    Cover:

    Das Cover passt zu einem Thriller, ist aber austauschbar.


    Inhalt und meine Meinung:

    Dieser Thriller lässt mich etwas zwigespalten zurück.

    Er hat eine absolute Sogwirkung bei mir erreicht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es n zwei Tagen ausgelesen.


    Aber nicht weil die Tat und der Täter so spannend oder rätselhaft waren. Im Gegenteil, den Täter hatte ich schnell im Verdacht.

    Sondern weil ich mir so oft gedacht habe, wie kann der Täter dieses einzelne Wissen alles haben? Wie wird das aufgeklärt oder erklärt. Und hier habe ich auch keinen ganz zufriedenstellenden Antworten bekommen.


    Ein kleines Dorf entwickelt sich zum Killerkaff.

    Fast jeden Tag einen neue Leiche, grausam getötet.

    Menschliche Abgründe tun sich auf – teilweise einfach unfassbar, der blanke Horror (und nicht nur die Toten und das Morden).


    Ich fand den Einstieg recht kompliziert.

    Schnelle Orts und Zeitwechsel (manchmal gerade mal eine halbe Seite) Viele Personen tauchen auf und werden ins Spiel gebracht.

    Der Blickwinkel auf das Geschehen ändert sich in schnellem Wechsel. Aus der Sicht von verschiedenen Personen und zusätzlich noch immer mal wieder von einem „übergeordneten Erzähler“, der das Ganze nochmals aus einer anderen Perspektive erscheinen lässt. So dass wir Leser bald einen Überblick bekommen, aber die einzelnen beteiligten Personen können ja unmöglich auch alles wissen.

    Alles sehr verwirrend.


    Autor:

    Jonas Wagner hat im Personalwesen viel über Menschen gelernt.. Als sein Jugendfreund nach einem Bankraub mit Geiselnahme in den Knast wanderte, begann er sich für die Abgründe des Menschlichen zu interessieren. Diese Faszination hat ihn nicht mehr losgelassen.


    Mein Fazit:

    Ein unglaublicher Thriller, bei dem mir aber doch zu viele Fragen (einiges für mich nicht logisch oder erklärbar) offen bleiben.

    Deshalb von mir 3,5 Sterne die ich auf 4 aufrunde.

    ASIN/ISBN: 3365003037




    Erinnere Dich! von Max Reiter


    Cover:

    Ein tolles Cover, farblich super ausgewählt, macht gleich so ein bisschen Gänsehaut.


    Inhalt und meine Meinung:

    Vor 20 Jahren verschwand die Abiturientin Maja spurlos. Ihr Freund Arno hat seither jede Erinnerung an das tragische Ereignis verdrängt.

    Doch plötzlich geschehen mehrerer Dinge gleichzeitig und Arno wird als Mörder bezeichnet. So nach und nach tauchen in seinem Kopf Bilder und Erinnerungen auf die ihn schockieren.

    Was ist Wahrheit, was ist Manipulation?


    Unglaublich spannend und perfide geschrieben.

    Es wird einen Atmosphäre geschaffen in der ich als Leer sogar ein ungutes Gefühl haben und nicht mehr wissen was ich glauben soll.

    Es entwickelt sich ein Sog, der mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen ließ.

    Plötzlich haben wir zwei Mordgeständnisse!


    Einfach unglaublich klasse, wie das ganze ineinander greift und sich entwickelt. Die Wendungen am Ende sind einfach spektakulär und auf so eine Lösung wäre ich nie gekommen – schon atemberaubend grandios.


    Autor:

    Die Idee zu seinem Thriller »Erinnere dich!« kam Max Reiter bei einem Klassentreffen. Manche der alten Geschichten, die erzählt wurden, hatte er anders in Erinnerung oder ganz vergessen. Und dann gibt es auch immer die eine oder andere Geschichte, an die man lieber nicht erinnert werden will. Meistens ist es eine harmlose Sache. Doch was, wenn nicht? Dem geht Max Reiter in »Erinnere dich!« auf die Spur, denn die Art, wie Menschen mit ihrer Vergangenheit umgehen, hat ihn schon immer fasziniert.


