Karl May - Durch die Würste
Beiträge von Hanse
-
-
Ich hatte vor vielen Jahren den ersten Band dieser Reihe gelesen und in guter Erinnerung behalten. Ein netter Krimi mit tollem Humor. Jetzt mache ich mit Band 4 weiter, denn dieser lief mir kürzlich in meinem liebsten Antiquariat über den Weg. Bleibt zu hoffen, dass die Bücher nicht all sehr aufeinander aufbauen.
Jutta Profijt - Kühlfach betreten verboten
Pascha, der prollige Autoknacker-Geist, widmet sich mit Hingabe dem Abhören des Polizeifunks und ist sofort bei einem schweren Unfall zur Stelle. Ein Auto ist abends von der Straße abgekommen. Vier Kinder wurden schwer verletzt, die Fahrerin ist verschwunden. Im Krankenhaus werden die Kinder ins künstliche Koma versetzt, sodass ihre Seelen munter durch die Gegend schweifen können. Die Kurzen erzählen Pascha, dass die Lehrerin entführt wurde. Pascha geht der Flohzirkus um ihn herum mächtig auf den Geist. Aber auch kriminalistisch ist er ziemlich in Anspruch genommen, denn gemeinsam mit den Kindern sucht er die verschwundene Lehrerin. Schließlich braucht er die Hilfe von Dr. Gänsewein, der eigentlich ganz anderes im Kopf hat: Er wird Vater!ASIN/ISBN: 342321340X -
Das ruft doch nach einer Eulen-Leserunde mit Autorenbegleitung!
Gerne, wenn das Interesse da ist.
-
Beleben wir mal das Thema wieder. Acht Jahre Schlaf reichen.
Ich habe das Buch kürzlich aus einer "Zu verschenken Kiste" gezogen und las es vor einigen Tagen durch.
Ziemlich stark.
Den Namen des Autors hatte ich schon des Öfteren in Buchläden gesehen. Aber bisher hatte es sich einfach nicht ergeben. Dementsprechend war ich sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht. Schneller Einstieg, flüssiger Stil und eine interessante Handlung.
Die Bergwelt Montanas als Handlungsort fand ich sehr interessant. Diese mit einem Waldbrand zu kombinieren, war ebenfalls eine gute Idee. Dadurch wird neben den Killern eine zweite Bedrohung erschaffen, die man nicht so einfach töten kann. Außerdem hörte ich das erste mal von der Existens feuerfester Zelte. Man lernt also auch in Thrillern etwas dazu.
Der Spannungsbogen war durchgehend überzeugend. Die Figuren taten, was sie tun sollten. Die Charakterisierung war nicht super detailliert, für diese Art von Geschichte aber definitiv mehr als ausreichend.
Das Ende wartete noch mit einem starken Plottwist auf und fühlte sich rund an.
Fazit: 4 von 5 Sternen. Weitere Bücher des Autors sind bei mir nicht ausgeschlossen.
-
Ich hoffe, ich war bei der Auswahl der Kategorie nicht zu selbstbewusst?
Nun, wie dem auch sei.
Vor wenigen Tagen ist mein zweiter Roman erschienen. Es handelt sich um den Beginn einer Zeitreise-Reihe.
Kurze Hintergrundgeschichte: 2019 wollte ich Wandern. Natürlich stiefelte ich mit schlechter Ausrüstung und 20 Kilo Rucksack los. Das Ergebnis war, dass ich nach der ersten Etappe Blasen an den Füßen und eine schmerzende Hüfte hatte. Wie ein geprügelter Hund kehrte ich nach Hamburg zurück und beschloss, den Rest des Urlaubs im nahen Lüneburg zu verbringen. Bei Nichtgefallen wäre der Weg zurück immerhin überschaubar gewesen.
Tja. Es kam, wie es kommen musste - Ich verliebte mich in die Altstadt. Und ich hatte die Idee, eine Zeitreise-Geschichte zu schreiben, die dort spielt. Zwei Jahre später machte ich mich an das Projekt. Während der Recherche verliebte ich mich erneut in Lüneburg und zog schließlich dorthin. Spontane Entscheidung, die man so wohl auch nur als Single treffen kann. Job gekündigt und einfach hin.Und hier ist es nun. Das Buch zum Umzug, welches inzwischen die Idee zu zahlreichen Fortsetzungen getriggert hat. Hoffentlich werde ich mindestens 150 Jahre alt, um sie alle zu schreiben.
Die Ohrringe der Zeit - Verschwörung in Lüneburg
Die Ohrringe der Zeit. Wer sie besitzt, hält die Geschichte in den Händen.
Der 15-jährige Leander Sander ist zunächst wenig begeistert, als es ihn zusammen mit seiner Tante nach Lüneburg verschlägt. Doch dann findet er magische Ohrringe, mit denen jede Tür zu einem Zeitportal wird. Schnell finden er und seine neue Freundin Lina sich im Jahr 1435 wieder, wo sie zahlreiche Abenteuer erleben und einer Verschwörung auf die Spur kommen. Dabei stellen sie fest, dass die Pläne der Schurken auch den Verlauf der Zeit ändern würden und stellen sich mutig zum Kampf.
ASIN/ISBN: B0DWNCQ4RR -
Bei mir ist aktuell dieser Thriller dran. Meine erste Begegnung mit dem Autoren. Bin nun zur Hälfte durch und muss sagen, dass mich das Buch bisher überzeugt. Charismatische Schurken, flüssiger Stil.
Mal sehen, wo das noch hinführt.
