Beiträge von Joschi

    In diesem Abschnitt offenbaren sich die dunklen Geheimnisse der einzelnen Passagiere. Jeder hat "sein Päckchen zu tragen" und setzt sich, zumindest innerlich damit auseinander. Den Begriff Katalysator in Bezug zu Valentina finde ich treffend gewählt.


    Fraglich ist nur, wie nachhaltig diese Veränderungen bei dem Einzelnen sein werden. Während ich bei Henry guter Hoffnung bin, wird sich für eine Mrs Vanstraaten wohl nur wenig ändern.

    Zitat

    von JaneDoe
    Anfang des 20. Jahrhunderts war wahrscheinlich auch immer noch automatisch die Frau schuld, wenn ein Ehepaar kinderlos blieb.


    Mag sein, aber die Ehe emotional und sexuell auf Eis zu legen, war damals sicher auch keine Seltenheit. Und vermied den Skandal einer Scheidung!
    Für Männer der gehobenen Schicht gehörte es zur Normalität die eigenen Bedürfnisse im Bordell auszuleben, so ließ sich die unzufriedene Angetraute sicher leichter ertragen!

    Mit fast poetischen Beschreibungen des Treibens im Hafen beginnt dieses Buch und eine Unbekannte im Abendkleid betritt das Schiff. Durch ihre Erscheinung scheint es den anderen Passagieren fast unmöglich sie zu nicht zu bemerken.


    Wir lernen unterschiedliche Protagonisten kennen, und erfahren ihre Sicht auf die Erlebnisse. Sei es durch das diekte Erleben, wie bei Henri, oder durch Aussagen, die am Ende der Reise aufgenommen werden. Beide Versionen werfen viele Fragen auf. Die Passagiere der ersten Klasse, die hier im Mittelpunkt stehen, haben mehr oder weniger alle ihr "Päckchen" zu tragen und man fragt dich welchen Einfluss die blinde Passagierin wohl auf die guten Fassaden haben wird. Henri lässt durch seine Beobachtungen schon so manches durchschauen.


    So geheimnisvoll wie für die Passagiere, erscheint die fremde Frau dem Leser nicht. Valentina, wird dem Leser vorgestellt und man erfährt den Grund für ihre Melancholie, der Tod ihres Sohnes. Niemand in ihrer Familie hat es verstanden, sie ins wirkliche Leben zurückzuholen, hat scheinbar die Wunden nie heilen lassen. Zumindest erwecken die Andeutungen zu ihrem Ehemann, das er mehr Druck auf sie ausgeübt hat, als Verständnis für sie zu haben.


    Nun bin ich gespannt, welchen Einfluss sie auf das Leben an Bord haben wird!

    Nachdem es einige Zeit hier subte, habe ich diesen Leserundenarmen Oktober (in meinem Kalender war es so), genutzt, dieses Buch zu lesen.


    Die Geschichte ist interessant und größtenteils nachvollziehbar geschrieben. Besonders die Beschreibungen im Labor bzw. der Ergebnisse ist überaus spannend. Die Logik und Motivationen der Protagonisten sind für mich nur teilweise nachvollziehbar und eine todkranke Hauptdarstellerin, die am Ende gerettet werden kann, hätte die Geschichte nicht gebraucht.


    Es war angenehm zu lesen, ohne besonders aus der Masse hervorzustechen!

    Ohne den ersten Teil zu kennen, habe ich dieses Buch gelesen und es nicht bereut. Es hat mich spannend unterhalten, auch wenn mir manche Dinge merkwürdig vorkamen. So die plötzliche Heilung der Depression von Komissar Martin, ein irgendwie an Berlusconi erinnernder Politiker oder ein Fall im Fall, bei dem der Komissar der Hauptverdächtige ist, was mit der eigentlichen Geschichte nichts zu tun hat.
    Trotzdem es war kurzweilig und es muss ja nicht immer alles perfekt sein!

    Zitat

    Die Szene in der Oper fand ich eher merkwürdig. Warum ist der Vampirjäger nicht direkt aufgesprungen um etwas zu tun und sei es nur jemanden von seiner Beobachtung zu unterrichten? Konnte ich nicht so ganz nachvollziehen.


    Vielleicht, weil diese Szene alltäglicher ist als man denkt und mit einer Panik wäre auch niemandem geholfen!

    Zitat

    von Bouquineur
    Mich stört hier so ein bisschen, dass aus der Passage nicht klar wird, ob Max träumt, dass Hitler braune Augen hat. Es klingt so, als wäre es eine Tatsache.


    Mir schien es keine Tatsache, sondern der Gedanke beide auf eine Stufe zu stellen, was sie in der Realität leider nicht waren. Die Chance für Max gegen den Feind kämpfen zu können.

    Die Spannung steigt, Ivy könnte mit ihrer Meinung Franz Leopold sei gar nicht so böse recht haben. Er verhält sich bisher nur so, wie seine Erziehung es ihm vorgibt und muss sich selbst noch entdecken.


    Ivy's Reaktion bezüglich der Haarsträhne scheint sehr überzogen, passt aber zu ihrer geheimnisvollen Aura.


    Zitat

    Und zum Schluss dieses Abschnitts ein Cliffhanger: wenn wollen Latona und ihr Onkel töten? Malcom?


    Das denke ich nicht, dazu hätte ihn Latona erst einmal als Vampir identifizieren müssen.

    Das Besondere an diesem Buch ist der Tod. Der dienstbare Geist, dem der Krieg viel zu viel Arbeit zumutet, der die Welt in Farben sieht und die Verstorbenen auf ihrem letzten Weg begleitet. Bei seiner "Arbeit" lernt er Liesel kennen und erzählt deren traurige Geschichte, über ihre Gefühle für ihre Pflegefamilie, ihre Freunde und für Bücher.
    Ein emotionales Buch, für dessen Sprache man offen sein muss!

    Alle Menschen, die für Liesel von besonderer Bedeutung sind, sterben. Sie verliert zum 2. mal in ihrem Leben ihre Familie und Freunde. Um jeden Einzelnen habe ich gestern geweint.


    Der Tod, als dienstbarer Geist, verleiht den Toten Würde, er begleitet sie mit Achtung, er nimmt sie an. Seine Worte lassen die Geschehnisse der damaligen Zeit von einer anderen Seite sehen und machen deutlich, das er nicht unser Feind ist, sondern eher ein Freund!


    Vielen Dank an Mariechen für die Begleitung der Leserunde!

    Die Sorgen um die Protagonisten mehren sich. Wer wird den Krieg überleben? Wen wird Liesel noch verlieren? Langsam bekomme ich Angst vor dem Ende der Geschichte! Die Menschen können so grausam sein, aber der Tod bedeutet hier irgendwie auch Hoffnung!


    Zitat

    von Christine
    Ich war mir nicht sicher, ob es sich um eine Strafmaßnahme handelte oder ob ab einem bestimmten Zeitpunkt des Krieges auch ältere Männer eingezogen wurden. Es lag ja einige Zeit zwischen dem Vorfall mit der Judenhilfe und dem Einmarschbefehl. Aber das war sicher Absicht.


    Obwohl hier sicher der Kriegsdienst als Strafe benutzt wurde, habe ich mir diese Frage auch gestellt!