Beiträge von Telefonhexe


    *g* ich tippe mal darauf, dass unser Ako ein Mac-Besitzer ist (sehr sympathisch)


    Gruß


    Telefonhexe

    also ich kenne meinen Mann nun 21 Jahre, dieses Jahr im August sind wir 15 Jahre verheiratet. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, eine Beziehung anders zu leben. Aber ich befürchte fast, das Leben an sich lässt sich nicht auf Dauer so einrichten wie man es sich vorstellen kann. Ich kenne Leute, die sind 40 Jahre verheiratet und dann kommt die Scheidung. Oder was macht man, wenn der Partner aus der Beziehung ausbricht?


    Ich selber bin froh um jeden Tag, den meine Beziehung so läuft wie bisher - mal stressig, mal wieder ruhig, mal hat man sich weniger zu sagen (weil man sich seltener sieht) dann wieder an manchen Tagen sehr viel.


    Gruß


    Telefonhexe

    Hmmm


    Also ich habe von Dan Brown Illuminati, Meteor, Sakrileg gelesen -und mir haben die Bücher gefallen. Aber das will ja auch nichts heißen, denn mir gefallen ja auch Bücher, die anderen nicht gefallen oder anderen gefallen Bücher, die mir nicht zusagen.


    zu beobachten ist allerdings, dass sich in bestimmten Dingen immer eine Art "Mainstream" feststellen lässt. Oft wie so eine kleine gruppen(un)dynamische Herde Lemminge, die einer Ansicht hinterherlaufen. Vielleicht liegt es daran ein bisschen.


    Es kann aber auch daran liegen, dass man an bestimmte Dinge einfach eine Erwartungshaltung knüpft, der nicht entsprochen werden kann - "Kirchenthriller" uh - wird der Papst ermordet? äh nein, nur ein "kleiner" Museumsdirektor - und dann noch Geheimbünde - sowas.


    Lesevorlieben können auch eine Rolle spielen - oder Hintergrundinfos über einen Autoren. Man liest manches anders, wenn man weiß, dass es der Erstling ist, ist vielleicht nachsichtiger oder eben gerade nicht nachsichtiger. Vielleicht trifft der eine Autor die Ader des speziellen lesenden besser - was der andere wegen eines anderen Schreibstiles vielleicht nicht schafft.


    Ich weiß nicht, wie ich das jetzt genauer Ausdrücken soll - aber das sind halt meine Gedanken dazu.


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Orlando
    Klar, aber auch gebrauchte Bücher sollten nicht stinken und vergammelt sein, erst recht nicht, wenn als Zustand "sehr gut" oder "sehr gut, nur der SU ist eingerissen" stand. :fetch


    Hm vielleicht liegt es auch daran, dass du dich zu sehr von den "sehr guten" Beschreibungen einlullen lässt? Ich kann mich z.B. im Moment gar nicht erinnern, jemals ein Buch getauscht zu haben, dessen Zustand mit "sehr gut" betitelt wurde. Ich greife bevorzugt bei Büchern zu, die als Zustandsbeschreibung z.B. "gut, gelesen, leichte Lesespuren, Buchrücken etwas eingeknickt, Kanten rundum angestoßen, lagerspuren" drinstehen haben - bis jetzt hat jedes Buch für mich mindestens den gleichen Eindruck gemacht wie die Beschreibung erwarten lies, manchmal sogar noch besser als erwartet.


    Warum ich das so mache? Jemand der sein Buch so beschreibt hat sich Gedanken gemacht, wie ein anderer das Buch sieht. Es geht mir nicht darum, dass jeder Kaffeefleck aufgeführt ist - aber ich bilde mir ein, dass diese Beschreibung für mich ehrlicher und aussagekräftiger klingt als ein "gut" oder "sehr gut" im Zustand. Denn diese Beschreibungen sind relativ und ohne weitere Bezüge für mich sinnlos. Irgendwo im Buchticket-Forum gibt es (Bilde ich mir zumindest ein) auch einen Thread dazu, weil sich jemand mal aufgeregt hat, dass ihr als "sehr gut, wie neu" beschriebenes Buch vom Tauschpartner so verrissen wurde. Tatsache war halt, dass das Buch für die Anbieterin neu war - aber von einem Vorbesitzer bereits gelesen wurde. Hätte sie es "ehrlich" beschrieben als z.B. "bereits gelesen, minimale Lesespuren, für mich wie neu" wäre das alles vermutlich kein Problem gewesen.


    Gruß


    Telefonhexe

    Melkat, damit kann ich dir nicht dienen - die träumenden Bücher behalte ich selber, vom andern Buch habe ich noch nie was gehört! :-)
    aber ich werde morgen "die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär" einstellen :-)


    Gruß


    Telefonhexe

    Hmm die Angst vor der eigenen Courage?


