1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Final Fantasy XI: Das Lied des Sturms von Miyabi Hasegawa
Es war weder lang und langweilig, sondern einfach nur absoluter Schrott. Trotzdem habe ich mich durchgerungen es fertig zu lesen, da ich es nicht gewinnen lassen wollte 
2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
Terry Pratchett
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Öööhm... Bleibt mir nu Herr der Ringe, da ich bis jetzt sonst keine anderen Klassiker gelesen habe.
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Keinen, da ich eher der Gutscheinschenker bin.
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Miyabi Hasegawa. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass von ihr außer Final Fantasy noch etwas anderes nach Deutschland kommt, aber sollte es der Fall sein, bleibt es im Regal liegen. Sonst hat jeder Autor bei mir eine zweite Chance verdient.
6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
Gevatter Tod von Terry Pratchett
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Keinen
8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Gevatter Tod von Terry Pratchett; Spektrum von Sergej Lukianenko und den englischen Sammelband von Per Anhalter durch die Galaxie, in dem alle Romane sind. Das sollte reichen 
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Geweint habe ich zwar noch nie, aber bei dem Ende von "Es ist was faul" von Jasper FForde war ich nahe dran.
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Wen ich auch Bücher nennen darf, wo ich einen großen Erfolg nicht verstehe, dann Sakrileg von Dan Brown. Sollten damit mögliche Klassiker gemeint sein, verweise ich auf Frage 3 