Wieder einmal vergebens versucht bei einem Facharzt einen Termin zu bekommen. Wenn es dringend ist- soll ich doch in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen- unmöglich! Warum ist es nur so verdammt schwer in absehbarer Zeit einen Termin zunbekommen? Ich meine, ich brauche jetzt Hilfe und nicht erst in ein paar Monaten!!!
Beiträge von natti
-
-
Einkäufe planen für Samstag.
natti , erstmal Gute Besserung, aber 5 Zähne? Das ist ja eine mächtige Lücke, bekommst du da was nach? Dann dürfte das nicht die letzte Sitzung gewesen sein. Abe hoffentlich die schmerzhafteste.
Jetzt habe ich erst einmal ein rausnehmbares Provisorium... im Hernst kommen dann die feste rein... das werden daann wieder mehrere Sitzungen..
-
natti :Du tust mir wirklich leid, gute Besserung
Dankeschön..
-
natti du arme! Gute Besserung!
wir waren lecker Essen, haben ordentlich Geburtstag gefeiert und den Gutschein gegen das Wunschgeschenk umgetauscht.Danke..
-
Gute Besserung! Fünf Zähne auf einen Rupps ziehen lassen ist mutig. Ich bin schon bei einem Zahn mehr als unleidlich.
gepalnt waren auch nur zwei, aber dann hat sich die Ärztin umentschieden. Leider gab es auch kein Weg zurück. Heute esse ich wieder, aber nur leichte Dinge die gut zu kauen sind. Morgen ist Kontrolle.
-
Ich sehe Dich gerade mit Bindfaden um die Zähne geschlungen an der Türklinke hängen.
Fünf Zähne auf ein Mal/ armer Patient! Ich denke mal, Du hast Dich in den Stuhl eines Zahnarztes/- chirurgen begeben und nicht selbst mit der Pinzette an Dir hantiert oder hast Du sie bei einem Patienten entfernt?
Wohl oder übel war ich beim Zahnarzt. Durch Jahrelange schwere Medikamente nehmen, haben meine Zähne gelitten. Löcher, Wackilg, usw... also raus damit.
-
Versuche gerade etwas leichtes zu essen, nachdem ich heute Vormittag fünf Zähne gezogen habe ..
-
Das habe ich letzte Woche auch gemacht.
Ich hatte mehrere Anfragen von gut aussehenden Herrn (weiß man ja aus Krimis wo das hinführen kann
) und ich habe als PN von einer italienischen Freundin einen Link erhalten, den ich dank FB nicht öffnen konnte. Auf Nachfrage ergab sich, daß sie persönlich nichts geschickt hat.
Oh, ich auch. Aus Amerika, Dubai und wer weiß noch woher...
-
Facebook habe ich deaktiviert, mich haben die vielen üblen Kommentare auch nur noch genervt.
Aktuell bin ich genervt vom Einkaufen. Hab nicht auf die Kasse geachtet, weil ich ja alles schnell einpacken wollte. Zuhause gucke ich auf den Kassenbon, hab ich 4 Flaschen Brause statt drei bezahlt…
Und überhaupt sind so viele Produkte nicht verfügbar, man rennt von einem zum nächsten Laden, um alles zu kriegen.
Immerhin konnte ich die Angebote ergattern, die ich wollte. Mittwoch wäre nichts mehr da gewesen. Das eine war aber noch nicht mal im Regal platziert.
das nervt auch. Nichts zu bekommen und dann auch noch sehr teuer. Fürchterlich..
-
von dämlichen Kommentaren in Facebook Gruppen. Egal was man fragt, bekundet oder erwähnt, immer sind welche dabei die blöde antworten geben, meckern und Beleidigen. Langsam nervt das echt. Man traut sich noch kaum, selber etwas zu fragen.
Ich bin oft nur stille Mitleserin deshalb und wenn mir etwas nicht passt, scolle ich einfach weiter. Ich weiß gar was in einigen Vorgeht...
Jetzt habe ich mal etwas in einer Büchergruppe gefragt und was da abgeht bei einigen ist schon echt zum Kopfschütteln. Ich werde wohl nachher die Kommentar Funktion beenden und lieber beim mitlesen bleiben. Da liebe ich euch hier umso mehr, hier ist es zum Glück entspannter.
-
-
Ich danke euch erst einmal für den lieben Zuspruch und für die Hilfreichen Tipps. ich dachte ja, solange es noch am Anfang ist und er einziges alleine kann, können wir das selber stemmen. Jetzt schon Hilfe holen von auserhalb kam mir eigentlich immer noch zu früh vor. Aber ich denke, ich werde eure tipps befolgen und mich mal gründlich Erkundigen was mir machen können. Und wie gesagt, Anträge laufen ja schon bereits. Termin bei der AOK habe ich morgen schon...ein Anfang..
