Beiträge von Snowcat

    Damit könnte ich mich gar nicht anfreunden. So ein Buch kann man überall mit hinnehmen. Mit einem PC ist das schon wieder schwerer. Kann mich ja schlecht in eine Arztpraxis setzen und einen Compi auspacken :grin

    Hmm, also dort gibt es Straßennamen wie Vienna Ct, Windsor Ct und dann noch Red Oake Dr und Williams Dr. Wobei ich damit auch nix anfangen kann :lache

    Supi, damit kann ich was anfangen. Danke :knuddel1


    Aber eine Frage hab ich noch: Was hat das Ct in einem Straßennamen zu bedeuten? Coast? ICh kenne mich da leider nicht so aus.

    Hi ihrs,


    ich suche eine Straßenkarte von Milwaukee. Hab bis jetzt beim googeln noch nichts gefunden, leider :-(


    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wäre echt lieb.

    Inhalt:


    Die beiden Archäologen Nathan Lee Swift und David Ochs unternehmen eine gefährliche Expedition ins Himalaja-Gebirge. Dort wollen sie den eingefrorenen, vollständig erhaltenen Körper einer Neandertaler-Frau bergen. Als sie die Tote schließlich entdecken, kommt es jedoch zur Katastrophe: Ihr tief gläubiger tibetanischer Führer versucht alles, den Diebstahl des Leichnams zu verhindern - kurz entschlossen packt David Ochs den Mann und schleudert ihn wie ein lästiges Insekt in den tödlichen Abgrund. Doch damit nicht genug: Um den einzigen Zeugen seines Verbechens zu beseitigen, stößt Ochs auch seinen Kompagnon Nathan in die Tiefe. Schwer verletzt rettet sich Nathan mit letzter Kraft ins Tal, nur um für den Mord an dem Sherpa lebenslänglich in ein abgelegenes tibetanisches Gefängnis gesteckt zu werden.
    Auf der griechischen Insel Korfu macht sich derweil der reiche Sammler Nikos an die genaue Untersuchung einer frühchristlichen Reliquie - er hofft, darin die sterblichen Überreste eines Heiligen, vielleicht sogar die Gebeine Jesu, zu entdecken. Doch als er das heilige Artefakt öffnet, findet er in ihm nicht Gott, sondern den Tod - und mit Nikos sterben die Menschen zu Abertausenden. Denn in dem Gefäß war eine uralte Seuche eingeschlossen, welche die Menschheit bereits vor langer Zeit einmal heimgesucht und beinah völlig ausgelöscht hat.
    Als die Epidemie schließlich Tibet erreicht, gelingt Nathan die Flucht. Auf abenteuerlichen Wegen hetzt er über China, Russland und die Arktis heim nach Amerika. Ihn treibt die Hoffnung, seine kleine Tochter Grace vor dem Tod retten zu können. Und außerdem will er endlich Rache an David Ochs nehmen. Bei seiner verzeweifelten Suche stößt Nathan auf die junge, geniale Wissenschaftlerin Miranda Abbot, die nur ein einziges Ziel kennt: den Sieg über die tödliche Krankheit. Als Nathan ihr von der toten Neandertalerin erzählt, schöpft sie neue Hoffnung: Vielleicht enthält der Körper der Toten ja ein Antigen gegen die verheerende Seuche....




    Meine Meinung:


    Läßt sich ziemlich flüssig lesen und ist was Nettes für zwischendurch. Richtig interessant wird es, wenn sie anfangen die Jahr 0 Menschen zu klonen. Alles in allem fand ich es recht gut geschrieben und ich konnte auch mitfiebern. Mir hat nur das Ende nicht gefallen.

    Sicher denkt man darüber nach. Besonders eben, wenn man viele Kinder hat. Da fängt man dann schon früher an zu kaufen und zu basteln und weiß ich was. Ich kanns nicht leiden, alles auf den letzten Drücker zu holen, deswegen fang ich auch schon immer um diese Zeit an.

    Ich hab mir noch garkeine Gedanken über die Geschenke gemacht. So langsam sollte ich vielleicht aber schonmal damit anfangen.


    Normalerweise kauf ich die Geschenke auch nicht aufeinmal. Das ist bei drei Kindern sonst immer ein bissl teuer :grin
    Mit meinem Sohn werde ich mich die Tage mal hinsetzen und nen Wunschzettel schreiben. Aber bei den Mädels weiß ich noch nicht. Schwierig...gibt einfach zuviel Spielzeug.

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Die beiden Längsten waren "Der Meister des siebten Siegels" und "Krieg und Frieden"
    Das Langweiligste...hmm, fällt mir momentan keins ein. Langweilige Bücher lese ich nicht bis zum Ende.



    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Stephen King, Suzanne Frank, J.K. Rowling, Tolkien, Sydney Sheldon, Noah Gordon, Diana Gabaldon



    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Ich würd ja sagen Herr der Ringe :grin


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Das Lächeln der Fortuna


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Hmm, fällt mir keiner ein.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Feuer und Stein


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Krieg und Frieden


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Meteor
    Illuminati
    Sakrileg


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Ist schon ab und an mal vorgekommen. Bei der Highland Saga zum Beispiel.


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Da muß ich passen.