Die Sache mit dem Mauerbau: man kennt ja den Satz:" Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen." Und die Gutgläubigen fallen darauf rein. War ja mit dem Holocaust ähnlich, das konnte oder wollte auch keiner glauben. Die Frage ist nur, hätte man es aufhalten können? Oder wäre Chruschtschow wirklich zu einem Atomschlag bereit gewesen, Menschen haben ihm ja so wenig bedeutet wie Stalin oder heute Putin.
1961 hätte die Sowjetunion einen Atomkrieg noch klar verloren. Weite Teile der UdSSR wären atomar verwüstet worden, während die Reichweite der sowjetischen Nuklearwaffen noch nicht so groß war, um den Vereinigten Staaten ernsthaft zu schaden. Deswegen war ja im Folgejahr die Kubakrise der große Aufreger, als die sowjetischen Atomwaffen den USA gefährlich nahezurücken drohten.
Trotzdem hätte ein Krieg 1961 verheerende Folgen gehabt, vor allem für Europa. Hier hätte sich ein Atomkrieg abgespielt, und von Deutschland wäre wohl wenig übrig geblieben. Und mit konventionellen Streitkräften war der Warschauer Pakt viel besser aufgestellt als die NATO. West-Berlin wäre einfach überrollt worden und Westdeutschland wohl auch.