...weil ich in einem Haus mit meiner Mutter lebe.
Das ist eindeutig ein Grund um genervt zu sein. Nie hat man mal einfach seine Ruhe!
Und wenn man eh schon schelchte Laune hat, macht eine nervige Mutter es auch nicht gerade besser...
...weil ich in einem Haus mit meiner Mutter lebe.
Das ist eindeutig ein Grund um genervt zu sein. Nie hat man mal einfach seine Ruhe!
Und wenn man eh schon schelchte Laune hat, macht eine nervige Mutter es auch nicht gerade besser...
Was ich auch noch sehr gerne mag, das sind so Stellen, bei denen man einfach nur heulen kann. Ob jetzt aus Freude, oder weil es so traurig ist, ist dabei egal. Hauptsache es kommen einem die Tränen!
Heute habe ich mir Dumbo auf DVD gekauft. Ich weiß noch, dass ich den Film früher so unglaublich geliebt habe und als ich ihn dann heute im Laden sah, musste ich ihn eifnfach mitnehmen!
Ich kann mich leider kaum noch an den Film erinnern, aber jetzt werde ich erstmal vor den Fernseher setzen und meine Erinenrungen auffrischen!
Oh, welche Stadt ich auch noch toll finde, das ist Siena. Da gibt es zwar nicht so viel zu tun, aber die Stadt ist mit ihren verwinkelten Gassen einfach wunderschön. Das ist unbeschreiblich, man muss es einfach gesehen haben!
Ich mag am liebsten stellen, in denen sich die Leute zoffen. Da hab ich imme runheimlich viel Spaß dran!
Oder wenn Personen in einer "Schüler-Lehrer-Beziehung" stehen (z.B. in vielen Fantasy-Büchern ) und der "Schüler" wird ein bisschen "zurechtgestutzt". (Leider ist mir noch kein Buch begegnet, in dem der "Lehrer" zurechtgestutzt wird. Das würde mir garantiert genauso gut gefallen!^^)
Natürlich mag ich es auch, wenn sich in irgendwelchen (Liebes-)Beziehungen ein wenig angezickt wird. Und bei stinknormalen Freundschaften darf auch mal jemand jemand anderen anmotzen.
Hauptsache, eine Person bekommt was auf den Deckel!
Meine Lieblingsstadt ist London. Wenn ich nur an die Tower Bridge denke, bekomm ich schon Sehnsucht. Das ist einfach die tollste Stadt der welt!
ZitatOriginal von bartimaeus
Absoluter Horror für mich: Salbeibonbons
Ich liebe Salbeibinbons!
Allgemein steh ich allerdings nicht ganz so auf Gummibärchen und ähnliches. Ess ich zwar schon hin und wieder, aber ich bin da eher ein Schoko-Fan! Ich liebe weiße Schokolade. Und natürlich Kinderschokolade. Diese leckere Milchfüllung!! *schwärm*
Also, ich hatte jetzt länger keine Zeit zum lesen und habe es jetzt doche ndlich geschafft! Ganz im Ernst: Es hat sich zum Teil echt gezogen wie Kaugummi!
Und die Geschichte finde ich immer lächerlicher. Also, ganz witzig fand ich die zwar Stelle, als Edward die Gedanken von dem "Baby" hören konnte. Und gut fand ich auch Jakes Wut und den Hass, den er hatte, als Bella "gestorben" ist. Diese gute Stelle wurde aber leider fast sofort wieder zu nichte gemacht. Ich bitte euch: Jake prägt sich auf Bellas Tochter? Das ist mehr als lächerlich!
Auch die Geburt fand ich völlig übertrieben. Aber das war mir schon klar, als ich gelesen hatte, dass sich das Kind wohl "rausbeißen" müsste.
Klischeehaft wäre jetzt noch, wenn das Kind ein Werwolf wäre. Aber diese ganzen Andeutungen sprechen ja dafür -.-
Also, es tut mir leid, das sagen zu müssen und ich wollte es mir auch echt lange nicht eingestehen, aber ich bin maßlos enttäuscht von dem Buch!
Wie kann man eien Buchreihe, die so toll anfing, mit so einem absolut überzogenen und lächerlichen vierten Buch abschließen?
Aber gut, das Buch ist ja noch nicht zu ende...
Ich kann nur hoffen, dass der Rest vom Buch wieder besser wird. Ich meine, irgendwann muss es doch wieder besser werden, oder? Es wäre echt schade, wenn ich am Ende des Buches immer noch das Gefühl hätte, ich hätte eine schlechte Fanfiction gelesen...
....ich gleich mit ein paar Freundinnen einkaufen gehe und mich da noch eine kleine "Geburtstagsüberraschung" erwartet!
Ich denke schon,d ass iche s kaufen werde. Und dann ist es ja auch noch für einen guten Zweck...
Ich bin zwar nicht der größte Fan von Jacob, aber dieser Teil hat doch dafür gesorgt, dass ich ihn irgendwie um einiges besser leiden kann.
Mir gefiel es wirklich gut, dass man mal mitbekommt, wie alles im Rudel so läuft. Besonders gut fand ich es, dass beschrieben wurde, wie sich ein Werwolf so fühlt, wenn das Alphatier Befehle gibt. Ganz schön bedrückend... armer Jacob! (Was? Mir tut Jacob leid? Ich schein ihn wirklich plötzlich zu mögen!)
