Beiträge von drehbuch
-
-
texanisches wüstenklo?
klär mich bitte auf!*g* -
Zitat
Original von Leseschildkröte
Mich hat nur die rötliche Schriftfarbe gestört, die zwar toll zum Cover passt, aber bei schlechtem Licht ein echter "Augen-Killer" ist. Die Fußnoten sind leider sogar bei bester Beleuchtung ein echter Härtetest, ob man nicht mal wieder zum Optiker seines Vertrauens gehen sollte. -
Zitat
Original von kuschelhundchen
Ein wunderschönes Buch, das ein farbenprächtiges Bild von Indien zeichnet. Liebevoll recherchiert lernt man nebenbei noch einiges über das Land. Ich fühlte mich bestens unterhalten und hatte während des lesens öfter das Gefühl mittendrin zu sein.Wenn man diesen Thread hier verfolgt zeichnet sich für mich auch das Bild einer sympathischen Autorin ab, die wirklich mit Recht stolz auf ihr Werk ist und es hier liebevoll begleitet.
Das wird auch nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein. -
"1.Wer fühlt sich enttäuscht, wenn das Ende nicht happy ist?
2. Und ist das vielleicht gar ein Grund, ein Buch/einen Autor abzulehnen?"1. nein. zu manchen büchern PASST einfach kein happy end.
das erste mal, als ich mir darüber gedanken machte, war zu dem uuuralten film mit audrey hepburn und gregory peck "ein herz und eine krone" (spielte übrigens auch in rom *g*). sooo eine schöööne liebesgeschichte - man hätte es den beiden sooo gegönnt... aber es wäre zur damaligen zeit unglaubwürdig gewesen.
manchmal gibts ja auch ein offenes ende, alles wird der phantasie des lesers überlassen. gelegentlich finde ich so etwas gut, gelegentlich nicht. kömmt aufs buch an.
im vorliegenden buch hätte ich mit allen drei versionen gut leben können, finde es aber gut, dass du dich durchgesetzt hast.2. ebenfalls nein. hauptsache, das ende "passt".
-
Zitat
Original von CorinaB
WAS? Keinen Kaiser mehr? Der olle Willem hat doch so ne hübsche Pickelhaube... Was machen wir denn da? Ich bin total erschüttert ...
wurden die helme nicht später zu koch- und nachtgeschirr umgearbeitet?
-
Zitat
Original von Bott
Noch ein Tippfehlerchen für die Liste:
S. 281 Zeile 2: "...Eltern haben Dario und ich nie gekannt." Ich glaube, dass beim ich ein m fehlt, oder?nur, wenn du es im 4. fall verstehst:
WEN haben eltern nie gekannt? den dario und mich haben sie nie gekannt.fragst du aber im 1. fall (finde ich näher liegend):
WER hat nie eltern gekannt? der dario und ich haben nie eltern gekannt.
-
schade. das würde mir auch nichts nutzen, denn mein pc ist taubstumm
(es sei denn, ich hab ihm mal wieder unabsichtlich gewalt angetan und er protestiert durch enervierendes piepsen *g*). -
Zitat
Original von milla
Aber warum war Angelo eigentlich plötzlich abgeschrieben?? Habe ich das überlesen oder nicht kapiert? -
naja, trotzdem... wenn ich als verleger ein mir anvertrautes unikat aus der hand gäbe, täte ich das nicht, ohne es mindestens 1x durch den kopierer gejagt zu haben.
aber wenn es die geschichte braucht, glauben wir dem autor eben -
Zitat
Original von CorinaB
Nein, leider noch nicht. Es wird aber nicht TV sondern Radio. Ich schätze mal, dass es Freitag oder Samstag wird, weil nächsten Dienstag schon meine nächste Lesung ist und die Sendung sollte im Vorfeld kommen.schade, dann krieg ichs eh nicht rein...
-
mich bitte auch...
-
du hast recht, ich hab karl ludwig (den mit dem ring) mit ludwig viktor (tratschtante und badeanstaltgrabscher) verwechselt!
-
und? weißt du schon was wegen des TV-termins?
-
@ primavera: schön, dass es dir jetzt etwas besser gefällt
@ linda: falls du mich mal angesprochen haben solltest und ich nicht geantwortet habe: aufgrund meines augenleidens kann ich deine beiträge vor allem auf den dunkleren partien leider nicht richtig lesen...
-
dann bedanke ich mich nochmals für deine antworten und deine begleitung dieser leserunde, die auf ihre art fast eben so unterhaltsam war wie das buch selbst.
gutes gelingen beim nächsten roman!
-
Zitat
Original von Toebi
Ich finde zwischen den Zeilen kann man dann auch lesen, dass die Eulen zu einer Party eingeladen wären, oder?
eindeutig, toebi, eindeutig!
auch könnte jörg dann seine vergriiffenen karl-may-bücher neu auflegen und zusammen mit der partyeinladung verschicken...apropos karl may...
als ich mir damals von einem der ersten ersparnisse vom ersten selbstverdienten die gesammelten werke in grün leistete, ging es bis irgendo in der 70ern. mittlerweile kommen ständig weitere bücher heraus, neubearbeitete alte, angeblich neue auswertungen etc etc etc.
mich reißen die ehrlich gesagt nicht unbedingt vom höcker, zumal beim gedenken an einen preis von 12,80DM je band. liest du die noch, jörg?
die leider sehr rasch eingestellte kurzreihe mit den titeln
"karl may und emma pollmer"
"karl may und sascha schneider"
hingegen fand ich sehr gut.
auch die kleinen heftchen... da hat vor urzeiten mal ein schüler alle möglichen berühmtheiten angeschrieben, ob sie KM als jugendlektüre empfehlen würden. die antworten waren recht inetressant*g*.
planst DU weiteres über KM, jörg? -
für mich ist deine erklärung nachvollziehbar, jörg.
allerdings wirft sie die frage auf:
gesetzt den fall, du TRÄUMST die lottozahlen. rechtzeitig. alle. als einziger.
GÄBE es dann weitere kastner-romane? und wenn, ebensoviel wie jetzt?
-
"Wenn ich was Genaues weiß, sage ich hier noch mal Bescheid."
oh ja, bitte!
-
"Beispielsweise hatte Elisabeth zu Beginn ein sehr gutes Verhältnis zum jüngsten Bruder des Kaisers, den sie in späteren Jahren nicht mehr leiden konnte."
das ist doch nun aber wahrlich nichts neues. elisabeth und karl ludwig waren sich als kinder begegnet, wobei sie ihn wohl sehr beeindruckt hat,
das wurde sogar in den sissi-filmen aufgegriffen, wo sie den ring, den er ihr geschenkt hat, vor dem wiedersehen erst suchen muss. er wurde damals vom jungen peter weck dargestellt...