Beiträge von Claudia H

    Ist die Welt bereit für so viel Frauenpower

    Worum es geht:
    Wir befinden uns mitten in den 70ern. Die junge Politikerin Catharina Cornelius umgibt sich am liebsten mit ihren Freundinnen Suzanne und Azadeh und einem Gin Tonic zum Feierabend. Derzeit stellt eine kleine liberale Partei den Außenminister und Vizekanzler. Doch aufgrund eines Skandals muss er seine Ämter niederlegen. Und hier kommt nun Catharina Cornelius zum Zuge. Von jetzt auf gleich übernimmt sie seine Posten, ist jetzt die erste Außenministerin und somit auch Vizekanzlerin Deutschlands. Und schon beginnen ihre männlichen Mitstreiter sich an ihr als Frau abzureagieren. Catharina hat jedoch ganz andere Probleme, als auf die Befindlichkeiten altmodischer Herrenreigen Rücksicht zu nehmen, denn Teile der Welt sind befinden sich in Aufruhr.

    Mein Fazit:
    Was wäre gewesen wenn, ja, wenn es in den 70er Jahren die erste Außenministerin gegeben hätte? Wie hätten die männlichen politischen Kollegen und auch die eigenen Parteimitglieder reagiert? Und wie das Ausland? Wie ernst wäre sie genommen worden, welche Hürden hätte sie überspringen müssen? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich der Roman und auch mit den tatsächlichen politischen Vorkommnissen in dieser Zeit. Fiktiv und doch sehr realistisch. Ich hatte mir anfangs Sorgen gemacht, ob ich auch hinreichendes politischen Hintergrundwissen habe, um den Roman verstehen zu können, aber dies ist überhaupt kein Problem. Schnell findet man sich in der Welt der Politik zurecht. Der Roman wird nicht nur aus der Sicht von Catharina erzählt, sondern auch aus der Sicht ihrer Freundinnen Suzanne und Azadeh. Die drei waren mir gleich sehr sympathisch und ich habe ihrer Story sehr gerne verfolgt. Ich habe den Roman in einem Rutsch gelesen, weil er wirklich sehr spannend ist. Ich habe mit ihnen gefiebert und mir echt Sorgen gemacht. Tja schade, eine Catharina Cornelius als Außenministerin in den 70ern hätte konservative Deutschland gut gebrauchen können. Ach ja und um richtig in Stimmung zu kommen, empfehle ich beim Lesen die Bee Gees zu hören. Titel und Cover finde ich übrigens absolut passend gewählt.

    Ich vergebe sehr gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    ASIN/ISBN: B0FVXWNF7S



    Wunderschöne romantische Lovestory


    Worum es geht:
    Maia ist überglücklich. Endlich hat die Fernbeziehung zu ihrem Freund ein Ende, denn auch sie hat einen Job als Radiologin in derselben Klinik bekommen, wie er. Doch bereits an ihrem ersten Tag erfährt sie, dass sie nicht die einzige Frau ist, mit dem sich der Herr Doktor das Bett teilt. Enttäuscht von der Welt und der Liebe, zieht sie zu ihrer Tante aufs Land. Eine Übergangslösung, bis Maia weiß, was und wohin sie wirklich will. Als sie auf die gutaussehende Handwerkerin Rowan trifft, tritt der Schmerz des Betrugs durch ihren Ex immer mehr in den Hintergrund.

    Mein Fazit:
    Zunächst habe ich mich riesig darüber gefreut, endlich einen neuen Roman von Chris Zett lesen zu dürfen. Ich liebe ihre Wohlfühlgeschichten und dies ist ihr hier auch wieder richtig gut gelungen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Story ist spannend genug, um sie in einem Rutsch durchzulesen, frau schwimmt hier einfach so mit. Maia und auch Rowan waren mir gleich sehr sympathisch und ich mochte es sehr, wie liebevoll die Beiden von Anfang an miteinander umgegangen sind. Ich finde, genau das macht dieses Buch auch zu etwas Besonderes. Bitte mehr davon.

    Von mir gibt es für diese wunderschöne Wohlfühlstory eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 5 Sterne.



    Herausgeber ‏ : ‎ Ylva Verlag e.Kfr.

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. Oktober 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 246 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 369006077X

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3690060776

    Originaltitel ‏ : ‎ Flipping Hearts and Homes

    ASIN/ISBN: B0F4K7XQ53


    Meine Seele hat dich nie vergessen

    Worum es geht:
    Das einzig Gute in Kierra Hughes Leben ist ihre Stieftochter Ava. Für sie hat Kierra sich mit ihrer unglücklichen Ehe abgefunden. Doch dann taucht auf einer Dinnerparty ihres Mannes Gabriel Sinclair auf, ihre große Liebe aus einem früheren Leben. Einem Leben, dass sie selber zerstört hat. Aufgrund eines tragischen Ereignisses hat Gabriel sein Gedächtnis verloren und steht daher wie ein Fremder vor ihr. Doch an ihren Gefühlen Gabriel gegenüber hat sich nichts geändert, sie sind alle sofort wieder da.

