Beiträge von Blanche

    Ich habe vom lieben baro die "Powerbooster" Box vom Drachenmond Verlag bekommen, anlässlich meines neuen Jobs ab Montag :knuddel


    Drinnen waren neben einiger Nervennahrung auch drei Bücher:


    Einmal die Schmuckausgabe (mit tollem Farbschnitt) von Elisa Hemmiltons Kofferkrimi" von Lin Rina (2. Teil der Staubchroniken)


    >Alles begann mit dem äußerst unwahrscheinlichen Ereignis, dass ein Koffer vom Himmel fiel.


    London 1890/91

    Die Metropolitan Police hat uns gebeten einen Bericht über die kürzlichen Ereignisse im Fall ›Anthony Harris‹ zu schreiben. Und wie wir - eine vorlaute Studentin und ein schusseliger Mechaniker - es geschafft haben, der ganzen Sache auf die Spur zu kommen, während die Polizei Däumchen gedreht hat.

    Da Jamie sich aber strikt weigert, zu Papier zu bringen, was wir durchlebt haben, bleibt diese Aufgabe an mir hängen: Elisa Hemmilton, mutige Laien-Ermittlerin, neugierige Spürnase und Siegerin der Herzen[1].

    __________________________________


    [1] Trägst du nicht etwas zu dick auf, Liz?

    Wenn dir nicht passt, was ich hier fabriziere, dann hättest du es selber schreiben sollen, mein lieber Jamie.


    ASIN/ISBN: 3959913974



    Dann das Buch "Cursed Wings - Fluch oder Gabe" von Annika Ackermann


    Fluch oder Gabe?

    Wer König Dorchadas treu ergeben ist, der blickt einem langen und friedlichen Leben entgegen.

    Um alle anderen kümmert sich die Gilde der Raben.


    Aeryn kann die Ängste eines anderen Menschen spüren, wenn sie ihn berührt. Diese Gabe macht sie zu einem der legendären Raben, doch ist sie gleichzeitig auch ihr größter Fluch. Denn wenn jede Berührung bedeutet, in die Abgründe einer Seele zu blicken, wie sollte man da nicht lieber die Augen verschließen?

    Nur Cadan vermag Aeryns Mauern zu durchbrechen, bis der König eines Tages ausgerechnet seinen Kopf von ihr fordert.

    Kann sie wirklich zwischen dem Menschen, der ihr Herz erobert, und denen, die es bereits ausfüllen, wählen?


    ASIN/ISBN: 3959915209


    Und als drittes noch "Der Dieb ohne Herz" von Ney Sceatcher


    Es waren einmal ein Mädchen ohne Geschichte und ein Dieb ohne Herz In einer Winternacht taucht in einem Fischerdorf die junge Malina auf. Sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, doch die Sehnsucht nach ihrer Herkunft bleibt unvergessen. Als sie eine Einladung der Königin aus der Stadt der Masken erhält, sieht Malina ihre Chance gekommen. Doch auf dem Weg lauern viele Gefahren, denn ihr Begleiter ist der Dieb ohne Herz und er ist nicht die einzige Märchenfigur, die Wirklichkeit wird.Auf der Suche nach der Wahrheit müssen sie hinter viele Masken blicken auch hinter die eigenen.



    ASIN/ISBN: 3959914180

    Leseeindruck:


    Ich habe das Buch als Hörbuch, gelesen von Simon Jäger, gehört. Ich mag Simon Jäger als Leser sehr, er schafft die vielen Figuren gut mit Leben zu füllen. Ohne auf übertriebene Art mit Akzenten und Dialekten zu arbeiten schafft er eine tolle Unterscheidung der Charaktere.


    Die Geschichte an sich hat einen passenden Abstand zu Band eins und die Hauptcharaktere haben sich ein wenig in der Welt positioniert.

    Was mich im Band eins oft gestört hat - die vielen POV Wechsel - passte in diesem Buch besser und schaffte einen guten Überblick über die Geschichte.