    Mein Fazit:

    Soghaft perfider Psychothrill - stimmt hier absolut.

    Daumen hoch und volle 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3651022055



    Mordseebrand, von Emmi Johannsen


    Cover:

    Das Cover passt super zum Borkum Krimi.


    Inhalt und meine Meinung:

    Von Borkum erwartet man eigentlich heile Welt. Naja von zeitweiligem Schietwetter mal abgesehen.

    Umso unglaublichere ist es, als die Bimmelbahn ungebremst in den Bahnhof einfährt und entgleist.

    Der Lockführer liegt tot in seiner Kabine und schnell wird klar, hier hat jemand nachgeholfen.


    Dies ist der 4. Fall von Hobbydetektivin Caro Falk und Jan Akkermann.

    Für mich war es der erste und ich kann sagen, ich hatte keinerlei Schwierigkeiten in den Fall einzutauchen. Ich hatte nie das Gefühl, dass mir irgendwelches Vorwissen fehlt.


    Die Erzählweise ist spannend und unterhaltsam.

    Eine sehr gute Mischung aus Privatleben und kriminalistische Recherchearbeit.

    Sehr gut hat mir auch gefallen, dass wir immer am Denkprozess von Caro teilnehmen konnten. Es hat sich sehr realistisch ausgenommen und gefühlt haben wir als Leser selber mit ermittelt.


    Ganz super war dann zum Schluss die letzte Wendung. Hier dachte man schon, jetzt ist alles klar und dann hat sich alles nochmals um 180 Grad gedreht.


    Autorin:

    Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, Thrillern und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern. Mit ihren Borkum-Krimis erfüllt sie sich einen besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Akkermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.


    Mein Fazit:

    Ein sehr unterhaltender und spannender, sowie am Ende mit einer sehr überraschenden Wendung aufwartender Krimi.

    Von mir 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3404189469



    Strassenmusik, von Markus Behr


    Cover:

    Mir zu bunt.


    Inhalt und meine Meinung:

    Chiara und Jonas.

    Zwei junge Menschen die gerade in eine Krise stecken, für die Musik alles bedeutet und die sich in Amsterdam gerade eine Auszeit nehmen unde sich dort begegnen.


    Musik ist hier das allumfassende Thema das als Grundlage unter allem liegt und auch der Kitt der die Zwei dann verbindet.


    Jonas und Chiara – zwei Außenseiter, es wird im Wechsel aus ihrer Schicht erzählt.

    Beide sind nicht unbedingt Sympathieträger für mich.

    Die Probleme der beiden werden auch immer wieder nur angekratzt und meiner Meinung nach auch nicht gelost (auch nicht gemeinsam – hier wird im Klappentext etwas Falsches suggeriert finde ich


    Besonders fehlen mir Spannung und Emotionen , die Handlung schleppt sich so etwas dahin.


    Autor:

    Markus Behr, geboren in Hannover, studierte Germanistik und Anglistik in Göttingen. Um die Jahrtausendwende trat er als Kabarettist auf,. Er lebt im Ruhrgebiet, ist Mitglied im Kölner Literatur-Atelier und unterrichtet an einem Gymnasium des zweiten Bildungswegs


    Mein Fazit:

    Eine Geschichte für zwischen durch und wohl eher für ganz junge Leute.

    Bin mit Ü 60 wohl nicht die richtige Zielgruppe. Deshalb kann ich auch nur 2 Sterne vergeben.

    ASIN/ISBN: 3711721338

    Die keine Hummel Bommel, von

    Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias


    Cover:

    Die kleine Hummel Bommel ist so süß, da geht jedes Herz schon von allein auf.


    Inhalt und meine Meinung:

    Die kleine Hummel Bommel ist traurig, die andern aus der Insektenkrabbelgruppe machen sich wegen ihrer kleinen Flügel lustig über sie.

    Bommel beginnt zu zweifeln: wie soll ich mit meinen kleinen Flügeln fliegen können?

    Und sie macht sich auf den Weg und fragt sich bei ganz vielen anderen Insekten durch.

    Dies ist nicht das erste Buch, das wir von der goldigen kleinen Hummel Bommel haben.


