Beiträge von sundary

    Ich hab das heute auch gelesen.
    Berichten tut der buchreport ja schon länger über das Vorhaben.
    Ob es allerdings der richtige Weg der Verlage ist, wird sich zeigen.
    Bei einem Preis von 25 Euro für ein Hardcover, überlege ich es mir zweimal, ob ich nicht lieber auf die Taschenbuchausgabe warte, denn sooo wichtig kann das Buch nicht sein, auch wenn es spannend tönt, um mich gleich in solche Unkosten zu stürzen.

    [quote]Original von sundary
    Mein Motto dieses Jahr... 3 eigene Bücher lesen, 1 kaufen!
    ...auf ein Neues...


    2. Nigel McCrery - Die Fremde ohne Gesicht
    4. Dennis Lehane - Regenzauber
    8. Chris Mooney - Victim
    10. Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel (Doppelband)
    11. Tess Gerritsen - Scheintod
    13. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch


    14. Jeffery Deaver - Schule des Schweigens


    19. Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka


    1. Michael Robotham - Amnesie ---> 01/09
    3. Dennis Lehane - Kein Kinderspiel ---> 01/09
    5. Peter James - Nicht tot genug ---> 01/09
    6. Giorgio Faletti - Im Namen des Mörders ---> 03/09
    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie ---> 04/09
    9. Rebecca Eckler - Kleine Überraschung ---> 02/09
    12. Hugh Laurie - Bockmist ---> 02/09
    15. Jeffery Deaver - Gezinkt ---> 02/09
    16. Echo Heron - Intensivstation ---> 01/09
    17. Echo Heron - Mercy ---> 05/09
    18. Bill Bass, Jon Jefferson - Der Knochenleser ---> 04/09
    20. Joanne Fedler - Weiberabend ---> 03/09

    Mein Motto dieses Jahr... 3 eigene Bücher lesen, 1 kaufen!
    ...das erste für diesen Monat ist geschafft, nun sind erst zwei Wanderbücher dran...


    2. Nigel McCrery - Die Fremde ohne Gesicht
    4. Dennis Lehane - Regenzauber
    8. Chris Mooney - Victim
    10. Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel (Doppelband)
    11. Tess Gerritsen - Scheintod
    13. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch
    14. Jeffery Deaver - Schule des Schweigens
    19. Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka


    1. Michael Robotham - Amnesie ---> 01/09
    3. Dennis Lehane - Kein Kinderspiel ---> 01/09
    5. Peter James - Nicht tot genug ---> 01/09
    6. Giorgio Faletti - Im Namen des Mörders ---> 03/09
    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie ---> 04/09
    9. Rebecca Eckler - Kleine Überraschung ---> 02/09
    12. Hugh Laurie - Bockmist ---> 02/09
    15. Jeffery Deaver - Gezinkt ---> 02/09
    16. Echo Heron - Intensivstation ---> 01/09
    17. Echo Heron - Mercy ---> 05/09
    18. Bill Bass, Jon Jefferson - Der Knochenleser ---> 04/09
    20. Joanne Fedler - Weiberabend ---> 03/09

    Mein Motto dieses Jahr... 3 eigene Bücher lesen, 1 kaufen!
    ...neuer Monat, neues Buch...


    2. Nigel McCrery - Die Fremde ohne Gesicht
    4. Dennis Lehane - Regenzauber
    8. Chris Mooney - Victim
    10. Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel (Doppelband)
    11. Tess Gerritsen - Scheintod
    13. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch
    14. Jeffery Deaver - Schule des Schweigens
    19. Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka


    17. Echo Heron - Mercy


    1. Michael Robotham - Amnesie ---> 01/09
    3. Dennis Lehane - Kein Kinderspiel ---> 01/09
    5. Peter James - Nicht tot genug ---> 01/09
    6. Giorgio Faletti - Im Namen des Mörders ---> 03/09
    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie ---> 04/09
    9. Rebecca Eckler - Kleine Überraschung ---> 02/09
    12. Hugh Laurie - Bockmist ---> 02/09
    15. Jeffery Deaver - Gezinkt ---> 02/09
    16. Echo Heron - Intensivstation ---> 01/09
    18. Bill Bass, Jon Jefferson - Der Knochenleser ---> 04/09
    20. Joanne Fedler - Weiberabend ---> 03/09

    Ich bin ganz zufrieden mit meinem SUB-Abbau und ich halte mich streng an mein "3 Bücher aus dem eigenen Bestand lesen und 1 Buch kaufen" - Motto.
    Insgesamt habe ich bis jetzt 18 Bücher aus meinem Regal gelesen, davon 11 Stück vom "Alt-SUB". Der Rest waren Wanderbücher.
    5 haben einen neuen Platz im Regal gefunden.

