Beiträge von Gianna

    Januar:

    1. Sally Rooney; Normale Menschen; 1

    2. Ashley Audrain; Der Verdacht; 1,5

    3. Liane Mars; Der Apfel fällt recht weit vom Stamm; 2,5

    4. Candice Fox; 606; 1,5

    5. Sébastian Perez; Die erstaunliche Familie Appenzell; 1,5

    6. Alex Schulman; Die Überlebenden; 1 Monatshighlight


    Februar:

    7. Riley Sager; Verschliess jede Tür; 2,5

    8. Shida Bazyar: Drei Kameradinnen; 1,5

    9. Gerda Blees; Wir sind das Licht; 2,5

    10. Alexander Gorkow; Die Kinder hören Pink Floyd; 2

    11. Jérôme Loubry; Der Erlkönig; 1 Monatshighlight


    März:

    12. Philippa Gregory; Die Schwester der Königin; 2

    13. Sophie Bienvenue; Sam ist weg; 1,5

    14. Jennifer Ryan; Der Frauenchor von Chilbury; 2

    15. Lisabeth Posthuma; Baby & Solo; 2

    16. Helene Hanff; 84, Charing Cross Road; 1,5 Monatshighlight

    17. Ciara Geraghty; Das Leben ist zu kurz für irgendwann; 1,5


    April:

    18. Joel Dicker; Das Verschwinden der Stephanie Mailer; 2

    19. Jeffery Deaver; Der Knochenjäger; 2,5

    20. Jonathan Carroll; Das Land des Lachens; 3

    21. Delphine De Vigan; Die Kinder sind Könige; 1,5

    22. Dirk Kurbjuweit; Der Ausflug; 2

    23. Jarka Kubsova; Bergland; 1 Monatshighlight

    24. Kim Young-Ha; Aufzeichnungen eines Serienmörders; 2


    Mai:

    25. Miranda Cowley Heller; Der Papierpalast; 2

    26. Paul Tremblay; Das Haus am Ende der Welt; 2,5

    27. Elif Shafak: Das Flüstern der Feigenbäume; 1,5

    28. Sarah Leipciger; Das Geschenk des Lebens; 1,5

    29. Mathijs Deen; Der Holländer; 1,5

    30. Charlotte McConaghy; Wo die Wölfe sind; 1 Monatshighlight


    Juni:

    31. Fatma Aydemir; Dschinns; 1 Monatshighlight

    32. Helene Flood; Die Psychologin; 2

    33. Taylor Jenkins Reid: Die sieben Männer der Evelyn Hugo; 2

    34. Hubert Achleitner; Flüchtig; 2,5

    35. Susin Nielsen; Adresse unbekannt; 1,5

    36. Henri Faber; Kaltherz; 2


    Juli:

    37. Catherine Ryan Hyde; Morgen wartet die Sonne; 1,5

    38. Julie Caplin; Das kleine Cottage in Irland; 2,5

    39. Peter Swanson; Angst sollst du haben; 2

    40. Claire Keegan; Kleine Dinge wie diese; 1,5

    41. Joyce Carol Oates; Zombie; 2

    42; Sonja Heiss; Rimini; 1,5

    43. Vendela Vida; Die Gezeiten gehören uns; 2

    44. Laurent Petitmangin; Was es braucht in der Nacht;

    45. Isabel Allende; Violeta; 1,5


    August:

    46. Alina Bronski; Schallplattensommer; 2

    47. Kristin Hannah; Die Mädchen aus der Firefly Lane; 2

    48. Melissa Harrison; Weissdornzeit; 2

    49. Juan Goméz-Jurado; Die rote Jägerin; 1,5

    Monatshighlight

    50. Genevieve Damas; Wenn du über den Fluss gehst; 1,5

    51. Miriam Georg; Das Tor zur Welt - Träume; 2


    September:

    52. Roberto Cotroneo; Diese Liebe; 2

    53. Richard Roper; Das Beste kommt noch; 1,5

    54. Amor Towles; Lincoln Highway; 2

    55. Ashley Schumacher; Amelia; 2

    56. Lucinda Riley; Die Toten von Fleat House; 2

    57. Karina Sainz Borgo; Nacht in Caracas; 1,5 Monatshighlight


    Oktober:

    58. Dörte Hansen; Zur See; 1 Monatshighlight

    59. Stefán Máni; Das Schiff; 1,5

    60. Tove Ditlevsen; Kindheit; 1

    61. Alina Bronsky; Und du kommst auch drin vor; 2,5

    62. Thorsten Nagelschmidt; Arbeit; 1

    63. Sharon Bolton; Beste Freunde; 2

    64. Tove Ditlevsen; Jugend; 1

    65. Leona Deakin; Mind Games; 1,5


    November:

    66. Joy Fielding; Die Haushälterin; 1,5

    67. Polly Horvath; Super reich; 2

    68. Emily Barr; Deine dunkle Seele; 1,5

    69. Joy Fielding; Home, sweet home; 2

    70. Mariette Navarro; Über die See; 2

    71. Maggie O'Farrell: Portrait einer Ehe; 1,5


    Dezember:

    72. Tomi Obaro; Freundin bleibst du für immer; 2

    73. Aleksia Sidney; Ein Wunschzettel voller Bücher; 1,5

    74. Marie Hermanson; Die Pestinsel; 2

    75. Lucy Foley; Sommernacht; 1,5

    76. V E Schwab; Das unsichtbare Leben der Addie LaRue; 2

    77. Anne Tyler; Der Sinn des ganzen; 1,5



    Anthony Doerr; Wolkenkuckucksland; 1,5

    Alina Bronsky; Barbara stirbt nicht; 1,5

    Naomi Fontaine; Die kleine Schule der großen Hoffnung; 2

    Benedict Wells; Hard Land; 2,5

    Voosen/Danielsson; Später Frost; 2

    Delphine de Vigan; Loyalitäten; 1,5

    William Kent Krueger; Für eine kurze Zeit waren wir glücklich; 2

    ich habe ein Buch gekauft. Vorne in der Widmung stehen exakt mein Name und der Name meiner besten Freundin (ich dachte echt, ich les nicht recht). Da das Buch gebraucht von einem großen Anbieter aus Berlin online von mir gekauft wurde, staunte ich nicht schlecht, als ich-neugierig wie ich bin- den Namenaufkleber abknibbelte und den Namen einer Bekannten aus meinem Städtchen drin fand! Tststs.....

    ASIN/ISBN: 3103970374



    In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen gedeckte Tisch unberührt. Die Uhren sind stehen geblieben. Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, hat sie aber auseinandergerissen. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte erzählen, kommt ein Leben voller Entbehrungen zutage – des monatelangen Getrenntseins, des Sehnens und Hoffens. Und je tiefer sie hinabtauchen, desto dichter wird das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, Realität und Einbildung.

    ASIN/ISBN: 3423146990


    »Der Roman ist wie ein Film noir.« Jens Bisky in ›Süddeutsche Zeitung‹

    Richard und Dally haben mitten in der Wüste Marokkos eine Oase geschaffen, in der sie für ihre Freunde eine dreitägige extravagante Party im Gatsby-Stil veranstalten: Kokain, Alkohol und Spezialitäten am Pool, natürlich ein Feuerwerk. Auf dem Weg dorthin überfährt ein Ehepaar, angetrunken und heillos zerstritten, einen Fossilienverkäufer am Straßenrand. Die beiden halten nicht an und stürzen sich ins Fest, als sei nichts gewesen. Bis ein Wagen mit der Leiche vor den Toren der Villa hält.

    ASIN/ISBN: 3453439287


    Ein wirklich ganz besonderes Buch!


    Sie beobachtet ihre Opfer. Sie plant ihre Morde. Nichts will sie dem Zufall überlassen. Sie schlägt den Weg der Gewalt jedoch nicht ohne Grund ein. Ihr Leben lang bemühte sie sich um ein normales Leben. Doch die Hülle der Normalität umschloss eine tiefe Verzweiflung, die sie zu verbergen wusste. Bis zu einem nebligen Donnerstag im November. Dem Tag, an dem sie beschließt, eine Mörderin zu werden. Sie will die Dämonen vernichten. Sie will Rache. Sie empfindet kein Mitleid. Sie sollen leiden. Genau wie sie.


