Beiträge von hef

    Hi Branka....


    danke.
    Aber es geht hier nicht um "peanuts". Mir stinken nur langsam ein paar Leute, die sich nicht an die Regeln eines Forums halten wollen.
    Ein Forum ist ein Erfahrungsaustausch. (Da können Doc oder Tom wieder ihren blöden Senf dazu geben.)
    Nun gut, wir befinden uns in der Autorenecke, da wird schon mal geflappst.
    (Aber die sollte auch n u r Autoren zugänglich gemacht werden, wie in anderen Foren auf der Welt)
    Da dies bei der Eule nicht der Fall ist, muss ich mich teilweise, für die blöden und nichtmal komischen Beiträge als Autor schämen.
    Wer von den Lesern nimmt uns da noch ernst?
    Kein außenstehender traut sich doch noch, aus Angst von einigen Großkotzen nieder gemacht zu werden, ins Forum.
    Und ich weiß wovon ich spreche. Denn die Büchereule liegt von 100 Foren, die 6 Monate beobachtet wurden, im Faktor soziale Kompetenz an 84 Stelle.


    euer hef


    nun grübelt mal schön

    hi Doc....hier hast du's schön verpackt ***(!)***
    Ist dein Ordnungssinn jetzt zufrieden????? fehlt noch eins ?, jetzt isses komplett.
    Zum Thema: ich finde es nicht sonderlich gut, dass die Frage eines Forenmitgliedes derart sarkastisch abgekanzelt wird.
    Und da seid Tom und auch du richtige Spezialisten.


    Könnt ihr euch vorstellen, dass z.B. Literaturbegeisterte mal ne Entscheidung treffen, gehe ich ein Forum oder nicht?
    Also, wenn ich manchen Beitrag von euch als erstes gelesen hätte, wäre ich nie bei der Eule gelandet.
    Wer die meisten Beiträge hat, ist Platzhirsch. Nur leider lässt die Qualität dieser, eurer Beiträge bedenklich nach.
    Langsam rutschen sie sogar unter Bildzeitungsniveau.


    euer hef

    hi Nikana und alle anderen,


    das Schreiben mit dem "Griffel" und mit dem PC sind für unser Gehirn zwei völlig verschiedene Tätigkeiten....da...ich kenne kaum jemand, der auf der Tastatur blind das Zehnfingersystem beherrscht....du siehst also ständig auf die Tastatur.
    Ergo, das Gehirn schaltet ständig zwischen zwei Tätigkeiten hin und her.
    Gedanken sammel, formulieren, Tasten suchen....für Anfänger ist das ein großes Problem.
    Mit dem Griffel fällt diese Hürde weg, da wir alle mal Schreiben gelernt haben....und zwar von Hand.
    Der Gedankenfluss ist dadurch nicht mehr behindert. Ist nachgewiesen.


    Zur Schreibblockade....ist wirklich ne Ausrede, wenn z.B. Rowling, oder z.Zt. Dan Brown, keine Lust haben...


    Zu den Schreibsystemen: bringe mal zehntausend Schriftsteller unter einen Hut, dann hast du hinterher zwanzigtausend Arten, wie sie beginnen etwas zu schreiben....


    Es gibt keine verbindlichen Systeme. Das hat jeder für sich selbst herauszufinden. Hängt von der Tagesform u.v.a. mehr ab.
    Letztendlich bleibt nur eine gültige Aussage......üben....üben...


    euer hef

    Hi Nuriya,


    verstehe deine Frage vollkommen. Nimm es nicht so ernst, wenn da einige mal ein wenig ruppig sind. So sind sie halt. Liebenswert, aber manchmal würde ich sie auch gerne erschlagen.


    Vorschlag, bring doch einfach mal deine Gedanken zu Papier. Nicht auf dem PC...schreib sie einfach von Hand nieder. So wie sie kommen. Denn die Tastatur ist ein mechanisches Mittel, deine Hand aber die direkte Verlängerung deiner Gedanken.
    Verspreche dir, dass es so klappt


    dein hef

    hi Voltaire....


    glaub mir. Diese Grauzone gibt es wirklich.
    Wenn in der Ausschreibung steht....auch nicht im Internet veröffentlicht...,dann zählen Foren, wie die Eule...noch nicht...dazu.


    Ich weiß von berufswegen, wovon ich spreche


    dein hef

    Hi Seestern,


    dies ist ein Forum....und ich bewege mich nahezu nur in der Autorenecke.
    Wer da rein geht, ist selbst schuld!
    Aber von der anderen Seite, könnte es nicht sein, dass da ein Forenmitglieder davon lernen, was so da draußen los ist?
    Autoren, die irgendwie, nach Jahren die Schallmauer durchbrochen haben,
    (wenn jetzt einer nen blöden Spruch loslässt, ist der Teufel los (grins...ich weiß nämlich nicht, wie man hier Smilies einbaut) neigen nämlich dazu, absolutes Stillschweigen zu bewahren.
    Ausnahme...Tom, dessen Engegement ich toll finde (auch wenn wir uns mal in die Wolle kriegen).