Michael Koryta - Die mir den Tod wünschen
An einem stürmischen Tag wird der vierzehnjährige Jace Zeuge eines brutalen Mordes. Jace kann entkommen – doch er weiß, dass die Verbrecher ihn gesehen haben. Die Blackwell-Brüder, ein psychopathisches Killer-Duo, wollen seinen Tod. Jace kann niemandem mehr vertrauen. Unter neuer Identität soll er in Montana Zuflucht finden. Ethan Serbin, ein erfahrener Überlebensspezialist, steht ihm in der gnadenlosen Bergwelt zur Seite. Derweil bahnen sich die beiden Killer ihren blutigen Weg und kreisen ihre Opfer immer weiter ein. Für Ethan und Jace beginnt ein furioser Höllenritt …
ASIN/ISBN: 3453438442 -
Ich habe es dieses Mal leider nicht geschafft. Zu viel beruflicher Stress. Komme auch kaum zum Lesen.
Aber was solls. Mal sehen, was ihr so fabriziert habt.
-
Ich passe bei einer zweiten Runde. Konnte unlängst einen Geschenkgutschein im Teeladen einlösen und bin nun erstmal mit rund 15 Sorten losem Tee versorgt. Das reicht bis zum Sommer...
-
Ich führe eine Tabelle, in der ich die gelesenen Bücher eintrage. Das hat aber nichts mit den Ungelesenen zu tun, sondern eher mit meiner Ordnung. Ich stelle Bücher nämlich in Lesereihenfolge ins Regel. Dadurch stehen selbst Reihen komplett durcheinander, aber ich kann Bücher trotzdem wiederfinden. Im Herbst 2019 gelesen? Drittes Brett von unten, vierte Reihe. Wirklich wichtig ist die Liste auch bei Umzügen, damit ich die Bücher exakt in derselben Reihenfolge wieder einsortieren kann. Dauert dann halt auch 5-6 Stunden.
Die Ungelesenen liegen halt auf einem Stapel, Mehr als 15 sind es eher nicht, insofern reicht diese optische Trennung zum Regal.
-
Mir macht es etwas Sorgen, dass noch keine Rückmeldung kam, ob das Paket angekommen ist. Wie schaut es aus Sequana ?
-
Frohes Neues.
-
Ich bin schon ganz fertig vom Hibbeln.
Deshalb frage ich mal ganz vorsichtig, wo das Paket denn jetzt steckt?
Das Paket kam leider etwas verspätet los, wurde aber inzwischen verschifft... äh... verschickt und befindet sich auf dem Weg zu seiner nächsten Station.
-
Der Schmetterlingsblütentee habe ich ausprobiert. Tolle blaue Farbe, und wenn man Zitronensaft hinzufügt wird er rosa. Geschmacklich allerdings extrem neutral
Kann ich so bestätigen. Nette Farbenspielerei, aber im Endeffekt nichts als gefärbtes Wasser.
-
So, das Paket ist da.
Himmel hilf. Das ist wirklich mal viel Tee.
Wer immer die Schmetterlingsblüten reingepackt hat - Danke dafür. Da schleiche ich schon länger drum herum und werde mir sicher eine Kanne abschöpfen.
Ansonsten muss ich mal schauen. An Vielfalt mangelt es zumindest nicht. Wobei es auf den ersten Blick an Rooibos mangelt. Aber nicht mehr lange, denn der herrscht mit eiserner Hand über meinen eigenen Teevorrat und freut sich schon, auf Reisen zu Gehen...
-
Vincent Cronin - Napoleon
Ich lese aktuell eine Biographie über Napoleon. Ziemliches Neuland für mich, da ich normalerweise nur Romane lese. Aber im Endeffekt bin ich historisch interessiert und habe beschlossen, dass ich mein Wissen über Napoleon vertiefen möchte. Mal schauen, wie es wird. Der Einstieg ist schon einmal sehr flüssig zu lesen.
ASIN/ISBN: 3453090470 -
Das Teepaket ist aktuell in der Post-Filiale, weil der Paketbote durch die Tatsache überrumpelt wurde, dass ich Samstags arbeite. Fortsetzung also am Montag.
-
Hanse Ich fand das Buch sehr gut, aber ist schon viele Jahre her und sowieso immer Geschmackssache.
Klar. Und auch eine Frage der aktuellen Stimmung. Habe es nun durch und die letzten 150 Seiten waren auf einmal super spannend.
-
Ich mühe mich seit 3 Wochen mit diesem King ab. Ich mag den alten Mann aus Maine sehr gerne. Meistens sind seine Bücher auch ein Genuss. Aber zuweilen können sich die längeren Werke etwas ziehen. Hundert Seiten vor dem Ende will ich es aber auch nicht abbrechen. Also Augen zu und durch...
Stephen King - Sara
Seit dem Tod seiner Frau bringt der Bestsellerautor Michael Noonan keine Zeile mehr aufs Papier. Da er in seinen Träumen immer wieder sein Sommerhaus in Maine sieht, zieht er sich dorthin zurück, um die Schreibblockade endlich zu überwinden. Doch auf dem Haus liegt ein Fluch. Wird auch Michael in den Bann des Bösen geraten?
ASIN/ISBN: 3453160819 -
Glückwunsch zum Sieg R.Bote
Zu meinem letzten Platz nur eines: Meine Rache wird fürchterlich sein.
-
Würde mich nicht stören. Im Gegenteil. Dann kann man sich besser auf die Handlung konzentrieren.
Mit welchem Programm hast du das gemacht?