warum der Autor mit den Einzelschicksalen angefangen hat, aber vielleicht brauchen wir ein Bild von zumindest einigen Personen im Kopf, damit dieser Rundumblick wie z. B. die Befragungen oder Miesels Überlegungen funktioniert.
Ich fand es für mich sehr hilfreich, dass ich schon einige Personen "kannte", sie haben für mich einen gewissen "Wiedererkennungscharakter" in diesem riesengroßen Hangar (das meinst Du doch mit "Rundumblick?).
Dabei fällt mir gerade noch eine Frage ein, die ich oben vergessen habe: wie habt Ihr die Befragung von Sophia ein? Ich habe mir etwas Sorgen um sie gemacht, dass sie das Bild ganz in Schwarz malt und so ganz klar ist es nicht, wie sie das mit ihrem Vater meint... Und Mary anscheinend auch nicht, weil sie ja noch "eine andere Dame" holen möchte - oder interpretiere ich da Zuviel?
Blake ist weg und auch sämtliche Spuren von ihm. Heißt aber auch, das FBI war es wohl nicht, dass ihn am Ende von Kapitel 1 beobachtet. Ob er es selber ist? Und was macht er dann, wenn Blake June feststellt, dass es Blake March gibt? Nachdem er Profikiller ist, könnte es durchaus sein, dass er sich selbst beseitigt. Aber wäre das nicht zu naheliegend?
Ja, Blake finde ich im Augenblick auch sehr mysteriös... Die Idee, dass er sich selbst beseitigen könne, ist mir auch durch den Kopf geschossen...