-
Bei uns kamen die HelferInnen der Diakonie gleich nach der Krankenhausentlassung ins Haus - denen genügte eine Verschreibung vom Hausarzt. Bis zu einer Antwort von der Pflegekasse hätten wir nicht warten können.
Aber das war noch vor Corona - weiß nicht, wie sich das seitdem verändert hat.
OK, da muss ich dann mal nachhaken..danke
-
natti
Viel Kraft und Ausdauer in der nächsten Zeit. Eine schwierige und sicher auch belastende Situation für dich. Ich schließe mich Muffelinchen an: es gibt Unterstützung für pflegende Angehörige, bitte hol sie dir, bevor du gar nicht mehr kannst!
Dankeschön, ich werde mich mal erkunden wo es sowas hier bei uns gibt..
-
Das ist ein ganz schönes Pakerl was Du da stemmen und wahrscheinlich auch erstmal verdauen musst. Wie sieht es mit Hilfe von außen aus? Bei und je nach Pflegegrad steht Euch ja da auch Geld für zur Verfügung um evtl. Garten- oder Haushaltshilfe sich zur Entlastung zu holen. Auch gibt es Angebote für Betroffene Angehörige, warst Du bei sowas mal?
Da Diagnose erst im Januar kam und er seit dem extrem sich vershclechtert hat, bin ich leider noch nicht so weit. Anträge sind gestellt, aber da habe ich noch keine Antwort und eine Psychologin war auch schon bei uns, von der habe ich Namen und Telefonnummer, die kann ich jeder Zeit anrufen.
-
Einfach weil ich befürchte, bald ein Bourne Out zu bekommen. Durch einen kranken Mann bleibt in letzter Zeit alles an mir hängen. Er hat beginnende Demenz und ALS und ich geht vie mal die Woche Vormittags noch arbeiten. Langsam merke ich wie mir alles zuviel wird. Ich bin total müde, kaputt und geschlaucht. Gestern habe ich mir einen "freien" Tag gegönnt und einmal nichts gemacht. Aber die Arbeit im Haus und drum herum tut sich leider nicht von alleine. Ich hoffe ich finde bald eine Lösung..
-
Hänchenmuffins mit kartoffeln, Soße und Gemüse. Hänchen in Muffinförmchen, gefüllt mit Frischkäe. Habe ich bei Lidl gefunden...Schmeckt echt lecker, ist aber nur eine kleine Portion...
-
Habe mir gerade einen großen Karton voll mit Büchern organisiert. Waren bei Ebay Kl. drinnen zu verschenken gegen Tüte Gummibärchen. Habe allerdings noch nicht durchgeschaut, aber auf den ersten Blick sieht es nach einen guten Fang aus.
-
Das macht direkt was aus, stimmt's?
Meine frühere Mitbewoherin war sehr ordentlich und wir hatten auch sehr viele Putzmittel. Finde eigentlich, so viele, wie wir hatten, braucht man nicht unbedingt, aber egal. Jedenfalls standen sie alle unter der Küchenspüle. Ab und zu fiel was um, außerdem wurde der Boden des Schrankes oft klebrig und überhaupt. Auf der anderen Seite unten standen Sachen wie Backpapier, Alufolie, Schwämme und so. Eines Tages habe ich zwei so Plastikbehälter gekauft und auf beiden Seiten die Sachen reingeräumt. Sie war total begeistert, hat es dann fast jedem Besucher gezeigt.
Dabei war es wirklich eine Kleinigkeit, aber ich finde, das macht viel aus bei solchem "Krempel".
Ich werde mich hier künftig wohl auch rumtreiben, muss dringend ausmisten und aufräumen, aber ich bräuchte einen eine "Innenarchitektin" oder so.
Ja, es macht viel aus. Es spart Platz, ist übersichtlicher, ist sauberer und wenn man er angefangen hat, macht man immer weiter . Derzeit bin ich im Vorratsraum. Gewürze in Behalter statt lose in Tüten usw... Nur die ganzen Tuppersachen und Plastikdosen, da weiß ich einfach nicht wie ich die ordentlicher hinbekomme, ohne das schnell wieder chaos dort herrscht..
-
Ich habe meine Gewürze aussortiert- hatte so viele die ich gar nicht verwende..
dann noch mein Make-up- ebenfalls einiges was ich nicht mehr verwende..
und dann habe ich alles schon sortiert in Behälter rein, damit es ordentlich aussieht. Meine Bücher habe ich nach Genre und farben sortiert ....