Beiträge von PhileasFogg

    Zitat

    Original von killerbinchen
    PhileasFogg : Na klar geht es um´s Lesen, aber ich für meinen Teil liiiiiebe es, mich auch mit den gelesenen Büchern wieder und wieder zu beschäftigen. Sie umzusortieren. Zu zählen. Nach Originaltiteln gucken... Und manchmal sie einfach nur anzugucken.


    naja sich mit den gelesenen büchern zu beschäftigen ist ja normal und immer wieder neu zu sortieren ist auch normal, alleine wegen des immer wieder ausgehenden platzes, aber katalogisieren ist einfach nicht meins - irgendwie zu steril und zu organisiert :kiss


    ich weiss nicht, aber irgendwie merke ich mir so, was ich schon habe und was nicht --> habe noch kein buch ungewollt 2x gekauft, was ja bei billigangeboten schon mal vorkommen könnte!


    aber, es ist jedem seine sache, ich finds o.k. wenns wer macht, ich machs nicht!

    ...ich habe das buch auf englisch gelesen und ich weiss, dass es micht total fasziniert hat, vielleicht auch deswegen, weil ich schon in thailand war.


    den film habe ich auch nie schlecht gefunden, veilleicht weil ich leo mag!


    mein tipp: buch auf english lesen und film im original ansehen!


    wer aber schräge bücher und filme mag, liegt hier richtig!


    achja auch garland' s andere bücher: "The Coma" und "The Tesseract" sind sehr, sehr lesenswert, weil anders!

    ... so, ich bin zwar erst seit heute hier, aber ihr habt es geschafft mich zu schockieren! kein einziges ergebnis bei der suche nach tiziano terzani


    dass muss ich ändern und zwar jetzt auf der stelle und mit diesem buch!


    Tiziano Terzani - Noch eine Runde auf dem Karrusell


    Hier einmal allgemeine Infos:


    Kurzbeschreibung
    Die letzte Reise des großen Journalisten führt ihn noch einmal um die Welt - und zu den Grundfragen der menschlichen Existenz.
    Im Alter von 59 Jahren erkrankt Tiziano Terzani an Krebs. Sein Weg durch den Dschungel von westlichen und fernöstlichen Heilmethoden führt ihn schließlich in eine einfache Hütte im Himalaya - zu sich selbst.


    Westliche High-Tech-Medizin oder fernöstliche Naturheilverfahren? Angesichts einer fortgeschrittenen Krebserkrankung eine Frage auf Leben und Tod. Der Spiegel-Korrespondent und Asien-Experte Tiziano Terzani erzählt von seiner letzten großen Reise auf der Suche nach Heilung. Ihn interessiert das große Ganze: die Frage, was ihn krank gemacht hat, der Zusammenhang zwischen Körper und Geist. Neben der klassischen westlichen Medizin sucht er Hilfe in der mannigfaltigen Welt der alternativen Heilmethoden und der Spiritualität. Als er den Tod näher rücken fühlt, zieht er sich in eine Hütte im Himalaya zurück - und beginnt, dieses Buch zu schreiben.


    Über den Autor
    Tiziano Terzani, 1938 in Florenz geboren, arbeitete als Jurist, bevor er in den USA ein weiteres Studium absolvierte. Von 1972 bis 1997 war er Korrespondent des Spiegels in Asien und schrieb für Il Corriere della Sera und La Repubblica. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Er starb im Juli 2004 in Orsigna bei Florenz. Bei Hoffmann und Campe erschienen »Gute Nacht, Herr Lenin. Reise durch ein zerberstendes Weltreich« (1993) und »Fliegen ohne Flügel. Eine Reise zu Asiens Mysterien« (1996).


    meine Meinung:


    wer mal über sein leben nachdenken will, sollte das buch lesen!


    eigentlich sollte jeder das buch lesen, damit jeder einmal über sein leben nachdenkt!


    ein geniales buch von einem genialen autor!


    editiert am 16.04.2007


    mir liegt dieses buch wirklich am herzen, da es einfach ein geniales buch ist, dass am lebensabend eines todkranken journalisen geschrieben wurde, der sein leben revue passieren lässt und seine letzten großen reisen antritt.


    er war sicher kein einfach mensch und sich auch kein leichter mensch mit dem mann sein leben verbringen möchte, was er auch selbst zugibt!


