Beiträge von Valdimier

    Vorgehen bei solchen Situationen:


    1. Nicht gleich öffentlich irgendwelche Betrugsunterstellungen posten, denn das kann für dich schwerere Konsequenzen haben, als ein verlorenes Paket.


    2. Paketverfolgung bei Amazon checken.


    3. Amazon anschreiben und freundlich anfragen, wo denn die Lieferung bleibt.


    4. Sollte sich Amazon querstellen, was ich aber nicht vermute, Liefertermin anmahnen.


    5. Sollte Amazon den Liefertermin nicht einhalten, vom Kaufvertrag zurücktreten und woanders einkaufen.


    6. Sollte das Paket angeblich geliefert worden sein, bei der Post anfragen.


    7. Tee trinken und Nerven beruhigen. ;)

    Auch wenn er als Mensch einen sehr zweifelhaften Eindruck auf mich hinterlassen hat, so war er einer der wenigen Popkünstler, die ich gerne gehört habe und seine Musikvideos waren immer der absolute Hammer.


    Schade schade, aber so ist leider das Leben.

    Also, meines Wissens fallen auch Bücher unter die gesetzliche Gewährleistungspflicht von 2 Jahren, die jeder gewerbliche Händler beim Verkauf von "normaler" Ware (keine Sonderposten) geben muss. Der Händler ist also verpflichtet, dir Ware in einem fehlerfreien Zustand zu verkaufen.


    Sollte sich der Buchladen also querstellen, würde ich einfach mal freundlich darauf hinweisen, dass du für ein fehlerfreies Exemplar bezahlt hast und dir deswegen auch eines gesetzlich zusteht. Inwiefern Eselsohren jetzt als Mängel gelten, kann ich allerdings nicht sagen ;)


    Außerdem liegt in den ersten sechs Monaten nach Kauf die Beweislast beim Händler. Sprich, der Buchladen muss dir beweisen, dass sich der Artikel beim Kauf in einem einwandfreien Zustand befand. Der Spruch "Das haben Sie sicher gemacht.", sofern er fallen sollte, würde ich mit einem "Beweisen Sie es mir das mal." beantworten.

    Zitat

    Original von Nidhoeggr
    1. Ich kauf mir erst die komplette Bücherreihe bevor ich zu lesen anfange. Oder zumindest die ersten fünf Bände, wenn es große Bücherserien sind.


    Davon bin ich abgekommen, da ich deswegen schon mal viel Geld für Schrott ausgegeben habe. Lieber erstmal Band eins lesen und dann entscheiden, ob es sich lohnt :-)


    Eine Macke habe ich noch..


    - Ich habe ab und zu solche Leseschübe, wo ich meine momentane Arbeit abbreche und einfach mal 5 Minuten lesen muss.

    Also ich halte von den Trailern überhaupt nichts, da sie in meinen Augen dem möglichen Leser genau das nehmen, was bei einem Buch unverzichtbar ist. Nämlich die Möglichkeit, sich selbst vorzustellen, wie das Geschehende aussieht.


    Mag zwar jetzt etwas dämlich klingen, aber ich brauch das überhaupt nicht. Außerdem fand ich die, bis jetzt gesehenen, Trailer alle handwerklich extrem billig.

    Zitat

    Original von Nikana
    Bitte nenne die URL nicht öffentlich, denn einen Namen zu benennen, wenn man eine Betrugsvermutung äußert, kann Folgen mit sich ziehen. Du kannst Dich gerne bei den interessierten per PN melden.


    Also so weit sind wir zum Glück noch nicht, dass eine harmlose Anfrage gleich in einer Abmahnung endet.



    Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen...


    Ist das normal, dass Karten erst so spät verschickt werden?


    und


    Der Laden hat mich sicher übers Ohr, da der die Karten noch nicht verschickt hat.

    Zitat

    Original von *soraya*
    Ich wünsch dir viel Glück, wenn ich solche Situationen in den Buchhandlungen mal beobachtet habe, und die Leute hatten den Bon nicht mehr, dann stellten sich die Verkäufer immer an, dass es keinen Umtausch ohne Kassenbeleg gibt.


    Was ja nicht ungewöhnlich ist. Warum soll ich jemanden Geld für etwas zurückgeben, wenn er es nicht bei mir gekauft hat? Wenn ich die Chance auf einen Wiederverkauf hab, ist es sicher nicht ganz so schlimm, aber als Selbstverständlichkeit sollte man das als Kunde nicht nehmen.

    Also ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben sehe ich das so.... Wenn sich der Postbote über regelmäßige Pakete beschwert, sollte er sich einen anderen Job suchen. Allerdings sollte der Empfänger bei Notwendigkeit auch, soweit möglich, helfen. (Schweres Paket in den vierten Stock tragen, oder ähnliches)


    Als ich noch in Deutschland gewohnt habe, kam der Paketmann eigentlich jeden dritten Tag und hat irgendetwas geliefert (Kreditkarten sind böße ;) ) War eigentlich ein relativ freundliches Verhältnis und das ab und zu mal ein bissiger Kommentar kam, gehört für mich eigentlich dazu, dass der Mann Spaß an seinem Job hat und sich den ein oder anderen Kunden merkt.


    Hier in Österreich habe ich es noch einfacher, da ich mir alles in die Firma schicken lasse :D


    Über die Männer und Frauen von Hermes sage ich allerdings nur soviel, dass ich persönlich ZIEMLICH froh bin, dass sich dieser Saftladen aus Österreich zurückzieht. Das mögen andere aber sicher anders sehen.

    Ich weiß jetzt nicht, ob es hier genannt wurde und verboten ist es auch nicht, aber ein "relativ" aktuelles Beispiel dürfte ja Richard Laymon "Die Insel" sein, welches nur noch zensiert verkauft wird, da es sonst auf dem Index gelandet währe.