    Grundsätzlich beschreibe ich hier im Forum den Werdegang eines Newcomers.
    Dass ich vielleicht nicht bei allen rüberkomme, kann auch am Alter liegen.
    Ich gehöre zum alten Eisen (bitte keine Schrotthändler schicken. Der undertaker wohnt schon im Nachbarhaus) und habe als ehemaliger Professor und was sonst noch alles nur ein Bestreben...oder Unart...wie meine Frau sagt...helfen zu wollen.
    Und wenn es ein über Sechzigjähriger geschafft hat, noch in die Verlagswelt zu kommen, dann darf ich doch im Forum mal sagen, auf was verdammtnochmal zu achten ist.
    Ton hin oder her.


    Aber wir Eulen haben ja ein dickes Fell


    dein hef

    hi Deny


    das hört sich ein wenig frustriert an. Muss aber nicht sein. Das kenne ich zu Genüge. Geht vorbei, wenn man sich ein Ziel gesteckt hat.
    Manchmal habe ich auch richtige Durchhänger.
    Ich lasse meinen Protagonisten sterben. Ich erwürge ihn schriftlich, um ihn am nächsten Tag um Entschuldigung zu bitten. Das gehört zum Alltag eines jeden, der Schreiben zu seinem Alltag zählt.
    Mit jedem Frust wächst aber etwas in deinem Kopf. Es ist wie die Krankheit eines Kindes.
    Danach grübeln die Eltern...Himmel...was hat das Kind alles in der Schule versäumt...
    Wahrheit, das Kind überholt nach einer Woche der Genesung alle anderen, die nicht krank waren.
    Frust und Krankheit sind eine "Auszeit" für Körper und Seele.
    Abhilfe: entweder lernen sich diese Zeit selbst zu gönnen (ohne schlechtes Gewissen) oder eben krank und frustriert zu werden.
    Niemand schafft es sich negativ auszutricksen. Da wehrt sich alles in dir, das du logisch nicht steuern kannst.


    War das jetzt zuviel?


    dein hef

    Hi Eny und Beo....


    wollt ihr das Thema denn nun wirklich noch weiter walzen.
    Ich sagte doch, dass es sich hier...noch...um eine Grauzone handelt.


    Eny kann glatt...und ohne schlechtes Gewissen...nein sagen.
    Der Text ist noch nicht publiziert worden.
    Glaubst du, dass die Verlage blöd sind? Die haben eine Rechtsabteilung, da fällt dir nix zu ein.
    Und genau deshalb will ich Eny beruhigen.


    Diese Ausschreibungstexte sind reine Formalien und bedeuten (im Hintergrund) hat da schon ein Verlag die Finger drauf, den du uns verschweigst...nur weil der mit der Antwort nicht zu Potte kommt?
    Mehr nicht.


    Aber zu Rechtsberatungen bin ich nicht berechtigt.
    Also hört jetzt mit dem Thema auf.


    Ich wünsche Eny jeden erdenklichen Erfolg...und mach dir keine Gedanken.
    In den Foren wird alles heißer gekocht, als es gegessen wird.....


    dein hef, der sich hiermit aus diesem thread verabschiedet

    hi tom


    wir bringen die arme Eny total durcheinander.
    Ihre Frage war was "publizieren" im Sinnes eines Wettbewerbes bedeutet.
    Da Sie diese Beiträge aber bereits....irgendwo...bei der Eule "eingstellt" hat,
    sind die definitiv als "nicht publiziert" zu bezeichnen.
    Sie braucht noch nichtmal zu lügen


    host mi?


    hef

    Einspruch Tom,


    hier liegst reichlich daneben und ich muss Voltair Recht geben.
    Also schieß nicht übers Ziel hinaus.
    Den Rechtsbegriff "Foren"und schon überhaupt nicht "Internetforen", wenn sie nicht von einem Unternehmen getragen werden, das nur auf Gewinnerziehlung aus ist, wird nicht erwähnt.
    Oder hast du schon die neuen EU Richtlinien? Dann bist du weiter als die Ploitik-Fuzzies


    hef

    hi Any und die anderen,


    macht hier keinen stress und verunsichert die arme Any nicht.


