Beiträge von hef

    Hi deny....


    genau das funktioniert nicht. Entweder oder. Zwei Schrifttypen nimmt dir der Verlag schon längst nicht mehr ab. Zu teuer.
    Das klappt vielleicht noch bei einem Millionseller, aber ist inzwischen absolut unüblich bei europäischen Verlagen.
    Also, mit verschiedenen Schriften zu "spielen"....verigß es....
    euer hef

    Hi Gheron,


    grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn gerade dieser Beitrag...man nennt es glaube ich neudeutsch Thred, in die Headline kommen würde.


    Grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Aber....es herrscht doch...wie soll ich das sagen, ohne Ärger mit dem Verlag zu kriegen....eine gewisse Statik.
    Entweder oder.....
    Aber das hast du besser erklärt. Daher stehle ich mich aus gewissen Gründen, die du angedeutet hast...langsam aus dem Geschehen und in meine Schreibstube zurück.


    dein hef

    danke SweetCherry für den Tipp.


    Da ich mich in den anderen Foren nicht sonderlich tummle, kannte ich das noch nicht.
    Aber interessant und....verwirrt mich noch mehr.


    Dein hef

    erst einmal DANKE,


    mein Problem ist:


    1. wer den Protagonisten "Peter Stösser" aus dem "Erbe der Loge" kennt, weiß, dass der kein Kommissar, sondern ein etwas fauler Journalist ist und in der "Ich-Form" erzählt


    2. hatte ich den nicht als Serienhelden angelegt.


    3. der Verlag aber darauf besteht, dass der weiter lebt.


    4. ob ich als Autor ewig mit dem "Typen" weiter leben können werde


    und 5. ich habe an euch die Frage falsch gestellt, da ich persönlich nicht son Freund von Serien bin, habe ich jetzt wirklich einen Kampf mit mir auszufechten


    Also Frage andersherum: wer im Forum mag Serienhelden?


    euer hef

    hi Gheron,


    wir gehören, wie man bei euch sagt...ich habe in München studiert...zu den g'standenen Autoren.
    Nein...sind wir nicht. Wir sind nur in einem Produktionsprozess, dem wir uns immer wieder zu unterwerfen haben.


    Ich habe die allergrößte Achtung vor den Literaten, die diesen Weg der Selbstvermarktung beschreiten.
    Natürlich gilt es hier sehr vorsichtig zu sein. Da sind mehr Scharlatane unterwegs, als.....hier schweigt des Sängers Höflichkeit....
    Ich als Forumsmitglied sehe die schreibenden Kollegen und -innen nicht als Konkurrenz. Was einige noch nicht kapiert haben....wer sich angesprochen fühlt, soll sich persönlich melden...sondern als ein Mensch, der einfach Bücher schreibt und der teilweise durch die Hölle gegangen ist, die jeder in diesem Prozess durchlaufen muss. Wenn er denn wirklich einen g'standenen Verlag haben will. Ich sehe es als selbstverständlich an, wie meinen Kindern, meine Erfahrung ehrlich zu vermitteln.


    Da breche ich mir keinen Zacken aus der Krone.


    Wenn da diese Verträge nicht wären, die mich zwingen, manches niemals sagen zu dürfen.
    Aber das werde ich doch noch sagen dürfen....dass ich die Klappe zu halten habe.


    dein hef

    Hi alle zusammen...


    habe einige Themata zu meinem mom. Problem ja ins Forum gestellt.
    Jeder, der schreibt, oder es vorhat, hat ja sone bestimmte Hoffnung.
    Ok. Mein erster Roman scheint ein Erfolg zu sein.


    Nun meine Frage: was haltet ihr von Romanen...bei mir Krimis oder Thriller...die sich ausschließlich an einem Protagonisten langhangeln?


    Bitte höflich antworten, sonst schicke ich euch meine Killer ins Haus


    euer hef

    Hi Bouq....


    ja es wird den Peter Stösser weiter geben. Bin mit dem Verlag klar gekommen.
    Da gibt es, für mich, nur ein paar Probleme, die bestehenden Manuskripte auf den Typen umzuschreiben.
    Aber versprochen. Stösser bleibt...
    dein hef

    Hi Charly.....


    finde da gerade (im Rahmen einer Recherche) etwas hoch interessantes.
    Der Mensch hat ja zwei Gehirnhälften. Links für Logig, rechts für die Kreativität.
    Aber, alles was wir denken, ist ausschließlich nur für den Menschen betimmt, der denkt.
    Messergebnisse beweisen, dass DIESER Mensch, der denkt....niemals gegen sich selbst denken kann.
    Umkehrschluss....wir können Gehirne zwar vermessen, aber unsere Gehirne werden ihr wahres Geheimnis, warum sie so oder so funktionieren, niemals preisgeben!!!
    Wir werden alle dumm sterben....