    Mein Fazit
    Das war wohl nichts... gähnend langweilig!!!
    Das beste an diesem Buch ist das Cover. Der Inhalt ist einfach nur schlecht... eine Pyjamaparty: Ohne Männer, ohne Kinder, mit köstlichem Essen und einer Menge Alkohol... eine Nacht, die es in sich hat???
    Depressive Mütter, die die ganze Nacht Essen in sich stopfen, langatmige Beschreibungen des Menüs und Debatten über Kindererziehung.
    Wenn ich ein Kochbuch oder Erziehungsratgeber hätte lesen wollen, hätte ich mir einen gekauft. Ein interessanter und lustiger Weiberabend sieht anders aus.

    Der Knochenleser - Bill Bass / Jon Jefferson
    Der Gründer der legendären Body Farm erzählt:
    Nichts ist spannender oder grausamer als die Wirklichkeit:
    Bill Bass, der international anerkannte Experte auf den Gebiet der forensischen Anthropologie und Gründer der "Body Farm" erklärt, was Insekten und Bakterien über den Todeszeitpunkt bei einer Leiche aussagen, welche Geschichten ein alter Backenzahn erzählt und was ein Häufchen Asche über die Identität eines Menschen verraten kann. Ein faszinierender Blick auf die treuen Handlanger menschlicher Vergänglichkeit und zugleich ein spannender Ausflug in die Welt kriminalistischer Ermittlungstechniken.


    Mein Fazit:
    Interessante Details aus dem Bereich der Forensik!
    Es hat mir gut gefallen, wie Bill Bass schreibt und über sein Leben und seine Arbeit erzählt, den Aufbau der Body Farm, die Akzeptanz der Farm in der Gesellschaft, die wissenschaftlichen Erkenntnisse... auch sein Humor ist nicht zu verachten.
    Ab und zu schweift er ein wenig ab und wiederholt sich auch mal gerne, aber im Großen und Ganzen haben mich seine Geschichten und Erfahrungen sehr unterhalten.
    Die Bücher des Autoren-Duos, um den forensischen Anthropologen Dr. Bill Brockton stehen bereits in meinem Regal und die Vorfreude ist groß.

    Mein Motto dieses Jahr... 3 eigene Bücher lesen, 1 kaufen!
    ...da waren´s nur noch 10...


    1. Michael Robotham - Amnesie ---> 01/09
    2. Nigel McCrery - Die Fremde ohne Gesicht
    3. Dennis Lehane - Kein Kinderspiel ---> 01/09
    4. Dennis Lehane - Regenzauber
    5. Peter James - Nicht tot genug ---> 01/09
    6. Giorgio Faletti - Im Namen des Mörders ---> 03/09
    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie ---> 04/09
    8. Chris Mooney - Victim
    9. Rebecca Eckler - Kleine Überraschung ---> 02/09
    10. Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel (Doppelband)
    11. Tess Gerritsen - Scheintod
    12. Hugh Laurie - Bockmist ---> 02/09
    13. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch
    14. Jeffery Deaver - Schule des Schweigens
    15. Jeffery Deaver - Gezinkt ---> 02/09
    16. Echo Heron - Intensivstation ---> 01/09
    17. Echo Heron - Mercy
    18. Bill Bass, Jon Jefferson - Der Knochenleser ---> 04/09
    19. Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka
    20. Joanne Fedler - Weiberabend ---> 03/09

    Mein Motto dieses Jahr... 3 eigene Bücher lesen, 1 kaufen!
    ...und noch eins...


    1. Michael Robotham - Amnesie ---> 01/09
    2. Nigel McCrery - Die Fremde ohne Gesicht
    3. Dennis Lehane - Kein Kinderspiel ---> 01/09
    4. Dennis Lehane - Regenzauber
    5. Peter James - Nicht tot genug ---> 01/09
    6. Giorgio Faletti - Im Namen des Mörders ---> 03/09


    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie


    8. Chris Mooney - Victim
    9. Rebecca Eckler - Kleine Überraschung ---> 02/09
    10. Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel (Doppelband)
    11. Tess Gerritsen - Scheintod
    12. Hugh Laurie - Bockmist ---> 02/09
    13. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch
    14. Jeffery Deaver - Schule des Schweigens
    15. Jeffery Deaver - Gezinkt ---> 02/09
    16. Echo Heron - Intensivstation ---> 01/09
    17. Echo Heron - Mercy
    18. Bill Bass, Jon Jefferson - Der Knochenleser ---> 04/09
    19. Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka
    20. Joanne Fedler - Weiberabend ---> 03/09

    Mein Motto dieses Jahr... 3 eigene Bücher lesen, 1 kaufen!
    ...und weiter gehts...


