Meine Meinung 
Als M.C. und Dan glücklich und müde auf dem Rückweg ihrer Verlobungsfeier sind, wird Dan plötzlich erschossen.
Als M.C. dann ein paar Tage später noch ihren Cousin tot in der Dusche findet, wird das Loch, in dem sie sich bereits befindet, noch tiefer.
Diese zwei Leichen sind allerdings erst der Anfang in Kitt´s und M.C.´s neuem Fall und keine der beiden Detectives weiß, warum diese Menschen sterben musste.
In immer kürzeren Abständen tauchen neue Leichen auf, alle wurden unterschiedlich getötet und auch sonst gibt es keinen wirklichen Zusammenhang bis das Morddezernat zusammen mit dem FBI auf Cyberkriminalität stößt.
Computerhacker haben Kreditkartennummer geklaut und Geld von diesen Konten abgebucht. Doch nun fehlt das Geld - eine halbe Million Dollar - und der Kopf der Bande, der sich “Breakneck” nennt, will nun dieses Geld haben und solange wird er töten.
M.C., die nicht wirklich objektiv an diesen Fall herangeht und eigentlich von Sal - ihrem Vorgesetzten - abgezogen werden müsste, hängt sich rund um die Uhr in den Fall rein.
Kitt - die vor einigen Jahren in derselben Situation war - hat Angst, dass M.C. sich zu sehr in diese Morde und auf die Jagd nach Breakneck - wie der Killer sich selbst nennt - hineinsteigert. Dass sie an diesem Fall zu Grunde geht und ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt.
Und auch Kitt ist wieder einmal zu tief in diesen Fall verwickelt. Der geplante Urlaub und Neuanfang mit Joe fällt aus, weil Kitt ihre Partnerin jetzt nicht alleine lassen kann, aber Joe will nicht länger immer nur die zweite Geige spielen und vor den Job gestellt werden.
M.C. und Kitt sind wieder zurück. Nachdem die beiden in “Der Engelmörder” ein Team werden mussten, ermitteln sie nun im Fall “Breakneck”.
Allerdings geht es nicht nur um den Fall, sondern auch das Privatleben der beiden Detectives geht weiter: M.C. verliert ihre große Liebe und damit auch ein wenig den Glauben an das Gute in den Menschen um sie herum.
Und Kitt und Joe scheitern fast an ihrem Neuanfang.
Auch der zweite Band ist brillant, schnell und gesundheitsgefährdend. Immer wieder habe ich mich dabei ertappt, wie ich den Atem angehalten habe und erst 10 Seiten weiter wieder Luft geholt habe.
Die Autorin versorgt uns mit allen Informationen rund um den Fall - das Buch ist aus der Sicht von M.C. und Kitt geschrieben - und auch noch ein wenig mehr, damit all die, die mit Computerhackern & Co. nichts anfangen können, nicht im Dunkeln tappen.
Die Charaktere - nicht nur M.C. und Kitt - haben sich weiterentwickelt, sind noch besser ausgearbeitet und haben noch mehr Charme, Ecken und Kanten, als im ersten Band.
Ich hoffe sehr, dass ein dritter Band in Arbeit ist, denn das Ende lässt doch schon ein wenig darauf hoffen.
“Der Engelmörder” und “Stoßgebet” sind zwar von der Handlung zwei unabhängige Bücher, allerdings ist das “Drumherum” zusammenhängend und ich würde empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.
Der englische Originaltitel “Breakneck” ist im Übrigen viel besser gewählt, denn zu “Stoßgebet” gibt es (für mich) keinerlei Zusammenhang.
Von mir gibts dafür ganz klare 10 Punkte!!