Beiträge von Snowcat

    Hmm, gute Frage. Ich könnte eigentlich nicht sagen, daß ich unkritischer bin, nur weil ich viel lese. Ich achte sehr auf Schwachstellen in den Büchern, die ich lese. Und wenn dann eines zuviel hat, landet es gleich wieder unten im Regal. Solche Bücher bewerte ich dann auch nicht mit einem + oder gar mit ++.


    Auch ist es eben Geschmackssache. Der Eine bewertet ein Buch mit gut oder sehr gut, während der Andere das Buch einfach nur schei** fand. Wär ja schlimm, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten :-)

    Riddick - Chroniken eines Kriegers
    (The Chronicles of Riddick)
    Science Fiction/Action - USA 2004
    FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 119 Min. - Verleih: UIP
    Start: 02.09.2004



    Im Jahre 2500 stehen sich im Universum die kriegerische Rasse der Necromongers unter Leitung ihres größenwahnsinnigen Kriegerpriesters Lord Marshal (Colm Feore) und die grundsätzlich friedlichen und darum akut existenzbedrohten Menschen unversöhnlich gegenüber. Helfen kann nur noch ein Held wie der Outlaw Riddick (Vin Diesel), doch der ist auf Staat und Gesetz nach längerem Knastaufenthalt nicht gut zu sprechen. Die Botschafterin Aereon (Judi Dench) und die hüsche Kyra (Alexa Davalos) schaffen es jedoch, ihn umzustimmen.


    Der rund 100 Millionen Dollar schwere Nachfolger des Alien-Horrors "Pitch Black" verzichtet auf klaustrophobischen Tentakelhorror zugunsten eines komplexen Schlachtengetümmels in bester "Star Wars"-Tradition.




    Ich hab den Film gestern gesehen und war ziemlich enttäuscht. Bin eigentlich davon ausgegangen, daß Vin Diesel auch diesmal einen richtig guten Streifen gedreht hat. Aber der Film war alles andere als gut. Naja, es ist auch Geschmackssache. Für mich hat er sich jedenfalls definitiv nicht gelohnt :nono

    Bilder

    • Z0425501.jpg

    Ich hab vor ein paar Monaten mitbekommen, daß sie das in Stuttgart spielen. War damals im Phantom der Oper *schwärm*


    Ist aber ein Musical, das ich mir auf jeden Fall noch ansehen werde. Vielleicht kommen die ja auch noch nach Köln. Oder waren die schon hier? :gruebel

    Zitat

    Wenn du 6 Jahre und 9 Monate furzt, hast du genug Gas für eine Bombe.
    (Das sieht schon besser aus; da stecken gigantische Energiereserven drin)



    *muuahh* Ich wette, beim Gang Bang-Furzen gehts schneller :grin


    Hmm, aber ein Schwein möchte ich auch gern mal sein. 30 Minuten Orgasmus...also das ist ja...das ist doch *sabber* :lache

    Iris : Das sind wirklich wunderschöne Tiere. Aber so ein Hund braucht auch ganz viel Auslauf. Wahrscheinlich noch mehr, als sämtliche andere Rassen. Dennoch wäre das auch genau das Richtige für mich :grin


    Hannah : Ich weiß nicht genau, wie das damals mit den Preisen war. Ich finds aber ne Unverschämtheit. Und trotzdem hab ich mir so nen Möppi zugelegt. Ich konnte einfach nicht widerstehen, als sie mich mit ihrem süßen Hundeblick angesehen hat. Da ist mir einfach das Herz aufgegangen und ich mußte sie mitnehmen *g*

    Zitat

    Original von Iris


    Extrem nett -- die King-Charles sind ja auch so eine Art Winz-Beagle. :-)


    Ich denke über einen Malamute nach, aber dafür brauchen wir ne größere Wohnung, in der man einen Hund halten darf. Aber es würde mir mehr Bewegung abverlangen, und das schadet ja nun wirklich nicht ...