    Ich kann mich noch daran erinnern, als ich mein erstes Forum "entdeckt" habe - das erste Posting war für mich nahezu höllisch - ich hatte null Ahnung von den Umgangsformen in einem Forum - siezt man sich eventuell? - wie reagieren die anderen, was passiert wenn ich zu dumm bin und alles falsch mache?


    Mittlerweile hat sich das schon lange gelegt :lache und ich habe auch gelernt, dass nicht immer jeder meiner Meinung sein kann. Auch Gegenwind muss mal auszuhalten sein - aber bis jetzt bin ich immer relativ gut überall zurechtgekommen.


    Gruß


    Telefonhexe
    abgeklärt



    edit: ach ja vergessen - angemeldet hatte ich mich bei dem ersten Forum damals nur, weil die Gäste eben nicht einfach mitschreiben konnten. Auch die umfangreichen Funktionen des Forums (unter dem ich mir damals eh nichts vorstellen konnte) wären mir als normalem User verwehrt gewesen.


    Sprich - wer sich anmeldet und nix schreibt hofft vermutlich was lesen zu können, was er als Gast nicht kann

    Hmm wenn meine Mutter nicht viel Arbeit haben, aber glückliche Kindergesichter sehen wollte, machte sie immer Mini-Hackfleischküchle
    Normalen Hackfleischteig zubereiten und dann runde miniküchle machen (Frikadellen für alle nichtfranken *g*) - geht relativ schnell, lässt sich gut vorbereiten, da man das auch sehr gut kalt essen kann - dazu dann aufgeschnittenes Baquette - oder Semmeln, und wenn die kinder noch wollen einen einfachen Salat - komplette Mahlzeit, die zudem noch von jedem Kind gerne mit den Fingern gegessen wird :-)


    Gruß


    Telefonhexe


    Hmm stimme ich dir zu :-) aber als Langdon - da kann ich ihn mir gut vorstellen.


    Gruß


    Telefonhexe

    Hmm ich habe bis jetzt über 130 Bücher bei Buchticket eingetauscht - und bis jetzt ist mir nicht eines untergekommen, mit dem ich nicht zufrieden gewesen wäre. Entweder hatte ich bis jetzt nur Glück oder ich hatte Glück :-)


    Was man beachten sollte: bei Buchticket geht es um GEBRAUCHTE Bücher



    Gruß


    Telefonhexe


    (die immer nur 5 Sterne vergeben konnte bis jetzt)

    Zitat

    Original von Micky
    ist es aber nicht da ich ihn mit lustigen Taschenbüchern unterlegt habe schau noch mal auf das bild



    Ah ja - ich dachte die liest du? :lache

    hm ja :-) kann man also auch so nutzen.


    Gruß


    Telefonhexe

    Hmm Laptops sind was Seeeeeeeehr praktisches :-) ich würde meinen nimmer hergeben - der wandert mit mir durch die ganze Wohnung wenn es sein muss - und im sommer auf den Balkon oder in den Garten mit runter :-) Rundumvernetzt quasi *G*


    @ Micky: wenn ich mir das so angucke - du solltest mal versuchen dir einen provisorischen Tisch zu bauen - dann kommste vielleicht auch besser beim umdrehen hin - lappis mögen Bodenkontakt nicht so (und das sieht auf dem Bild sähr wackelig aus)


    Gruß


    Telefonhexe

    Habe heute zwei Bücher nach "oben gehoben"


    einmal was für die, die gerne "nur" Romane lesen und zwar: Die Dinge des Lebens von Alexandra Jones


    Und dann


    ein Schmankerl für die, die gerne Western der "ersten" Stunde lesen - ein Taschenbuchwestern von Steve C. Harding: Sheridan's Raid



    Gruß


    Telefonhexe



    hier gehts zum Regal

    Zitat

    Original von Orlando
    ... und man natürlich keine gebracuhten Bücher verschenkt, ...



    hmm
    ich hatte mal eine sehr nette Arbeitskollegin (ist mittlerweile schon rund 20 Jahre her *g*) die hatte mir mal erzählt, dass sie grundsätzlich nur Bücher verschenkt, die sie vorher auch schon gelesen hätte - und wenn sie das Thema nicht interessiert, zumindest durchblättert. Auf meine Frage warum sie das so macht meinte sie, "Weil sonst die Bücher keine Seele hätten".


    Seit dieser Zeit verschenke ich auch (nicht nur) gebrauchte Bücher - wobei ich mit meinen Büchern sowieso sehr sehr vorsichtig bin.


    Gruß


    Telefonhexe

    Zitat

    Original von Iris
    Nichts was mit Büchern zu tun hat. Und da es mein liebes Tochtertier betrifft, soll sie das lieber selbst erzählen. :grin


    sie hat einen 99 Jahre alten Multimillinär gefunden der sie heiratet?


    *duck*


    Telefonhexe