Beiträge von Blanche

    Ich habe mich bei der Szene gefragt, wie sie da mehr als eine stunde sein konnten, ohne dass das tagsüber jemand merkt. Wenn wegen Unwetter kurzfristig geschlossen wird, würde ich vermuten, dass noch irgendwer da ist vom Personal..


    Aber generell habe ich den Einbruch auch mehr als "einmaliges Erlebnis" gesehen und weniger negativ. Die Argumentation von Ellemir ist aber natürlich komplett richtig.


    An die Konsequenzen denkt man in so einer Situation aber eher nicht. Tilda hat versucht für Ida etwas außergewöhnliches zu ermöglichen. Und auch für sich. Aus sich raus gehen. Die Regeln brechen...


    Ich lese heute endlich weiter und beginne Teil drei und fine heraus was mit der Mutter passiert ist. Hat die eigentlich einen Namen? Oder nur "Monster"... Hab ich Grad gar nicht im Kopf.

    Irgendwie dachte ich, dass noch mehr vom zweiten Teil übrig ist.

    Es floss weiter so vor sich hin. Die Geschichte nimmt mich mit. Ich überlege, wie es sich weiter entwickelt. Und dann ist plötzlich Teil zwei zuende und da steht "Teil drei".


    Ich habe mich über den Einbruch ins Schwimmbad gefreut. Ich finde die Beschreibung von Tilda, wenn sie sich auf den Boden des Schwimmbeckens setzt jedes Mal witzig und Frage mich ob ich das auch könnte... Hmmmm


    Tja und dann ...

    Nach Hause kommen und die Nachricht. Puh. Selbstmord Versuch. Puh.

    Mal sehen wie es da weiter geht. Das sehe ich dann morgen früh im Zug.


    Was ich generell zum Buch finde, ist einfach das doch sehr mitreißende schreiben. Ich bin mittlerweile richtig in Tildas Kopf drin und alles. Bin gespannt wie sich der dritte Teil gestaltet.

    Auf diese Interpretation der Geschichte wäre ich gar nicht gekommen, aber das passt zu Tilda! :thumbup:Du meinst schon die Geschichte mit dem Hasen und dem Ungeheuer, oder? Für mich war es eine Anti-Drogen-Geschichte (keine Pillen schlucken!) und vor allem eine Mut-zum-Nein-Geschichte.

    Ich meinte die andere Geschichte über den Ritter und den Seemann. (Seite 77)


    Ida wirkt auf mich auch deutlich "älter" als ihre zehn. Aber ich denke Tilda möchte sie so sehen, deshalb sehen wir sie so.

    Ich habe gerade den ersten Teil beendet und puhhh. What a ride. Ich habe gerade erst in der Regionalbahn ganz plötzlich aussteigen müssen (zum Glück Endstation) und dann in der Ubahn auch fast die richtige Station verpasst.

    Jetzt sitze ich hier auf einer Bank vor meinem Büro und habe fertig gelesen.



    Natürlich war klar, dass das mit der Mutter nicht anhält. Entsprechend gespannt habe ich jede Seite umgeblättert, wie wenn man auf das ankommende Gewitter wartet.


    Endlich wissen wir auch, was mit Ivan passiert ist bzw. Was genau an diesem August Tag...

    Dass heimlich Ivan und Tilda ein wenig ineinander verliebt waren und es wegen Marlene nicht zeigen wollten war mir fast klar gewesen. Bzw. Ivan in Tilda. Andersherum bin ich unschlüssig, weil sie (wie sie Ida in der Geschichte erzählt) keine Männer an sich ran lassen will.

    Was mir irgendwie nicht klar war, dass nicht nur Ivan beim Unfall gestorben ist, sondern die ganze Familie außer Viktor. Puh! Der arme Kerl.

    Das Ende des ersten Teils ist passend gewählt. Ich bin sehr gespannt mit der Entwicklung. Es steuert ja vieles auf den Jahrestag von Ivans Tod hin. Und Sommerferien... Viel weiteres Eskalationspotential...

    Ich habe jetzt die ersten 56 Seiten geschafft,also rund die Hälfte des ersten Teils.


    Der Schreibstil hat mich total abgeholt, auch wenn er etwas anders ist, passt er perfekt zu diesem Buch. Auch weil Tilda so ein strukturiertes leben führt - es ist einfach ein gutes Bild ihrer Denkweise.


    Ein paar Szenen fand ich schon echt heftig... Aber vor allem der Freitag mit der Eskalation der Mutter. Ina, die total verstört ist und sich in die Welt des malens flüchtet... Puh.

