Beiträge von endorfinchen

    Meine Meinung :write
    Pascha bekommt Verstärkung durch Lenchen, eine Nonne, die bei einem Brand ums Leben kam. Mit ihr zusammen, will er in ihrem Fall ermitteln, denn Pascha glaubt nicht an Brandstiftung und will nun den Mörder suchen.
    Dabei helfen soll ihm natürlich wieder Martin - sein einziger lebendinger Freund. Aber mit dieser Bitte stößt er bei Martin nicht gerade auf Begeisterung, denn dieser erholt sich selbst noch von seinem fast-tödlichen-Unfall. Außerdem beäugen seine Kollegen ihn immer noch, weil er sich seltsam benimmt.
    Tja, wie würden sie sich wohl benehmen, wenn ein Geist ständig um sie herum schwirren würde und mit ihnen spricht?



    Im zweiten Band stoßen wir nicht nur wieder auf Pascha und Martin, sondern auch Birgit - seine neue Freundin (hat ja auch lange genug gedauert) und viele weitere Bekannte sind wieder mit dabei.


    Pascha ist auch diesmal wieder direkt, frech und schnell, während Martin langsam und weiterhin etwas schrullig ist, sich jedoch immer mehr von Pascha und Birgit mitreißen lässt.


    Die Ermittlungen im Kloster rund um Lenchens Tod machen nicht nur Pascha, sondern auch dem Leser Spaß, denn da kommt man wirklich auf seine Krimi-Kosten. Es ist spannend, aber auch diesmal wieder sehr lustig.


    Ich hoffe, dass Jutta Profijt uns weiterhin am Leben äh Tod von Pascha teilhaben lässt, er macht sich als verdeckter Ermittler wirklich gut. Und auch wie es mit Martin weitergeht möchte ich wissen ...
    Es gibt also noch (hoffentlich) viele Kühlfächer zu füllen ...


    Von mir gibts 10 Punkte!!

    Meine Meinung :write
    Als M.C. und Dan glücklich und müde auf dem Rückweg ihrer Verlobungsfeier sind, wird Dan plötzlich erschossen.
    Als M.C. dann ein paar Tage später noch ihren Cousin tot in der Dusche findet, wird das Loch, in dem sie sich bereits befindet, noch tiefer.
    Diese zwei Leichen sind allerdings erst der Anfang in Kitt´s und M.C.´s neuem Fall und keine der beiden Detectives weiß, warum diese Menschen sterben musste.


    In immer kürzeren Abständen tauchen neue Leichen auf, alle wurden unterschiedlich getötet und auch sonst gibt es keinen wirklichen Zusammenhang bis das Morddezernat zusammen mit dem FBI auf Cyberkriminalität stößt.


    Computerhacker haben Kreditkartennummer geklaut und Geld von diesen Konten abgebucht. Doch nun fehlt das Geld - eine halbe Million Dollar - und der Kopf der Bande, der sich “Breakneck” nennt, will nun dieses Geld haben und solange wird er töten.


    M.C., die nicht wirklich objektiv an diesen Fall herangeht und eigentlich von Sal - ihrem Vorgesetzten - abgezogen werden müsste, hängt sich rund um die Uhr in den Fall rein.
    Kitt - die vor einigen Jahren in derselben Situation war - hat Angst, dass M.C. sich zu sehr in diese Morde und auf die Jagd nach Breakneck - wie der Killer sich selbst nennt - hineinsteigert. Dass sie an diesem Fall zu Grunde geht und ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt.


    Und auch Kitt ist wieder einmal zu tief in diesen Fall verwickelt. Der geplante Urlaub und Neuanfang mit Joe fällt aus, weil Kitt ihre Partnerin jetzt nicht alleine lassen kann, aber Joe will nicht länger immer nur die zweite Geige spielen und vor den Job gestellt werden.



    M.C. und Kitt sind wieder zurück. Nachdem die beiden in “Der Engelmörder” ein Team werden mussten, ermitteln sie nun im Fall “Breakneck”.


