Beiträge von Libros lego.

    Ich sehe das wie Clärschen. In meiner Klasse lesen auch nur wenige, aber immerhin mehr als keine. Und ich glaube nicht, dass Erwachsene relativ mehr lesen. Es gibt halt mehr Erwachsene als Jugendliche. Und außerdem kommt es auch darauf an, wie die jugendlichen aufgewachsen sind.
    Jemand, dessen Eltern regelmäßig Bücherei-Besuche machen oder viele Bücher zu Hause haben, fängt doch eher das Lesen an, und jemand, dessen Eltern nie frewillig ein Buch in die Hand genommen haben, der wird es doch vermutlich später auch nicht tun, es sei denn er wird von Freunden bekehrt.
    Und außerdem macht nicht allen das Lesen Spaß. Und dann hat das lesen auch keinen Sinn.


    LG, Steffi

    Ich habeEnglisch und Latein. Ich würde gerne in der elf Spanisch wählen, aber das geht nichtm weil ich dann Latein abwählen muss, aber dann würde ich das Latinum nicht bekommen. :cry


    Achja, Kleinschreiben stört mich auch nicht. ;-)


    LG, Steffi

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass es sich lohnt, so lange zu warten!


    Ich find's auch gut, dass bei Eragon nicht irgendein Superheld "entsteht", der dann mal eben die Welt rettet und alles kann. Es geht einigesl schief und das macht die Handlung auch interessant. Z.B. Elva oder das mit Murtagh am Ende. Da sind soviele Überrraschungen drin. Sowohl positive als auch negative. Deshalb wird es auch nie langweilig. Hoffentlich bleibt das beim dritten auch so. :-)


    LG, Steffi

    Zitat

    Original von Clärschen
    @Babyjane:


    :-) Jetzt werde ich ja doch neugierig..
    wie heißt du denn?


    Ich denke Janine, oder? So heißt doch das neue Lied von Bushido. :grin Ich find das Lied voll traurig. :-(


    LG, Steffi

    Also wir haben gelesen:


    • Damals war es Friedrich (Hans Peter Richter)
    • Pralle Töne (Dirk Walbrecker)
    • 5 Freunde und das Burgverlies (Enid Blyton)
    • Vorstadt Krokodile (oder so, den Autor weiß ich nicht mehr)
    • Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülsdorf)


    Und zur Zeit lesen wir Frankenstein von Mary Shelley.


    Die Liste ist nicht georndet. Die Reihenfolge weiß ich nämlich nicht mehr.


    Ich hoffe ich habe keins vergessen. :gruebel


    Mir haben eigentlich alle von den Büchern gefallen außer Die Judenbuche! :uebel Und die fünf Freunde fand ich uch nicht so toll...


    LG, Steffi

    Ich wusste auch nicht, dass es von Titanic ein Musical gibt. Ich kenne nur den Film mit Leonardo DiCaprio und den finde ich traurig.


    Zitat

    Original von lethabo


    wo wir schon grade bei schule sind : was sind eure absoluten hass-fächer?
    und welche mögt ihr gerne oder wo seid ihr auch ohne viel lernen gut?!


    Fächer, die ich überhaupt nicht leiden kann, sind Erdkunde und Reli. :uebel Aber vor allem Erdkunde, weil wir da einen Lehrer haben, bei dem ich mich ernsthaft frage, wie der Lehrer geworden ist. :pille Der Unterricht ist immer gleich: Entweder wir kriegen Arbeitsblätter, sollen die bearbeiten und dann kommt das nächste Arbeitsblatt dran oder wir machen Referate. Sonst haben wir noch nie irgendwas anderes gemacht. Und das Beste ist ja, dass der bei den Referaten durch die Gegend guckt, statt sich auf das Referat zu konzentrieren. Die Benotung dieses Lehrers ist auch Katasrophe! :fetch Eine Mitschülerin hat im ganzen Halbjahr drei oder vier Stunden geschwänzt und sich kein bisschen am Unterricht beteiligt und bekommt eine Zwei auf dem Zeugnis. Eine andere Schülerin, die sich oft am Unterricht beteiligt und nie gefehlt hat, bekommt eine Drei. :fetch
    Habt ihr auch so Lehrer, die ihr wegen solchen Sachen nicht leiden könnt?


    Zu den Lieblingsfächern: Meiner Einser-Fächer sind Mathe, Latein und Informatik und das sind neben Chemie und Physik, die Fächer, bei denen ich so gut wie gar nichts lerne. :grin


    Und welche Fächer mögt ihr (nicht)?


    LG, Steffi

    Wie lange habt ihr denn Ferien? Ich will auch! Wir haben fast eine Woche frei (gehabt). Freitag bis Dienstag. Und Donnerstag hatten wir auch nur drei Stunden Unterricht, aber Ferien kann man das eigentlich nicht nennen. Eher ein verlängertes Wochenende. Mein Durchnitt war dieses Jahr bei 2,0. Der beste seit der fünften Klasse. :chen


    Ich war auch noch nie bei einem Musical. :-( Meine Eltern finden das langweilig... Aber ich wäre fast mit einer Freund in Cats gewesen, aber wir haben keine Karten mehr bekommen. :cry Das ist ja soo gemein.


    LG, Steffi

    Als ich das erste mal Harry Potter gelesen habe, konnte ich noch kein Englisch. (Ich glaube, ich war sieben oder so) Da hieß Dam-bel-dor bei mir auch Dum-ble-do-re. Und meine Variante von 'Slytherin' habe ich im Film kaum wiedergefunden. :wow :lache


    LG, Steffi

    Lustig war die Szene wirklich nicht. Ich habe den Trailer nicht gesehen, deshalb weiß ich nicht, wie die die Szene da eingebaut haben, aber das das lustig sein sollte, glaube ich nicht...