    Ich bin gespannt wie sich das alles entwickelt. Vorallem mit Tildas Hoffnungsschimmer auf die mögliche Promotion...


    Auch sehr spannend fand ich ihre Sicht auf ihre Freunde - alle weit gereist und dabei das Leben zu genießen. Also zumindest scheinbar.


    Oh und ich bin gespannt mehr über Viktor zu erfahren.


    Und die 22 Bahnen, die ja ab der dritten Seite schon 23 sind..

    ;)

    An so ein Explosionsbox habe ich mich noch nicht rangetraut. Ist das sehr kompliziert?

    Danke!

    Ich hatte auch erst Rum gesucht und Vorlagen und Schablonen gesucht...

    Dann hab ich einfach drauf los gemacht:


    5x 15x15cm Zusammenhängen gemessen in Kreuz Form (wie bei einem Würfel Netz nur eben eine Seite weniger)

    Dann habe ich zwei Seiten befestigt als "Wände" und alle Seiten innen und außen mit Origami Papier beklebt (das zufällig genau 15x15 hatte)

    Die Ränder entsprechend mit Tesa verstärkt.

    Der Deckel hat eine Fläche von 15,3x15,3cm und die Seiten sind 2cm tief.


    Es ging relativ gut mit festem Karton - nach verkleben mit dem Origami Papier ist es auch sehr stabil geworden.

    Ich starte morgen früh auf dem Arbeitsweg ein neues Hörbuch:


    Die dunklen Gassen des Himmels von Tad Williams


    Bobby Dollar ist ein Engel – und als Engel weiß er alles über die Sünden der Menschen. Er ist nämlich Anwalt. Anwalt für die Seelen, um die zwischen Himmel und Hölle gekämpft wird. Der Auftakt der neuen Trilogie von Tad Williams um Bobby Dollar, die an Spannung und Witz nicht zu überbieten ist.


    Wenn sich Engel und Teufel, die Anwälte des Himmels und der Hölle, in die Haare kriegen, werden die schlimmsten Befürchtungen wahr. Viel schlimmer, als man es sich auf der Erde vorzustellen vermag – aber auch unendlich viel komischer. Neben seinen Geschäftsreisen zu den Opfern von Autounfällen, zu plötzlich an einer Herzattacke Verstorbenen treibt Bobby Dollar sich viel in himmlischen Bars und Vergnügungslokalen herum … Alles geht seinen gewohnten Gang, bis eines Tages die Seele eines Toten verschwunden ist. Hat »die andere Seite« sie gestohlen – der Anwalt der Hölle? Waren es Hintermänner im Himmel? Ein neues Kapitel im Krieg zwischen Himmel und Hölle beginnt, und der Engel Bobby steckt mittendrin …


    ASIN/ISBN: 3608938346


    Eine Empfehlung von baro

    Darf ich mich ein wenig verspätet auch noch anmelden? :write


    Ich kann auch direkt anfangen etwas abzuhaken!



    Inhaltliche Herausforderungen: Lies ein Buch …


    :brief12.01 … in dem eine Szene in einem Krankenhaus spielt.

    Die dunklen Gassen des Himmels von Tad Williams


    :spinne12.02 … in dem eine Spinne vorkommt.

    Die unendliche Geschichte - Michael Ende

    :brief12.03 … in dem ein Charakter in schlechten/ärmlichen Verhältnissen leben muss.

    Das Wunder von Preston - Rebecca Gablé


    12.04 … in dem eine Person völlig unerwartet für eine andere Person zum Rettungsanker wird.

    :briefThe Cat Who Saved Books - Sōsuke Natsukawa



    12.05 … in dem jemand einen Butler oder einen Chauffeur hat.

    :briefTrophäe - Gaea Schoeters


    12.06 … mit einer Figur, die einen Nachnamen hat, der auch ein Adjektiv ist.


    :briefSunrise on the Reaping - Suzanne Collins



    Nicht-inhaltliche Herausforderungen: Lies ein Buch …


    :brief12.07 … in dem eine Landkarte abgebildet ist.

    Empire of the Vampire Von Jay Kristoff


    12.08 … in dem (mindestens) ein Satz in einer Fremdsprache steht.


    :brief12.09 … dessen Titel aus höchstens 5 Buchstaben besteht.

    Views von Marc-Uwe Kling


    :brief12.10 … mit Farbschnitt oder speziell designtem Buchschnitt.

