Beiträge von Humpenflug

    Irgendwie stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht:


    In China (wie auch in Tibet) werden unbewaffnete, friedliche Demonstranten abgeschlachtet wie Vieh, täglich (im Schnitt) rund weitere 30 Todesurteile (soviel wie in den USA pro Jahr) vollstreckt. Schwamm drüber! Alles halb so wild und sowieso nur westliche Propaganda! Beschwichtigungen überall.


    In Frankreich erwischt man einige prominente Berufssportler beim Dopng und sämtliche Meden - p a r d o n - "kotzen" sich wochen- und monatelang aus. Medienboykott, politische Krise.


    Das Argument, die Demokratie bräche blitzartig aus, wenn man China nur diese Propaganda-Show ließe, halte ich für schwach. 1936 hat es auch nicht funktioniert - wie alle Appeasement-Maßnahmen pro Hitler.


    Frankreich und die Tour hingegen sind in den Augen der Medien und Poltik international zu ächtende Verbrecherorganisationen ... (jedenfalls fast).


    Keine internationalen Sportveranstaltungen an krieg- und bürgerkriegführende Nationen! UNO-Menschenrechtsstandards sind das
    mindeste, was gefordert werden muss.

    Zitat

    Goldbeere finde aber, das klingt echt interessant, und ich würde das schon selbst auch gern mal ausprobieren.


    Also ich praktiziere das schon seit Jahrmillionen, ungefähr.
    Allerdings vor allem mit Regenschirmen, Brillenetuis, gebrauchten Tempotaschentüchern, BILD, Badetüchern ...., aber vor allem: Nicht immer absichtlich.

    "Wilbär" heißt das Eisbärenbaby in Stuttgart.


    Will aber nicht Markenzeichen/Brand wie Knut in Bärlin sein (wo dann auch in diesem Humorfach gemäß auf dem Kudamm eine Kuh steht, aus Plastik, und werbend - hier für das schweizerische Marche-Restaurant).


    Im Prinzip ist ja gegen gute Eigenwerbung nichts zu sagen. Darüberhinaus kann man den Bildungs- und Erbauungswert eines Zoobesuches gar nicht hoch genug des löblichen Sanges würdigen.

    Der andere bayrische Problembär ist mittlerweile ausgestopft im Museum "Mensch und Natur" in München anzugucken.
    Übrigens: Tolle Leistung, ein einziger Schuss aus 200 Metern ...
    Womit ich nichts andeuten wollte.

    Zitat

    sagenwirmal, riskant bis fahrlässig, den Job hinzuhauen um zu schreiben und sich zu sagen, irgendwas findet sich schon wieder. Da findet sich nämlich meist nix.... hochgradig meschugge...


    Schaumermal.
    Ohne es probiert zu haben, kann ich einfach nicht urteilen.
    Vor allem würde es mich ewig reuen, immer nur vom Tun gefaselt zu haben anstatt den Schritt tatsächlich endlich mal ... usw.

    drehbuch , ne ne ne: Wolfgang legt mehrfach seinen klappernden Blender auf den Tisch und ich frage mich, ob er ne Zahnprothese trägt, oder eine Brille mit Scheuklappen oder eine Schirmmütze, oder ob "Blender" eine Krawattennadel ist oder ein teurer Kugelschreiber der Marke "Blender" ....
    Vielleicht sowas wie "Parker" (Kugelschreiber), die ich früher mal für wichtig und richtig hielt? Oder "Blender" soll ein Synonym oder gar ein Kryptonym sein , eine METAPHER :grin ,für den beschränkten Horizont des niedersächsischen Flachlandes?



    Hey: Hier gibt es eine "edit"-Funktion, ich kann einen Schreibfehler korrigieren - wenn ich will... Kärrnich!
    Rumfusseln in den eigenen Beiträgen soviel man will.

    Dass der Icherzähler Tim ausgerechnet in seiner Provinzstädtchen-Reihenhaus-Kleinfamilien-Dödeljob-Situation scheitert und in Berlin das große Glück und das gelobte Land findet macht mich als Provinzstädtchen-Reihenhaus-Kleinfamilien-Dödel schon irgendwie betroffen, ey. Grüße aus Mühlacker, Reihenhaus-Neubaugebiet Stöckach, auch von meiner Frau Giesela und meinem Sohn Jonathan, den ich jetzt rigoros und apodiktisch Roland nennen werde.
    :gruebel

    @whiskey, du bist aber gut drauf :grin


    Zitat

    Tja, sieht so aus als ob Beck´s Untertanen den König zum Schafott führten.
    .....
    Und sollte die sogenannte Frau Lügilanti etwa selbstkritisch eingesehen haben ...