    Mein Fazit:
    Brittainy Cherry kann so wunderschöne dramatische und herzzerreißende Geschichten erzählen. Manchmal gibt es Bücher, die passen einfach zur Stimmung und Brittainy trifft gerade genau meine. Deshalb arbeite ich mich gerade durch alle ihre Bücher und da darf ihr neustes Werk natürlich nicht fehlen. Und ich wurde natürlich nicht enttäuscht. Brittainy kann wirklich sehr gut schreiben. Die Story ist voller Gefühle und Emotionen, dazu noch richtig spannend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Man ist auch sofort mittendrin in der Story, so liebe ich das. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Kierra und Gabriel erzählt, wobei die Beiden wirklich richtig süß sind. Dabei wird hier auch echt harte Kost verarbeitet, was nichts für zu Zartbesaitet ist. Für diese Personen empfehle ich hier ausdrücklich zunächst die Triggerwarnung zu lesen, oder von jemanden zuvor für sich überprüfen zu lassen, damit man keinen Spoiler hat. Wer mal wieder etwas fürs Herz sucht, ist hier auf alle Fälle goldrichtig.

    Von mir gibt es für diese wundervolle Second-Chance-Romance eine klare Leseempfehlung und ich vergeben volle 5 Sterne.


    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ LYX
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Oktober 2025
    • Auflage ‏ : ‎ 1. Aufl. 2025
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3736323050
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3736323056
    • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahre, laut Verlag. Meiner Ansicht nach erst ab 18 Jahren geeignet

    ASIN/ISBN: B0DM8X49GD

    Endlich verstehen – hier machen wir alle eine wichtige Erfahrung

    Worum es geht:
    Lila hat ihre beste Freundin geküsst. Die Reaktion daraufhin, war dann nicht so, wie sie es sich erhofft hatte. Und dann kehren auch noch die anderen Mädels aus der Klicke ihr den Rücken zu. Lila ist völlig verzweifelt und weiß gar nicht wohin mit ihren Emotionen. Deshalb fragt ihre Zwillingsschwester Malin, mit der sie seit Jahren ein eher toxisches Verhältnis pflegt, ob sie nicht dieses Jahr mit nach Camp Rainbow kommen möchte. In der Hoffnung, eine Auszeit könnte ihr guttun, willig sie ein. Dabei gibt es nicht schlimmeres für Lila, als fremde Leute und eine fremde Umgebung. Nur hat sie bislang mit niemandem darüber gesprochen. Und dann trifft Lila genau hier diesen einen Menschen, der sie zu verstehen scheint.

    Mein Fazit:
    Nach dem ersten Band war auch für mich Lila eine Person, für die ich kein Verständnis hatte. Wie sie ihre eigene Zwillingsschwester Marlin behandelt hat, war wirklich grausam. Deshalb war ich auch sehr gespannt auf den zweiten Teil, in der Hoffnung, Lilas Verhalten nachvollziehen zu können. Und wir werden nicht enttäuscht. Die Story wird abwechselnd aus Lilas und Marlins Sicht erzählt, sie ist flüssig zu lesen und spannend. Wir erfahren hier so einiges über Lila, sie macht eine tolle Entwicklung durch und wir mit ihr. Lila leidet an ADHS und sie hat eine leichte Form von Autismus. Alicia Zett schafft es uns hier die Gefühle und Gedanken eines Menschen näherzubringen, für den unsere Welt aufgrund seiner Erkrankung schwierig ist. Auch ich im Alter von 50+ habe hier noch einiges gelernt. Kennt ihr einen Menschen mit ADHS und/ oder Autismus? Dann müsst ihr dieses Buch unbedingt lesen, um sie besser verstehen zu können. Kennt euer Kind jemanden mit dieser Beeinträchtigung? Dann gibt euren Kindern dieses Buch, damit sie verstehen und nachvollziehen können. Ich empfehle zunächst den ersten Teil zu lesen, es ist jedoch nicht unbedingt notwendig.
    Von mir gibt es für dieses tolle Young Adult Story eine ganz klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

    Ich empfehle dieses Buch an allen Schulen zu lesen, da ich davon ausgehe, dass es an allen Schulen Schüler/-innen mit entsprechenden Problemen gibt.