    The Phoenix Keeper von S. A. MacLean


    :brief12.11 … das weniger als 10 Kapitel enthält.

    Small Things like these von Claire Keegan


    :brief12.12 … auf dessen Cover ein oder mehrere Tiere abgebildet sind.

    Mirror Mirror von Christina Nolte



    Eulenherausforderungen: Lies ein Buch …


    :brief 12.13 … das dich mindestens dreimal zum Lachen/Lächeln bringt

    Das kleine Bücherdorf - Sommerzauber von Katharina Herzog


    :brief12.14 … das dich an einer oder mehreren Stellen genervt hat (und trotzdem hast du es beendet).

    Happy Hour in der Hölle von Tad Williams

    :brief12.15 … aus einem Genre, das du normalerweise nicht (mehr) liest.

    22 Bahnen von Caroline Wahl


    :brief 12.16 … für das es schon Leseeindrücke/Rezensionen im Forum gibt, die älter sind als 5 Jahre.

    Blutbuch von Kay Meyer


    :brief12.17 … in dem ein anderes, existierendes Buch erwähnt wird (mit Titel).

    Wir treffen uns in nächsten Kapitel - Tessa Bickers


    12.18 … das in KEINE der hier aufgeführten 23 Kategorien passt.


    :briefBotanical Curses and Poisons: The Shadow-Lives of Plants - Fen Inkwright


    Spezialherausforderungen 2024: Lies ein Buch …


    :brief12.19 … in dem Fußball gespielt oder über Fußball gesprochen wird.

    Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić


    :brief12.20 … in dem eine Olympiade erwähnt wird.

    The Foxhole Court von Nora Sakavic


    :brief12.21 … in dem es Hochwasser oder eine Flut gibt.

    Sunrise on the Reaping ("Panem L") von Suzanne Collins


    12.22 … in dem ein Caspar, ein David oder ein Friedrich vorkommt. Namensvarianten wie Dave oder Fredrik zählen auch.


    :brief12.23 … in dem ein mächtiger Mann oder eine mächtige Frau vor Gericht gestellt wird.

    Der 1. Patient von Florian Schwiecker und Michael Tsokos


    12.24 … in dem Israel oder Palästina erwähnt werden.

    "Cupido" von Jilliane Hoffmann


    Der Alptraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment, hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ... C.J. ist Staatsanwältin in L.A, und sie ist ein As. Eines Tages schnappt die Polizei bei einer zufälligen Verkehrskontrolle einen psychopathischen Serienkiller, nach dem seit Monaten gefahndet wird. Weil C.J. die Beste ist, betraut man sie mit der Anklage. Aber als ihr der Mann vorgeführt wird, den sie im Polizeijargon Cupido nennen, ist sie wie gelähmt. Es besteht kein Zweifel: ihr gegenüber sitzt der Mann, der sie vor 15 Jahren eine ganze, entsetzliche Nacht lang gefoltert und vergewaltigt hat. Wider alle Vernunft will C.J nur eins: Vergeltung. Dabei vergisst sie, dass Rache auch blind machen kann. Blind gegenüber der tödlichen Gefahr, die für sie von Cupido noch immer ausgeht ...

    ASIN/ISBN: 3805207735

    Ich habe das Buch vor vielen Jahren gelesen und damals innerhalb eines Tages verschlungen. Da hatte ich eine ziemliche Thriller Zeit hihi. Ich hoffe das Buch gefällt dir!

    Ich habe als Zweitbuch auf dem Kindle einen Reread von "The Foxhole Court" von Nora Sakavic gestartet. Vollkommend überraschend für mich kam aus der Reihe nämlich dieses Jahr ein vierter Band raus. Den habe ich angefangen, aber festgestellt, dass mir zu viel fehlt. Also muss wohl die ganze Serie nochmal dran glauben.


    ASIN/ISBN: 1516801512


    Neil Josten is the newest addition to the Palmetto State University Exy team. He's short, he's fast, he's got a ton of potential—and he's the runaway son of the murderous crime lord known as The Butcher.


    Signing a contract with the PSU Foxes is the last thing a guy like Neil should do. The team is high profile and he doesn't need sports crews broadcasting pictures of his face around the nation. His lies will hold up only so long under this kind of scrutiny and the truth will get him killed.


    But Neil's not the only one with secrets on the team. One of Neil's new teammates is a friend from his old life, and Neil can't walk away from him a second time. Neil has survived the last eight years by running. Maybe he's finally found someone and something worth fighting for.