    dein hef

    hi Gheron.....war mal auf deiner homepage....und siehe da....


    unsere jüngste Tochter, die sich sonst H. Potter nur als Hörbuch reingezogen hat, liest gerade die "Pilgerin" von dir. Ich glaube, da muss ich auch mal reigucken, sonst kann ich bald nicht mehr mitreden und bin in der Familie out.


    dein hef

    Hi Doc....bevor das hier zur "Erbsenklauberei" wird....Antwort:


    ich habe an verschiedenen Stellen auf die Probleme aufmerksam gemacht, als "newcomer" und der bin ich trotz vier Buchverträgen, immer noch....als Stammautor einen Verlag zu finden, der es mir ermöglicht regelmässig pro Jahr einen Roman zu veröffentlichen.
    Natürlich stehen da ein paar Ansprüche des Verlages hinter. Z.B. den Protagonisten meines ersten Buches "Erbe der Loge" zum Serienhelden zu machen, was von mir so nicht vorgesehen war. Aber was soll es? Ich muss diesen versoffenen Journalisten Peter Stösser lieben lernen.
    Langsam gefällt er mir sogar und die Forderung des Verlages war vielleicht, unter Marketing betrachtet, gar nicht so übel.
    Jetzt spreche ich schon meine Frau mit "Peter" an. Wie ein Schauspieler, der sich in seine Rolle einarbeitet....
    genügt die Erklärung?


    dein hef

    hi Doc


    glaube du hast da ein paar Zählprobleme.
    Sehe doch mal deinen Beitrag an, auf den ich geantwortet habe....


    Gruß hef

    hi Charly,


    um nochmal auf das Thema Literatur zu kommen.
    Hier ist ein sehr fleißiges Mitglied im Forum, das sich wirklich noch um das, was du Literatur nennst, kümmert und auch schreibt. Tom Liehr
    Auch wenn wir beiden uns hier manchmal fetzen, er schreibt das, was man noch als Literatur bezeichnet.


    Zum Lesefluss:


    ein wahres Wort. Erst wenn ich mir meine Mache, in Form einer Lesung, als gesprochen vorstelle, merke ich, wo es im Schreibfluss klemmt.
    Also, ich schreibe nicht nur...ich rede auch viel und laut....mit mir selbst.
    Das innere Ohr hört tatsächlich beim Lesen mit.
    Ist ein gutes Hilfsmittel. Wie Lesungen überhaupt das beste sind, um sich ständig zu verbessern


    dein hef

    hi Charly,


    was du ansprichtst, ist genau der Knackpunkt, den die Verlage mom. mit ihren Autoren diskutieren.
    Hier ist mom. was im Gange, das so manche Autoren noch nicht wahr haben wollen. Da ich aber zu der jüngeren Generation gehöre /vom Schreiben natürlich/ bekomme ich so einiges mit, das die Stammautoren , die seit zwanzig Jahren schreiben, offensichtlich nicht kapieren.


    Ich habe es auch schon mehrfach im Forum beschrieben und böse Rückmails bekommen (was nicht sein darf, kann nicht sein)


    Jeder bessere Verlag muss Gewinn erwirtschaften. Und womit machen die paar noch existierenden deutschen Großverlage Gewinn? Mit Lizenzen.
    Und wo kommen die her? Aus den englischsprachigen Ländern.
    Und wie schreiben die? Wie die TV Serien, die wir auch noch kaufen.
    Keiner hat mehr Zeit. Wer ein Buch auf den Markt bringt, das sich nicht in einem halben Jahr dreht, wird schon garnicht mehr genommen. Dann darf es auch nicht mehr als vierhundert Seiten haben, damit es noch auf den Bücherstapel am Flughafen Platz hat.
    So sieht die Wirklichkeit aus. Für ausschweifende Literatur ist da kein Platz mehr. Schnell...und noch schneller lesbar. Möglichst in den zwei Flugstunden zum Urlaubsort lesbar.
    Absatz zählt. Wer da als Autor nicht mithält, ist raus. (ahne schon wieder die Proteste, die meine Aussage hier auslösen. Ist mir aber egal)
    Also, wenn du heute noch wirkliche Literatur loswerden willst....dann verlege sie selbst....und ich weiß wovon ich spreche.
    Aber ich schreib nun mal gerne....nicht wirkliche Literatur....sondern ich berichte...auf meine Art über die Vergangenheit....


