Ich bin ja regelrecht entsetzt über Uwe... Gestern Abend bekam ich fast meine roten "Entsetzens-Post-It" gar nicht so schnell in das Buch rein, wie er Klischees bediente... Und das Schlimme ist wohl: er hat durchaus die gängige Meinung vertreten, denn auch Helene vertritt diese Meinung, etwas moderater zwar, aber auch sie bremst Christa aus. Auch Gunda scheint hier keine richtige Hilfe einzufallen...
Aber so bitter es ist: ich glaube, mit der Situation ist genau der damalige Zeitgeist getroffen: der Mann fährt das Auto, der Mann bestimmt über die Finanzen, er ist der Alleinverdiener... Nicht umsonst wurde gesagt, dass den Frauen für die drei Ks zuständig sind: Kinder, Küche, Kirche. Mir geht gerade ein Spruch durch den Kopf, den ich vor vielen, vielen Jahren mal gehört habe: "Vor der Hochzeit schenkt er Rosen, nach der Hochzeit flickst Du Hosen" - der wird wohl so ungefähr aus der Zeit stammen.
Und die Schwiegermutter setzt dem Ganzen noch die absolute Krone auf...
Ich halte mich jetzt nicht damit auf, Uwes "Verfehlungen" zu kommentieren, der Mann ist eine einzige Katastrophe - aus unserer heutiger Sicht! Denn eines halte ich ihm etwas (aber nur etwas!) zugute, ich glaube, er merkt nicht mal, wie sehr er Christa entmündigt, sondern sieht es als sein verbrieftes Recht, so zu handeln / zu denken / zu fordern...
Arme Christa, wie kann sie aus diesem Schlamassel nur herauskommen, denn - hier brauche ich keine Wahrsagerinnenkenntnis - sie wird auf Dauer verdammt unglücklich werden... Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass Christa in Haushalt und Mutterschaft ihr Glück findet!!!
Leider werde ich heute im Laufe des Tages / Abends nicht so zum Lesen kommen, wie ich es gern möchte.... denn ich erwarte demnächst einen großen Knall, ich bin ganz gespannt, wann und warum Christa der Kragen platzt - hoffentlich kommt sie noch so einigermaßen glimpflich aus der Angelegenheit raus....