Nun ja, manchmal kann sich eine Geschichte nur da oder dorthin entwickeln. Ich lasse mich aber gerne überraschen und liebe es zu spekulieren. So wie auch andere meiner Mitleserinnen. Und das ist sicher erlaubt, für den Autor vielleicht etwas anstrengend oder enttäuschend? wenn die Leser eine gute Nase haben. Hier habe ich mich eher von der Entwicklung mittragen lassen als Spekulationen anzustellen. Habe sie aber nicht minder gerne gelesen.
Weder anstrengend noch enttäuschend. Es ist jetzt ja kein Durbridge-Krimi, wo ich das Publikum möglichst lange an der Nase herumführen möchte, um dann, Applaus, Applaus, die supergewitzte Lösung aus dem Hut zu zaubern. Ich denke, viele Leserinnen und Leser mögen es auch, sich in ihren Erwartungen bestätigt zu sehen. Oder ist das nicht so? Jedenfalls sind bei den Büchereulen naturgemäß diejenigen unterwegs, die viel Leseerfahrung gesammelt haben und daher häufig eher wissen/ahnen, wohin die Reise geht. Aber das ich doch fein. Ich weiß ja, was mich erwartet, wenn ich die Arena betrete.