Zitat
Original von Babyjane
hm....
hab da meine ganz eigene Meinung zu.......
"Gemobbt wird nur wer sich nicht wehrt"
Hab für diese Meinung schon viel Schimpfe einstecken müssen... aber aufgrund diverser Begebenheiten, weiß ich, daß ein bißchen Fresse aufreissen und zurück mobben durchaus zum Ziel füren kann.... ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Hmm klappt aber nicht immer - kann sein, weil man den "Zug" verpasst hat um rechtzeitig zurückzubrüllen, sei es, dass das ganze zuerst so subtil und hintergründig abläuft, dass man es anfangs gar nicht spitzkriegt, was da läuft. Es kann auch sein, dass zuerst der Vorgesetzte mit involviert wird, der nicht einschreitet und sich dann die ganze Suppe gezielt auf den/die zu mobbende ergießt.
Und ja, es kann durchaus auch sein, dass es Menschen gibt, die "typische Mobbingopfer" sind. Leute, die zurückhaltend sind oder erst neu in der Firma. Menschen, die eine Behinderung haben, oder nur leicht gehandicapt sind, Mitarbeiter die seit langem in der Firma ihre Arbeit machen aber nun durch jüngere ersetzt werden sollen. Mitarbeiter, die Verantwortung für ein lukratives Projekt tragen, Mitarbeiter die keinerlei Verantwortung weiter tragen, Vorgesetzte, die unpopuläre aber wichtige Entscheidungen treffen, "Untergebene" die Entscheidungen des Vorgesetzten in Frage stellen ... Jemand der zurückschlägt und jemand der sich duckt
Hab ich was vergessen? Im Prinzip kann jeder Opfer von Mobbing werden. Starke Persönlichkeiten halten vielleicht ein bisschen länger durch, aber im Prinzip kriegen Spezialisten jeden klein.
Gruß
Telefonhexe