Seit Akif Pirincis Katzenkrimi "Felidae" habe ich keine Katzenbücher mehr angefasst - außer "Findus und Petterson".
Brilliante Rezension.
Seit Akif Pirincis Katzenkrimi "Felidae" habe ich keine Katzenbücher mehr angefasst - außer "Findus und Petterson".
Brilliante Rezension.
Grisel :
Zitatwie die Slowakei ... Da sollte man auch meinen, daß die EU ihnen eine Alternative zu Bohunice anbieten kann.
Atomkraft in der Tschei (oops) oder das Hochfahren eines alten Reaktors in der Slowakei GROSSE KLASSE!
Milch der frommen Denkart:
Deutsche Atom-, Kohle-, Schwerölkraftwerke schließen und Öko-Atomstrom aus Naturparks der alten Sowjetsatelliten!
Voll mein Ding.
Heizen wir mit Strom.
ZitatJames Bond - Ein Quantum Trost ( 1 2 3 4 ... letzte Seite)
Whisky, solange wir in unserem Land für Krötenschutz neunmal soviel ausgeben, wie für sichere Schulwege für Kinder, solange für Klingeltöne/podcasts(Lieder, Bilder, Töne für mobiles) fast doppelt soviel ausgegeben wird wie für Bücher, solange erlaube ich mir meine Art von Humor.
Obwohl mir klar ist, das Krötenschutz und Klingeltöne lebensnotwendig sind, wäre mir doch eine Gewichtung hin zu mehr Krötentönen und Klingelschutz lieber.
Zitatjanda meint: Ehrlich gesagt, verstehe ich deine Postings allesamt nicht - oder deinen Humor. Ich mache mir inzwischen nicht mehr die Mühe deine Postings zu enträtseln.
Also:
1.
Ich, Humpi, könnte meinen Nachbarn das Gas abdrehen, weil es bei mir durchgeleitet wird. Das ist ein realexistiierendes Gasrohr aus Metall mit ca. 8 cm Durchmesser.
Drehe ich den Hahn zu, haben die Nachbarn kein Gas.
Selbst, wenn sie - wie hier empfohlen wird - Strom sparen, das Dach isolieren oder einen warmen Pulli anziehen: Sie hätten kein Gas, also keine Heizung.
2.
Humoristisch ergötze ich mich nicht an den armen Bulgaren oder Tschechen, sondern an den deutschen Schlaumeiern, die dem frierenden Mütterlein in den Karpaten empfehlen, doch ökologischer mit den Ressourcen zu hausen. Volkserzieher sind obendrein seltenst in der Lage, in den Spiegel zu schauen.
Aber wer kann das schon?
ZitatJeder kann was tun
Ich wohne hier in einer Siedlung, die mit Gas heizt.
Ich könnte meinen beiden Nachbarn rechts den Gashahn zudrehen.
Das ist ein Zug am Hebel und fettich is die Laube. Hier geht im Keller die Hauptleitung durch.
Sollen die doch Strom sparen, Müll trennen, mit dem Bus fahren!
Haben die dann Gas???
ZitatJeder kann was tun - YES WE CAN
drollig
Der Versuch mit Vollkorntaoast ging gnadenlos schief, selbst Vasaknäcke ist nicht der wahre Jakob. Ein Test mit schwäbischem Wurzelbrot verlief genauso ergebnislos wie der Einsatz von Butterbrezeln: Es böllert und ballert einfach nicht, egal wo du's anzündest.
Isjoeckel:
ZitatGrundsätzlich verdummt niemand beim fernsehen
So augewogen solltest du das nicht anbringen. Das ist ja wissenschaftlich.
"Fakt" ist immer: Offenbarungswissen und Offenbarungsgewissheit.
Also ungefähr so: "Wir wissen ja alle ....", "Es ist erwiesen, dass...", "Unbestreitbar ..."
Dazu noch Selbstoffenbarungen, Eigenerfahrungen, kurzum also verallgemeinerbares Weltwissen: "Ich bin betroffen...", "ein untrügliches Gefühl sagt mir...",
Und von mir noch ein Selbstversuch: Gestern habe ich kein TV geglotzt und bin trotzdem zusends weiter verblödet. So und jetzt?