    Ich bin immer noch fasziniert von der Bibliomantik und den Ideen dahinter. Mir gefällt, dass wir mehr über die Facetten und Aspekte lernen. Aber es fühlt sich passend an, manche Dinge erst jetzt zu erfahren.


    Die Handlung bleibt durchgehend spannend, auch wenn es manchmal etwas zu viel "und der ist tot. Und dieser wird erschossen..." Ist. Aber gut, irgendwie passt es ja trotzdem.

    Das Buchende ist passend gewählt, ohne zu fies mit einem Cliffhanger zu enden.


    Oft schaffen es Fortsetzungen ja nicht, besser zu sein als das erste Buch. Für mich ist das hier jedoch passiert und ich freue mich zeitnah mit Band drei zu starten.

    Ich habe gestern mit "In the Life of Puppets" von TJ Clune angefangen.

    Deutscher Titel: Die unerhörte Reise der Familie Lawson


    In einem Baumhaus hoch oben in den Wipfeln eines idyllischen Hains lebt Familie Lawson: Vater Giovanni Lawson ist ein Roboter, sein Sohn Victor Lawson ist ein Mensch. Mit ihnen wohnen dort noch ein Pflegeroboter mit einem leichten Hang zum Sadismus und ein schüchterner kleiner Staubsauger. Eines Tages entdeckt Vic einen beschädigten Androiden namens Tom im Wald und repariert ihn. Dann wird Giovanni von seiner Vergangenheit eingeholt und in die Stadt der elektrischen Träume verschleppt, wo er neu programmiert werden soll. Gemeinsam mit seiner Patchworkfamilie begibt sich Victor auf die gefährliche Reise, um Giovanni zu retten. Und inmitten widersprüchlicher Gefühle von Verrat und Zuneigung zu Tom muss Victor für sich selbst entscheiden: Kann er eine Liebe mit Bedingungen akzeptieren?


    ASIN/ISBN: 3453321456

    Aber als Trophäensammler für mich ungeeignet. :gruebel


    Stichwort Trophäen: Diese Woche bei mir eingezogen sind die englischen Versionen der dritten Trilogie aus der Elderling Reihe von Robin Hobb:


    ASIN/ISBN: 0007585896

    ASIN/ISBN: 000758590X

    ASIN/ISBN: 0007588976


    Nachdem ich die Bücher letztes Jahr als Hörbuch durchgesuchtet have, sammle ich sie aktuell fürs Regal und für einen Reread ;) (sehr zum Leidwesen meines Mannes, dessen SuB jetzt weiter wächst.)


    Die Box hatte ich mir auch vorbestellt und mich bei der Lieferung sehr gefreut. Mir war vorher gar nicht klar, dass es weder das Buch noch die CD außerhalb der Box geben würde. Das hätte mich sehr geärgert sonst. Finde ich aber auch etwas schade, aber Marketing hat funktioniert.

    Buchinfos:

    • Herausgeber ‏ : ‎ Tiny Fox Press LLC (12. November 2024)
    • Sprache ‏ : ‎ Englisch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 1946501719
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1946501714


    Zusammenfassung:


    Was passiert, wenn die Bösen gewinnen… und es dann bereuen?

    Orpheus hat sich versehentlich selbst verflucht. Die Folgen des Fluchs führend dazu, dass er in das Land verbannt wird, bei dessen Eroberung er eine zentrale Rolle gespielt hat. Kann er Vergebung für seine Taten finden?


    Nachdem Orpheus seiner Kindheitsfreundin geholfen hat, das Land zu erobern, indem er eine Armee von Untoten erhebt, findet er sich bald als Verbannter wieder. Der Preis für die Magie holt ihn ein seine Magie bringt den Palast in Gefahr.

    Verraten und allein muss Orpheus seine vertraute Umgebung verlassen und ist kein großer Fan, dass ausgerechnet sein etwas nerviger Rivale ihm ständig das Leben rettet…


    (Frei übersetzt, Englisch:)


    What if the bad guys won...and Regretted it?