Allerdings fand ich es ganz schön albern, dass Sam sofort die Vampire angreifen wollte und jeden im Rudel dazu gezwungen hat. Das passt so gar nicht.
Edward hat mir in diesem Teil auch wieder besser gefallen. Ich kann nicht mal genau sagen, warum.
Bellas Schwangerschaft finde ich immer noch... naja...
Und dass die Cullens nicht mal auf die Idee mit dem Blut gekommen sind, ist absolut erbärmlich! Selbst ich hab sofort daran gedacht. Wenigstens Carlisle hätte darauf kommen können!
Ich kann kaum beschreiben, wie sehr ich mich auf den Film freue!
Ich gehe noch zu Schule, 13. Klase. Stehe also kurz vorm Abi!
ZitatOriginal von Sayuri
Mir fehlte "mein" Edward. Die Person, die da beschrieben wurde, schien nicht die zu sein, die mich in den anderen Büchern so fasziniert hatte.
"Meinen" Edward gibt es schon seit Buch 2 nicht mehr. Er hat mir im ersten Teil einfach am besten gefallen. Da war er noch so mysteriös und wenigstens etwas aufbrausender.
Okay, mit "Book One" bin ich jetzt fertig.
Ich weiß gar nicht so genau, was ich jetzt denken soll. Bella schwanger? Irgendwie absurd!
Bin mal sehr gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Aber immerhin machen jetzt Bellas Träume auch irgendwie Sinn....
Bin zwar erst bei seite 117, aber dann schon mal meine Eindrücke bis dahin:
Wirklich eine nette Geste von Jacob, auf der Hochzeit zu erscheinen. Und zur Abwechselung macht er mal keinen Ärger... naja... zumindest nicht so viel wie sonst. Am Ende von Band 3 war ich realtiv froh, ihn los zu sein, jetzt hab ich mich allerdings doch gefreut. Außerdem sind Bella und Edward ja jetzt verheiratet, da wird er ja hoffentlich nicht mehr so nervig sein. Obwohl mich die Tatsache, dass es "Book Two - Jacob" gibt, doch etwas stutzig macht. Aber Jacob hat ja hoffentlich noch mehr zu tun, als nur der Beziehung von Bella und Edward im Weg zu stehen!
Und dann natürlich die Hochzeitsnacht! Ich fand es richtig romantisch, dass die beiden diese auf der Insel verbracht haben.
Was mich allerdings furchtbar genervt hat, war der Morgen danach. Edward versinkt mal wieder in Schuldgefühlen, weil er ja sooooo gefährlich ist und es ist ihm auch relativ egal, dass Bella ihm tausendmal erklärt, dass er sie nicht schlimm verletzt hat. Ich war mindestens so genervt, wie Bella es wohl in dem Moment war!
Allerdings musste ich mich sehr Belachen, als ich gelesen habe, dass die Kissen in der Nacht draufgegangen sind. Stellt sich mir die Frage, was Edward da so gemacht hat... Vampir-Sex muss ganz schon heftig sein^^
Interessant finde ich auch, dass Bella sich mit einem mal absolut nicht abfinden will. Gut, beim zweiten mal passiert ihr ja wieder nichts, dafür muss mal wieder das arme Bett dran glauben! (Und wie soll Edward das nur Esme erklären?^^)
Ich bin jetzt mal gespannt auf das Ende von "Book One". Gibt bestimmt einen Cliffhanger oder so... Ich werde es ja herausfinden und dann auch wieder berichten, was ich davon halte!
ZitatOriginal von Larna
Was die Hochzeit angeht: Nun, es ist wirklich schnell und rasch beschrieben, aber irgendwie fühlt es sich so an, wenn man heiratet. Es ist etwas ganz anderes, wenn man als Gast auf einer Hochzeit ist oder wenn man selber heiratet. Als ich vor zwei Monaten kirchlich geheiratet habe, lief das auch alles wie im Film an mir vorbei: Die Trauung, das Versprechen, die Gratulationen später. Von daher fand ich das aus Bellas Sicht treffend beschrieben.
Ok, da ich unverheiratet bin, kann ich das nicht wirklich beurteilen.
Aus meiner Sicht fand ich es nur nicht ganz so emotional...
Ich hab extra mit dem Lesen ein bisschen gewartet, damit ich bei der Leserunde auch was zu sagen habe!
Und dann fang ich jetzt eben mal an, was zu den ersten 50 Seiten zu schreiben.
Ich bin überrascht, wie schnell alles ging und dass Bella und edward sich innerhalb von 50 Seiten schon das Ja-Wort geben. War ja klar, dass die das möglichst schnell machen wollen, aber hier war ich doch sehr überrascht.
Und noch überraschter war ich, wie Renée auf das Ganze reagiert hat. Mindestens so überrascht, wie Bella selbst.
Nur leider finde ich, dass so gar keine Hochzeits-Stimmung rüberkommt. Das kann allerdings auch daran liegen, dass ich letzte Woche auf einer echten Hochzeit war und die Hochzeit von Bella und Edward im Vergleich dazu lächerlich ist. Davon ganz abgesehen, glaub ich, dass man echte Hochzeits-Stimmung wohl kaum in Worte fassen kann.
Außerdem ist Bella ja eh nicht so der Party-Typ, da muss die Hochzeit ja dann auch nicht ganz so bewegend sein.^^
Soweit mein erster Eindruck, bin mal gespannt, wie es weitergeht.
In 50 Jahren bist du froh, wenn man dich für 30 hält!