Beim Dämlichkeitspegel habe ich einen neuen Höchsstand! Habe nicht mal Radio gehört gestern! Jetzt kommst du!
Zitat@beowolf: ...und wenn wir an unserem Verhalten nichts ändern müssen wir uns nicht wundern, wenn es irgendwann kalt wird
Beo, lass dich nicht unterkriegen!
Hätten die Ukrainer und Bulgaren Mülltrennung und Dosenpfand eingeführt, müssten sie sich jetzt nicht den Arsch abfrieren.
Die gottverdammte Wahrheit muss doch mal gesagt werden
Und der Ukrainer-Chef mit seiner Dioxin-Akne wird sowieso bald endgültig von den Russen beseitigt, damit die Welt ökologischer wird. Aber das führt zu weit weg vom Thema "Energiesparfunzeln retten das Klima, weil wir alle, wir Klimaschädlinge, mit dem Ölkännchen die dunkle Kellertreppe runterpurzeln".
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lesebine
EBEN!
Ich denke auch, dass wir zukünftig mehr mit Ökostrom aus tschechischen (oops) und französischen Atomkraftwerken heizen werden, da bei uns ja AKWs und Kohlekraftwerke definitiv keine Zukunft haben werden.
Sage ich mal ohne jeden Anflug von irgendwas, einfach als klare Prognose.
Das Land Baden-Württemberg wird schon zum großen Teil aus Frankreich versorgt. Und die ziehen auch einiges aus der Tschechei (oops).
Und während einige Unbelehrbare noch die Verlängerung von AKW-Laufzeiten fordern, versuchen andere, die bestehenden nach längeren Ausfallzeiten wieder hochzufahren
Zitatumweltfreundliche Energiequellen!
Ich denke auch, dass wir zukünftig mehr mit Ökostrom aus tschechischen (oops) und französischen Atomkraftwerken heizen werden, da bei uns ja AKWs und Kohlekraftwerke definitiv keine Zukunft haben werden.
Sage ich mal ohne jeden Anflug von irgendwas, einfach als klare Prognose.
Das Land Baden-Württemberg wird schon zum großen Teil aus Frankreich versorgt. Und die ziehen auch einiges aus der Tschechei (oops).
Und während einige Unbelehrbare noch die Verlängerung von AKW-Laufzeiten fordern, versuchen andere, die bestehenden nach längeren Ausfallzeiten wieder hochzufahren
ZitatDas solltest Du mal besser denen sagen, die diesen irren Krieg weiter-und weiter- und weiter führen.
Es ist wohl das Hauptanliegen aus deutscher, intellektueller Sicht: Israel soll sich gefälligst raushalten aus dem Nahostkonflikt und die Paläsinenser im Allgemeinen und die Hamas und Hisbollah im Besonderen einfach mal machen lassen.
Das ist dann Frieden, wie wir uns das von Hamburg bis Passau wünschen.
Ohne Israel, schwört der deutsche Michel, würde der Weltfrieden ausbrechen.
Dieser oberschlaue Gedanke eint die politische Linke und Rechte. Damit herrscht zumindest über diese marginale Frage enorme Harmonie und Geistesfrieden im Lande.
Zur Klarstellung: Ich möchte diese Dummdenke nicht kritisieren. Antisemitismus ist ja nicht verboten. Auch wenn er sich Antizionismus nennt. Ich möchte nur mal die extreme Einseitigkeit darlegen, mit der "Frieden" und "Hamas/Palästinenser" auf der einen Seite und "Krieg" und "Israel" auf der anderen Seite identifiziert werden. Das ist schon beödender Stumpfsinn der ganz harten Sorte.
Wer Filmschnitte unter 0,8 sec. mag und das über gut die Hälfte des Filmes, wer also ein Fan japanischer Totschlag-Zeichentrickfilme ist und dem "Inhalt" ohnehin am Dingens vorbei geht, der ist hier richtig.
Story-Plot: Die Öko-Firma "Quantum" ist gar nicht so heilig, kackt ihre Sponsoren und die Drittwelt-Rettungsklientel an und ist als Aktiengesellschaft ausschließlich auf Profit aus. Wer sich den Firmenzielen in den Weg stellt (sei es als Staatschef oder als Agent), wird über seine Ersetzlichkeit nicht im Unklaren gelassen bzw. kurzer Hand beseitigt.
