Ja, da stimme ich dir zu.
Im Grunde genommen schade.
Beiträge von SoryuAsuka
-
-
Zitat
Original von Voltaire
Man quält sich wirklich ein wenig am Text, ab und an musste ich halt auch mal zurückblättern weil ich meinte etwas überlesen zu haben und stellte dann fest, nichts war mit Überlesen - es war einfach nur ein Gedankensprung des Autors.
Ganz meine Meinung.
Einfach geschrieben und dann doch wieder nicht.Das Buch ist schon merkwürdig. Ein bisschen die Kategorie, "das lese ich später weiter, jetzt erst mal was anderes". So ein typisches Buch, das angelesen irgendwo einstaubt. Aber die Leserunde hat mir doch geholfen, das Buch direkt fertig zu lesen.
-
Ich habe das Buch gestern abend in einem Rutsch durchgelesen und es war sehr gut.
Es ist alles sehr gut beschrieben. Die Gefühle, die sie hat, als sie ihren Vater trifft. Die Gefühle, die sie während der Schwangerschaft empfindet und auch die Erlebnisse nach der Geburt werden sehr gut geschildert. Es wird beschrieben, wie andere Menschen mit dem schwangeren Mädchen umgehen (die Nachbarin, als sie sich älter macht, als sie ist oder die Mitschüler der anderen Klassen).
Alles in allem ein empfehlenswertes Buch, das halt nicht nur für Jugendliche geeignet ist.
-
@Babyjane
Lies weiter, wenn die endlich auf Reisen gehen, kommt mehr Struktur rein. Ein wenig zumindest. -
So, seit gestern abend bin auch ich fertig.
Ich gestehe, manche der Notizen habe ich einfach nur überflogen und bin der Meinung, die hätte man auch weglassen können.
Was mich ein wenig irritierte war der Klappentext, der mir was anderes schilderte, als ich im Buch gelesen habe.
Alles in allem würde ich sagen, ein Buch, dass ich nicht gelesen haben muss. Hatte mir mehr versprochen. Deckt sich einfach nicht mit meinem Leseinteresse.
-
Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit gelesen und muss ehrlich gestehen, das ich es zwar gut fand, aber auch wieder nicht so gut, dass ich mir, wenn neue erscheinen, die auch kaufen werde.
Das erste Buch von ihr, P.S. ich liebe dich, das war meiner Meinung nach das Beste ihrer Bücher.
-
Wenn ich mit einem bestimmten Wunsch in den Buchladen gehe, dann können die Mitarbeiter meistens über ihr Suchprogramm im PC anhand meiner Stichpunkt suchen und finden dann auch meist etwas.
Das ein Buchhändler nicht alle Bücher kennen kann, dass muss einem schon klar sein, aber deswegen können sie einem da trotzdem höflich entgegenkommen. Meinetwegen auch gerne mit einem "Tut mir leid, da muss ich erst meinen Kollegen fragen." Das ist besser als den erstbesten Mist in die Hand gedrückt zu bekommen.
Wo ich einkaufe, hängt von meiner Stimmung ab, manchmal möchte ich einfach lieber in einem Buchladen mit "echten" Büchern rumstöbern. Wenn ich aber genau weiß was ich will, nutze ich amazon, weil es einfach schneller geht.
-
Ich würde auch gerne mitlesen.
Hatte mir ja auch schon extra das Buch gekauft.
Mir passt jeder Termin. -
Am Anfang fehlte der Faden wirklich, da ist er ja hin und hergesprungen. Mal was aus der Gegenwart, dann mal wieder was aus der Vergangenheit. Das war am Anfang echt verwirrend.
Jetzt bin ich mittlerweile auch mit dem 3 Teil fertig und muss sagen, hier habe ich auch den roten Faden gefunden.
Gut finde ich auch die Geschichte mit Marian, die ihn ignoriert, damit die Aborigines auch weiterhin Vertrauen zu ihr haben und Bruce das erst nicht versteht. Bis ihm das gesagt wird.
Von Hass würde ich aber auch reden. In manchen Szenen ist das extrem und da ist das egal von wem das ausgeht, von den Weißen oder den Aborigines. An der Tankstelle, wo dann erst die Weißen bedient werden und unser Reisezug ganz ignoriert wird. Klar, auch das mit dem Einschussloch in der Wand.
-
Zitat
Original von Patricia_k34
Im Kapitel 15 ca. 2. o. 3. Seite kam wieder eine Stelle, die ich sprachlich nicht nachvollziehen konnte.
"Dann seh ich dich also nie wieder, Bru" sagte er verdrossen.
"Möglicherweise nicht, Bru" sagte ich.
Wer ist eigentlich Bru?Bru ist Bruce, aber verstehen kann ich den Zusammenhang trotzdem nicht.