    Eine tolle Geschichte (so süß) , die Mut macht und einiges an Wissen vermittelt.


    Hier kommt nun Sami, der Lesebär (eine zuckersüße Figur) zum Einsatz.

    Zugegeben, das Einrichten war für mich nicht so einfach, ich habe es alleine nicht geschafft ich brauchte Hilfe von meiner Tochter. Wenn es dann eingerichtet ist, funktioniert es wirklich kinderleicht. Der Lesebär ist für meine Enkel gedacht.


    Wir hören eine wunderbare Vor-Lese-Stimme mit super angepassten Modulationen. Die passenden Hintergrundgeräusche, wie Lachen, Schnarchen, Pfeifen, Kehren, erweitern die Geschichte hervorragend.

    Außerdem wird alles mit angenehmer Musik hinterlegt.

    Es gibt auch ein wunderschönes Lied: DU BIST DU!

    Und am Ende des Buches noch das Sami-Lied.


    Sami erkennt immer sofort auf welcher Seite wir sind.


    Herzallerliebst sind die liebevollen Illustrationen die für sich alleine schon zum Verlieben sind. In Kombination mit der Geschichte einfach nur TOP.


    Wenn Sami die Geschichte vorließt (und die Lieder singt) dauert es ca. 35 Minuten. Wenn ich es vorlese bin ich etwas schneller.


    Mein Fazit:

    Wir sind begeistert. Es wird nicht das einzige Buch für Sami bleiben.

    Von uns eine klare Empfehlung und volle 5 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3473462675



    Macht, von Heidi Furre


    Cover:

    Das zerbrochene Geschirr zeigt, dass hier unwiderruflich etwas kaputt gegangen ist.

    Die (alt)rosarote Farbe gefällt mir nicht so gut.

    Das HC selber ist schwarz mit weißem Aufdruck am Buchrücken, das gefällt mir wiederum gut.


    Inhalt und meine Meinung:

    Hier geht es um eine Frau, Liv, die vor Jahren vergewaltigt wurde.

    Sie ist stark, hat alles verdrängt, hat sich im Leben eingerichtet, sie ist Pflegerin und führt nach außen hin ein perfektes Leben.

    Doch dann kommt ein Einschnitt in ihrem Leben.

    Eine neue Patientin kommt auf ihre Station, deren Bruder ging als potentieller Vergewaltiger durch die Medien.

    Nun wird Livs Leben wieder durcheinander gewirbelt.

    In jeder Kleinigkeit, ganz willkürlich kommen ihr die Ereignisse von früher wieder in den Sinn, und es zeigt sich dass alles in unzähligen Dingen des Alltags präsent bleibt.

    Es wird deutlich dass das Ereignis von früher sie nicht mehr los lässt. Mit der Vergewaltigung ist sie eine andere geworden.


    Vieles kann ich nachvollziehen und verstehen, einiges aber (natürlich) auch nicht.

    Das Ganze ist relativ ruhig und recht abstrakt geschrieben. Es bleibt eine Distanz, teilweise finde ich es sehr emotionslos berichtet. Einfach nur verschiedene Tagesabläufe protokolliert.

    Das Buch konnte mich, trotz des schweren und traurigen Themas nicht berühren.

    Das Ende des Buches sagt mir dann gar nichts und ich finde es zu abrupt.


    Autorin:

    HEIDI FURRE, geboren 1985, hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Sie arbeitet als Fotografin und lebt in Oslo.


    Mein Fazit:

    Ein wichtiges, sehr ernstes Thema. Die Umsetzung hat mir aber nicht sio gut gefallen.

    Von mir 3 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3832182225

    Ginsterhöhe, von Anna-Maria Caspari


    Cover: Passt zum Historischen Roman.


    Inhalt und meine Meinung:

    Es geht um das Dorf Wollseifen, in der Eifel (historisch belegt), und seine Bewohner.

    Wir erleben die Zeit von 1919 bis1949.

    Albert kommt schwer verwundet aus dem Ersten Weltkrieg nach Hause. Sein Gesicht ist zu einer Fratze verunstaltet und seine Frau Berta fürchtet sich regelrecht vor ihm und lehnt ihn ab.