Das Böse ist immer und überall. Wer hätte das gedacht.
Showdown wie gehabt.
Leider ist das inhaltliche außerordentlich fragmentarisch dargestellt, das Böse wird kaum in seinen Motiven herausgestellt und die handwerkliche Filmkunst ist leider auf Computeranimationen (die man auch noch deutlich sieht) und schnelle Schnitte beschränkt: Es passiert wenig, das aber unübersichtlich, überschnell, laut und per Computer.
Gesamtnote: Für über 13jährige nicht geeignet!
Offenbarungstechnisch bricht also flux mal die Endzeit an.
Keanu Reeve als Außerirdischer kontaktiert seinen Gewährsmann bei McDonalds (Ja, der McD, Frittenschmiede! Kein Witz!), wo definitiv in 20 Sekunden die Auslöschung der Menschheit beschlossen wird. Szene: "Und? Hinmachen?",Alien A Kaffee einsabbert. "Yo, platt machen!", Alien B Frikadelle anschmatzt.
Da kommt also ein Alien aus der Unendlichkeit angedüst, um "die Erde zu retten" (vor den Menschen, die den Müll zu wenig trennen, oder auf Atomkraft statt Gas setzen und Delfinfleisch als Thunfisch verkaufen - oder so - man erfährt nicht, wieso alle jetzt verrecken sollen!).
Soweit alles klar. Das große Ausknipsen.
Die Wende bringt eine Wissenschaftlerin aus einem schrägen Sondergebiet des Forschens (Jennifer Connelly), die als alleinerziehende Mama im Nebenerwerb mal schnell die Welt rettet, weil sie im richtigen Moment (unter einer Brücke Schutz suchend, rings um ist alles am abnippeln) die raffinierte Frage stellt: "Ja, muss denn das ausgerechnet jetzt sein, wo wir anfangen, den Müll zu trennen und Dosenpfand einführen? Wir wollen nochmal eine Chance."
Und der Sintflut-Killer, dem alttestamentarischen Israeliten-Gott (pardon "G'tt") nicht unähnlich mit seiner modernen Arche Noah (alle dürfen rein, nur nicht Menschen), sagt einfach : "So sei es denn!". Und dann flattert er mit seinem Kugel-Raumschiff wieder ab.
Leider ergibt das ganze Theater weder im Alten Testament noch in der Filmfassung Hollywoods irgendeinen tieferen Sinn, weil weder über Gute und Schlechte zu Gericht gesessen wird (sondern alle dran glauben müssen), noch auch nur andeutungsweise die Spielregeln genannt werden: Dürfen wir nur noch rechtsdrehenden Joghurt essen? Keine Käfighaltung mehr für Hühner? Zu wenig Krötenschutz an deutschen Autobahnen und Flughäfen? Sollen wir in Höhlen wohnen oder Aliens anbeten? Es bleibt unklar. Soll wohl auch.
John Cleese , als brillanter Mathematiker macht noch einen netten Eindruck.
Die US-Verteidigungsministerin (Kathy Bates) gibt den Befehl, die ungebetenen Gäste platt zu machen, bevor sie uns platt machen (der einzige folgerichtige und klare Gedanke in diesem Film!). Leider nützte die Atombombe nichts gegen die Waffen der Außerirdischen und sie brachten statt dessen die Soldaten um, was aber ohnehin nichts daran ändert, dass alle abgemurkst werden sollen - ob Waffenträger oder Windelträger.
Gesamteindruck: Langweiliger, öder, blutarmer, inhaltsfreier Endzeit- und Erlösungs-Schmarren mit attraktiven Schauspielern, wobei Reeves tatsächlich nur noch einen einzigen Gesichtsausdruck rüberbringt (Botox? Frische Liftingnarben? Die Antwort weiß nur die BUNTE.)
In Bulgarien frieren sie schon zwei Tagen, die Tschechei hat den nationalen Gasnotstand ausgerufen, in Österreich kamen gestern gerade mal 10% der vormaligen Lieferungen an.