    Allerdings geht es nicht nur um den Fall, sondern auch das Privatleben der beiden Detectives geht weiter: M.C. verliert ihre große Liebe und damit auch ein wenig den Glauben an das Gute in den Menschen um sie herum.
    Und Kitt und Joe scheitern fast an ihrem Neuanfang.


    Auch der zweite Band ist brillant, schnell und gesundheitsgefährdend. Immer wieder habe ich mich dabei ertappt, wie ich den Atem angehalten habe und erst 10 Seiten weiter wieder Luft geholt habe.
    Die Autorin versorgt uns mit allen Informationen rund um den Fall - das Buch ist aus der Sicht von M.C. und Kitt geschrieben - und auch noch ein wenig mehr, damit all die, die mit Computerhackern & Co. nichts anfangen können, nicht im Dunkeln tappen.


    Die Charaktere - nicht nur M.C. und Kitt - haben sich weiterentwickelt, sind noch besser ausgearbeitet und haben noch mehr Charme, Ecken und Kanten, als im ersten Band.


    Ich hoffe sehr, dass ein dritter Band in Arbeit ist, denn das Ende lässt doch schon ein wenig darauf hoffen.


    “Der Engelmörder” und “Stoßgebet” sind zwar von der Handlung zwei unabhängige Bücher, allerdings ist das “Drumherum” zusammenhängend und ich würde empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.


    Der englische Originaltitel “Breakneck” ist im Übrigen viel besser gewählt, denn zu “Stoßgebet” gibt es (für mich) keinerlei Zusammenhang.


    Von mir gibts dafür ganz klare 10 Punkte!!

    Kurzbeschreibung :write
    Cate hat endlich den Richtigen gefunden und ist immer noch verliebt bis über beide Ohren. Doch frisch verheiratet muss sie plötzlich feststellen, dass um sie herum alle schwanger werden. Eine nach der anderen überraschen Cates Freundinnen sie mit der frohen Botschaft. Und plötzlich sitzt auch Cate im Bad und schaut auf diese hauchdünne blaue Linie ... schwanger! Während sie zwischen Toilettenschüssel und den neugierigen Anrufen ihrer Eltern hin- und hertaumelt und die Jeans immer enger werden, wird Cate klar: Das ist erst der Anfang.



    Meine Meinung :write
    Cate und Ethan wollen unbedingt ein Baby haben. Aber als sich die blaue Linie auf dem Schwangerschaftstest nicht zeigen will, fangen die Beiden an zu verzweifeln.


    Am Anfang steht erstmal viel “Training” an, was darin endet, dass Ethan sich am Rücken verletzt und sich in den nächsten Tagen schonen soll, wodurch der Babywunsch erstmal warten muss und bei Cate die biologische Uhr immer lauter tickt.


    Als dann auch noch nach und nach Cate´s Freundinnen schwanger werden und alle um sie herum im Mutterglück schwelgen und es kein anderes Thema mehr gibt, denkt sie immer mehr darüber nach, dass mit ihr etwas nicht stimmt.
    Sie konsultiert daraufhin Dr. Internet und will im World Wide Web die Antwort suchen, warum sie einfach nicht schwanger wird.
    Gefolgt von vielen Missverständnissen denkt nun auch die gesamte Familie, dass sie nicht schwanger werden kann.



    Das Buch begann total vielversprechend: erst lernt der Leser Cate und Ethan kennen, dann ihre chaotische Familie und dann schliddern wir direkt in den “wie-und-vor-allem-wann-werden-wir-endlich-schwanger-Marathon”. Zwischen Cate und Ethan gibt es kein anderes Thema mehr und dabei hat die Autorin versucht krampfhaft witzig zu sein.
    Sie wollte die Hauptcharaktere gewollt und aufgesetzt witzig erscheinen lassen, was das genaue Gegenteil erzielt hat. Denn Cate und Ethan waren eher verzweifelt und verkrampft, als witzig.


    Ich hatte mich auf lustigen Lesespaß eingestellt, stattdessen gab es Frust, schlechte Witze, langweilige Protagonisten und eine viel zu seichte Story, die gepaart war mit einer total gestörten Familie.


    Von mir gibts leider nur schwache 2 Punkte!!

