Beiträge von endorfinchen

    Meine Meinung :write
    Madeline erfährt durch Zufall von einem Mord, der nun schon mehr als 20 Jahre zurückliegt: zwei junge Mädchen wurden ermordet. Als man sie fand, hatten sie eine besonders seltene Rosensorte im Haar und hielten sich bei den Händen - genau wie in dem Märchen Schneeweißchen und Rosenrot.
    Madeline wird neugierig und kann nicht verstehen, warum der Mord damals nie aufgedeckt wurde und will sich nun auf eigene Faust umhören. Als sie dann herausfindet, dass die Hundemarke ihres Cousins am Tatort gefunden wurde, will sie wissen, wer der wahre Mörder ist.


    Nachdem sie jahrelang keinen Kontakt zu ihrem Cousin hatte - obwohl sie ihn in sehr guter Erinnerung hatte - sucht sie diesen nun unter einem Vorwand auf und will herausfinden, ob er tatsächlich etwas mit dem Mord an den beiden Mädchen zu tun hatte.
    Kurze Zeit später ist Madeline klar, dass ihr Cousin der Mörder nicht gewesen sein kann, ober will sie das nur glauben?



    Für diesen Krimi braucht der Leser einen langen Atem und Durchhaltevermögen. Denn die ersten 100 Seiten sind schlichtweg überflüssig und langweilig. Die Autorin versorgt einen mit Informationen, die für die Story an sich überhaupt nicht relevant sind.
    Der Schreibstil ist auf diesen Seiten zudem noch zäh. Immer wieder wollte ich das Buch zur Seite legen, weil es mir schon zu lange gedauert hat, bis endlich der Mord "auf den Tisch kam" - aber da bei mir schon der zweite Band subbt, habe ich tapfer durchgehalten.


    Der Stil wurde ab Mitte des Buches besser und dann baute sich sogar Spannung auf, denn Madeline hatte nicht nur ihren Cousin in Verdacht, sondern auch noch andere Beteiligte von damals. Und als dann noch nach und nach die Leute in ihrem privaten Umfeld sterben, hat das ganze auch endlich den richtigen Krimitouch bekommen.


    Die Story an sich war super und auch die Verbindung mit den Märchen, somit machte auch der Titel des Buches Sinn.
    Lächerlich ist es allerdings, wenn ich auf der Rückseite des Buches Kommentare lese wie "Ein sensationelles Debüt" oder "Hip, intelligent, spannend. Eine neue, absolut fesselnde Stimme.", denn dazu fehlten wirklich noch ein paar Schüppchen Spannung und thrill.


    Von mir gibts daher 7 Punkte!!

    Das hier ist der erste Teil der Rizzoli-Reihe, kann man aber auch einzeln lesen:


    Kurzbeschreibung
    Vor zwei Jahren wurde die Ärztin Catherine Cordell von einem Serienmörder brutal vergewaltigt. Es gelang ihr zwar, sich zu befreien und den Täter zu erschießen, aber die Erinnerung daran wird sie nie wieder verlassen. Inzwischen arbeitet sie als erfolgreiche Chirurgin in Boston, wo niemand um ihre Vergangenheit weiß. Doch eine Reihe von Gewalttaten reißen sie unvermittelt aus ihrem Alltag heraus -- und sie gleichen auf's Haar den Morden des Mannes, den sie getötet hat!


    Die beiden Polizisten, die in dem Fall ermitteln, sind aus unterschiedlichen Gründen ausgesprochen engagiert: Jane Rizzoli ist die einzige Frau bei der Bostoner Mordkommission, und sie hat gelernt, dass es nur eine Möglichkeit gibt, sich den Respekt der Männer zu sichern -- sie muss besser sein als sie. Ihr Kollege Thomas Moore trauert noch immer seiner jüngst verstorbenen Frau nach und versucht, dies mit Arbeit zu kompensieren. Ausgerechnet er lässt sich auf eine Affäre mit Dr. Cordell ein, die immer mehr ins Fadenkreuz des Killers gerät. Und noch fehlt jede Spur.

    Das hier habe ich vor einigen Jahren gelesen und fand es super!!


    Kurzbeschreibung :write
    Für David und Angela Wilson wird ein Traum wahr, als sie beide - er als Internist, sie als Pathologin - eine Anstellung am Städtischen Krankenhaus von Bartlet in Vermont finden. Mit ihrer kleinen Tochter Nikki ziehen sie in ein idyllisches Haus - und machen im Keller eine grausige Entdeckung: eine Leiche, die jedoch niemanden in der Stadt zu interessieren scheint. Als die beiden dann auch noch im Hospital mit einer Serie von mysteriösen Todesfällen konfrontiert werden, stoßen sie bei ihren Nachforschungen auf eine Mauer eisigen Schweigens ...

