Definitiv einer meiner Lieblingsfilme. Colin Firth ist einfach bezaubernd
Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der Alan Rickman die Kette im Kaufhaus kauft und "Mr. Bean" so ewig braucht um sie hübsch einzupacken
Definitiv einer meiner Lieblingsfilme. Colin Firth ist einfach bezaubernd
Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der Alan Rickman die Kette im Kaufhaus kauft und "Mr. Bean" so ewig braucht um sie hübsch einzupacken
Mir hat Zoli auch sehr gut gefallen. Kein Buch dass man mal eben schnell durch gelesen hat und dann einfach weg legen kann.
Ich habe viel über die Roma und ihre Sitten und Gebräcuhe gelernt, wobei ich es mir sehr schwer vorstelle in der heutigen Zeit, immer alle Vorschriften einzuhalten, wie z.B. dass man nicht über einer Frau laufen darf (hab ich das noch richtig im Kopf?). Das stelle ich mir in einem mehrgeschossigen Haus sehr schwierig vor.
LG Luthien
Ich habe diesen Krimi von einer Kollegin ausgeliehen bekommen.
Ich fand ihn von der Handlung und von der Idee her richtig gut. Aber der Schluss hat mir irgendwie nicht so gut gefallen und ich konnte auch mit den Figuren nicht so richtig warm werden. Irgendwie waren die alle ein bisschen irr, und haben sehr viel in Rätseln gesprochen.
Aber die Idee die hinter dem krimi steckte war mal was Neues
LG Luthien
Als ich mich während meines Studiums entschlossen habe 1 Semester in Frankreich zu verbringen haben mein Studiumskollege und ich einen 3 wöchigen Intensivkurs Französisch bekommen. Jeden Tag 5 Stunden Französisch und wir waren nur zu zweit! Das war für mich eine super Vorbereitung weil man einfach sprechen musste....
Im Moment lerne ich an der VHS italienisch und bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Die Gruppe besteht fast nur aus Leuten die mind. noch 1 Fremdsprache sprechen, dadurch ist das Niveau schon ziemlich hoch.
Ich hatte aber auch mal richtig Pech bei einem VJS Kurs: Französisch für sehr Fortgeschrittene. Da bin ich in eine Gruppe reingekommen aus lauter Hausfrauen die sich seit 10 Jahren kennen und auch zusammen nach Frankreich in den Urlaub fahren. Ich hab den Altersdurchschnitt erheblich gesenkt und kam mir so überflüssig vor
Das war für mich das Highlight dieses Jahr:
Amazon Kurzbeschreibung: Eine Familie zwischen den Welten und zwischen den Zeiten: Junot Díaz erzählt von dem liebenswürdigen Nerd Oscar und seiner toughen Schwester Lola. Beide sind in New Jersey groß geworden, aber ihre Wurzeln liegen in der Karibik. Und dorthin verschlägt es sie immer wieder, wenn das Leben ihr mühsam zusammengekratztes Glück gerade wieder einmal wegwischt. Hier finden sie im Haus der Großtante Zuflucht - genauso wie ihre Mutter vor vielen Jahren, von deren düsterer Vergangenheit sie allerdings nichts ahnen. Dabei wirkt die Vergangenheit wie ein Fluch. In einem letzten, verzweifelten Akt riskiert Oscar eines Tages alles für sein Glück. Den Fluch zu bannen wird sein letztes Abenteuer.
Für mich war es der erste Band den ich von Cody Mc Fayden gelesen habe. Ich bin froh dass es nicht so blutrünstig zu geht wie wohl in den Vorgängerbänden. Es war schon spannend, aber manche Sachen wurden schon sehr langatmig beschrieben wie die Vergangenheit vom Ermittlerteam.
Und mich hat die derbe Sprache extrem gestört, so oft Schw*** und f*** hab ich noch selten gelesen. Ich bin überhaupt nicht prüde, aber ich fand das einfach unnötig. Aber vielleicht sind diese Thriller einfach nichts für mich, ich bevorzuge wohl den ruhigen oder spannenden Krimi : )
Das Buch lag schon eiwg auf meinem SUB und jetzt habe ich es endlich gelesen.
Irgendwie bin ich unsicher was ich von dem Buch halten soll. Ich konnte sehr häufig weder Daniels noch Rachels Art und Weise miteinander umzugehen nachvollziehen. Rachel hat mich manchmal einfach nur genervt und auch Daniel wollte ich immer mal wieder sagen er soll sich nicht zum Affen machen. Auch Daniels Vater fand ich sehr merkwürdig. Und so blieben für mich in dem Buch eigentlich nur extrem wenige Figuren übrig die ich mochte und die ich auch sympathisch fand. Daniels Mutter zum Beispiel: Ihre Handlungen waren für mich absolut nachvollziehbar.
