Beiträge von Giulietta777

    Ich freu mich auch schon auf den Film, möchte ihn mir auch auf alle Fälle anschauen. Das Buch war ja super und ich kanns mir richtig gut verfilmt vorstellen, zumal die Vorschauen wirklich vielversprechend waren!

    Ja, auf die Ratenzahlung bin ich auch angewiesen, wenn auch nicht direkt bei der Werkstatt, sondern bei meinem Paps. Ich muss leider alles auf einmal machen lassen, weil das alles so dringende Sachen sind, dass mein Auto den Frühling sonst leider nicht mehr heil erlebt. Und das will ich ja auch nicht. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass mein lieber Arbeitgeber mir nächste Woche Weihnachtsgeld zahlt, das wär jetzt echt mal hilfreich.

    ...ich grade mein Auto aus der Werkstatt geholt hab, der festen Meinung, es seien nur ein paar Kleinigkeiten angefallen. Aber nein, ich kanns nächste Woche direkt wiederbringen, weil so ziemlich alles kaputt ist...Kostenvoranschlag 1000,-€. Wo soll ich denn bitteschön 1000,-€ herzaubern? Das ist mein Monatsgehalt! :heul

    So handhabe ich das mittlerweile auch. Da ich über die Buchhandlung natürlich jede Menge Leseexemplare bekomme und sonst wahrscheinlich hoffnungslos ertrinken würde in der Flut, die ich jeden Tag mit nach Hause trage (ist ja nicht so, dass ich nicht auch noch ständig trotzdem kaufen müsste), stell ich mittlerweile die Bücher, die mir nicht gefallen haben und die mir nicht am Herzen liegen, direkt bei Buchticket ein. Die wandern dann auch gar nicht erst ins Regal, sondern direkt auf den Buchticket-Stapel. Ich kenn mich, wenn die erstmal `ne Weile bei mir wohnen bleiben, trenn ich mich dann doch nicht mehr, obwohl ich eigentlich keine Bücher im Regal stehen haben will, die ich nicht mochte oder die ich vielleicht sogar abgebrochen habe.

    Sehr schönes Thema!
    Ich hab zwar noch keine eigenen Kinder, aber ich weiß, dass ich als kleines Kind auch von Märchen restlos begeistert war. Meine Oma hatte `ne ganz tolle Sammlung von Märchen aus aller Welt, die wurden dann immer vorgelesen, wenn wir zu Besuch waren. Und ich hatte jede Menge Märchenkassetten.
    Restlos begeistert war ich auch von "Heidi" und von "Ferien auf Saltkrokan" und "Karlsson vom Dach". Und später kamen dann die "Hanni und Nanni"-Bände. Außerdem hatte ich einige Klassiker in Bilderbuch oder Vorleseform, natürlich mit gekürztem Text, wie z.B. "Nils Holgersson", "Die Biene Maja" oder "Die Mumins". Die hüte ich heute noch wie `nen Schatz!

    Ich schätze mal, ich hab ca. 600 Bücher. Hab aber leider wirklich keine Ahnung und bin schlecht im Schätzen.:o) Da ich mittlerweile wieder nur in `nem Zimmer wohne und nicht mehr in `ner Wohnung, sind die meisten in Kisten verpackt oder auf alle möglichen Orte verteilt, mein Bettkasten z.B. platzt aus allen Nähten. Leider lässt sichs im Moment aber nicht anders lösen. Deshalb hab ich auch absolut den Überblick verloren.

    Ich kenne zwar bis jetzt nur ihre Erwachsenenromane, aber die haben mir supergut gefallen. Joan Aiken erzählt einfach so toll, dass man immer richtig eintauchen kann in die Handlung. Zumindest ging es mir dabei so. Werd mir die Jugendbücher auf jeden Fall mal genauer anschauen, danke für die Rezi! :wave

    Hallo ihr Lieben!
    Hab am Mittwoch Abend auch die Vollversion bestellt und noch direkt abends die Überweisung getätigt? Hab bis heute nichts gehört (okay Feiertag, Wochenende) und wollte wissen, ob man da irgendwie normalerweise `ne Bestätigungsmail oder so bekommt, dass die Bestellung eingegangen ist? Hab ich nämlich nicht.
    Geduld ist nicht meine Stärke, deshalb frag ich. Sonst wart ich noch bisschen und schick dann mal `ne Mail. Denn wenn ich das hier richtig verfolgt hab, ging das ja bei allen superschnell, teilweise innerhalb eines Tages.

    Dieses hier wurde bei uns aussortiert, also hab ichs mitgenommen und hörs grad im Auto auf dem Weg zur Arbeit. Ich finds super und ertappe mich oft dabei, wie ich noch 10min im Auto sitzen bleibe, obwohl ich schon längst geparkt habe.


    Katy Gardner "Das bleiche Herz"


    Der erste Anruf hätte noch ein Zufall sein können. Die ersten Mails hat Cass Bainbridge einfach gelöscht. Doch als sie nicht abreißen, erkennt Cass, dass sie jemand beobachtet, verfolgt und bedroht. Und dieser Jemand scheint kein Fremder zu sein. Traumatische Erlebnisse aus ihrer Kindheit drängen an die Oberfläche. Der einzige Lichtblick in Cass`Leben ist die junge Studentin Beth. Doch was wie der harmlose Beginn einer Freundschaft scheint, führt schon bald zu einer Nähe, die enger ist, als Cass lieb sein kann...

    Sagen wir es so, wenn es darum geht, einen Film aus mehreren auszusuchen, würde ich mich immer für einen entscheiden, in dem ein gern gesehener Schauspieler mitspielt. Ich sehe z.B. Adam Sandler für mein Leben gern und liebe Julia Roberts. Natürlich schau ich mir dann auch die Filme an, weil ich weiß, dass sie mir in den meisten Fällen auch gefallen. Sicher, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber natürlich hab ich Lieblingsschauspieler, so wie ich Lieblingsautoren hab, bei denen ich erstmal davon ausgehe, dass sie mir gefallen. Auch wenn das im Umkehrschluss natürlich nicht bedeutet, dass ich Filme, bei denen ich z.B. niemanden aus der Besetzung kenne, von vornherein nicht anschaue.

    Hab früher auch recht viele Zeitschriften gelesen, mittlerweile fehlt mir dazu einfach die Zeit. Ich wäge dann immer ab, Zeitschrift/Zeitung oder Buch und das Buch gewinnt immer glasklar.:o)
    Wirklich regelmäßig les ich auf der Arbeit nur das Börsenblatt und den Buchmarkt und privat die Bücher, ziemlich häufig in den Pausen zum Abschalten die Gala. Und alles andere nur kleckerweise, mal `ne Geo-Spezial, mal `ne Kochzeitschrift, mal den Spiegel.
    Ich schau auch viel lieber Nachrichten im TV, statt Zeitung zu lesen, weil ich mit diesen Riesenformaten so grad überhaupt nicht zurecht komme, oder les im Internet die Schlagzeilen.

    Mir hat der Film auch sehr gut gefallen, weil er irgendwie genau die richtige Atmosphäre vermittelt hat. Ich bin bei Literaturverfilmungen normalerweise etwas skeptisch, hatte das Buch aber schon vor einiger Zeit gelesen und war neugierig. Außerdem seh ich Audrey Tatou so gerne. Und ich hab es nicht bereut, wirklich schön gemacht! Gefehlt haben mir eigentlich auch nur Kleinigkeiten, also nichts, was wirklich gestört hätte.