    1. Michael Robotham - Amnesie ---> 01/09
    2. Nigel McCrery - Die Fremde ohne Gesicht
    3. Dennis Lehane - Kein Kinderspiel ---> 01/09
    4. Dennis Lehane - Regenzauber
    5. Peter James - Nicht tot genug ---> 01/09
    6. Giorgio Faletti - Im Namen des Mörders ---> 03/09
    7. Sebastian Fitzek - Die Therapie
    8. Chris Mooney - Victim
    9. Rebecca Eckler - Kleine Überraschung ---> 02/09
    10. Janet Evanovich - Einmal ist keinmal / Zweimal ist einmal zuviel (Doppelband)
    11. Tess Gerritsen - Scheintod
    12. Hugh Laurie - Bockmist ---> 02/09
    13. Lolly Winston - Sommertau und Wolkenbruch
    14. Jeffery Deaver - Schule des Schweigens
    15. Jeffery Deaver - Gezinkt ---> 02/09
    16. Echo Heron - Intensivstation ---> 01/09
    17. Echo Heron - Mercy


    18. Bill Bass, Jon Jefferson - Der Knochenleser


    19. Camilla Läckberg - Der Prediger von Fjällbacka
    20. Joanne Fedler - Weiberabend ---> 03/09

    Mein Fazit
    Der zweite Teil schließt an den ersten Teil an, Bezugspunkte zwischen den beiden Büchern sind einige vorhanden, sodaß es ratsam ist, die Bücher auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
    Hauptperson ist diesmal Agent Daniel Vartanian, der im ersten Teil eher im Hintergrund aufgetaucht ist.
    Spannung wird durchaus aufgebaut, jedoch gefiel mir der erste Teil besser.
    Was mich gestört hat ist...
    ...die übertriebene Beziehung zwischen Daniel Vartanian und Alex Fallon - ein bißchen weniger wäre auch genug gewesen- , die hohe Anzahl der Opfer, besonders zum Ende des Buches – too much und das enorme „Happy End“.
    Der Weg für den dritten Teil wurde geebnet, bin schon gespannt, wie´s weiter geht.
    Von mir gibt´s höchtens 7 Punkte.

    Mein Fazit zu diesem Buch:


    Es ist gut zu lesen und durchaus spannend.
    Ich war stellenweise ein wenig genervt... und somit übertrieben fand ich die Beziehung zwischen Alex und Daniel... to much!
    Vom Ende war ich ein wenig enttäuscht... schnell noch ein paar Leichen dazu und Happy Ends bis zu abwinken.


    Von mir bekommt das Buch 3-4 von 5 Punkten.
    Das erste Buch hat mir doch besser gefallen.

    Zitat

    Original von Babyjane
    In diesem Teil muß ich gestehen, daß mir das Gepoppe und der ständige Gedanke an Sex zwischen Daniel und Alex ziemlich auf den Sender gegangen ist....


    ...Irgendwann hatte ich Daniel nur noch als notgeilen Kerl mit Sabber im Mundwinkel vor Augen, das fand ich ärgerlich.


    Das nervt mich ehrlich gesagt auch tierisch.
    Als wenn man in den Situationen keine anderen/wichtigeren Dinge im Kopf hat

    ...doch sehr aufschlußreich, dieser Teil des Buches.
    Jetzt habe ich so ein paar Vorahnungen, wer was getan hat und die Fragen, die sich mir im letzten Abschnitt gestellt haben, beantworten sich langsam, mal schauen, ob ich richtig liegen werde...
    Für den Jaguarfahrer habe ich zwei Personen in meiner Auswahl, wobei ich den einen aufgrund seines Alters doch etwas weiter in den Hintergrund stelle.

    Zitat

    Original von Johanna
    Oh ja, vielleicht bist Du ja auch so "verrückt" wie ich und liest die Nächte durch :lache
    Aber ich konnte nix dafür, ich mußte einfach immer weiterlesen, weils so spannend war.


    Mal schauen, ob ich heute Nacht durchhalte :lache
    Ich kam die letzte Zeit so wenig zum lesen, das ich heute eine Lesenacht einlegen möchte.

    Meine Wunschliste:


    * Alle sieben Wellen - Daniel Glattauer (gewonnen + gelesen)
    * Nele & Paul - Michel Birbaek (gekauft + gelesen)
    * Leichenblässe - Simon Beckett (als Wanderbuch gelesen / Taschenbuchausgabe wird dann für den Eigenbestand erworben)
    * Der Täuscher - Jeffery Deaver (gekauft + gelesen)


    * So gut wie tot - Peter James
    * Blutrose - Margie Orfort


    * Obsession - Simon Beckett (gekauft)


    * Splitter - Sebastian Fitzek
    * Fürchte Dich nicht - Giorgio Faletti
    * Lieblingsstücke - Susanne Fröhlich
    * Flammenbrut - Simon Beckett


    ...und wieder ist ein Buch unterwegs zu mir...

    Wie bereits vermutet, gibt es auch hier wieder "Die Liebe und das Verlangen auf den ersten Blick", diesmal in der Ermittler- Opfer - Konstellation... was mir nicht wirklich gefällt.


    Fragen wirft dieser Abschnitt so einige auf:
    - Was hat Hope gesehen?
    - Warum hilft Loomis nicht weiter und gibt vernünftige Informationen zum Fall Alicia heraus und nimmt das Verschwinden von Bailey nicht Ernst?
    - Was hat das mit dem Reporter Wolff auf sich, warum bekommt er die Hinweise?
    - Warum die Schlüssel?
    - Welches Geheimnis hat Wade mit ins Grab genommen, in welchem Zusammenhang steht er mit Simon
    - Was wissen Bailey und der Reverend Beardsley?


    Da hilft wohl nur weiterlesen...