    Ypsilanti hat keine Skrupel bekommen, sondern gerechnet: Tatsächlich geht es um diese eine Stimme.


    Was schlimmer ist: Die aus der DDR-Staatspartei hervorgegangenen Postkommunisten könnten es knapp 20 Jahre nach dem wirtschaftlichen und politischen Staatsbankrott schaffen, die Bundesregierung zu kippen und den Vorsitzenden der größten demokratischen Partei abzusäbeln.


    Das ist so unendlich traurig und beschämend, dass mir die Worte fehlen.

    Zitat

    Tom 8.3.08: Ich lese das Buch morgen vor. Jedenfalls teilweise.


    Aufatme.
    Möchte dabei sein und habe gleich eine Frage zu einer Vokabel, die weder Lexikon noch Meckensen kennen:

    "Blender", "klappernder Blender" :


    Ein Teil, das mit dem Schwiegervater Wolfgang in Verbindung steht, aber einen Gegenstand, nicht Charakterzug bezeichnet.


    Wat isn damit gemeint?

    Zitat

    Die bittere entdeckung, die alle revolutionäre (von welcher seite auch immer) machen müssen, ist nicht nur, dass sie vielleicht die falschen ideen hätten, sondern auch das falsche volk dafür haben...


    Also ich bin sehr dafür, dass man die Revolutionäre, diese Speerspitze des sozialen Fortschritts und der Errettung der Welt, genau in die Internierungslager steckt, die sie für die Demokraten, diese Dreckschweine, vorgesehen haben.

    Zitat

    von @magna mater: 50% der US wählerschaft, die laut Gallup die Bibel wörtlich nehmen


    Willst du andeuten, du nähmest die Bibel nicht wörtlich???
    Das heilige Buch?
    :grin
    Ich würde mal weder die US-Wähler allesamt für naive Deppen halten, noch an dem plebiszitären Elektionsverfahren rumkritteln, solange in Deutschland (das ja nun mal gerade nicht die Demokratie erfunden hat) die DDR-Postkommunisten gerade dabei sind eine Bundesregierung zu stürzen.


    Fast 20 Jahre nach dem Mauerfall schafft es die SED, eine demokratische Bundesregierung aus dem Amt zu hebeln - jedenfalls fast. Für mich ein Unding! Die Krätze! :fetch

    Die CDU und die FDP haben zusammen weniger als 50% der Mandate im Bundestag, die anderen zusammengenommen entsprechend mehr als
    50%.
    Eine solche Mehrheit könnte zum Tragen kommen, wenn auch in Hessen erst mal geprobt wird, ob die SPDler überhaupt "mitturnen" oder
    ob Frau Ypsilanti nach sieben Wahlgängen aus der Wäsche guckt, wie 2005 die Heide Simonis in Schleswig-Hollstein.


    Nichts gegen den gemütlichen Pfälzer. Nichts dagegen, ab und zu mal die Regierung zu wechseln.


    Ich frage mich nur: Was spricht denn gegen den Versuch, es mal mit Wahlen und Wahlprogrammen, zu probieren?


    Und wenn diese Programme auch einzig dazu dienen, die eigenen Parteifreunde hinter ein paar freundlich klingenden Parolen zu versammeln.


    Richtig krass finde ich ja, dass Beck schon die Stimmen der Postkommunisten einsackt, ohne auch nur mal mit Gysi oder Lafontaine telefoniert zu haben (So könnte dieses Gespräch ablaufen: "Gell, Laffi, mir hawwe uns doch gern?" :knuddel1 "Ei, freilich, Becke-Bub! Solle mer dich roi lasse?" *Uff-Tata-Uff-Tata...*)

    Sprache ist ein starkes Mittel. Auch zur Reviermarkierung, zur Eingrenzung und Distinktion. Medizinpersonal legt besonderen Wert darauf, sich durch eigene Sprache abzusondern, sondert dabei auch viel Bullshit ab bzw. vollständige Inhaltsleere.
    Leider offenbart sich der tiefere Sinn nur, wenn man sich eins Grinsen kann durch den Effekt des "Wiedererkennens" (S.Freud, Über den Humor).
    Ansonsten kömmt es einem doch recht fade vor. Wie mir. Pardon.