Beiträge von weltenbummel_autorin

    im ersten Moment dachte ich bei der Szene im Hotel an Mr. Big himself aber ja Ruben würde auch Sinn machen. Grausame Truppe.

    Ganz ehrlich war mir der schlagartige Sinneswandel von David nicht so klar, von „wir sind aber sauber und zertifiziert“ zu „meine Firma hat so viel Dreck am Stecken ich muss da jetzt direkt ermitteln“. Dass sein bester Freund ein grandioser Hacker ist, spielt der Sache natürlich in die Karten. Die Szene mit den Mädels war - wenn man es wusste natürlich sehr konstruiert und David war zwar kurz skeptisch aber dachte halt dann doch nicht mit dem Gehirn… und bumms reingefallen.

    Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung😊


    Spannend, dass die Wandlung für dich so völlig schlagartig war. Kommt nicht irgendwann der Punkt, an dem man die Augen nicht mehr verschließen kann?


    Ich bin gespannt, wie es dir weiter gefällt.

    Ich muss auch noch einmal Danke sagen mich hat das Buch auch nachhaltig beeindruckt. Ich habe es schon so vielen empfohlen denen es genau so erging wie mir. Etwas besseres als Autorin kann man sich doch gar nicht wünschen,oder? Für mich war es jetzt schon mein Lese Highlight des Jahres.


    Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und vielleicht wird es dazu dann auch wieder eine LR geben da wäre ich gern mit dabei :anbet

    Oooh, vielen lieben Dank für deine lieben Worte 💞 Das freut mich sooooo sehr. 🤩

    Genau, so wünscht man sich das😍💖

    So, dieser Abschnitt ist nun auch geschafft. David und die anderen dem Feuer entkommen konnten und ich hoffe, dass ihm nun auch die letzten Zweifel genommen wurden, dass sein Arbeitgeber eine weiße Weste hat. So wie es ausschaut, hat Davod wohl die nächste Zeit wohl seine Ruhe, was Simone anbelangt.


    Ja, das könnte wirklich schwierig werden, ich hoffe zwar, dass es für die beiden kein Kampf gegen Windmühlen ist, da sie es ja mit einem wirklich großen Gegner zu tun haben. Und ich weiß nicht so richtig, ob ich den Worten des Ministers glauben mag, oder ob er Flo nur hinhält bzw. sie erstmal beruhigen möchte, damit sie ihm für längere Zeit nicht wieder behelligt.


    Das wäre zu schön, wenn die Bande nicht ungeschoren davonkommt, aber ich vermute, von denen werden wir wohl nichts mehr hören, oder?

    Vielen lieben Dank für dein spannendes Feedback. 🥰 Schön, dass du weiter bist. Ich bin gespannt, wie es dir weiterhin gefällt. ❤️

    Ich hatte automatisch Kopfjäger gelesen. 😅


    Spannend, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung ❤️ Das Buch muss ich irgendwann einmal lesen, wenn ich es finde.

    Jetzt bin ich schon wieder in den USA.


    Es freut mich total, wie nachhaltig meine Geschichte für dich ist, dass du dich weiterhin für das Drumherum interessierst 🤩❤️

    Schöner geht's eigentlich nicht ❣️❣️

    Ich danke dir ganz herzlich für die wunderbare, ausführliche Rückmeldung und die lieben Wünsche 🤩 Wie schön, dass dir das Buch gefallen hat❤️

    Ich hoffe, wir sehen uns mal im Ländle ❣️

    "Green Lies" war mein erstes Buch von Ute Bareiss. Die Beschreibungen auf dem Cover und der Klappentext sind sehr zutreffend. Es ist ein Spannungsroman der im Urwald Borneos spielt, dort, wo Floriana und ihre Auffangstation versuchen, Orang-Utahs auf eine erfolgreiche Auswilderung vorzubereiten während die Firma von David mit der Palmölgewinnung das ganz große Geschäft machen will. Das diese zwei Lager aufeinanderprallen müssen, liegt auf der Hand. Anfangs ahnt David aber noch nicht, mit welchen Mitteln der Konzernchef versucht, in die Natur einzugreifen, um an sein Ziel zu kommen. Wenn es sein muss auch mit Gewalt.