    Die Rechtslage, die hinter dem Wort "publikation oder publizieren" steckt ist eindeutig:
    Publizieren heißt jemanden etwas zeigen (im Sinne von Veröffentlichen).
    Dazu gehört die gesamte Bandbreite der Medien. TV. Radio, Internet und Printmedien.
    Aber, es gibt eine Grauzone im Gesetz....und das ist die Publikation vor Freunden. Das fällt...z.Zt. noch nicht unter Publikation.


    Also, das Eulenforum ist, rein rechtlich, in diesem Sinn ein Freundeskreis, denn ohne "Mitgliedschaft" kann hier niemand Beiträge posten (publizieren)


    Mach dir daher keine Sorgen. Deine Beiträge sind von "Freunden" begutachtet worden, demnach noch nicht publiziert.


    dein hef

    hi Rita


    ganz so einfach liegt das bei mir nicht, dass ich mal kann und mal nicht.
    Ich habe das schon an anderer Stelle beschrieben.


    Wenn du dich, nach Jahren, zum Stammautor eines Großverlages durchgekämpft hast, dann hast du einen Zeitplan einzuhalten, den dir der Verlag vorgibt.
    Einmal nicht dabei....und schon bist du wieder auf der Warteliste für zwei Jahre.
    Die nennen es Marktbereinigung.
    Ich schreibe auch noch ne andere Sorte von Thrillern...mit einem anderen Protagonisten. Nur spielen die alle in Asien, und da will mein Verlag nicht so richtig dran.
    Solche stories kaufen die lieber in Lizenz von Autoren, die woanders schon Millionseller sind. Also zwei Protagonisten in verschiedenen Erdtteilen, das bekomme ich bei meinem Verlag nicht unter. Entweder der oder der andere. Beide geht nicht...und wie gesagt....der Zeitplan! Meine nächsten Romane mit meinem Protagonisten sind sklavisch auf November jedes Jahr festgelegt.
    Mit der schrifstellerischen Freiheit.....?


    dein hef

    oh Leute,


    wenn ich das lese, erinnert mich das an die 68-er. Nur ihr habt nicht den Mumm das zu leben, da ihr inzwischen von Sachzwängen abhängig seid.


    Ist das Antwort genug?


    das sagt jemand, Jahrgang 46, der damals auf den Barrikaden war


    hef

    hi Treogen (warum immer diese versteckten Namen? Finde ich zum Ko...)


    Das Buchgeschäft ist härter, als man glaubt. Darum mach du deinen Törn weiter. Lass dich nicht beirren.


    Ich bin da kein Beispiel und wohl auch kein Vorbild. Ich bin schon jenseits von Gut und Böse.
    Ich versuche nur jungen Menschen, die sich für Schreiben begeistern, zu helfen.
    Und wie du an meinen Beiträgen siehst, brauche ich manchmal auch noch Hilfe...und ich habe einfach gelernt, wenn ich etwas nicht weiß, dann frage ich. Und ich denke, dazu ist ein Forum auch da. Ich schäme mich nicht, das zuzugeben.


    dein hef

    hi Cookie und all die anderen,


    erst mal gaaaaanz herzlichen Dank an euch alle.


    Ich grüble aber immer noch. Sich frei einer oder der anderen story widmen zu können ist doch was anderes, als in absehbarer Zukunft mit einem, leicht versoffenen, stinkfaulen, aber ewig vor sich hinträumenden, und dann noch von den Träumen eingeholten, alternden Journalisten ständig ins Bett zu gehen und mit ihm wieder aufzustehen.
    Mit dem Kerl muss ich mich erst mal anfreunden.


    Aber, ich habe ihn kreiert. Das ist die Crux. Und nun will ihn jeder, der ihn gelesen hat.
    Komme mir wie Obelix vor, der Asterix nicht glauben will, dass er zuviel frißt, und somit die Wildschweine im Wald bald rar werden....
    Aber ich verspreche....Peter Stösser wird ein Held, der nicht langweilt.
    Er arbeitet nicht in seinem privaten Umfeld. Sein privates Vergnügen sind Reisen. Er erlebt vor dem Hintergrund des jeweiligen kulturellen Erbes des Landes seine Abenteuer. Dabei will er nur Urlaub machen. Tritt dabei aber von einer Scheiße in die andere....

    ich denke, diesem Problem kann man wirklich nur mit der Verzweiflung von klugen Sprüchen beikommen:


    Churchill: Die Demokratie ist eine Scheißstaatsform. Aber ich kenne keine bessere....


    Nero: bevor es zum Aufstand kommt, baue ich lieber einen Zirkus und werfen ihnen die vor, die sie sonst selbst umgebracht hätten. Da habe ich sie unter Kontrolle.


    Hef: Nichts als Provokation. Warum machen die son Zirkus?
    Ein Flugzeugträger hätte als Treffpunkt auch gereicht. Der braucht keinen Stacheldrahtzaun und kann versenkt werden.


    euer hef