    Doch Albert ist ein starker Charakter und beißt sich durch. Er bringt den Hof seiner Eltern wieder auf Vordermann und verschafft sich auch im Dorf Respekt und Anerkennung.

    Doch das Schicksal ist hart, mit Albert und dem ganzen Dorf und schlägt immer wieder erbarmungslos zu.


    Der Schreibstil des ganzen Buches ist sehr ruhig.

    Es passiert zwar viel, es gibt viele Personen und viele Handlungsstränge. Diese sind durchaus sehr dramatisch und schicksalsträchtig. Aber die Emotionen werden meiner Meinung nach nicht transportiert. Alles wird so ruhig und fast nebenbei erzählt. Eigentlich der dramatischen Situationen und Lage nicht angepasst (finde ich). Für mich gab es auch irgendwie keinen Spannungsbogen. Alles lief relativ ruhig ab.

    Vielleicht kommt es mir nur so vor, weil ich selber auch in einem kleinen Dorf groß geworden bin und immer noch lebe und mir das ganze schon gut so vorstellen kann.


    Gut gefallen hat mir, dass man sieht, wie sich das NS Regime langsam ausgebreitet hat. Wie viele die Augen verschlossen haben und von der Politik nichts wissen wollten (bis es zu spät war), wie das Misstrauen und die Spaltung (auch ihn den Familien) sich ausbreitet.


    Autorin:

    Anna-Maria Caspari, geboren 1955 in Köln, lebt als Literatur-Übersetzerin und Autorin am Rand des Nationalparks Eifel. Die Geschichte des Dorfes Wollseifen, dem seine Nähe zu Vogelsang, einer Ordensburg der Nationalsozialisten, zum Verhängnis wurde, inspirierte sie zu dem Roman Ginsterhöhe.


    Mein Fazit:

    Es gibt sehr viele Personen und es wird sehr viel angesprochen, dadurch fehlt mir aber die Tief und die Emotionen zu den einzelnen Geschehnissen und der Spannungsbogen.

    Von mir 3 Sterne.

    Night, Nacht der Angst , von Riley Sager


    Cover:

    Das Cover sticht ins Auge und passt zu dem Thriller.


    Inhalt und meine Meinung:

    Ein Buch das den Zeitraum einer Nacht umfasst. Den Beginn fand ich etwas zäh, vieles wird zu oft wiederholt, dann allerdings steigt die Spannung, es wird sehr verwirrend und es gibt viele Wendungen.

    Es beginnt eine Achterbahn der Wahrnehmung. Was ist wahr, was ist nur ein Tagtraum oder eine Halluzination. Wem kann man glauben? Charlie, die sich bald selber nicht mehr traut, oder Josh, der offensichtlich etwas zu verbergen hat? Zu Beginn denkt man oft, das kann doch jetzt nicht sein, das ist doch alles ganz anders und dann dreht sich die Sichtweise komplett.

    Auch konnte ich Charlies Verhalten und ihre Entscheidungen und Handlungen oft(meist) nicht nachvollziehen oder verstehen. Trotzdem habe ich voller Spannung weitergelesen weil ich doch wissen wollte, wer ist jetzt der Täter.

    Stimmt meine Vermutung?


    Der Schreibstil ist flüssig und packend, aber vieles ist mir doch zu konstruiert und zu unglaubwürdig. Vor allem das Ende finde ich dann zu übertrieben und dann auch noch zu rosaro0t eingefärbt (finde ich passt hier nicht) .


    Autor:

    Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.


    Mein Fazit:

    Ein Thriller der etwas zäh beginnt und dann recht spannend wird. Teilweise recht absurd, konstruiert und oft sehr verwirrend ist.

    Von mir 3,5 Sterne die ich auf 4 Sterne aufrunde.

    Pups! Wer war´s?


    Cover:

    Schön bunt, spricht Kinder an.


    Inhalt und meine Meinung:

    Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, ich wollte es meiner Enkelin zu Weihnachten schenken. Da ich schon öfters Bücher mit Schiebern und Türchen zum bewegen gekauft habe.

    Nun bin ich mir nicht sicher ob ich nicht noch was anderes (dazu) suchen soll?