    Man merkt dem Buch an, dass hier nicht nur eine ausführliche Recherche sondern auch Einblicke vor Ort nötig waren, um diesen Roman mit den nötigen Fakten zu unterfüttern. Schnell entwickelt man Empathie für die Menschen und die Tiere. Dabei ist es eine ausgewogene Mischung zwischen Thrillersegmenten, einer zarten Liebesgeschichte, einer Suche nach der Wahrheit und einem Ausflug in eine exotische und ferne und fremde Welt. Das Dilemma zwischen der Armut der Menschen, dem Kampf gegen das Aussterben einer wundervollen Tierart, dem Raubbau mit der Natur und dem Gewinndenken einer Firma geben einen hochinteressanten Spannungsbogen.


    Ich freu mich, dass es eine Fortsetzung geben wird, denn die Hauptdarsteller und das Setting haben mir gut gefallen.

    Vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung 🤩 Ich freue mich, dass dir das Buch gefallen hat und danke dir ganz herzlich für die Einladung und Organisation 😘 Schön, dass ich da sein durfte❤️

    Ich war auch seit Mittwoch auf der Frankfurter Buchmesse , also keine Eile 😀


    Danke für dein Feedback ❤️


    Da hast du natürlich Recht, dass das sicherlich kurz gedacht war und Beth und Flo sich Gedanken gemacht hätten.


    Ob das mit dem einsamen Helden besser wird? 🤔 Gute Frage 😅

    wenn man das so liest, ist es umso besser zu wissen, dass man schon viele Jahre lang einen großen Bogen macht um Produkte mit Palmöl und auch Firmen wie Nestle so gut man kann links liegen lässt.


    Mir hat die Zufälligkeit, wie David in Florianas Station gelandet ist an sich gut gefallen, aber genauso auch verwundert, dass er unbedingt und direkt seine Zelte in dem Resort abbrach um dort hin zu fahren, vielleicht vielmehr für interessante Fotos für seine Schwester ? Wie auchnimmer, es musste ja so kommen 😊. Dass das Fliegen noch eine Rolle spielen würde hatte ich auch erwartet und ebenso dass Mr. BIG Not amused über die Planänderung der Reise sein würde…. Hoffentlich geht das alles weiterhin gut, man weiß ja was dem Vorgänger passiert ist.

    Vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung ❤️

    Toll, dass du auch einen Bogen um Palmöl machst. 🤩

    Schön, dass du vorankommst und danke für deine spannenden Gedanken ❤️

    Vielen Dank für deine schöne und ausführliche Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass dir das Buch gefallen hat und die Leserunde gewinnbringend war🤩


    Danke für deine aktive Teilnahme ❤️

    Ja, das fand ich auch unangebracht, arrogant und dumm, dass David nicht einmal Beth mitnehmen wollte, schließlich kennt sie sich in dieser Gegend viel besser aus als er und zu zweit ist man immer besser dran gegen einen unberechenbaren Gegner. :hmm

    War mich an David aber wirklich geärgert hat, ist sein sehr machohaftes Gehabe. "Ich stürme los, Carmen zu retten, aber euch Mädels kann ich dabei nicht brauchen". :fetchGeht für mich im Jahr 2024 gar nicht mehr, vor allem, da er stark angeschlagen war. Im Team geht alles besser und wenn es nur der Ablenkung dient. Bei Floriana kann ich seine Bedenken sogar noch verstehen, die ist so verängstigt, dass sie wahrscheinlich beim Anblick von Adrian in Schockstarre verfällt. Aber Beth hätte er gut gebrauchen können und schließlich ist Carmen ihre Freundin! Wenigstens durfte Carmen Adrian dann niederschlagen, das hat mich wieder etwas versöhnt! :-]

    Spannende Rückmeldung.


    Für mich hat David ein schlechtes Gewissen, weil er Carmen in Gefahr gebracht hat und schließlich gerade erst einen Freund verloren.

    Da möchte er nicht noch jemanden in Gefahr bringen, egal ob Mann oder Frau, bei Neil hätte er auch abgelehnt.