    DOCH am ende seiner lebensreise kommt er genau da an, wo er hin will und findet den sinn SEINES lebens.


    einprägsam beschreibt er seine wirrungen und irrungen sowie die guten momente seines lebens.


    ein buch, das ich vor 1,5 jahren gelesen habe und heute noch nicht aus dem kopf bekomme - wirklich eines meiner lieblingsbücher!

    ....eines meiner lieblingsbücher! während der jugend gelesen und im freigegenstand literatur analysiert.


    hmm sollte es endlich mal wieder lesen - auf englisch natürlich!


    außerdem kann es ja mal wieder hier im thread nach vorne rutschen!


    s/w film gesehen - genial
    neuen variante auch gesehen und ist auch nicht schlecht und liegt bei mir im DVD regal!

    ich schreib auch noch schnell, was ich gelesen habe!


    1. brian thacker - where's wallis +
    2. stephen clarke - a year in the merde +
    3. steffen kopetzky - eine uneigentliche reise -
    4. stephen clarke - merde actually +
    5. thomas glavinic - die arbeit der nacht ++


    nr. 5 erst im märz ausgelesen :trippel

    ich bin 16, aus australien, wollte nach ceylon, durfte aber nicht einreisen, weill ich kein geld und keinen job habe und bin jetzt in athen und sollte eigentlich zurück nach australien, aber ich mache mich auf den weg nach deutschland ... mal schaun, ob ich ankomme!

    hmmm ich katalogisier gar nix, ich sehe darin auch keinen sinn, weil wenn ich mir nicht merke was ich gelesen habe, dann frag ich mich, ob ich das buch überhaupt gelesen habe.


    meiner meinung gehts ja nicht darum seine bücher zu katalogisieren, sondern es geht darum diese zu lesen, oder versteh ich da jetzt etwas falsch ?(


    aber jedem das seine!

    hallo, ich wollte mich nur kurz bedanken, weil ich heute über die andreas altmann HP hierhergelangt bin und diese seite genial finde.


    eigentlich warte ich nur auf das neue buch von dir!


    deswegen war ich auch auf der HP und ich habe auch schon herausgefunden, dass das neue buch im september kommt und über südamerika handelt - geiles land - reise selbst gerne und habe da ich unter anderem auf kreuzfahrtschiffen gearbeitet habe auch schon einiges gesehen.


    achja, du bist der einzige autor, von dem ich hardcovers kaufe, weil ich das Tb nicht erwarten kann. Fast alle anderen kann ich abwarten - Bruce Chatwin lebt ja nicht mehr, Paul Theroux kaufe ich das englische Tb, falls mal wieder ein reisebuch kommt Tony Hawks - englisches Tb und Bill Bryson ist nach einiger Zeit fad ...usw.... ich lese viel zu viel Reiseliteratur :gruebel


    habe alle deine bücher gelesen und finde sie genial, und da ich mich manchmal auch getrieben fühle finde ich dieses buch natürlich auch nicht schlecht *grins*!


    Einmal rundherum ist aber das beste, vielleicht weil es mein erstes war!


    nun eine frage, weil es heißt ja, fragen an andreas altmann, die nichts mit getrieben zu tun haben: ist paris eigentlich nicht eine langweilige stadt?


    ich lese viel, schreibe zu wenig und mir fallen immer nur sogenannte hirnwixereien ein und die landen dann in meinem büchlein!

    ...also nachdem dies mein erster eintrag hier auf www.buechereule.de ist, weil ich erst heute diese seite zufällig gefunden habe, ich auch erst heute gelernt habe was ein SUB ist und ich definitiv über den SUB schon lange hinweg bin :help habe ich mir gedacht ich zähle mal mein RUB


    ich komme auf stolze: 167 (wahrscheinlich habe ich eh ein paar vergessen) aber was sich so ansammelt, wenn man quer durch den buchladen liest ?(


    ich dachte, dass ist das ideal thema zum starten :wave