    Das stimmt natürlich. Die Bewegung ist dabei auch ein positiver Aspekt. Aber die Rasse, die Du eben erwähntest, sagt mir ehrlich gesagt nichts. Sind die denn größer?

    Sisia : Gott sei dank nicht mehr! Ich lebe mit meinem Mann und meinen Kindern zusammen. Platz haben wir jetzt auch genug, sonst hätte ich mir auch keinen Hund angeschafft. Außerdem bin ich ja daheim und hab so ne Menge Zeit.


    Aber so ein Männlein, daß dann aufpaßt, wenn Du nicht da bist, ist nicht schlecht. :lache

    Sisia : Ich hab auch lange für die Kleine sparen müssen. (Übrigens, ja, sie ist ne Beaglelin :grin ) Jedenfalls hab ich mir auch schon Jahre zuvor so eine kleine Süße gewünscht. Aber auch bei mir ging das finanziell nicht. Hier in Deutschland kannst Du mit Preisen ab 850 Euro aufwärts rechnen. Tja, und ich hab jeden Monat 50 Euro zur Seite getan, damit ich mir den Wunsch dann irgendwann erfüllen konnte. Und jetzt hab ich sie und geb sie auch nimmer her :-]

    Hi Sisia,



    ja, das war Karneval. Und wie man unschwer erkennen kann, hatte ich schon die Lampen am leuchten, und die Lippen aufeinandergepreßt, damit ich den guten Tropfen nicht durch die Gegend spucke :grin


    Hmm, eigentlich sind wir, keine Ahnung mehr, was gewesen. Kann man aber auch als Pipi Langstrumpf deuten :-]

    Ich mach auch mal mit. Das sind meine damalige beste Freundin und ich. Ist jetzt zwei Jahre alt das Bild. Ja, ich weiß, ich seh da aus wie 16 oder so :grin
    Übrigens ist das Karneval gewesen. Ich bin die Rechte, die mit der roten Schleife :wow


    EDIT: Hmm, das wirkt hier irgendwie bissl unscharf :cry

    Zitat

    Original von Idgie
    Hi Snowcat,
    Badewanne, da sagst du was. :-] Wenns draussen kalt und regnerisch ist, kann ich herrlich entspannend in der Badewanne lesen und mir ist auch noch nie! ein Buch ins Wasser gefallen. Eher muss ich gelegentlich etwas Wasser nachlaufen lassen.



    Ja, das geht mir auch so. Irgendwann wird das Wasser dann so kalt, daß doch nochmal Neues her muß :grin


    Mir ist aber auch noch nie ein Buch ins Wasser gefallen. Manchmal setz ich mich aber auch hin und stütz die Arme am Rand ab. Das ist zwar keine bequeme Position, aber ab und zu muß man die ja auch mal wechseln :-]

    Kurzbeschreibung


    Schlimm genug, daß Amelia Peabody allein nach Ägypten reist, aber ihre neue Freundschaft zu der mittellosen und verrufenen Evelyn Barton-Forbes sprengt nun wirklich alle Konventionen der viktorianischen Etikette. Als die lebenslustige Evelyn, die eigentlich nur von ihrer mißglückten Verlobung fliehen wollte, bald nicht nur von unzähligen Verehrern, sondern auch von einer erstaunlich lebendigen Mumie verfolgt wird, ist ihre unerschrockene Beschützerin und Hobbydetektivin Amelia gefordert . . .




    Meine Meinung:


    Also das Buch ansich ist nicht schlecht. Mir hat nur diese überhebliche Selbstdarstellung der Protagonistin nicht gefallen. Das war ein wenig zuviel des Guten. Ansonsten ist es spannend und hat ein Happy End (was ich besonders mag :grin ).

    Ich fand das Buch auch nicht schlecht. "Wallanders erster Fall" war mein erstes Buch von Mankell. Wußte zu dem Zeitpunkt noch nicht, daß es eigentlich als letztes geschrieben wurde. Naja, ist ja auch egal. Jedenfalls fand ich es spannend und ich hab mir auch gleich die anderen Bücher zugelegt.