    ....wer im Heute lebt, muss die Vergangenheit verstehen um sie wissen, was die Zukunft von ihm erwartet....


    beste Grüße von Ulla
    und mir dein hef

    Hi Forenmitglieder....


    ...ich hoffe, dass meine Schreibkollegen mich deswegen nicht lynchen. Keine Angst, ich werde nicht jammern.
    Aber es gibt ne ganze Menge von wissbegierigen Mitgliedern und noch viel mehr Besserwisser (Wer sich getroffen fühlt, kann sich persönlich bei mir beschweren)
    Nein, es geht mir darum mal ehrlich zu sein, dass auch Autoren, die davon leben wollen, müssen, können so einiges passieren kann, was für die, die Schreiben wollen, von Interesse sein kann.....


    Es ist nirgendwo Gold, was glänzt. Gerade im Verlagswesen.
    Gut, ich gehöre zu den Autoren, die es irgendwie geschafft haben.
    Trotzdem ist mir folgendes passiert....


    Ich bin Stammautor in meinem Verlag...und recht zufrieden mit den Ergebnissen, aber....da lauern auch Termine hinter.
    Ich bin da ner story auf der Spur (Dyke kriegt wieder die Kriese), die so noch nie geschrieben wurde.
    Bin fast fertig...und stelle fest....das Ding funktioniert so nie. Du warst einfach zu schlampig in deinen Recherchen. 400 Seiten....löschen. Alles von vorne. Nur die Protagonisten sind geblieben. Neue Recherchen und das Veto des Verlages....hi Dyke...nicht schon wieder Ärger...machen so mal kurz ein paar Monate kaputt und bringen mich jetzt in arge Zeitnot.


    Auch das sollten Jungautoren/innen mal wissen


    Gibt es da ähnliche Beispiele? Ich höre und sehe im Forum nach


    euer hefl

    Hi Charly,


    habe mir das mal alles angesehn. Vielleicht gibts doch ne Hilfe, die ich aus dem Drehbuchschreiben kenne.....
    ....dort heißt es .....in die Szene spät rein....aus der Szene früh raus....daraus machen die Filmleute Spannung. Und das stimmt. Schau dir mal daraufhin amerikanische Serien an.
    Unsere Deutschen fangen langsam an das zu kopieren.
    Und wenn du amerikanische Erfolgsautoren liest, wirst du feststellen...im Original...durch die Übersetzung geht ne Menge verloren....dass die genauso schreiben.
    Spät rein...früh raus....die nennen es "revolvierendes Schreiben"
    Du kannst da mit der Einteilung nach Kapiteln spielen. Ein Kapitel...offen lassen...und beim übernächsten wieder einsetzen.
    Aber das verlangt natürlich nooooooch mehr Übung.


    dein hef

    willst du da ernstlich ne Anwort drauf?


    Habe mir aber mal deinen Idiotentest vorgeknöpft. Kompliment
    Saugut. Hast was drauf. Ich gebe dir alle zu vergebenden Punkte. Und wenn ich mal nach Berlin komme, möchte ich dich kennenlernen


    dein hef

    hi Tom,


    danke, saufen kann ich selbst


    Hi Voltair,


    dein danke, habe mir nen Wellensttich als "bodyguard" zugelegt....


    Ihr Spaßvögel,


    macht manchmal richtig Freude, mit euch zu blödeln


    euer hef

    hi vandam
    hi voltaire,


    ich kann sehr wohl mit Kritik leben. Kommt nur darauf an, wie sie "rüberkommt"....
    Zur story, die ich in diesem Buch schreibe...
    ...es gab diese Freimaurerloge tatsächlich in Köln....bis sie 1936 spurlos verschwand...um 1953 wieder in den USA aufzutauchen.
    Die haben auch ein Internetforum...in das ich mich für Recherche (als mögliches neues Mitglied) eingeklingt habe.
    Die sind auch eine ganze Weile darauf reingefallen (so funktioniert auch Recherche)...aber irgendwann hat von denen mal jemand was gespannt...
    Ab da war mir der Zugang verwehrt...und als dann noch das Buch rauskam..erhielt ich über mehrere Wochen, zu den unmöglichsten Tageszeiten....Morddrohungen als "Judenschwein"
    Na ja, um die Familie zu schützen, musste halt die Polizei her....mehr darf ich nicht sagen.
    Aber das war der Anlaß gleich ein neues Buch anzufangen, in dem mein Protagonist, genau das erlebt....Recherche kann zum Ableben führen


    euer hef