    Dass das so machohaft wirkt, weil beides Frauen sind, kann ich zwar so, wenn man es sagt, verstehen, aber das war nicht meine Intention😅 Das Schuldgefühl bedrückt ihn.

    Ich habe das Buch auch im Rahmen der Blind-LR gelesen und anders als bei unserem ersten Expreiment war es diesmal voll mein Beuteschema, bei der Runde wäre ich auf jeden Fall mit dabei gewesen.


    Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, die Mischung zwischen spannender Action und der Vermittlung von Wissen zu Palmöl, Orang-Utans, Umweltschutz-und Zerstörung und allem was damit zusammenhängt, ist sehr gut gelungen. Dass bei den Hauptpersonen von Anfang an klar ist, wer die Guten und wer die Bösen sind, hat mich nicht weiter gestört, Nur die Liebesgeschichte, die natürlich auch nicht fehlen durfte, fand ich meistens aufgesetzt und erzwungen, aber sie nimmt zum Glück keinen allzu großen Raum ein.


    8/10 Eulenpunkten

    Vielen Dank für deine schöne Rezension und die rege Teilnahme an der Leserunde ❣️

    Toll, dass es dein Beuteschema war und es dir soweit gut gefallen hat, das freut mich sehr. ❤️

    Danke für die Erläuterung. Die Situation nach der Auswilderung ist verständlich. Ich habe inzw. durch yt/ BOS Filmmaterial gefunden, dadurch auch "gute" Orang-Utan Bilder im Blick. ;-)

    :write

    Es ist alles gut!

    In dem BOS Filmen könnte ich mich immer verlieren <3
    Ich hatte ja irgendwo das Buch "Die Denker des Dschungels" erwähnt, das mich so nachhaltig beeindruckt hat. Darin beschreibt Willie Smits (der Begründer von BOS) auch, wie er einmal einer seiner Schützlinge im Urwald begegnet ist, sie ihm (aus der Entfernung) ihr Baby gezeigt hat und dann wieder in den Wald zurück ist <3 <3 <3
    Ich hatte beim Lesen Herzchen in den Augen :love:

    Ich danke dir nochmals <3

    Die meisten Delikatessen oder regionale Spezialitäten waren doch früher "arme Leute-Essen", Nordseekrabben z.B. oder der Pfälzer Saumagen und wahrscheinlich auch die französischen Froschschenkel.

    Das habe ich mir überlegt, ob die Froschschenkel tatsächlich aus einer Not heraus gegessen wurden? So richtig satt machen sie ja nicht, aber wenn man nichts hat? Ich glaube, das muss ich jetzt recherchieren, weil es mir keine Ruhe lässt 😅

    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass du doch noch gut durchgekommen bist.


    Ja, die Diskussionen hier sind sehr spannend, auch für mich.


    Tatsächlich haben solche Aufzuchtstationen leider nicht zu viele Erlebnisse mit den Orang-Utans nach der Auswilderung. Was ja auch andererseits gut so ist, denn sie sollen ja unbehelligt von uns Menschen leben können. Aber ich verstehe dein Ansinnen natürlich.


    Adrian und Rick sind im Gefängnis, mussten finanziell schwere Einbußen hinnehmen. Offen gestanden fürchte ich, dass sich solche Typen in der Realität oft freikaufen oder ihre teuren Anwälte irgendwelche Deals aushandeln.


    Ich hoffe, dein Kopfkino muss nicht zu feste arbeiten. 😄 Ich mag ja eher knappere Enden, die meiner Phantasie auch Raum lassen❣️Aber ich verstehe, wenn das jemand anders sieht.


    Danke, dass du trotz aller Widrigkeiten bis zum Schluss gespannt dabei geblieben bist. ❣️

    Vielen lieben Dank für das schöne Feedback <3 Es freut mich wirklich sehr, dass du noch reingekommen bist und es noch schnell durchgelesen hast (Saune ist super :D ) <3

    Schön, dass du in der Leserunde dabei warst. <3

    Und ja, mir fehlt das Segeln auch schon wieder nach dem Sommer hier :) Es wird Zeit ... :D <3