Beiträge von Snowcat

    Zu 1:


    Meinen Nachschub finde ich meist über Libri oder aber in Foren wie diesem hier. Ich lese die Buchvorstellungen und wenn sie mir zusagen, dann kommen sie gleich mit auf die Liste. Zusätzlich schau ich immer mal wieder in den Weltbildkatalog. Auch durch Familie, Freunde und Bekannte laß ich mich überzeugen. Meine Mutter hat einen guten Geschmack was Bücher angeht. Da kann ich mich dann drauf verlassen, daß die Bücher auch was sind :grin



    zu 2:


    Teils lass ich mich beeinflussen und teils nicht. Wenn sich für mich ein Buch interessant anhört, dann ist es mir eigentlich egal, was andere dazu sagen. Ich mach meine Erfahrungen schon gern selbst und es ist ja bekanntlich auch immer Geschmackssache.

    Zitat

    Nee warum denn. Früher waren Ehen/Familie wichig für die Existenz..heute nicht mehr
    Heiraten ist Fun in unserer Spaßgesellschaft, und warum sollten davon Schwule ausgenommen werden?



    Nicht alle denken so. Ich bin da mit meinen 24 Jahren auch mehr altmodisch eingestellt. Ich hab meinen Mann nicht zum Spaß geheiratet, sondern weil ich mit ihm alt werden möchte. Seinen Namen anzunehmen, gab mir ein stärkeres Gefühl der Zusammengehörigkeit. Sicher, ich kann auch mit jemandem alt werden, wenn ich nicht verheiratet bin....aber ich weiß nicht, das ist irgendwie nicht das gleiche.


    Ich frag mich nur manchmal, warum manche Leute überhaupt heiraten. Mehr als genug Ehen werden nach ein paar Jahren schon wieder geschieden. Man steckt nicht drinne. Dennoch denke ich, daß es für solche Leute dann wirklich nur ein Trend ist.


    Wir haben vor fünf Jahren geheiratet, Höhen und Tiefen gehabt und lieben uns immer noch wie am ersten Tag. Naja, fünf Jahre sind keine lange Zeit, das weiß ich auch. Aber ich will immer noch mit ihm alt werden :grin

    Es heißt ja nicht gleich, daß jedes Buch dieses Autors auch gleich schlecht ist, nur, weil ich mich einmal vergriffen hab.


    Stephen King beispielsweise schreibt ganz gute Bücher, finde ich. Aber Needful Things fand ich grottenschlecht. Das war eben ein Ausrutscher.


    Ich gebe jedem Autor noch eine zweite Chance.


    Das hatte ich eigentlich nicht vor. Was mir so durch den Kopf ging, war, daß die Kirche sich gegen die Homosexuellen stellt. Auf der anderen Seite toleriert sie aber mehr oder weniger, daß kleine Jungs von den Kleriken mißbraucht werden. Damit wollte ich keineswegs Homosexuelle mit Pädophilen in einen Topf werfen.


    Demosthenes :

    Zitat

    Das beweist einmal mehr, daß zwischen tolerantem Denken und Wirklichkeitsempfinden ein himmelweiter Unterschied besteht.


    Ich finde, das ist ein interessanter Punkt, den Du da aufgeführt hast. Ich für meinen Teil kann sagen, daß für mich keine Welt zusammenbricht, wenn sich jemand in meiner Familie als homosexuell "outet". Das haben wir bei uns schon durch. Was mich aber doch sehr überrascht hat, war, daß meine Großeltern so locker damit umgingen. Mein Opa war immer jemand, der sich über sowas aufgeregt hat. Aber als es dann doch in der Familie vorkam, hat er seine Denkweise doch nochmal überdacht. Ich schätze mal, er hat gemerkt, daß sich der Mensch ja ansich nicht ändert, nur, weil er eben andere Vorlieben hat.


    Mein Vater hingegegen konnte sich nie so recht damit abfinden und tolerant sein. Warum....keine Ahnung.