Na, er hat doch auf einer Busfahrt (glaube ich oder haben die sich erst im Hotel kennengelernt?) einen kennengelernt der auch Bruce heißt und dann beim Frühstück sagt der andere Bruce zu "unserem" Bruce: "Dann seh ich dich also nie wieder, Bru" sagte er verdrossen.
Und darauf dann "unserer": "Möglicherweise nicht, Bru" sagte ich.Ich hoffe, ich hatte deinen Text richtig verstanden und du verstehst was ich hier meine.
Das Buch ist einfach zu lesen, aber irgendwer hatte doch schon geschrieben, dass der rote Faden fehlt. Der fehlt mir auch komplett, dadurch kann ich mich gar nicht so genau an einzelne Szenen erinnern.
Aber vielleicht kommt das ja noch. -
Das stimmt.
Ich habe das Buch auch erst letzten Monat das erste Mal gelesen und ich fand es einfach nur gut.
Es ist auf jeden Fall kein Buch nur für Kinder.
-
Zitat
Original von Paradise Lost
Ich bin zusammen mit einem Russen unterwegs im australischen Busch auf den Spuren der Songlines, im Augenblick in einem Aborigines-Reservat in der Nähe von Middle Bore.Traumpfade - Bruce ChatwinMal sehen, ob ich dich noch einholen werde.
Ich war gerade mit dem oben genannten Russen bei einem komischen Kauz ein selbst mitgebrachtes Steak essen.
Mir wurde auch ein Wohnwagen zum Übernachten angeboten. Beim Blick ins Innere habe ich aber lieber abgelehnt. -
Ja, das bezog sich auf die Wörter. Das wäre ja geil, einmal Herr der Ringe in einer Stunde.
Sie hat ein Buch mit 300 Seiten in einer Stunde gelesen.
-
Ich habe das Programm letzte Woche gekauft, online gezahlt und hatte am Buchungstag auch den Code per E-Mail erhalten.
Bei mir ging das alles superfix. Bin nur noch nicht wirklich dazu gekommen, das Programm zu nutzen.
-
Dank Tauschticket habe ich heute wieder ein wenig Sub-Aufbau betrieben.
Dazu gekommen sind:
Rückwärts ist kein Weg - Schwanger mit 14 - Jana Frey
Ein Lied für die Ewigkeit - V. Rabe
Naked Lunch - William S. Burroughs
Die Clique - Mary McCarthyBin jetzt bei 41 subbenden Büchern.
Ich meld mich dann mal ab, zum lesen.
-
Das Buch ist echt gut, genau so wie alle anderen von Tess Gerritsen auch.
Sehr empfehlenswert.
-
Wir haben das Buch in der Oberstufe im Pädagogik-Unterricht gelesen und ich fand es sehr gut.
Habe es jetzt zwar nicht mehr so gut in Erinnerung, aber man sieht, wie Menschen sich verändern, wenn es um das Überleben geht.
Werde das Buch nochmal zur Hand nehmen und lesen. Das wurmt mich doch ein wenig, dass ich mich kaum noch an die Geschichte selbst erinnern kann.
-
Zitat
Original von Paradise Lost
Das Buch gefällt mir bis jetzt sehr gut, ich hatte nur manchmal Probleme genau zuzordnen wer denn jetzt welchen Satz gesagt hat, bzw. wen er damit gemeint hat:
"Das können sie", sagte sie, "Sie nicht"
"Das heißt, sie sind unsichtbar?"
"Für Sie ja. Für sie nicht."
Äh... wie bitte? ^^; (in diesem Fall wäre wohl die englische Version mit "you" und "them" einfacher zu verstehen gewesen).Die Stelle musste ich auch mehrfach lesen, um das richtig zu verstehen.
Ich denke auch, dass das auf englisch einfacher gewesen wäre. -
Das Buch ist einfach geschrieben und man kann die Kapitel so schön hintereinander weg lesen. Als dann plötzlich diese zeitliche Rücksprünge kamen, da dachte ich, ich habe den Anfang nicht gründlich genug gelesen, daran kann ich mich gar nicht erinnern.
Die Geschichte am Ende vom 14. Kapitel kam mir wie eine Zusammenfassung der ersten Kapitel über diese Traumpfade, Songlines vor. Das fand ich aber auch sehr gut, da man in der Geschichte ja nicht nur Dinge über die Traumpfade, sondern auch viel vom Drumherum erfährt.
-
Ich schließe mich einfach mal der Meinung an, es kommt auf den Inhalt an.
Ich habe mir noch nie ein Buch nach dem Foto des Autors ausgesucht. Genauso ist für mich meistens die Lebensgeschichte eines Autors nicht so interessant. Wichtig ist, das Buch muss gut sein.
Wenn ich in einem Buchladen bin und ein Titel erscheint mir interessant, dann lese ich den Klappentext und der Name des Autors, ob deutsch oder sonstwie, ist nicht relevant für mich.
Vielleicht geht es wirklich darum, die Buchhändler dazu zu bringen, auch dieses Buch in den Bestand aufzunehmen.