    Kurzbeschreibung :write
    Achim Kröger ist im falschen Augenblick am falschen Ort: In einer Hotelgarage beobachtet er einen brutalen Mord, der ihn versehentlich zum Mitwisser einer finsteren Intrige macht. Für Achim bleibt nichts wie es war. Er wird zum Gejagten und muss die Grenzen der Moral brechen, wenn er sein Leben zurück will.



    Meine Meinung :write
    Achim Kröger ist in Hamburg und beobachtet in der Tiefgarage einen Mord. Den Täter kann er nicht richtig erkennen, aber dafür dessen Auto und das dazugehörige Nummernschild. Aber der Täter hat ihn erkannt - sehr genau sogar.


    Die offizielle Version, warum Achim in Hamburg ist, ist beruflicher Natur. Er schreibt Rezensionen für Opernstücke und ist deshalb zu einer Aufführung nach Hamburg gereist. Das ist das, was sein Arbeitgeber und vor allem seine Frau denken und wissen.
    In Wirklichkeit trifft er sich mit seiner Geliebten, allerdings, um das Verhältnis zu beenden, weil seine Frau und er einen Neuanfang versuchen wollen, da sie schwanger ist.


    In Hamburg kommt allerdings alles ganz anders: Sylvia geizt nicht gerade mit ihren Reizen und Achim kann sich dann kurzzeitig an seinen Vorsatz, diese Affaire zu beenden, nicht mehr erinnern.
    Und dann passiert da noch dieser mysteriöse Mordfall in der Tiefgarage und der Täter hat ihn auch noch zusammen mit Sylvia gesehen.


    Als er wieder zu Hause ist, bekommt er plötzlich Anrufe und Briefe, in denen der Täter ihn wissen lässt, dass er von seiner Anwesenheit in der Tiefgarage wusste.
    In Achim steigt die Angst, dass sein Doppelleben dadurch nun auffliegen könnte.



    Was sich hier vielleicht auf den ersten Blick ganz spannend anhört, war in Wirklichkeit eher zäh und weitab von einem Thriller.
    Achim´s Privatleben war zeitweise sogar spannender als der Mord oder die Erpressung des Mörders.


    Alle Charaktere werden nur grob angerissen, über Niemanden erfährt man genaueres, als Leser kann man sich daher gar kein eigenes Bild über die einzelnen Personen machen.
    Achim selbst kommt mir eher vor wie ein “Waschlappen”, er hat Angst vor seiner vermögenden Frau, dass diese von der immer noch nicht beendeten Affaire Wind bekommen könnte und auch, weil sie nichts von diesem Mord weiß.


    Die Auszeichnung “Thriller” hat das Buch überhaupt nicht verdient, es ist nicht mal ansatzweise ein “Krimi”.
    Spannung oder gar Thrill kann in diesem Buch überhaupt nicht aufgebaut werden, was wieder einmal mehr zeigt, dass man dazu mehr braucht als eine Leiche.


    Von mir gibts dafür 2 Punkte!!

    Und das hier:


    Kurzbeschreibung
    Achim Kröger ist im falschen Augenblick am falschen Ort: In einer Hotelgarage beobachtet er einen brutalen Mord, der ihn versehentlich zum Mitwisser einer finsteren Intrige macht. Für Achim bleibt nichts wie es war. Er wird zum Gejagten und muss die Grenzen der Moral brechen, wenn er sein Leben zurück will.



    Beide Bücher sind übrigens in meinem Tauschregal zu finden ....

    Ich habe in den letzten Wochen das hier abgebrochen:


    Kurzbeschreibung
    Cate hat endlich den Richtigen gefunden und ist immer noch verliebt bis über beide Ohren. Doch frisch verheiratet muss sie plötzlich feststellen, dass um sie herum alle schwanger werden. Eine nach der anderen überraschen Cates Freundinnen sie mit der frohen Botschaft. Und plötzlich sitzt auch Cate im Bad und schaut auf diese hauchdünne blaue Linie ... schwanger! Während sie zwischen Toilettenschüssel und den neugierigen Anrufen ihrer Eltern hin- und hertaumelt und die Jeans immer enger werden, wird Cate klar: Das ist erst der Anfang.