    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ ONE (Bastei Lübbe)
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Oktober 2025
    • Auflage ‏ : ‎ 1. Aufl. 2025
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846602663
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846602669
    • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren

    Brittainy C. Cherry; Chances 02.1 - Wie die Stille vor dem Fall - Erstes Buch; 1,0; Ebook

    Brittainy C. Cherry; Chances 02.2 - Wie die Stille vor dem Fall - Zweites Buch; 1,0; Ebook

    Brittainy C. Cherry; Wenn Donner und Licht sich berühren; 1,0; EBook

    Brittainy C. Cherry; Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt; 1,0; EBook

    Brittainy C. Cherry; Weil wir es uns versprochen haben; 1,0; Ebook, Monatshighlight

    Brittainy C. Cherry; Romance Elements 01 - Wie die Luft zum Atmen; 1,0; Ebook

    Chris Zett; Eine Dosis Liebe - Neuanfang im Nirgendwo; 1,0; Ebook

    Alicia Zett; Camp Rainbow 02 - Zwischen uns die Wolken; 1,0; Ebook

    Sandra Kiefer; Der Schlüssel unserer Träume; 2,0; Ebook

    Sarina Bowen, Elle Kennedy; Good Boy - Liebe ist ein Griff nach den Sternen; 2,0; Ebook

    E. J. Keys; The Score of Our Life; 2,0; Ebook

    Heike Sprecht; Die Frau der Stunde; 2,0; EBook, Leserunde

    Stephanie Perkins; The Love Experiment; 4,0; EBook

    Rainbow Rowell; Slow Dance; 5,0; EBook


    ASIN/ISBN: B0F4K7XQ53

    Katherine Center - The Rom-Commers


    Wenn das wahre Leben besser ist als jedes Drehbuch ...

    Die unbekannte Drehbuchautorin Emma Wheeler liebt romantische Filmkomödien - so sehr, dass sie sich wie keine andere in diesem Genre auskennt und genau weiß, nach welchen Regeln eine gute Rom-Com funktioniert. Als sie nun ein Drehbuch für den berühmten Drehbuchautor Charlie Yates umschreiben soll, kann sie sich diese Chance nicht entgehen lassen. Aber Charlie will mit niemandem zusammenarbeiten. Schlimmer noch: Seine romantische Komödie ist so schrecklich, dass sie die Apokalypse auslösen könnte. Doch Emma wird Charlie davon überzeugen, dass Liebesgeschichten wichtig sind und richtig gut sein können - selbst wenn sie ihn dafür besinnungslos küssen muss. Aber was, wenn die Geschichte, die beide schreiben, jede von Emmas Regeln bricht ... und wahr wird?


    Nachdem mir Hello Stranger so gut gefallen hat, fiebere ich dem neuen Roman von Katherine Center entgegen.



    ASIN/ISBN: B0F4KD68ZY

    Brittainy Cherry - Weil wir es uns versprochen haben


    Hat ihre Liebe eine zweite Chance?

    Kierra Hughes ist alles andere als glücklich, wie ihr Leben verlaufen ist, und sucht verzweifelt einen Ausweg für sich und ihre Tochter. Aber als sie auf einer Dinnerparty plötzlich Gabriel Sinclair wieder gegenübersteht, wird sie augenblicklich von ihrer Vergangenheit eingeholt. Gabriel, ihre erste große Liebe und der Mann, mit dem sie ihre schönsten Momente teilte. Die Gefühle von damals sind sofort zurück, und sich von ihm fernzuhalten scheint unmöglich - zu groß ist Kierras Sehnsucht nach einer Zukunft, in der sie doch noch zusammenfinden könnten. Aber Gabriel hatte einen Unfall und kann sich weder an Kierra, noch an ihre gemeinsame Zeit erinnern ...


    ASIN/ISBN: B0F4K7XQ53


    Brittainy kann so schön dramatisch und herzzerreißend. Manchmal gibt es Bücher, die passen einfach zur Stimmung und Brittainy trifft gerade meine. Deshalb habe ich mir ihr neues Buch von NetGalley geben lassen. Schreiben kann die Frau.

    Ich finde die 3 Freundinnen auch klasse und sehr selbstbewusst.

    Catharina ärgert sich ja ganz schön über Helmut Busch. Sie befürchtet, dass seine Aktion auch ihrer Karriere schaden könnte. Catharina kommt selber gar nicht auf den Gedanken, dass sie nun seine Ämter übernehmen könnte und somit davon profitiert. Ein Mann hätte da bestimmt schon mal einen Gedanken dran verloren.

    Oh Gott was habe ich mit Azadeh gelitten und mir Sorgen gemacht. Ich verstehe das Ende so, dass sie und Suzanne aus dem Iran herauskommen.

    Wie geschockt müssen die Frauen damals gewesen sein. Die Menschen dachten, der Schah wäre ihr Problem gewesen. Und von der Enttäuschung durch Azadehs - ich nenne ihn jetzt mal Lover - ganz zu schweigen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es damals einigen Frauen so erging wie Azadeh, die das, was da auf den Iran durch den Ayatollah und seine Gefolgschaft zukam, nicht wahrhaben wollten.


    Ich finde die Story insgesamt, obwohl Fiktion, sehr realistisch.