    Das Format 18 x 18, mit abgerundeten Ecken, dazu die stabile Pappe und die stabilen Schieber finde ich sehr gut. Allerdings finde ich es sehr schade, dass die Schieber nur auf einer Seite jeweils etwas verändern.

    Die Illustrationen finde ich nicht unbedingt so passend. Was soll der Kaktus, und manche andern Tiere die gar nichts mit der Geschichte zu tun haben.

    Die Reime finde ich auch sehr holprig.


    Eine Gruppe von Tieren ist auf dem Weg zur Arbeit. Im Aufzug stinkt es plötzlich und einer Pups. Nun gilt es herauszufinden wer es war. Ein Tier nach dem anderen verlässt den Aufzug und zum Schluss hat sich jemand in einer Aktentasche versteckt und pupst. Was sucht er in der Aktentasche und wie kommt er da rein?


    Ich denke mal die Kleinen werden die Schieber rein uns rausziehen wollen, aber eben nur weil es mechanisch Spaß macht. Für die Größeren bringt das herausziehen keinen „Mehrwert“ für die Geschichte und somit wird es auch schnell uninteressant werden.


    Mein Fazit:

    Dies ist eines der wenigen Ravensburger Bücher die mich enttäuscht haben.

    Von mir drei Sterne für die super stabile Ausführung.



    ASIN/ISBN: 3473418420

    Eisesdunkel, von Bernadette Calonego


    Cover:

    Ein tolles Cover, genauso stelle ich mir Teile von Kanada vor.


    Inhalt und meine Meinung:

    Dies ist der 4. Band und persönlichste Fall von Detectiv Sergeant Calista Gates.

    Ich bin mal wieder vollauf begeistert.

    Wer wie ich auch alle Bände bisher gelesen hat, darf sich hier nun auf eine Auflösung von Calistas Überfall auf sich und auf die Auflösung von Beccas-Fall freuen. – Grandios -


    Schon die ersten Seiten brachten mir Gänsehaut.

    Es ist total faszinieren wie sich die Spannung kontinuierlich aufbaut, eins greift ins andere.

    Diesmal ist alles sehr komplex und es ist unglaublich, wie vier Kriminalfälle, die zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten und an unterschiedlichen Opfern begannen werden, zu einem großen Ganzen zusammengeführt werden. Die Autorin lässt Calista atemberaubend und äußerste clever ermitteln. Sie ist ein absoluter Teamplayer, dadurch kommen auch andere zur Geltung.

    Da eins dieser Verbrechen, der brutale Überfall auf sie selber war, wird es diesmal sehr persönlich.

    Doch die Waage zwischen Krimi und Privatleben ist immer hervorragend ausbalanciert.

    Es gibt auch mehrere „Ermittler“, die quasi ein Interesse daran haben einen dieser Fälle aufzuklären.

    Deshalb gibt es immer wieder neue Erkenntnisse und neue Situationen aus unterschiedlichen Perspektiven.

    Und als wir (Leser) schon denken, jetzt ist alles aufgeklärt, nimmt es nochmals rasante Fahrt auf und es kommen neuen völlig unerwartete Wendungen.


    Neben der brillanten Krimi-Handlung muss ein ganz besonderes Nebenthema unbedingt besonders erwähnt werden.

    Die schlimmen und grausamen Ungerechtigkeiten die den Kindern und Familien der indigenen Bevölkerung angetan wurde, werden immer wieder eingebaut und angeprangert.


    Kaum noch erwähnenswert: durch die gummierte(?) Umschlagsgestaltung, liegt das Buch super in der Hand.


    Autorin:

    Sie stammt ursprünglich aus der Schweiz, lebt aber seit zwanzig Jahren teils nahe Vancouver, teils in Neufundland. Als Krimiautorin lässt sie sich von der Wildnis und Abenteuerreisen in den ungezähmten Norden ihrer Wahlheimat inspirieren.


    Mein Fazit:
    So atemberaubend spannend, so toll aufgebaut, das Buch kann man gar nicht aus der Hand legen.

    Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und wenn es ginge mehr als 5 Sterne.



    Eisesdunkel – einfach der Hammer


    ASIN/ISBN: 1777919762