    Ich persönlich fände es bei manchen Büchern wirklich schwer, sie noch in Unterkategorien einzuordnen. Denn oft steht auf den Büchern ja nur "Thriller" oder "Krimi" drauf (die sie dann manchmal nicht einmal sind) drauf.

    Kurzbeschreibung :write
    Man kann aus Versehen eine Seidenbluse im Kochwaschgang ruinieren. Oder einen Liebhaber mit dem Namen seines Vorgängers ansprechen. Aber kein Mensch würde sich versehentlich verloben, oder? Doch! Genau das passiert Clair, die zwar als Wahrsagerin arbeitet, aber schon dreimal mit dem falschen Mann vor dem Traualtar stand. Nun ist sie wieder verlobt - und weiß nicht mal, mit wem ...



    Über die Autorin :write
    Mary Carter hat lang versucht, als Schauspielerin Karriere zu machen, die meiste Zeit aber damit verbracht, zu kellnern oder als Aushilfe in verschiedenen Büros zu arbeiten. Sie gibt freiwillig zu, dass sie dort den ein oder anderen Kugelschreiber mitgehen ließ. Dies inspirierte sie schließlich zu ihrem ersten Roman, "Das Superschnäppchen", der in Amerika bereits sehr erfolgreich wurde und dem bald ein zweiter Roman folgen wird.



    Meine Meinung :write
    Clair ist Anfang 30, dreimal geschieden und von Beruf Kartenlegerin.
    Eines Tages kommt Rachel zu ihr und will von ihr die Karten gelegt bekommen, weil sie in naher Zukunft heiraten will und sich nun unsicher ist, ob diese Entscheidung die richtige ist.
    Als Clair dann auch noch eine negative Zukunft mit ihrem baldigen Ehemann vorhersieht, bekommt Rachel “kalte Füße” und will die Hochzeit abblasen. Allerdings überlässt sie diese unangenehme Aufgabe Clair.


    Diese macht sich mit dem Verlobungsring auf den Weg zu Jack um ihm ganz kurz und schmerzlos zu sagen, dass seine Verlobte ihn nicht mehr heiraten will. Als sie allerdings auf dem prächtigen Landsitz ankommt, verschiebt sie ihr Vorhaben für kurze Zeit.
    Jack´s Mutter hält sie für eine der Brautjungfern und ehe sie sich versieht, soll sie für die verschwundene Rachel bei der Verlobungsfeier einspringen.


    Ein Fettnäpfen jagt das nächste und auch ihre eigene Zukunft wird sich in dieser Zeit entscheiden.
    Soll sie vielleicht Jack, den sitzen gelassenen Verlobten trösten und an Rachel´s Stelle treten oder nimmt sie doch lieber den geheimnisvollen Mike der in ihrem Bauch für eine wahre Schmetterlingsparty sorgt?



    Der Schreibstil von Mary Carter war wortwörtlich zauberhaft. Soviel Charme und Witz habe ich selten in einem Buch erlebt, das ganze gepaart mit tollen, charismatischen Personen und einer fesselnden Handlung.


    Clair ist einem von der ersten Seite an sympathisch und ihre kleinen Fettnäpfe in die sie mit Anlauf hineinspringt machen sie noch realer.
    Die Handlung rund um Clair, die geplatzte Hochzeit und um Jack und Mike zieht den Leser von Anfang an in seinen Bann.


    Außerdem sorgen Clair´s übersinnliche Fähigkeiten, die zwar nicht immer funktionieren und schon gar nicht, wenn es um sie selbst geht, für viel Wirbel und Verwechslungen.


    Für mich war “Versehentlich verlobt” eine absolut tolle Komödie bei der es der Autorin gelungen ist, mich von Anfang an zu verzaubern und in Clair´s Welt abzutauchen. Mary Carter hat nun einen begeisterten Leser mehr …


    Von mir gibts 10 Punkte!!

    Ich habe momentan auch ein kleines Lesetief, allerdings erst seit ein paar Tagen und ich hoffe auch, dass es nicht zu lange anhält.
    Bei mir liegt es aber daran, dass mich die Jahreszeit furchtbar müde macht und mir schwirren momentan sooo viele Dinge durch den Kopf, dass es mir schwerfällt, mich über Stunden auf ein Buch zu konzentrieren!! :rolleyes