    He accidentally cursed himself...


    When the consequences get him exiled to the land he helped terrorize, can this evil wizard find redemption... and love?


    Orpheus can't believe it's come to this. After helping his childhood friend conquer the realm by raising an army of hell-beasts, the befuddled dark sorcerer finds himself banished when the price of his magic endangers the palace. Isolated and betrayed, Orpheus isn't exactly thrilled when his irritating and handsome rival keeps stepping between him and certain doom.


    Ill at ease in the barren wasteland his powers created, Orpheus slowly warms to the charismatic ex-general's relentless overtures. But as his feelings grow more intense, the former villain struggles with an inconvenient calling towards heroism.


    Will dabbling in good deeds get him killed or open the doors to happily ever after?

    The Crack at the Heart of Everything is the charmingly swoon-worthy first book in an epic LGBTQ+ fantasy series. If you like character-driven stories, snarky humor, and well-earned redemption arcs, then you'll adore Fiona Fenn's unexpected hero's journey.



    Über die Autorin:


    Fiona Fenn setzt in Ihrem Fantasy Roman den Fokus auf etwas andere und kompliziertere ”Helden”. Sie ist ein Fan von Bösewichten, Vergebung und Wiedergutmachung, und die Erforschung der Genesung von Traumata. The Crack at the Heart of Everything ist ihr Debüt-Roman und ein Liebesbrief an alle Bösewichte, die gerne eine Form von Abbitte geleistet hätten, es aber nie konnten.



    Eigene Meinung:


    Ich habe ein Vorab-Leseexemplar von der Autorin erhalten, von daher hatte ich die Gelegenheit das Buch bereits vor der Veröffentlichung zu lesen. Zunächst vorweg: Die Autorin mag zwar ihren Debüt-Roman veröffentlichen, man merkt ihr aber an, dass sie schreiben kann. Ich kenne sie aus dem ominösen ”Fanfiction”-Umfeld und man kann sagen und halten was man will, Fanfiction hilft vielen Autoren dabei, ihr Schreibtalent zu verfestigen und zu verbessern.


    Das Buch beginnt mitten in der Handlung und damit, dass die Bösen das Land unterworfen haben. Doch wie geht es dann weiter? Orpheus - unsere Hauptfigur - ringt mit den Folgen. Er hat einige Höllenwesen beschworen und sich dabei einen Fluch eingehandelt. In der Folge muss er den Palast verlassen und trifft nun in einer Welt der Armut und des Elends mit den Menschen zusammen, für deren Unterwerfung er mit verantwortlich ist.

    Erst ist er ablehnend, doch Fenrir - General der Kaiserin - ist an seiner Seite und beschützt ihn. Er sorgt dafür, dass Orpheus eine andere Seite kennen lernt und langsam - ganz langsam - erkennt Orpheus, dass er Abbitte leisten kann und der Kampf noch nicht vorbei ist.


    Das Buch hat einen angenehmen Schreibstil, ist sehr humorvoll und witzig geschrieben. Teilweise taucht man jedoch auch tief ein in Gedankenspiralen und die Sorgen, die Orpheus bewegen.


    Alles in allem ein gelungenes Buch, auf das ich vermutlich auch ohne die Verbindung zur Autorin irgendwann aufmerksam geworden wäre. Da das Buch nur in einem sehr kleinen Verlag erscheint bleibt abzuwarten, ob es eine Deutsche Übersetzung geben wird. Der Titel “Der Riss im Herzen der Welt” käme mir auf jeden Fall in den Sinn und würde der Intention sehr gerecht werden.

    Ich hoffe, dass die Autorin mit dem Roman Erfolg hat! Es ist zwar abgeschlossen, eine Fortsetzung ist aber wohl in Arbeit…



    ASIN/ISBN: 1946501719


    Buchzusammenfassung:

    Bienen sind fleißig, haben klare Aufgaben und brauchen keine Männer. Ähnlich wie Imkerin Hazel. Oder?


    Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt …



    Buchinfos:

    • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (15. Mai 2024)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453428838
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453428836
    • Reihe: Island Dreams 2/2


    Die Autorin:

    Charlotte McGregor


    Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Schon in frühester Kindheit fühlte sie sich zu Städten und Ländern hingezogen, die sie nur aus Büchern oder Filmen kannte. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Ihr Herz schlägt derzeit besonders für Inseln – vor allem wenn sie gänzlich unbekannt sind und von wilden Wellen umtost werden. Wenn sie dann auch noch mit überraschender Fauna und Flora und schrulligen Bewohnern aufwarten, ist ihr Glück perfekt.



    Meine Meinung:


    Ich habe das Buch zufällig in der Buchhandlung entdeckt. Seit einiger Zeit fallen mir so „Liebesromane“ ja immer mehr ins Auge und wenn sie in England/Schottland oder wo auch immer auf den Inseln spielen dann bin ich dafür schnell zu haben. Das Setting klang interessant genug, insbesondere mit den Bienen, dass ich es mitgenommen habe, ohne zu merken, dass es der zweite Band einer Reihe ist (Ich kann mir gut vorstellen, dass es noch einen dritten geben wird!)


    Aber es war kein Schaden, das erste Buch nicht zu bekommen. Sicher, es wird ein wenig auf das erste Buch angedeutet („letzteres Jahr war dies ne das“), aber das stört den Lesefluss nicht und man lernt alle agierenden trotzdem gut kennen.


    Ab hier aber nun leicht spoilerig ;)


    Das Buch an sich hat mir gut gefallen, auch wenn die angekündigte “sie verliebt sich in zwei Männer“ gar nicht so ausgeprägt war und nur am Ende wirklich zum Tragen kommt. Nicht schlimm - denn das Buch geht einen spannenden Weg, indem es die Charaktere lange erforscht, einige Zeit damit verbringt Spannung aufzubauen („Was ist denn nun so schlimmes passiert????“) und gegen Ende dann den Bogen schlägt, eben nicht direkt eine Beziehung aufzubauen, die keine gesunde Grundlage hat. Auch wenn der Umbruch am Ende sehr plötzlich kam und eine einig schnell ging. Aber wenn man seine Vergangenheit endlich akzeptiert und loslassen kann, scheint einem plötzlich auch die Zukunft möglich - ohne Einschränkungen.

    Trotzdem die letzten paar Kapitel waren echt etwas gepresst und sind auch der Grund warum ich glaube, dass es eine Fortsetzung geben wird.


    Generell gebe ich dem Buch solide 4/5 Sterne, gerade weil es nicht das befürchtete Liebesdreieck wurde :D :saint:


    ASIN/ISBN: 3453428838

    Heute im Eat.Read.Sleep Podcast diese interessant klingende Empfehlung gehört:


    „Wünschen“ von Chukwuebuka Ibeh


    Für den jungen Obiefuna, der im Nigeria der 2010er-Jahre aufwächst, sind Liebe und Verlangen untrennbar mit Schuld und Ablehnung verwoben. Als sein Vater Zeuge eines intimen Moments zwischen ihm und einem anderen Jungen wird, verbannt er den Sohn in ein christliches Internat, das von strenger Hierarchie und Gewalt geprägt ist. Allem Vertrauten entfremdet, begibt sich Obiefuna auf die Suche nach Verbundenheit. Seine Mutter Uzoamaka ringt indessen darum, ihn, den wichtigsten Menschen in ihrem Leben, nicht zu verlieren.


    ASIN/ISBN: 3103975988


    Mehr dazu auch im aktuellen ERS Podcast (Folge 115).

    Das buch klingt super interessant, vorallem weil es nochmal vor Augen führt, wie schwer es Schwule Männer immernoch in anderen Bereichen der Welt haben. Ist direkt mal auf meine Merkliste gewandert.