Ich habe mich durch das Buch ziemlich durchgequält, war aber am Ende doch froh es gelesen zu haben. Aber ich werde es sicher kein zweites Mal mehr lesen
Hugendubel hatte letzes Jahr auch einen, und Weleda und Madaus und a.t.u. und Milka und Bauhaus und Brigitte und BurgerKing und Edeka und Netto und und und
Inhalt: Jule ist seit 3 Jahren "dauerverlobt" und ihr Verlobter kann ihr überhaupt nichts recht machen. Da bekommt sie von ihrer besten Freundin Tina ein Stay-Friends Abo und findet im Portal ihren Exfreund wieder. Und plötzlich steht sie zwischen 2 Männern und muss sich für einen entscheiden.
Mein Eindruck: Nach einem Drittel des Buches wollte ich schon aufgeben. Jule hat nur genervt, sie war mir kein bisschen sympathisch. Die Handlung war eher langweilig und ich habe ab dem 1. Drittel des Buches teilweise nur noch quer gelesen weil mich die Einzelheiten nicht so interessiert haben. Ich konnte Jules Handlungen leider nicht nachvollziehen und deshalb hab ich über weite Teile des Buches immer nur den Kopf geschüttelt über Jules unüberlegte Handlungsweise. Es gab schon auch nette Teile im Buch, wie der verzierte Baum, die Hochzeitsfotos oder Blindfischs Erlebnisse aber meistens haben mich die Irrungen und Wirrungen der weiblichen Hauptpersonen kalt gelassen. Nur für Tom konnte ich eine gewisse Sympathie entwickeln. Interessant fand ich auch, dass die Autorin aus dem ich zitiere "Bullenfreund" von Jule so wenig gemacht hat. Der hatte durchaus sympathische Ansätze kam aber leider nur am Anfang des Buches mal kurz vor.
Die Sprache ist locker leicht aber nicht wirklich witzig. Das Ende ist sehr vorhersehbar und es mangelt dem Buch an jeglichen Überraschungen. Ich mag solche Art von Büchern eigentlich ganz gerne, aber ich habe in dem Buch eine sympathische Hauptperson und ein bisschen schwarzen Humor vermisst.
Fazit: Ich war enttäuscht, denn die Autorin hebt sich mit diesem Buch in keinster Weise vom Einheitsbrei der "Frau sucht Mann" Bücher ab. Schade, denn es gab schon ein paar nette Ansätze
Ich hab jetzt auch mal gegoogelt ob es sowas auch bei uns gibt: Tatsächlich, in Ulm gibts sowas auch. Da muss ich unbedingt mal hin
Ich kann Heroes nicht mehr schauen, weil sie den Sendeplatz ja von 20.15 uhr auf 23 Uhr verlegt haben...aber die 3. Staffel war eh nicht mehr so toll
Hmm ich hatte nur 4 richtig...ehrlich gesagt hab ich einfach nur wild geklickt, ich konnte leider keine einzige Frage wirklich beantworten
aber ich bin ja eh nur in Stuttgart zum Shoppen und zum Eulentreff und manchmal auch zum Abheben (aufm Flugplatz)
oh da steht die Festplatte ist kaputt.... hoffentlich sind meine Walnüsse nicht weg
Genau meine Empfindung!!! Hatte es schon gestern abend im Thread Termine erwähnt: Ich fand ihn so schlecht, dass ich sogar umgeschaltet habe weil ich es zu kitschig fand. Und die Schauspieler waren dermassen schlecht!
Dabei hatte ich mich so auf den Film gefreut
Funktioniert Wurzelimperium bei Euch heute? Ich bekomme immer nur Datenbankfehler auf Server 21
Die Leseprobe diese Woche lasse ich aus, eindeutig nicht mein Genre
@ Vingela
Ich hab beim Überfliegen doch tatsächlich beim 1. Mal gelesen:
dass ihr euch beim Media Markt eine anständige Friseuse gekauft habt
Ich fands schrecklich, irgendwie wirkte alles so zusammen gestückelt und kitschig. Ausserdem fand ich die Schauspieler nicht wirklich überzeugend...
Meine Meinung:
Eigentlich ein wunderschönes Buch, aber erst ab ca. Seite 100. Die philosophischen Betrachtungen davor waren mit dermassen viel Fremdwörtern gespickt, dass mir die Leselust komplett vergangen ist. Teilweise habe ich die Kapitel nur überflogen, weil ich gehofft hatte dass das Buch noch besser wird. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Fazit: Man muss sich am Anfang durchkämpfen wird aber am Ende mit einer wirklich schönen Geschichte belohnt.