    Ich bezweifle stark, daß man diese Intoleranz "bekämpfen" kann. Es wird immer wieder Querschläger geben. In einem anderen Forum hatten wir grad eine ähnliche Diskussion. Da ging es darum, daß jemand dagegen ist, daß man nun in seiner Gemeinde zu dem Entschluß gekommen ist, Homosexuellen eine eheähnliche Gemeinschaft zuzugestehen. Derjenige weiß jetzt nicht, wie er damit umgehen soll und ob er seiner Gemeinde den Rücken kehren soll.


    Sicher, jeder hat seine Meinung und die soll er auch frei äußern. Mich regt sowas nur auf. Grad die Kirche ist gegen sowas. Aber wenn sich die Herren Pastoren an kleinen Jungs vergreifen ist das okay, oder wie?


    Naja, wie gesagt, ich denke nicht, daß sich diese Leute irgendwie bekehren lassen.



    Ich frag mich, warum man da immer drüber diskutieren muß. Liebe ist Liebe und wenn sich gleichgeschlechtliche Partner zusammen tun möchten, dann sollte man ihnen das gewähren. Vor allem sollte man ihnen auch in einer Ehe alle Rechte sowie Pflichten zugestehen, wie es bei "normalen" Ehen auch der Fall ist.


    Unsere Gesellschaft ist ziemlich intolerant, finde ich und das kotzt mich manchmal echt an. Wir wollen uns doch auch von niemandem in unser Leben reinreden lassen. Und genauso denken die Homosexuellen doch auch. Warum kann man die Menschen nicht einfach in Ruhe lassen?


    Meiner Meinung nach, gibt es andere Dinge, worum sich Gesellschaft, Regierung und Kirche kümmern sollten :bruell

    Ich kenne das ebenfalls. Meist hab ich solche Blockaden, wenn ich grad mit einem Buch fertig geworden bin. Ich muß dann erstmal die Story sacken lassen und mich damit beschäftigen, bevor ich mich einer neuen Lektüre widmen kann.

    Ich blätter auch nicht drin rum. Wenn ich mich nicht entscheiden kann, dann mach ich die Augen zu und greif einfach rein. Das Buch, das ich dann in der Hand hab, wird auch gelesen :grin

    Die Bibel
    Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis
    Dan Brown Illuminati
    Donna W. Cross Die Päpstin
    Umberto Eco Der Name der Rose
    Michael Ende Die unendliche Geschichte
    Michael Ende Momo
    Ken Follett Die Säulen der Erde
    Theodor Fontane Effi Briest
    Jostein Gaarder Sofies Welt
    Diana Gabaldon Feuer und Stein
    Noah Gordon Der Medicus
    John Irving Gottes Werk und Teufels Beitrag
    Frank McCourt Die Asche meiner Mutter
    Margaret Mitchell Vom Winde verweht
    Joanne K. Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen
    Joanne K. Rowling Harry Potter und der Orden des Phönix
    Patrick Süskind Das Parfum
    J.R.R. Tolkien Der Herr der Ringe
    Marion Zimmer-Bradley Die Nebel von Avalon



    Das sind die Bücher, die ich gelesen hab und mir haben nicht alle gefallen.

    Zitat

    Original von Idgie


    Och Snowcat, streng dich mal ein bisschen an. dir fällt bestimmt noch ein richtig karrierefördernder Name ein, hm? :lache



    Hmm, also ich habs nochmal versucht und alles was ich rausbekam war: Morgan Curves :cry

    Das Buch habe ich vor ein oder zwei Jahren gelesen. ich fand es sehr spannend und die Geschichte hat mich eigentlich gleich in ihren Bann gezogen, so daß ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.

    Aha, dann war das ein kleiner Irrtum meinerseits. In dem Buch stand halt, daß dies der erste Roman dieser Serie sei. Hab ich dann auf die anderen Bücher bezogen. Nun gut, dann muß ich wohl doch nochmal eine größere Anschaffung machen :grin



    Soweit ich das mitbekommen hab, ist das erste Buch dieser Reihe "Tage des Wolfs". Das hab ich grad angefangen zu lesen und die anderen Teile stehen schon auf meiner Liste :grin