Seit heute ist der Gashahn dicht.
Zitatnicht, ob, sondern wo sie das tun und ob ein Bücherforum dafür der passende Ort ist.
Vielleicht sollten wir mal was anderes als Bücher lesen. Wein zum Beispiel.
Zitatvoltaire: Erinnert sich eigentlich noch jemand an das eigentliche Thema dieses Freds.....
Die Hamas hat noch keinen Staat, aber Krieg, seit Israel mitmacht.
Voltaire, es geht hier drum, ob die Israelis das Recht haben, bei diesem Krieg mitzumachen, oder sich besser raushalten sollten.
Halten sie sich raus und lassen die Hamas alleine schießen, wäre die Sache anscheindend für die friedliebende Welt voll und ganz bingo.
Aber die Spielregeln gehen auf alte, steingemeißelte Traditionen zurück, die anscheinend eine Reaktion erfordern, wenn auf einen geschossen wird.
Zentral dabei ist anscheinend, ob Moses Moslembruder war und ob man dem Papst trauen kann, wenn er sagt "Gott darf auch ohne Plakette in die Umweltzone fahren" - kann aber auch sein, Voltaire, dass die Fragestellung umgekehrt war (an diesem Punkt der Diskussion kann ich leider nicht mehr so ganz folgen).
Das sehe ich auch so.
Was ist das Fernsehen verglichen, sagen wir mal, mit einem freien Parktplatz in der Kölner Innenstadt oder verglichen mit einem vierwöchigen Badeurlaub auf Tahiti. Es gibt da schon gut drei bis vier Dinge, die mir da spontan einfallen zu diesem Thema.
Wenn ich nur noch wüsste, was das Thema eigentlich war.
In jedem Fall kann ich sagen: Schaut euch nicht "Ein Quantum Trost" an! Und noch ein Ratschlag: In eine schmackhafte Salatsoße muss nicht unbedingt Knoblauch rein, aber eine Prise Zucker! Probierts mal aus. Im übrigen redet Reich-Ranitzki auch viel Abhakbares, wenn der Tag lang ist, und manchmal sagt er im gleichen Satz das Gegenteil von dem, was ... äh... jetzt ist es mir wieder entfallen.
Die Hamas war und ist r e l i g i ö s , Ableger der radikalislamischen Moslembruderschaft, die seit 1928 Bomben schmeißt auf jeden religiösen Abweichler - Al Kaida-Vorgänger sozusagen.
Habt ihr auch eine Feiertag wie wir in Baden-Württemberg oder nur zuviel Tinte in der Feder?
Ich würde mal den Plot mit dem "heiligen Froschrudel, das in der Galaxie um die Sonne kreist und Orgien feiert" mal nicht so einfach abtun
ZitatSonne nicht in fünfhundert Lichtjahren Entfernung von einem heiligen Froschrudel, das eine ewigwährende Orgie feiert, umkreist wird
Das wird doch hier ernsthat keiner bestreiten wollen, oder? (Vorsicht: Doppelte Verneinung)
Meine Meinung:
[list=1]
1.Die Hamas ist der palästinensische Flügel der Moslembruderschaft, einer fundamentalreligiösen gewaltanwenden Bewegung , die vor 80 Jahren in Ägypten ins Leben gerufen wurde. Schwesterorganisation der Al Kaida. Sunnitisch.
2.Die Hamas ist terroristisch, nicht nur nach unseren westlichen Maßstäben.
3.Ich bezweifle daher den von der westlichen Medien-Öffentlichkeit unterstellten "unbedingten Friedenswillen der Hamas".
4.Israel macht solange weiter, bis die Fatah wieder gegen die Hamas aktiv wird.
5.Die ganze Klassenkampfsoße als Erlösungswissen ist ein Riesenschwindel: Weder die Hamas noch die Fatah sind Drittweltbefreiungsrevoluzzer mit Marxkenntnissen - diesem ehrenwerten Anspruch wurde nichtmal die RAF gerecht. Es gibt keine Ölfelder in Palästina. Eigentlich gibts da gar nichts.
6.Aus der warmen Schreibstube heraus lässt sich viel Nonsens verbreiten.
[/list=1]