    ASIN/ISBN: 344274203X


    :love:

    In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Doch sieht man genauer hin, ist jeder Mensch eine Geschichte und Crosby die ganze Welt. Und Olive Kitteridge, eine pensionierte Mathelehrerin, sieht sehr genau hin. Sie kann stur und boshaft sein, dann wieder witzig, manchmal sogar eine Seele von Mensch. Auf jeden Fall kommt in Crosby keiner an ihr vorbei ...

    ENDLICH als Taschenbuch!

    ASIN/ISBN: 3709934567


    Gottliebs Tage sind nicht gerade von Leidenschaft erfüllt. Als Krankenpfleger im Hospiz ist er täglich mit dem Tod konfrontiert, Romantik im Privatleben: Fehlanzeige. Von Einsamkeit getrieben ruft er eines Nachts bei einer Sexhotline an. Marie und Gottlieb reden miteinander, anstatt Telefonsex zu haben. Zum ersten Mal hört er Maries Stimme – und mit einem Schlag verändert sich alles.

    ASIN/ISBN: 3956142241

    Kurzbeschreibung

    Jojo und seine kleine Schwester Kayla leben bei ihren Großeltern Mam and Pop an der Golfküste von Mississippi. Leonie, ihre Mutter, kümmert sich kaum um sie. Sie nimmt Drogen und arbeitet in einer Bar. Wenn sie high ist, wird Leonie von Visionen ihres toten Bruders heimgesucht, die sie quälen, aber auch trösten. Mam ist unheilbar an Krebs erkrankt, und der stille und verlässliche Pop versucht, den Haushalt aufrecht zu erhalten und Jojo beizubringen, wie man erwachsen wird. Als der weiße Vater von Leonies Kindern aus dem Gefängnis entlassen wird, packt sie ihre Kinder und eine Freundin ins Auto und fährt zur »Parchment Farm«, dem staatlichen Zuchthaus, um ihn abzuholen. Eine Reise voller Gefahr und Hoffnung. Jesmyn Ward erzählt so berührend wie unsentimental von einer schwarzen Familie in einer von Armut und tief verwurzeltem Rassismus geprägten Gesellschaft. Was bedeuten familiäre Bindungen, wo sind ihre Grenzen? Wie bewahrt man Würde, Liebe und Achtung, wenn man sie nicht erfährt? Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt ist ein großer Roman, getragen von Wards so besonderer melodischer Sprache, ein zärtliches Familienporträt, eine Geschichte von Hoffnungen und Kämpfen, voller Anspielungen auf das Alte Testament und die Odyssee.

    Das achte Leben (für Brilka)

    Von Nino Haratischwili

    Dieser Roman ist über die Literaturwelt gekommen wie ein Naturereignis: ein wuchtiges Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Alles beginnt mit Stasia, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten. Mit ihrer Geburt setzt die Geschichte ein, die fortan wie ein gewaltiger Strom mit unzähligen Nebenarmen und Verwirbelungen durch Europa zieht und den Leser bis zur letzten Seite in ihrem Sog gefangen hält.


    ASIN/ISBN: 3548289274

    Januar:

    1. Tom Winter; Unbekannt verzogen; 2,0

    2. Bérengère Cournut; Das Lied der Arktis; 1,5

    3. Elizabeth Strout; Mit Blick aufs Meer; 1,0

    4. Ragnar Jonasson; Dunkel; 1,5

    5. Géraldine Dalban-Moreynas; An Liebe stirbst du nicht; 1,0

    6. Catalin Dorian Florescu; Der Mann, der das Glück bringt; 1,0 Monatshighlight

    7. Ruth Ware; Hinter diesen Türen; 1,5

    8. Tessa Randau; Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich; 2,5

    9. Haruki Murakami; Die unheimliche Bibliothek; 3,0

    Februar:

    10. Nino Haratischwili; Das achte Leben (für Brilka); 1,5

    11. Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek; 3

    12. Jamie Attenberg; Die Middlesteins; 2

    13. Jesmyn Ward; Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt; 1 Monatshighlight

    14. Anne-Laure Bondoux; Von Schatten und Licht; 2

    März:

    15. Donna Milner; River; 1,5

    16. Bernhard Aichner; Kaschmirgefühl; 3

    17. Elizabeth Strout; Die langen Abende; 1; Monatshighlight

    18. Marina Heib: Drei Meter unter Null; 1,5

    19. Stefan Mühldorfer: Tagsüber dieses strahlende Blau; 3

    20. Nina Sankovitch; Tolstoi und der lila Sessel; 2

    21. Katja Oskamp; Hellersdorfer Perle; 1

    22. Julie Clark; Der Tausch; 3

    23. Gabriel Tallent; Mein Ein und Alles; 2

    April:

    24. Agatha Christie; Das Geheimnis von Greenshore Garden; 2

    25. Maggie O'Farrell; Ich bin ich bin ich bin; 2

    26. Megan Hunter; Die Harpye; 1,5

    27. Ulrich Alexander Boschwitz; Der Reisende; 1,5

    28. John Searle; Kind der Lüge; 2

    29. Michael Crummey; Die Unschuldigen; 2

    30. Goldie Goldblom; Eine ganze Welt; 2

    Mai:

    31. Stephen King; In einer kleinen Stadt; 2

    32. Colum McCann; Der Himmel unter der Stadt; 1,5

    33. Deniz Ohde; Streulicht; 1,5

    34. Teju Cole; Open City; 2

    35.Elizabeth Strout; Alles ist möglich; 2,5

    Juni:

    36. Walter Tevis; Das Damengambit; 1,2 ;Monatshighlight

    37. Peter Stamm; Weit über das Land; 2,5

    38. Karen Dionne; Die Rabentochter; 2,5

    Juli:

    39. Nicole Staudinger; Brüste umständehalber abzugeben; 2,5

    40. Kat Gordon; Kenia Valley; 2

    41. Carsten Henn; Der Buchspazierer; 2,5

    42. Takis Würger; Noah; 1

    43. Nicola Kabel; Kleine Freiheit; 1,5

    44. Thomas Glavinic; Das größere Wunder; 1,5

    August:

    45. Alina Bronsky; Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche; 2

    46. Daniela Krien; Der Brand; 1,5

    47. Jessica Gregson; Die Engelsfrauen; 3

    48. Donald Ray Pollock; Das Handwerk des Teufels; 2,5

    49. Max Küng; Fremde Freunde; 2,5

    September:

    50. Nino Haratischwili; Mein sanfter Zwilling; 2

    51. Bettina Wilpert; Nichts, was uns passiert; 1,5

    52. Jeanine Cummins; American Dirt; 2

    53. Doris Knecht; Die Nachricht; 2

    Oktober:

    54. Rye Curtis; Cloris; 3

    55. Jasmin Schreiber; Der Mauersegler; 2

    56. Verena Sam; Unser Krebskompass; 1,5

    57. A. K. Turner; Tote schweigen nie; 2,5

    58. James Scudamore; English Monsters; 2,5

    59. Neil Gaiman; Coraline; 2

    November:

    60. Anthony Doerr; Wolkenkuckucksland; 1,5

    61. Alina Bronsky; Barbara stirbt nicht; 1,5

    62. Naomi Fontaine; Die kleine Schule der großen Hoffnung; 2

    63. Benedict Wells; Hard Land; 2,5

    64. Voosen/Danielsson; Später Frost; 2

    65. Delphine de Vigan; Loyalitäten; 1,5

    66. William Kent Krueger; Für eine kurze Zeit waren wir glücklich; 2

    Dezember:

    67. Tatiana Tibuleac; Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatte; 1

    68. Susin Nielsen; Optimisten sterben früher; 1

    69. Hakan Nesser; Die Perspektive des Gärtners; 3

    70. Judith Merchant; Schweig!; 2,5

    71. Bernhard Schlink; Die Enkelin; 2,5








    ich bin gerade total erstaunt, dass manche in den Jahreslisten schon am 2. Januar 4 (!) Bücher gelesen haben wollen. Wie macht ihr das nur? Wann macht ihr es? Wie schafft man den Alltag, wenn man sooo viel liest?

    Es interessiert mich wirklich! :):/