    Und das hier:


    Kurzbeschreibung
    Cate hat endlich den Richtigen gefunden und ist immer noch verliebt bis über beide Ohren. Doch frisch verheiratet muss sie plötzlich feststellen, dass um sie herum alle schwanger werden. Eine nach der anderen überraschen Cates Freundinnen sie mit der frohen Botschaft. Und plötzlich sitzt auch Cate im Bad und schaut auf diese hauchdünne blaue Linie ... schwanger! Während sie zwischen Toilettenschüssel und den neugierigen Anrufen ihrer Eltern hin- und hertaumelt und die Jeans immer enger werden, wird Cate klar: Das ist erst der Anfang.

    Gerade eingestellt:


    Kurzbeschreibung
    Achim Kröger ist im falschen Augenblick am falschen Ort: In einer Hotelgarage beobachtet er einen brutalen Mord, der ihn versehentlich zum Mitwisser einer finsteren Intrige macht. Für Achim bleibt nichts wie es war. Er wird zum Gejagten und muss die Grenzen der Moral brechen, wenn er sein Leben zurück will.

    Meine Meinung :write
    Die Polizistin Kitt Lindgren hat alles verloren: erst ihre Tochter durch Krebs, dann hat ihr Mann sie verlassen und zu guter Letzt musste sie noch ihre Dienstmarke abgeben, weil sie sich in einem Fall gegen ihren Vorgesetzten gestellt hat und sich zu allem Überfluss noch dem Alkohol zugewendet hat.


    Jahre später taucht der "Engelmörder", den sie bereits schon einmal gejagt hat, wieder auf. Er tötet 10-jährige blonde Mädchen und macht aus ihnen Engel.


    Als Kitt wieder in den Dienst zurückkehrt, soll den Fall allerdings ihre junge Kollegin M. C. leiten, bis sich der "Engelmörder" bei Kitt meldet und ihr seine Spielregeln in dem Fall bekannt gibt. Spielregel Nr. 1: sie soll seinen Fall leiten.



    Ganz selten hat mich ein Thriller so gefesselt und mir den Atem geraubt. Jede Unterbrechung hat mich wahnsinnig gemacht, weil ich in demselben Tempo lesen wollte, wie Erica Spindler geschrieben hat.
    "Der Engelmörder" ist ein absoluter Pageturner ab der ersten Seite und steigert sich immer mehr.


    Kitt und M. C. müssen notgedrungen ein Team bilden, zusammen ermitteln und sich gegenseitig vertrauen, was nicht unbedingt einfach ist. Beide sind total sympathisch und Jede hat ihr privates Päckchen zu tragen.


    Der Schreibstil war grandios; die Autorin hat sich nur auf das Wesentliche beschränkt, kein Satz war unnötig oder gar zu lang. Alles passiert schnell und logisch und der Leser wird immer wieder an der Nase herumgeführt, genau wie Kitt und M. C..
    Wenn ich nicht Band 2 bereits im Regal stehen hätte, hätte ich wahrscheinlich am Ende des Buches laut geschrien, denn das bleibt offen.


    Von mir gibts 10 Punkte!!

    Ich habe alles im Kopf: sämtliche Geburtstage der Familie, Freunde und Bekannte (auch noch von Leuten, zu denen ich gar keinen Kontakt mehr habe) und auch andere wichtige Daten sind da oben gespeichert. Telefonnummer (bis auf Handynummern) weiß ich auch auswendig.

    Zitat

    Original von Mondtochter
    Also ich werde gewiss nie, nie, nie wieder ein Buch von Friedrich Dürrenmatt lesen! Zum ersten wurde ich ja quasi gezwungen, da wirs in der Schule lesen mussten, aber ansonsten würde cih ein solches Buch nicht unter 100 Euro in die Hand nehmen! :bonk


    Da schließe ich mich dir an. Musste in damals in der Schule "Die Physiker" lesen und das war ja mal der absolute Mist. Ist bis heute in sehr negativer Erinnerung geblieben.