    Die Stelle mit der "Höhle" fand ich auch sehr traurig und als der Kleine dann später meinte, ihm würde es nichts machen nochmal in der Höhle zu schlafen. Die beiden taten mir so Leid. :brabbel


    LG, Steffi

    Nee. Das ist alles andere als eine Komödie. Ich habe sonst gar keinen Film mit Willl Smith gesehen, glaube ich. :gruebel Ist das nicht auch der, der in 'Men in Black' gespielt hat? (Den habe ich auch nicht geguckt)


    Rosenstolz
    Dann war ich wohl schneller. :grin


    LG, Steffi

    Sorry, das hatte ich vergessen. :rolleyes


    Das Streben nach Glück


    Chris Gardner lebt am Anfang der 1980er Jahre in San Francisco und arbeitet als selbstständiger Handelsvertreter. Er wird von seiner Frau Linda verlassen, die die finanziellen Engpässe der Familie nicht mehr aushalten kann. Sie lässt ihn mit dem fünfjährigen Sohn Christopher zurück.


    Chris sucht eine besser bezahlte Arbeit. Er bekommt ein sechsmonatiges Praktikum bei einer Investmentbank, das zwar unbezahlt ist, allerdings die Möglichkeit einer Festanstellung beinhaltet. Doch er ist nur ein Kandidat unter mehreren Praktikanten und am Ende des Praktikums wird nur einer die Festanstellung bekommen. Um den Lebensunterhalt für sich und seinen Sohn Christopher zu sichern, muss Chris jedoch neben seiner Praktikantenstelle weiter als Handelsvertreter arbeiten. Da er es aber nicht schafft, genügend seiner Ware zu verkaufen, müssen er und Christopher aufgrund Geldnot nach kurzer Zeit aus der gemieteten Wohnung ausziehen und leben fortan einige Monate im Motel, bis sie die dortige Miete auch nicht mehr zahlen können und auf der Straße landen. Obwohl sie von nun an obdachlos sind, gibt Chris immer noch alles, um seinen beiden Jobs nachzugehen und – noch wichtiger – ein guter Vater für seinen Sohn zu sein.


    Nach den sechs Monaten absolviert Chris den Schlusstest seiner Praktikumsstelle und wird am Ende von der Investmentbank angestellt. Er kann nun mit seinem Sohn auf eine bessere Zukunft voraussehen.


    Quelle: Wikipedia

    Als ich finde, es lohnt sich den Film zu gucken, vor allem, weil die Handlung auf eine wahre Begebenheit beruht.


    Ich habe den Film auch nur zufällig geguckt. Ich war mit Freunden im Kino, weil wir einen anderen Film gucken wollten, der aber erst später lief. Dann haben wir uns spontan einen anderen Film ausgesucht- Das Streben nach Glück- und ich bin froh, dass wir nicht doch Dreamirls gucken konnten. :-)


    LG, Steffi

    Ich lese auch ziemlich langsam, aber mir ist das auch ziemlich egal, wie schnell oder wie langsam ich lese oder wie lange ich für ein Buch brauche. Der Weg ist das Ziel! Ich lese, weil es einfach Spaß macht und wenn ich mich verrückt mache, indem ich versuche in kurzer Zeit so viele Bücher wie möglich zu lesen, dann hat das auch keinen Sinn, wenn es keinen Spaß macht. Wenn man sich beim Lesen nur hetzt und beeilt, dann vergisst man den Inhalt der Bücher doch auch schneller. (Ist bei mir zumindest so.) Wenn du Angst um dein RUB hast, dann hilft vielleicht nur eins: Keine Bücher mehr kaufen. ;-) Hier gibt es irgendwo einen Thread, wo auch einige hier im Foum versuchen, ihren Bücherkaufrausch loszuwerden.


    LG, Steffi

    Hallo ihr lieben Eulen!


    Ich habe gestern 'Das Streben nach Glück' geguckt und fand den soo schöööön. Der war ja eigentlich voll traurig, aber dann das Ende! Ich konnte richtig mitfühlen, mir sind fast selbst Tränen in die Augen gestiegen. :brabbel


    Außerdem fand ich den Kleinen so süß...


    Hat noch jemand den Film gesehen, wie fandet ihr ihn?


    LG, Steffi


    PS: Wenn es das Thema schon gibt, dann tut es mir leid, aber ich hab mit der Suche nichts gefunden. ;-)

    Zitat

    Original von schatten
    Panik!!!!! :help
    Morgen Zeugnisse!!!!!!
    ich glaub wir hier in bayern sin die letzten,oder?
    ich hoff, das nich ganz so schlimm wird..... :(


    :wow Jetzt erst? Wir haben unsere am 19. Januar (oder so :gruebel) schon bekommen. Wirds denn so schlimm? ;-)


    LG, Steffi

    Zitat

    Original von Saphira
    Warum lässt er sich mit dem Dritten so viel Zeit? Was hat er denn besseres zu tun? Das wird ja noch Ewigkeiten dauern!! :cry


    Das frage ich mich auch. :cry Ich habe ein Interview mit Christopher Paolini gelesen, indem er meinte, dass ein Arbeitstag bei ihm so aussehe, dass er morgens frühstückt, dann bis zum Abend an dem Buch schreibt, abends noch ein bisschen Sport macht und dann der Tag auch schon vorbei sei. Und das gehe jeden Tag so außer an seinem Geburtstag und an Feiertagen. Dann würde es doch nicht so lange dauern bis er fertig ist, oder? :pille


    LG, Steffi