    Ah, das hatte ich übersehen ;-)

    Ich hatte im Buchladen den zweiten Band gesehen und, weil mich das Thema mit den Bienen angesprochen hat direkt, mitgenommen. Erst zu Hause habe ich gesehen, dass es Band zwei ist. Aber nach kurzem Rezi Check, denke ich dass es geht. Die Protagonistin aus Band 1 scheint eine Nebenrolle zu spielen, wie es oft in diesen Reihen ist.

    Habe bisher zwei Kapitel hinter mir und freue mich auf mehr. Guter flüssiger Schreibstil

    Ich starte heute mit Island Dreams: Die Imkerei am Meer


    Bienen sind fleißig, haben klare Aufgaben und brauchen keine Männer. Ähnlich wie Imkerin Hazel. Oder?


    Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt …


    ASIN/ISBN: 3453428838


    Ich hoffe es ist kein Schaden, Band 1 nicht zu kennen. Aber das Buch ist mir letztens im Buchladen entgegen gesprungen.

    Ich habe das Buch als Hörbuch, gelesen von Vanida Karun, am Samstag beendet.


    Den Anfang fand ich sehr zäh und ich habe lange gebraucht um mich zurecht zu finden. Im Hörbuch fehlt einem das Personenverzeichnis. Auch an die Schnitte beim Perspektiven- bzw. Szenenwechsel muss man sich erst gewöhnen. Aber es nahm Fahrt auf, und nachdem ich mich an die Leserin gewöhnt habe (die letzten... Vielen Hörbücher waren alle vom selben Sprecher gelesen) ging es gut.

    Die Geschichte blieb bis zum Schluss spannend, auch wenn ich manchmal die Stirn runzeln musste bei manchen Gedankensprüngen. Ich fand auch die Zeit toll beschrieben und habe direkt noch Zeit damit verbracht, über die historischen Figuren zu lesen.


    Pluspunkt fürs Hörbuch: das Nachwort wurde mit vorgelesen! Das passiert nicht oft!


    Alles in allem trotz holprigen Start, vergebe ich aufgerundete vier von fünf Sternen.

    Ich habe gestern mit "Die Seiten der Welt" von Kai Meyer angefangen.



    „Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.“


    Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.

    Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.



    ASIN/ISBN: 3841421652

    Noch eine weitere Empfehlung ist die Wayward Children Reihe von Seanan McGuire


    Auf Deutsch sind die ersten drei Bücher gemeinsam unter dem Titel "der Atem einer anderen Welt" erschienenen..

    Jede Geschichte hat andere Protagonisten, erzählt die Geschichte von verschiedenen Kindern, die durch Türen in andere Welten gelangt sind... Und zurück gekommen sind.


    Kinder und Jugendliche sind zu allen Zeiten in Kaninchenlöcher gefallen, durch alte Kleiderschränke ins Zauberland vorgestoßen oder auf einer Dampflok in magische Welten gereist. Aber … was geschieht eigentlich mit denen, die zurückkommen?

    Mit Nancy, die die Hallen der Toten besucht hat und den Rest ihres Lebens am liebsten still wie eine Statue verbringen würde.

    Und mit Christopher, den Jungen mit der Knochenflöte, der die Toten für sich tanzen lassen kann.

    Sumi, die das Chaos braucht wie die Luft zum Atmen, weil sie aus einer Unsinnswelt kommt.

    Oder Jack & Jill, die mit Vampiren und Wissenschaftlern unter einem blutig-roten Mond aufgewachsen sind.

    Als sie sich in »Eleanor Wests Haus für Kinder auf Abwegen« treffen, ahnen sie nicht, dass ihnen ihr größtes Abenteuer noch bevorsteht ...



    ASIN/ISBN: 3596298849

    Das "queerste" Jugendbuch von Rick Riordan aus dem Percy Jackson Universum wäre


    Rick Riordan

    Nico und Will – Reise ins Dunkel

    Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil es mir noch fehlt. Aber du hast natürlich Recht. Setze ich gleich Mal wieder nach oben auf dem SUB :gruebel